Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
Hallo Freunde ich habe folgenden Problem
Es handelt sich um ein NBFL BJ: 2003 110 PS
Habe kürzlich die unsichtbaren Tachoscheibenset ( Drehzahlmesser-Tachometer-Tankanzeige-Kühlung-Motorölstand ) eingebaut.
Nachdem Zusammenbau habe ich folgenden Problem.
Tachometer geht ganz normal :)
Drehzahlmesser geht max. auf 2000 Touren auch wenn ich Gas gebe und ruckelt immer wieder hin und her bei 1000 bis 2000 U/min :-( :-( :I
Tankanzeige steht auf Voll, muss erst Fahren ob sich der Zeiger sich ändert weil der Tank voll ist und das Auto in der Garage steht :id
Kühlung bleibt immer auf H obwohl der Motor nie lief :-( :I
Motorölstand steht auf H egal wie lange der Motor läuft :-( :I
Habe die Zeigerkappen wieder entfernt und die Nadeln ganz leicht wieder aufgesetzt aber es ändert nichts :-(
Da ich die Nadeln beim entfernen nicht gekennzeichnet habe wo Sie standen weiss ich nicht auf welche position ich sie einbauen soll.
Hatte zusätzlich um die Leuchtkraft zu stärken zusätzlich 4x 5W Glühbirnen eingebaut und die Anschlusskabeln wie bei den originalen zusammengelötet. Weiss nicht ob der Drehzahlmesser deswegen vielleicht spinnt.
Bitte um eure Hilfe, im moment steht das Auto noch in der Garage.
Übrigens: Die unsichtbaren Tachoanzeigen gehen wunderbar, man sieht alles erst wenn man Licht einschaltet. Habe Blaue Zahlen bzw. Ziffern.
Danke für jeden Hinweis.
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
kann dir leider nix konkretes zu den Zeigern sagen. Aber wenn die Kiste kalt ist sollte ja schon mal klar sein das die Zeiger auf der "weniger als 0" Position stecken sollten. Wenn du nicht weißt wo das ist guck halt mal beim Händler.
Ist die Beleuchtung eigentlich bei diesen Scheiben so vorgeschrieben? Weil, 20W Tachobeleuchtung halt ich für einen ziemlichen Hammer.
by Pö
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
schleifen die nadeln evtl auf den scheiben sind sie zu fest angedrückt?
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
Da ich die Nadeln beim entfernen nicht gekennzeichnet habe wo Sie standen weiss ich nicht auf welche position ich sie einbauen soll.
:ha
Sorry, darf gelöscht werden...
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
so tacho kannste auf null stellen tankanzeige, hmm volltanken und dann auf foll stellen die drezahlanzeige, Zündschloss auf erste stellung sodas die lämpsschen in der mitte leucheten dann ist der zeiger auf null zu stellen , die temperaturanzeige genauso oder halt ein paar minuten warmlaufen lassen und dann auf die übliche temperaturhöhe justieren, müsst eigentlich die golene Mitte sein und wenns noch fragen gibt PM an mich ...:-)
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
Meinst du das soo wirklich ernst?
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
nein nein nicht 20W sondern 4 Lampen zu je 5 Watt :)
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
tut mir leid wegen meinem schlechten deutsch bzw. satzkonstruktion, ich bin aus dem mittelmeergebiet. wollte hier nur mein problem so genau wie möglich schildern.
mfG
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
Ich sehe da kein Problem. Du schreibst wesentlich besser als so einige hier. :G
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
[Update:Zuletzt bearbeitet am 26-Feb-04 um 20:33Uhr (GMT)]Wenn ich das richtig verstehe, hast du die ganze Aktion bei nicht laufendem (und damit auch kaltem Motor) gemacht? Das würde alle Probleme erklären.
Die Tanknadel ist das kleinste Problem:
Volltanken und die auf der "Voll"-markierung wieder aufsetzen.
Drehzahlmessernadel ist kein grösseres Problem:
Motor richtig warm fahren (dürfte im Süden ja kein Problem sein ;-) ) und bei ca. 850 Umdrehungen/min vorsichtig!!! aufsetzen (nicht zu fest , dann hakt die schon mal/ hatte das gleiche Problem :-( )
Oeldrucknadel:
hauptsache der Motor ist warm--> mittig aufsetzen
Temperaturanzeigenadel:
das gleiche wie bei der Oeldrucknadel
Tachonadel wird problematisch, weil du die vor dem Ausbau nicht markiert hast (die hat eine Vorspannung, d.h. der Anschlag-Pin ist nicht die 0-Stellung, sondern etwas darunter) Das bekommst du wahrscheinlich nur noch über einen Prüfstand wieder hin (es sei denn hier hat noch jemand anderes ne sinnvolle Antwort darauf).
Gruß Michael
der Trend geht zum "Zweit-MX5"
"Red Devil"->seit 16.08.99 :-) und "Blue Dream"-> offiziell seit 25.08.03 :-)
http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3330643365.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3862393438.jpg
}> zu kalt gibts nicht;
nur zu nass! ;-)
Member of the Scuderia-Miata (www.scuderia-miata.de)
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
>Sorry, darf gelöscht werden...
oder hätte man sich auch sparen können :B ;-)
Gruß Michael
der Trend geht zum "Zweit-MX5"
"Red Devil"->seit 16.08.99 :-) und "Blue Dream"-> offiziell seit 25.08.03 :-)
http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3330643365.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3862393438.jpg
}> zu kalt gibts nicht;
nur zu nass! ;-)
Member of the Scuderia-Miata (www.scuderia-miata.de)
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
>tut mir leid wegen meinem schlechten deutsch bzw.
>satzkonstruktion, ich bin aus dem mittelmeergebiet.
da wären viele hier froh, wenn sie dieses Glück hätten dort zu leben :-) :-) :-)
, aber im Mai bin ich auch wieder an der Cote d'azur :-) :-)
@admins: zur Not könnt ihr das wirklich löschen ;-)
Gruß Michael
der Trend geht zum "Zweit-MX5"
"Red Devil"->seit 16.08.99 :-) und "Blue Dream"-> offiziell seit 25.08.03 :-)
http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3330643365.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3862393438.jpg
}> zu kalt gibts nicht;
nur zu nass! ;-)
Member of the Scuderia-Miata (www.scuderia-miata.de)
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
Hi,
mit Sicherheit haste die Nadel zu weit draufgedrückt, dann schleifen die an den Tachoscheiben, also nochmal runter und mit 1 mm Abstand draufdrücken.
Tacho einfach im Stillstand auf 0 draufdrücken geht nicht, die Nadel steht unter Vorspannung, also wenn kein Stopper da wäre würde die Nadel noch weiter zurück gehen !!!
Also ist eigentlich notwendig vor dem Umbau bei bestimmten Drehzahlen in gewissen Gängen die Geschwindigkeit notieren um so wieder korrekt einstellen zu können.
Oder die Nadel vorsichtig über den Stopper biegen und markieren wieweit die Nadel zurückgeht.
Gruß, Oli
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
>Also ist eigentlich notwendig vor dem Umbau bei bestimmten
>Drehzahlen in gewissen Gängen die Geschwindigkeit notieren
>um so wieder korrekt einstellen zu können.
>
>Oder die Nadel vorsichtig über den Stopper biegen und
>markieren wieweit die Nadel zurückgeht.
und wenn der ganze Kram schon vorher runter ist funktioniert das mit der Methode zumindest nicht mehr genau. :-(
Gruß Michael
der Trend geht zum "Zweit-MX5"
"Red Devil"->seit 16.08.99 :-) und "Blue Dream"-> offiziell seit 25.08.03 :-)
http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3330643365.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3862393438.jpg
}> zu kalt gibts nicht;
nur zu nass! ;-)
Member of the Scuderia-Miata (www.scuderia-miata.de)
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
NEINEINEIN!!!! Der Satz war perfekt, ich fand's nur lustig, daß du vergessen hast die richtige Stelle zu markieren ;-)
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
Ich hab das schon richtig gelesen und auch richtig gerechnet. 4 Lampen zu 5W sind immer noch 20W Tachobeleuchtung. So steht es dort. Und das finde ich sehr viel. Ist immerhin knapp die Leistung eines Bremslichts( vergessen wir jetzt mal den Reflexionshintergrund.
Auf wieviel kommt die Originalbeleuchtung? 10W?
Außerdem sehe ich gerade das mein Lieblingsspruch wieder angebracht ist:
:ha Es gibt kein LEUCHTOBST! Auch kein kleines.
by Pö
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
> Habe kürzlich die unsichtbaren Tachoscheibenset (
> Drehzahlmesser-Tachometer-Tankanzeige-Kühlung-Motorölstand ) <---- Öldruck!!!!!!!!!!!!!
> eingebaut.
> Nachdem Zusammenbau habe ich folgenden Problem.
>
> Tachometer geht ganz normal
>
> Drehzahlmesser geht max. auf 2000 Touren auch wenn ich Gas gebe und
> ruckelt immer wieder hin und her bei 1000 bis 2000 U/min
>
> Tankanzeige steht auf Voll, muss erst Fahren ob sich der Zeiger sich
> ändert weil der Tank voll ist und das Auto in der Garage steht
>
> Kühlung bleibt immer auf H obwohl der Motor nie lief
bei gut warmgefahrenen motor auf etwa 1/3 einstellen
könnte die geberleitung beschädigt sein??? was abgerissen??? die stecker alle mal kontrolliert???
> Motorölstand steht auf H egal wie lange der Motor läuft
steht bei laufendem motor normalerweise auf kurz vor halb!!!
> Habe die Zeigerkappen wieder entfernt und die Nadeln ganz leicht wieder
> aufgesetzt aber es ändert nichts
> Da ich die Nadeln beim entfernen nicht gekennzeichnet habe wo Sie
> standen weiss ich nicht auf welche position ich sie einbauen soll.
das war ein grosser fehler...allerdings haben die zeiger der kleinen instrumente keinen anschlag...könnte mir vorstellen, dass das werk (im instrument die spulen) eventuell um 90/180/270 grad verdreht sind...einfach mal immer nadel ab, 90 grad drehen und nochmal ´versuchen...nur so ne idee, keine ahnung ob es hilft!!!
der anschlag der kleinen instrumente ist in der nadelkappe!!!
die wellen kann man drehen, jedenfalss beim 98er NB
> Hatte zusätzlich um die Leuchtkraft zu stärken zusätzlich 4x 5W
> Glühbirnen eingebaut und die Anschlusskabeln wie bei den originalen
> zusammengelötet. Weiss nicht ob der Drehzahlmesser deswegen vielleicht
> spinnt.
>
testen...birnen ab und nochmal probieren...
ansonsten, viel glück...oder auch gute nerven, wenn du das cockpit zerstört hast und ein neues kaufen musst...ich denke der preis wird deftig!!!
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
[Update:Zuletzt bearbeitet am 26-Feb-04 um 23:25Uhr (GMT)]hallo freunde
also ich habe das cockpit bei ausgeschalteter zündung ausgebaut und zuhause geöffnet.
die zeiger konnte ich nicht markieren weil der drehzahlmesser und tachometer auf 0
war (auf anschlag). öldruck, tank sowie kühlung wäre wie dimitri sehr ausführlich erklärt hat kein problem.
mir gehts haupsächlich um den drehzahlmesser weil der immer wieder einfach ruckt und beim gasgeben einfach
nicht über 2000 touren kommt.
habe bei allen nadeln genau nachgeschaut ob sie irgendwo streifen. alle kann ich
ohne probleme mit dem mund blasen bewegen (nicht das blasen was einige denken *ggggg :D ).
habe danach den instrumentenblech eingebaut sowie zeigerkappen vorsichtig draufgesetzt.
ich werde euch bald einpaar fotos reinstellen, sieht wirklich wunderschön aus ob würde man
vor einer boing maschinen cockpit sitzen. wie gesagt kommt alles nach dem einschalten
des lichtschalters in ozeanblauem farbe. bei tag absolut kein problem man sieht alles sehr scharf.
als letzte lösung:
habe im mx-5.de markt bei einem inserenten namens maurice einen gebrauchten
gefunden ich hoffe er macht mir ein fairen preis :) .
übrigens habe ich noch 2 jahre garantie auf den wagen aber das wird nicht unter garantie fallen :( .
ich finde euch alle sowie den ganzen forum einfach spitze, man bekommt auf alles eine antwort, nochmals vielen dank. :G :G
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
>mir gehts haupsächlich um den drehzahlmesser weil der immer
>wieder einfach ruckt und beim gasgeben einfach
>nicht über 2000 touren kommt.
wenn alles andere passt (vor allem die Tachonadel) dann sitzt die "Drehzahlnadel" garantiert zu fest drauf.
Da gehts wirklich um 1/10 mm
>ich finde euch alle sowie den ganzen forum einfach spitze,
>man bekommt auf alles eine antwort, nochmals vielen dank. :G
>:G
Hey, dafür sind wir doch eine solche Gemeinschaft :G :G :G
Gruß Michael
der Trend geht zum "Zweit-MX5"
"Red Devil"->seit 16.08.99 :-) und "Blue Dream"-> offiziell seit 25.08.03 :-)
http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3330643365.jpg http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3862393438.jpg
}> zu kalt gibts nicht;
nur zu nass! ;-)
Member of the Scuderia-Miata (www.scuderia-miata.de)
RE: Dringend-Tachosch.einbau-- instrumente spinnen
Zur Geschwindigkeitsmessung kann ich folgenden Tip geben.
Wer einen PDA/MDA hat mit Navi, kann sich das kostenlose Tool "GLOpus" runterladen.
Guckst Du hier
http://www.supervisioncam.com/glopus/
Das Proggy hat auch noch nette andere Features :G
Link:www.andreas-fankhauser.de|http://www.andreas-fankhauser.de/Maz...ky200x200.gif]
http://www.mx5-owl.de.vu/
:G http://www.planetsoulnetwork.com