Was habt ihr an Lösungen um den Motorraum kühler zu bekommen, bzw. die Wärme da rauszubekommen. Postet mal Bilder bitte zum Thema :G ..und eure Erfahrungen. Speziell Turboumbauten....
Druckbare Version
Was habt ihr an Lösungen um den Motorraum kühler zu bekommen, bzw. die Wärme da rauszubekommen. Postet mal Bilder bitte zum Thema :G ..und eure Erfahrungen. Speziell Turboumbauten....
http://carphotos.cardomain.com/ride_...0045_large.jpg
http://carphotos.cardomain.com/ride_...0046_large.jpg
http://carphotos.cardomain.com/ride_...0047_large.jpg
http://carphotos.cardomain.com/ride_...0081_large.jpg
Eher was fürs Styling, es wird noch etwas heisse Luft vom Krümmer rausgesaugt, aber das ist wohl maginal.
Beim Probe hatte ich es etwas funktionaler gemacht:
http://carphotos.cardomain.com/ride_...0005_large.jpg
http://carphotos.cardomain.com/ride_...0010_large.jpg
bringt das auch was?
weil beim klappi gibts ja auch "einlässe". laut suche sind die aber wegen dem druck total sinnlos weil keine kaltluft reinkommt
Ja, denn auf der Haube herscht Unterdruck, heisst, die warme Luft wird durch die Luftauslässe rausgesaugt.
Sind ja keine Einlässe !
Wenn du Einlässe haben willst, dann musst du die Blinker ersatzen. Die Klappieinlässe sitzen schon zu weit hinten und dort herscht schon Unterdruck.
ja gut, klingt logisch...hätte gern n sportluftfilter (sound von bbk gefällt mir null) allerdings bringt er nix wenn er da drinhängt und warme luft abbekommt, mehr verbrauch weniger leistung...deswegen dachte ich, deine lösung käme gut. aber scheint wohl net so. und blinker ersetzen ist genauso doof. (für mich)
Tja, wnn du nen Offenen Luftfilter einbauen willst haste schlechte Karten, den musste dann unten raushängen, oder eben in der Front Lufteinlässe einbauen, in der Haube bringt das nix solange ide nicht wie ne Hutze nach oben stehen, und das sieht der Tüv net gern.
Btw.: offener Luffi und Sport ESD geht schon seit Jahren nichtmehr gleichzeitig in Deutschland !
Ist auch der Grund warum es keine fahrzeugspezifischen Gutachten mehr für die K&N´s etc gibt. Wird alles nurnoch per EInzelabnahme gemacht. Und dann gilt: Entweder - Oder.
jop, ich meinte ja, statt nem sport ESD n offenen luftfilter. aber ohne mods hat sich das erledigt. naja mal schauen..
Wer hat noch Einläße?
@Sandro....hast du Cossie Teile oder was war das? Bilder unter der Haube auch erwünscht.
Wer hat noch Einläße?
@Sandro....hast du Cossie Teile oder was war das? Bilder unter der Haube auch erwünscht.
Ich hab diese hier, bringt für den offenen Luffi allerdings schon etwas, hab einen unterschied gespürt zu den Originalen.
http://img97.imageshack.us/img97/3318/suc52367.jpg
Ich hab diese hier, bringt für den offenen Luffi allerdings schon etwas, hab einen unterschied gespürt zu den Originalen.
http://img97.imageshack.us/img97/3318/suc52367.jpg
Hier haste Sandro seine Haube mal von unten:
http://carphotos.cardomain.com/ride_...0163_large.jpg
Ist aber gleub ich ein älteres Bild, mittlerweile sind da Cossie Ein/Auslässe drin siw.
Hier kann man sie ncoh erahnen, das einzige Bild auf seiner CD Seite bei dem man sie sieht funzt nicht in gross :(
http://carphotos.cardomain.com/ride_...0232_large.jpg
(Btw.: Sagmal Sandro, ist der echt so tief ??? :9 )
Hier haste Sandro seine Haube mal von unten:
http://carphotos.cardomain.com/ride_...0163_large.jpg
Ist aber gleub ich ein älteres Bild, mittlerweile sind da Cossie Ein/Auslässe drin siw.
Hier kann man sie ncoh erahnen, das einzige Bild auf seiner CD Seite bei dem man sie sieht funzt nicht in gross :(
http://carphotos.cardomain.com/ride_...0232_large.jpg
(Btw.: Sagmal Sandro, ist der echt so tief ??? :9 )
Ich warte mal auf die Turbo Days und schu mir das an :G ..geiles Bild hat der Sandro da :G
Ich warte mal auf die Turbo Days und schu mir das an :G ..geiles Bild hat der Sandro da :G
Passt gut zum Style :G ...aber nix für mich ;-)
Passt gut zum Style :G ...aber nix für mich ;-)
Kannst ja meinen beim Dirk sehen ;-)
Mfg
Lothar
Hab zwar keinen Turboumbau, aber mich auch erst letztens mit dem Thema warme Luft raus befasst.
In die Haube schneiden wollt ich nicht, also hab ich mir Spacer gebaut und die Haube angestellt.
http://www.megasquirt.de/privat/miata/4-klein.jpg
Dort hinten herrscht nur leider Überdruck ;)
das heißt dort kommt Luft rein, wodurch das Druckgefälle Vor Kühler/ Hinter Kühler geringer wird...
Resultat: Schlechtere Kühlleistung des Kühlers
>Dort hinten herrscht nur leider Überdruck ;)
Das gilt mWn auch für den Bereich, in dem Sandro seine Lüftungsgitter eingebaut hat.
Der Grund für diese Art von Kühlung ist allerdings auch einleuchtend: schnelleres Entweichen von heißer Luft bei Stillstand (Stadtverkehr, nach Abstellen bei Rennbetrieb). Und das ist etwas, was ich auch gerne hätte für meinen NB, damit ich den Motor nach dem Abstellen nicht so lange laufen lassen muss. Und das ganz ohne Turbo-Umbau.
>In die Haube schneiden wollt ich nicht, also hab ich mir
>Spacer gebaut und die Haube angestellt.
Gibt es eine Bauanleitung für die Spacer, und ist der Umbau reversibel? Im "Alltag" würde ich gerne auf das Anstellen verzichten, ideal wären daher Spacer, die man einstellen kann (auf/zu). Weiß aber nicht, ob das geht.
Na dann auf, Dremel, Rund udn Flachfeile udn Akkuschrauber mit versch. Bohrern und los gehts !
Ist alles nur ne Frage des Mutes, nach dem ersten Schnitt fällts einem schon leichter ! ;)
Hi,
>Der Grund für diese Art von Kühlung ist allerdings auch
>einleuchtend: schnelleres Entweichen von heißer Luft bei
>Stillstand (Stadtverkehr, nach Abstellen bei Rennbetrieb).
>Und das ist etwas, was ich auch gerne hätte für meinen NB,
>damit ich den Motor nach dem Abstellen nicht so lange laufen
>lassen muss. Und das ganz ohne Turbo-Umbau.
und warum machst Du nicht ganz einfach die Haube auf? :id
Ganz schlechte Entscheidung,wurde ja von Racinggreen beschrieben, du drückst dir zwar kalte Luft dort rein (auch wenn du es wohl eher gemacht hast um die warme Luft dort rauszuholen), aber dadurch veränderst du auch die Druckverhältnisse unter der Haube und der Kühler wird nichtmehr so schön durchströmt da er von hinten Gegendruck bekommt.
Btw.: Du bixt nicht zufällig mal nen 2er Probe gefahren ?
Guck dir mal an wie deine Haube an den Schanieren befestigt ist, die Spacer sind nix anderes wie Unterlegbleche zw. Haube und Schanier.
Wird schwierig das einstellbar zu bauen.
Btw.: Du bist nicht zufällig mal ne ganze Zeit lang Probe gefahren ?
>und warum machst Du nicht ganz einfach die Haube auf? :id
Weil ich es (a) super-prollig finde und (b) dazu zu faul bin und es obendrein vergessen könnte.
>Guck dir mal an wie deine Haube an den Schanieren befestigt
>ist, die Spacer sind nix anderes wie Unterlegbleche zw. Haube
>und Schanier.
>Wird schwierig das einstellbar zu bauen.
Ok, alles klar. Dann macht das für mich auch nicht viel Sinn. Vor allem wegen der hier bereits ausführlich beschriebenen Problematik (im Slalom und beim Driften mit dem MX dürfte das egal sein, da ist man eh nicht sonderlich schnell, aber im Sommer auf der BAB möchte ich gerne die volle Kühlerleistung behalten.
>Btw.: Du bist nicht zufällig mal ne ganze Zeit lang Probe
>gefahren ?
Nein. Nur mal 60PS Diesel-Fiesta, sonst noch nie Ford, jedenfalls nicht länger als 100km.
Hi,
>Weil ich es (a) super-prollig finde und (b) dazu zu faul bin
>und es obendrein vergessen könnte.
dann bau doch wie bei den Turbo-Jungs eine Nachlaufsteuerung ein. Parken, Schlüssel ab und Auo läuft noch eine einstellbare Zeit weiter.
>dann bau doch wie bei den Turbo-Jungs eine Nachlaufsteuerung
>ein. Parken, Schlüssel ab und Auo läuft noch eine
>einstellbare Zeit weiter.
Hab ich hier noch nirgendwo gesehen. Gibt's da ne Anleitung für?
(/me macht jetzt ne Notiz für Oktober)
Hi,
>Hab ich hier noch nirgendwo gesehen. Gibt's da ne Anleitung
>für?
eine Anleitung nicht, aber fertig zu kaufende Nachlaufsteuerungen (TurboTimer). Ich weiss, dass DirkG eine drin hat, den kannste schonmal fragen.
Nennt sich Turbo Timer.....
Upps, sorry. Falschen Post Editiert ! :S
Meinte damit Megamucke.
Der hat aber auch ne MS im Grünen. WIMRE gibts mit dem Serien ECU Probleme mit der Wegfahrsperre.
Such dir einen aus.
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trks...All-Categories
Ich empfehle den Blitz, ist einfach eingebaut únd einfach zu bedienen, wobei die Bedienung fast bei allen gleich ist.
Oh, Tatsache, beim NB mit WFS wirds schwierig.
Die simpelste Lösung wäre es den Chip ausem Schlüssel irgendwo in Nähe des Schlosses zu kleben. Damit wäre dann aber auch die WFS sinnlos.
Ja das hat mir gut gefallen, schau ich mir nochmal an.
Hat Dirk nicht die 1000 Louvers in der Haube ?
Gefällt mir echt noch gut, wann kommst vorbei ;-) ...warum ist um die Einläße geschliffen, bist abgerutscht?
Da muss ich jetzt aber mal verteidigen.
Denn meine Kuehltemperaturen sind nach dem Mod geringer. Fakt!
(hab die gemoddete Kuehltempanzeige, daher keine Zahlen)
Denn wenn man mal beobachtet wann die Temperatur sprunghaft steigt, so ist das immer erst wenn man nach einem "Einsatz" langsam faehrt oder gar anhaelt.
Und das hat sich jetzt definitiv verbessert.
Meiner Meinung nach, kann man das mit den Druckverhaeltnissen auch nicht verallgemeinern, denn die Haube ist ja nicht nur hinten offen, sondern auch seitlich.
Da muesste man schon Stroemungsuntersuchungen machen um da zu einem nicht anzweifelbaren Ergebnis zu kommen.
Und so wies die Haube auf der Autobahn nach oben drueckt ist der Staudruckanteil der von unten und von vorn durch den Motorraum stroemt sicher hoeher.
Die verallgemeinerte Aussage das da nur Ueberdruck herrscht, gilt ja nur fuer eine geschlossene Haube.
Das aendert sich aber massiv sobald die Haube hinten und seitlich offen ist, denn jetzt muss der ganze Luftanteil noch beruecksichtig werden der sich sonst unter der Haube staut.
(und das ist nicht wenig wie man weiss)
Ich weiss, ich haeng mich da weit aus dem Fenster hier langjaehrige "Fakten" anzuzweifeln. Das macht mich sicher auch nicht beliebter.
Ich nehme auch keineswegs die absolute Wahrheit fuer mich in Anspruch.
Kann ja auch jeder machen wie er will.
Einen wirklich nicht anzweifelbaren Grund hab ich allerdings.
Denn wie ich finde, siehts einfach cool aus. :+
Und ueber Geschmack laesst sich ja bekannterweise nicht streiten. :-)
Edit:
Ja bin ich. (Antwort auf die Probefrage)
Ja mir gehts darum die Hitze vom Turbo in Turbohöhe entweichen zu lassen. Ich laß den MX auch immer noch so 2 Minuten im Stand laufen bevor ich ihn abstelle. Was ist an Zeit eigentlich zu empfehlen?
Dauert ungefähr 3 Std. Du kennst meinen Stundensatz ? ;)
Wird erst angezeichnet, dann die Ecken (Enden) mit nem Bohrer durchbohrt, dann mit nem Dremel die Löcher verbunden, dann alles mit Rund udn Flachfeile schöngemacht, dann noch die Kanten schön abgerundet mit Schleifpapier und dann alles wieder lackiert, oder wie bei mir beklebt.
Ich kann dir sowas machen, kein Problem. Aber ich hätte da auch noch ein paar andere Ideen im Kopf, die würden bei deinem Turbo sogar noch richtig was bringen.
Achso, nö nix abgerutscht, wird ja alles von unten geschnitten udn gebohrt. Aber mit den Feilen war ich nicht vorsichtig genug, ausserdem wollte ich sichergehen das alles schön glatt und eben ist.
>Oh, Tatsache, beim NB mit WFS wirds schwierig.
>Die simpelste Lösung wäre es den Chip ausem Schlüssel
>irgendwo in Nähe des Schlosses zu kleben. Damit wäre dann
>aber auch die WFS sinnlos.
Ich hab den Turbo Timer im NB mit WFS. (@krischan, ms ist nicht drin) Die Nachlaufzeit kann manuell eingestellt werden, oder berechnet sich nach Laufzeit und anderen Parametern. Es gibt nach dem Abstellen keine Probleme mit dem Nachlauf und der WFS. Mag sein das es bei langen nachlaufzeiten dazu kommen könnte , aber ich hab den auch schonmal 5 min nachlaufen lassen und das hat kein Problem gemacht.
Gruß
Dirk
Die Versuche wurden schon durchgeführt udn es kam dann zu oben erwähntem Ergebnis. Und doch vor der Scheibe herscht auch bei einer nach oben gestellten Haube noch Überdruck.
Und das die Temp. nur bei langsamer Fahrt nach oben geht ist wohl klar, da fährt man dann meist mit weniger Drehzahl udn die Wasserpumpe dreht somit auch nciht so schnell, also fördert sie weniger Wasser, was wiederrum weniger Wasser durch den Kühler drückt.
Es sind ne ganze Zeitlang sehr viele in England udn Amerika so rumgefahren, bis dann bewiesen wurde das es eher alles verschlimmert als zu verbessern, denn je nach Aussentemp. und Kühlerzustand kann das auch bei Volllast schon zu ner Überhitzung führen.
Und wenn jetzt das Argument kommt, vonwegen mein Kühler ist top, oder ich hab mir extra den grossen Alukühler eingebaut, dann kann cih nur mit dem Kopf schütteln. Denn nur weil das Kühlsystem in Ordnung ist baut man sich halt solche Sachen ein die hinderlich sind ?
>Einen wirklich nicht anzweifelbaren Grund hab ich allerdings.
>Denn wie ich finde, siehts einfach cool aus. :+
>Und ueber Geschmack laesst sich ja bekannterweise nicht
>streiten. :-)
Ooooh doch.
Also schaltet sich die WFS erst wieder scharf wenn die Zündung unterbrochen wurde ?
Nadann ist ja gut, dann gibts ja keine Probleme.
Ruhe Grinch !
Wenns um Ricerstyle geht haste eh keine Ahnung ! :P
Kommt drauf an wie lange und schnell du vorher unterwegs warst !
Die meisten Hersteller schriebn 30sek. vor, aber ne Minute kann auchnicht schaden ! ;)
Also willst du Auslässe genau überm Turbo ?
Da müsste man mal gucken wo da keine Verstrebung verläuft, denn die schneide ich nicht weg, die Haube ist eh schon so schwabbelig.
>Ruhe Grinch !
Du weißt wie man mich auffordert mitzumachen. ,)
>Wenns um Ricerstyle geht haste eh keine Ahnung ! :P
Ist doch ganz einfach - wenn es aussieht als wollten es nur Blagen unter 30 in Baggiepants haben - dann ist die Wahrscheinlichkeit groß das es Ricerstyle ist. O:)
>Und so wies die Haube auf der Autobahn nach oben drueckt ist
>der Staudruckanteil der von unten und von vorn durch den
>Motorraum stroemt sicher hoeher.
Falsch, die Motorhaube wird durch den auf ihr entstehenden Unterdruck nach Oben gehoben