-
Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
aaaalso...
hab die :such funktion benutzt...
ca 3 stunden lang von uralt threads bis vorgesternthreads über luftfilter (K&Ni / Büthe / etc) studiert... :bad
mein gott ich muss ja um 5 schon wieder aufstehn und ackern...
was mich aber am meisten frustriert... ich kam zu keinem brauchbaren ergebniss...
jetzt seit ihr gefragt liebe community! need help!
hab canada miata 93 mit 115ps... mag mir also nen guten sound zulegen
etwas das ohne viel wirbel und action eingebaut werden kann...
wenns dazu noch für bessere verbrennung bzw mehr ps sorgt dann SUPER!
danke...
links und bilder sind willkommen :)
-
Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
aaaalso...
hab die :such funktion benutzt...
ca 3 stunden lang von uralt threads bis vorgesternthreads über luftfilter (K&Ni / Büthe / etc) studiert... :bad
mein gott ich muss ja um 5 schon wieder aufstehn und ackern...
was mich aber am meisten frustriert... ich kam zu keinem brauchbaren ergebniss...
jetzt seit ihr gefragt liebe community! need help!
hab canada miata 93 mit 115ps... mag mir also nen guten sound zulegen
etwas das ohne viel wirbel und action eingebaut werden kann...
wenns dazu noch für bessere verbrennung bzw mehr ps sorgt dann SUPER!
danke...
links und bilder sind willkommen :)
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
Fahre inzwischen die Kombo BBK Endschalldämpfer, JR Kat, beides gibt nen guten Klang! Nächste Woche folgt ein Fächerkrümmer. Sollte nochmal das Durchzugsverhalten und sicherlich auch den Klang verbessern.
Für mehr Kraft untenrum schau mal nach Zündzeitpunktverstellung auf 14 Grad.
Eine schöne Endschalldämpferanlage gibts auch gerade bei IL für unter 300 Dollarlalala, gibt sogar ein Soundfile in einem aktuellen Thread.
Nochmal zum Durchzug: Welche Radgröße fährst Du? Große Räder verändern die Übersetzung und machen den MX träge.
Greetz, alex.
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
Fahre inzwischen die Kombo BBK Endschalldämpfer, JR Kat, beides gibt nen guten Klang! Nächste Woche folgt ein Fächerkrümmer. Sollte nochmal das Durchzugsverhalten und sicherlich auch den Klang verbessern.
Für mehr Kraft untenrum schau mal nach Zündzeitpunktverstellung auf 14 Grad.
Eine schöne Endschalldämpferanlage gibts auch gerade bei IL für unter 300 Dollarlalala, gibt sogar ein Soundfile in einem aktuellen Thread.
Nochmal zum Durchzug: Welche Radgröße fährst Du? Große Räder verändern die Übersetzung und machen den MX träge.
Greetz, alex.
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
>Fahre inzwischen die Kombo BBK Endschalldämpfer, JR Kat,
>beides gibt nen guten Klang! Nächste Woche folgt ein
>Fächerkrümmer. Sollte nochmal das Durchzugsverhalten und
>sicherlich auch den Klang verbessern.
Der Klang wird mit dem FK etwas heller, erinnert dann etwas an einen alten Alfa. Die Performance steigert sich allerdings !
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
>Fahre inzwischen die Kombo BBK Endschalldämpfer, JR Kat,
>beides gibt nen guten Klang! Nächste Woche folgt ein
>Fächerkrümmer. Sollte nochmal das Durchzugsverhalten und
>sicherlich auch den Klang verbessern.
Der Klang wird mit dem FK etwas heller, erinnert dann etwas an einen alten Alfa. Die Performance steigert sich allerdings !
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
Dann bin ich mal gespannt. Die alten Doppelnocker von Alfa werden ja regelmäßig in Motorklassik für ihren schönen Klang gelobt. Ihr Wort in Gottes Gehörgang!!!
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
Dann bin ich mal gespannt. Die alten Doppelnocker von Alfa werden ja regelmäßig in Motorklassik für ihren schönen Klang gelobt. Ihr Wort in Gottes Gehörgang!!!
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
Bist Du bei Deiner Suche denn auch über Beiträge zum Randall Air Intake bestolpert? Wenn nicht, dann füttere die Suche mal mit dem Begriff "Randall".
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
Bist Du bei Deiner Suche denn auch über Beiträge zum Randall Air Intake bestolpert? Wenn nicht, dann füttere die Suche mal mit dem Begriff "Randall".
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
>Bist Du bei Deiner Suche denn auch über Beiträge zum Randall
>Air Intake bestolpert? Wenn nicht, dann füttere die Suche mal
>mit dem Begriff "Randall".
... und beschränke die Suche mal nur auf den Betreff.
Hilfreich zur Suchfunktion:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ng_type=search
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
>Bist Du bei Deiner Suche denn auch über Beiträge zum Randall
>Air Intake bestolpert? Wenn nicht, dann füttere die Suche mal
>mit dem Begriff "Randall".
... und beschränke die Suche mal nur auf den Betreff.
Hilfreich zur Suchfunktion:
http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ng_type=search
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
Sollte der Randall cowl intake duct in die engere Wahl rücken, riskiere einen Blick in die Börse.
Gruß
Thomas
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
Sollte der Randall cowl intake duct in die engere Wahl rücken, riskiere einen Blick in die Börse.
Gruß
Thomas
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
okay.... mir gehts mehr um nen guten sound... mit bissel bass ausm motorraum halt...
hab da was von nem büthe pilz in einem uralt beitrag hier gelesen...
der hat nen noch besseren sound wie der k57i
gibts wohl aber sicher nimmer!?"?
und hier hab ich zwei K57i gefunden... welchen nehm ich welcher passt bei mir? warum kost denn der eine fast das dreifache?? :V
http://www.atb-tuning.de/shop/K&N-57...tail-10852.htm
http://www.atb-tuning.de/shop/K&N-57...tail-10849.htm
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
Hast du den runden oder eckigen LMM-Anschluß ?
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
Hi, ich fahre auch einen 93 NA (Can),
kontraproduktiv sind auf jeden Fall die 17 Zöller, die hatte ich auch mach kurz verbaut, Reduzierung der ungefederten Massen bringt da schon was. Meine BBS-Felgen (8 Zoll) wiegen um die 7 kg, das ist schon ein unterschied im Ansprechverhalten, außerdem ist der Abrollumfang etwas geringer.
Mit dem Airntake wird Du nicht unbedingt ein deutlich besseres Ansprechverhalten erzielen, zumindest nicht den Durchzug betreffend. Ich fahre die Racing Beat Airbox, die obenraus schon was gebracht hat und sehr einfach zu montieren ist und die Luftfilteransaugluft deutlich nach unten bringt.
Da Du ja auch einen Miata fährst hast Du noch das Problem mit der schwereren Schwungscheibe, den die ist schwerer als im normalen NA und die ist eigentlich schon zu schwer. Ich hatte mir auch schon eine leichte besorgt, aber wegen dem Aufwand des Einbaus dann doch wieder weitergegeben.Mach Dir da mal Gedanken dazu.
Als Auspuffanlage fahre ich den Urmohr, etwas besseres im Punkto Sound gibt es meiner Meinung nach nicht, andere werden es Brüllrohr nennen, aber offen ist es super und im Winter schläft mein kleiner eh, früher hatte ich im Winter aber immer auf den normalen Pott umgerüstet. Außerdem ist der Mohr legal und eintragungsfähig.
Auf die obligatorischen 14 Grad Frühzündung wurde ich auch noch stellen.
Die Summe der Kleinigkeiten macht da schon was aus.
Viel Spaß beim Optimieren.
Gruß MarkusT
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
Den Büthe-Pilz gibts wohl nur noch als GEbrauchtteil, aber etwas ähnliches gibts von der Firma FK. Ist ein Offener Lufi mit Hitzeschild - wahlweise in Carbon oder Chrom.
Einbau ist relatif einfach, einfach den Luftfilterkasten aus, einen Adapter von Eckig auf Rund - auch von FK oder aus nem alten e30 :+ Halterung für den neuen Lufi gebaut und fertisch! ABER das Ding ist laut, hat keine Chance auf Eintragung und ist nicht gerade unauffällig im Motorraum. Ach ja und er frist etwas Leistung, da er warme Luft über dem Krümmer ansaugt. - Dafür ist der Sound unübertroffen genial. Ach ja, in Verbindung mit nem Fächer ist das Tel Käse, weil die Luft durch den Fächerkrümmer dev. zu Warm wir.
Wen Du den Auspuff wechseln willst, dann evtl. Fächer, 200 Zellen Kat ohne VSD und nem neuen ESD. Wird laut und in der Regel durch den Fächer & Kat etwas hell im klang. Wie schon gesagt geht das ganze dann recht schnell in die Richtung alter Alfa :+ :+ Ist Geschamckssache und ich mag's.
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
bei nem 1,6er NA ist dann zusätzlich noch die "Büthe" (oooohh das böse Wort mit "B" :+ ) Airbox zu empfehlen :G . Die Dinger tauchen hin und wieder, für schmales Geld, bei ebay auf.
-
RE: Sound &durchzug (wenn möglich) beim NA anheben
Krischan, er will LAUT nicht nett. Die Airbox hat ein etwas anderen Klang, ist aber nicht wirklich laut.
Ist halt so ähnlich wie mit deinem Auspuff, der war auch NETT nich' LAUT :P
Die Airbox ist ne nachgebaute Racing Beat - und soll evtl. etwas mehr Leistung bringen durch kalte Luft. In wieweit es wirklich spürbar ist, lassen wir mal so im Raum stehen - ich bilde mir auch ein, dass er dadurch etwas anderst geht, aber auch nur in Zusammehanng mit vielen anderen Leckerlis...
Hauptproblem war bei mir aber eher das Thermikproblem durch den Fächer. Dafür war die RB-Box klasse.
-
Du willst Sound? Ich sag Dir wie...
-
RE: Du willst Sound? Ich sag Dir wie...
Läßt Du uns bitte daran teilhaben ???
Holger
-
RE: Du willst Sound? Ich sag Dir wie...
@com
dangeschön! sehr lehrreich :)
also ist so... sound hat meiner vom mohr her eigtl. schon ganz gut
postert sebring li re gibt was her. Das ansauggeräusch könnte etwas besser sein...von daher werd ich einfach mal so nen jr cai oder auch den verschnitt mir besorgen :)
danke euch allen nochmal für die lehrreichen netten und nützlichen Tipps!!
mfg
SDX
-
RE: Du willst Sound? Ich sag Dir wie...
>Läßt Du uns bitte daran teilhaben ???
>
>Holger
Klar. Ich habe den Serienauspuff umgebaut. Allerdings nicht einfach irgendwelche Löcher reingebohrt oder sonst solchen Pfusch:
http://www.osseforth.de/pics100905/Thumbnails1.html
Der Sound ist phänomenal }( .Allerdings habe ich bereits ein Jahr zuvor ein anderes Endrohr (100mm, mit relativ großem Absorber) an den Endtopf anschweißen lassen, ich weiß nicht ob der Sound auch ohne Absorber im Endrohr so schön wäre. Vielleicht etwas heller. Wirklich dumpf ist er aber auch jetzt nicht, eher aggressiv. Ich würde sagen der Klang hält sich faszinierend die Waage zwischen dumpfem Röhren und kreischendem Trompeten. Vielleicht komme ich mal dazu eine Soundaufnahme zu machen...
Gruß,
Com_Raphaezer