Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
Hallo,
ich habe mal gelesen, man kann sich die Schwungscheibe
"abdrehen" lassen. Das soll dem Motor etwas mehr Drehfreudigkeit verleihen. Da bei meinem 115 PS NA die Kupplung irgendwann ausgetauscht werden muß, wollte ich das gleich machen lassen.
Wieviel kann man die Scheibe erleichtern, und wieviel bringt das?
Kann man das in PS/NM ausdrücken (in etwa)? Hat das hier schon mal jemand gemacht und kann seine Eindrücke schildern?
Viele Grüße
Robert
RE: Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
Schwungscheibe abdrehen bringt nicht mehr Leistung! Du ersparst dem Motor nur Masse, welche zusätzlich beschleunigt werden muss. Dadurch dreht er beim Gasgeben schneller hoch. Wieviel sich beim MX-5 entfernen lässt kann ich Dir nicht sagen. Beim betrachten von Bildern scheint es mir aber nicht besonders viel zu sein. Nicht zuletzt darum werden auch Schwungscheiben für den MX-5 aus Aluminium angeboten, welche bis zu 6Kg leichter sein sollen. Wenn bei meinem Die Kupplung fällig ist versuche ich auf jeden Fall soviel wie möglich abzudrehen.
Christian
http://mx-5.here.de
Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
Hier mein Tipp:
Kauf dir das Playstation-Game Gran Turismo 2. Dann besorgst du dir einen MX-5 (natürlich, was sonst?) und drehst damit ein paar Runden.
So, jetzt aber ab zum Tuning-Shop. Dort lässt du dir eine Aluminiumschwungscheibe einbauen und du kannst die Veränderungen (schnelleres Hochdrehen und schnelleres "Runterdrehen") 1 : 1 beurteilen. Viel Spass.
Gruss
MX-5-FREAK
RE: Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
>Hallo,
>Wieviel kann man die Scheibe erleichtern,
>und wieviel bringt das?
>Kann man das in PS/NM ausdrücken
>(in etwa)? Hat das hier
>schon mal jemand gemacht und
>kann seine Eindrücke schildern?
>
>Viele Grüße Robert
..............
Robert,
es gibt fertige leichtere Kupplungen / Schwungscheiben ect.
Schau Dir mal den Link an.
http://www.performancebuyers.com/cat...on&partID=1872
Klaus :9
RE: Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
Bitte auch berücksichtigen, dass eine leichtere Schwungscheibe die Gefahr des Abwürgens beim Anfahren deutlich erhöht, was im Alltagsbetrieb ziemlich lästig sein kann.
Lutz
RE: Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
Jepp, der Meinung bin ich auch.
Hab mal in eine Vespa ne Aluschwungscheibe eingebaut, beschleunigte dann irrsinnig,
nur war dann irsinnig schwer zum Wegfahren, da einfach die Schwungmasse fehlt und der Motor immer knapp vorm abwürgen war!!!!!!!!!!!
Beachte dies wirklich!!!!
Gruß Daniel
RE: Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
>Bitte auch berücksichtigen, dass eine leichtere
>Schwungscheibe die Gefahr des Abwürgens
>beim Anfahren deutlich erhöht, was
>im Alltagsbetrieb ziemlich lästig sein
>kann.
>Lutz
..........
Hi Lutz,
der Werner hat so eine Scheibe in seinem Roten.
Einmal würgst Du ab, dann hast Du es und vergißt es auch nicht mehr ;-)
Klaus :9
RE: Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
Hey Klaus,
man gewöhnt sich natürlich an "fast" alles. Wollte nur darauf hinweisen, dass man sich vorher überlegt, ob es dem persönlichen Profil entgegen kommt oder nicht, bei ständigem Stadtverkehr kann eine zu leichte Schwungscheibe schon gewaltig nerven.
Ist heute nicht eigentlich Frühlingsanfang? Brrrrr.
Lutz
RE: Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
Wollte nur darauf hinweisen, dass man sich vorher überlegt,
>ob es dem persönlichen Profil entgegen kommt oder nicht, bei
>ständigem Stadtverkehr kann eine zu
>leichte Schwungscheibe schon gewaltig nerven.
............
Ist schon richtig verstanden worden, Lutz.
............
>
>Ist heute nicht eigentlich Frühlingsanfang? Brrrrr.
............
Wenn ich hier im "Pott" das Sch....wetter sehe, wohl noch nicht :-(
Das Wetter nervt langsam ;-)
............
Klaus :9
RE: Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
>Hey Klaus,
>man gewöhnt sich natürlich an "fast"
>alles. Wollte nur darauf hinweisen,
>dass man sich vorher überlegt,
>ob es dem persönlichen Profil
>entgegen kommt oder nicht, bei
>ständigem Stadtverkehr kann eine zu
>leichte Schwungscheibe schon gewaltig nerven.
........
Hallo Lutz,
Das ist bei mir nicht der Fall. Keinerlei Probleme auch im ständigen stop and go. Ich würde jederzeit wieder eine leichtere Schwungscheibe einbauen - wenn überhaupt dann eher eine noch leichtere als ich jetzt habe.
Werner
RE: Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
>- wenn überhaupt
>dann eher eine noch leichtere
>als ich jetzt habe.
>
>Werner
Hallo !
Was bedeutet das konkret ?
Wieviel Masse hat deine Schwungscheibe denn
"verloren" ? Es handelt sich um einen NA, oder
hab ich das falsch verstanden ?
Kann jemand Erfahrungen zu diesem Thema beim NB
vorweisen ?
mfg, Jörg
RE: Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
>>- wenn überhaupt
>>dann eher eine noch leichtere
>>als ich jetzt habe.
>>
>>Werner
>
>
>Hallo !
>
>Was bedeutet das konkret ?
.......
Dass ich noch leichter noch besser fände. Hängt besser am Gas und dreht spontaner hoch.
.......
>Wieviel Masse hat deine Schwungscheibe denn
>
>"verloren" ?
......
Ich habe eine andere drin, die einige Kilo (weiß leider nicht auswendig, wie viel es ist) leichter ist als das Serienteil.
.......
Es handelt sich um
>einen NA, oder
>hab ich das falsch verstanden ?
......
NA
......
>
>
>Kann jemand Erfahrungen zu diesem Thema
>beim NB
>vorweisen ?
......
Da sollte es beim NB keine Unterschiede geben.
Werner
RE: Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
Hi Werner,
wollte nur zaghaft warnen, bei den erhältlichen Flywheels die so von 18 auf 9-10kg abgespeckt sind ist es auch noch nicht so problematisch, aber manch einer kommt vielleicht auf die Idee das Ganze zu übertreiben.
Gruß Lutz
RE: Schwungscheibe abdrehen - Erfahrungen ?
Kleiner Fehler mit den Einheiten, meine natürlich lbs und nicht kg.
Lutz