RE: Momo- Lenkrad tauschen
Laut Momo gibt es für den MX genau eine Nabe, die auch verbaut ist, wenn Du ein Fahrzeug hast, das ab Werk das Momo-Lenkrad hatte.
Auf diese Nabe passen alle naderen Momo-Lenker. ABE gibts übrigens bis 32cm runter mit orginal Bereifung. Wenn Du andere Reifen/Felgen hast mußt Du zum TÜV und da kann's dann interessant werden, da die original verbaute Momo-Nabe keine Nummer eingeschlagen hat (Ich konnte Sie bis jetzt wenigsten nicht finden und mein TÜVler auch nicht. Also wenn wer weiß, wo die Nummer ist lasst es mich auch wissen.). War dann aber kein Probelm, da Momo (am Telefon) bestätigt hat, dass es nur diese eine gibt und das schon passt, wenn das Lenkrad drauf passt.
Wenn Du die Schrauben, die den (alten) Lenker auf der Nabe halten löst, sei vorsichtig, die können ziemlich verknartzt sein. Ich habe schonmal bei einer den Imbus abgedreht und durfte sie dann ausbohren.
Gruß Tobi
RE: Momo- Lenkrad tauschen
Hallo Martin!
>Frage:
>Ist das bei der Produktion von Mazda eingebaute Lederlenkrad
>eine Sonderanfertigung, dessen Anschlussgeometrie extra für
>Mazda konzipiert wurde, oder ist die handelsübliche Momo-
>Nabe für den MX-5 verbaut, so daß man nur das neue Lenkrad
>anschaffen müßte?
Momo müßte auf Momo passen, die Nabe kannst Du wahrscheinlich sogar auf der Lenksäule lassen, also nur die sechs Inbusschrauben lösen. Falls es passt, gerade steht und Du eine ABE dafür hast...
>Übrigens - weiß jemand vielleicht, welchen Durchmesser
>normalerweise die serienmäßig verbauten Lenkräder haben?
36,5 cm? Kann leider nicht mehr nachmessen.
Blue Sky! Jörg
http://mitglied.lycos.de/gafcot/hpbimg/auto1neu.gif
_________________________________________´98er Honigdieb
RE: Momo- Lenkrad tauschen
[Update:Zuletzt bearbeitet am 03-Sep-03 um 14:43Uhr (GMT)]Hallo,
ich hatte in meinem 91 NA das orginal MOMO-Lenkrad drin.
Das musste dem 32 Momo Millenium Lenkrad weichen:
http://images.cardomain.com/member_i.../358170_10.jpg
Habe ich auch mit der Orginal-Lenkradnabe eintragen lassen, obwohl auf der orginal Nabe KEINE ABE-Nummer eingeschlagen ist und ich 17-Zöller fahre!
Im Fahrzeugschein steht:
*SONDERLENKRAD MOMO D32,KBA 70142 A.ORIG.NABE*
(P.S.:Es geht "fast" alles, mit dem richtigen Prüfer!!! Schliesslich ist bei mir ALLES eingetragen!!!)
MfG
Heiko
http://images.cardomain.com/member_i.../358170_18.jpg
91er NA 1.6 - mit TWS !
http://www.cardomain.com/id/germanblizzard
http://www.mx5clubrheinmain.de.vu/
RE: Momo- Lenkrad tauschen
Das ist das Gute an den Momo Gutachten ;)
Ich habe das Commando in 32cm drin und die Eintragung lautet:
M.MOMO -SONDERLENKRAD KENNZ.:KBA 70142; NT:09**
Das heißt einmal Momo eingetragen ist's egal, welches man fährt.
Ich hatte übrigens auch keine Probelme bei der Eintragung (16" mit 215er Reifen).
Gruß Tobi
RE: Momo- Lenkrad tauschen
* FZ. M. SONDERLENKRAD MOMO, DURCHM. 320MM, TYP D§", KBA70142 I:VERB.M. ORG. MAZDA-NABE M5702***
Hab das MOMO Corse auf der Original-Nabe. Keine Ahnung, wo der die Nummer der Nabe her hat. :V
Dirk
http://home.t-online.de/home/dirk.sanne/DIRKSIG1.jpg
90er Original (fast...)
RE: Momo- Lenkrad tauschen
Hi,
erst mal schönen Dank an alle. Praktisch, daß man keine Nabe kaufen muß. :G
Sieht entweder nach dem Momo race (in alu gebürstet) oder nach dem Millenium aus.
Grüße aus Oberfranken
Martin
RE: Momo- Lenkrad tauschen
@ alder
Hatte beim Kauf meines NA auch schon ein Momo-LR inkl. Nabe drin was aber nicht mehr schön aussah und sich auch nicht so anfühlte..:B
Habe mir dann einfach ein anderes 32cm Momo gekauft und auf die Nabe drauf montiert - alles ohne Probleme ! :G
Geht also...
Gruss
RE: Momo- Lenkrad tauschen
>* FZ. M. SONDERLENKRAD MOMO, DURCHM. 320MM, TYP D§",
>KBA70142 I:VERB.M. ORG. MAZDA-NABE M5702***
>
>Hab das MOMO Corse auf der Original-Nabe. Keine Ahnung, wo
>der die Nummer der Nabe her hat. :V
>
Die Nummer Steht auch im Gutachten für das Lenkrad, vermutlich hat sie der Prüfer da einfach abgeschrieben. :+
Tobi