Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1

    Registriert seit
    13.07.2008
    Ort
    Darmstadt, Hessen.
    Beiträge
    14
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    zugefrorene Scheiben von Innen..

    Hallo Zusammen,

    hab zur Zeit ein echt nerviges Problem und hoffe auf eure Tipps/Hilfe.
    Nicht das es schon genug wäre, dass bei diesem Wetter die Scheiben von Außen zufrieren, nein bei mir tun sie dies nun auch von Innen
    Hinten ist es ja ok, Heckscheibenheizung an und weg ist es, aber Vorne bin ich ein bisschen ratlos. Es ist auch nicht nur ein kleines Stück, sondern oft die komplette Scheibe.

    Wie kann ich das vermeiden? Vll. Folie von Innen?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Danke & Viele Grüße,
    Lotte

  2. #2

    Registriert seit
    13.07.2008
    Ort
    Darmstadt, Hessen.
    Beiträge
    14
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    zugefrorene Scheiben von Innen..

    Hallo Zusammen,

    hab zur Zeit ein echt nerviges Problem und hoffe auf eure Tipps/Hilfe.
    Nicht das es schon genug wäre, dass bei diesem Wetter die Scheiben von Außen zufrieren, nein bei mir tun sie dies nun auch von Innen
    Hinten ist es ja ok, Heckscheibenheizung an und weg ist es, aber Vorne bin ich ein bisschen ratlos. Es ist auch nicht nur ein kleines Stück, sondern oft die komplette Scheibe.

    Wie kann ich das vermeiden? Vll. Folie von Innen?

    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Danke & Viele Grüße,
    Lotte

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.257
    Danke Dank erhalten 58 in 43 Posts  Bedankt 15

    RE: zugefrorene Scheiben von Innen..

    Du hast Feuchtigkeit im Auto, lüfte es mal gut durch, zB mit offenen Fenster fahren, Heizung voll auf.

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    54450, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    6.257
    Danke Dank erhalten 58 in 43 Posts  Bedankt 15

    RE: zugefrorene Scheiben von Innen..

    Du hast Feuchtigkeit im Auto, lüfte es mal gut durch, zB mit offenen Fenster fahren, Heizung voll auf.

  5. #5
    Avatar von Chris78
    Registriert seit
    30.05.2003
    Ort
    BOT
    Beiträge
    9.719
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: zugefrorene Scheiben von Innen..

    Ein Luftentfeuchter aus dem Baumarkt sollte helfen!

    Ansonsten solltest Du natürlich sicherstellen, dass die Abläufe frei sind und Du auch ansonsten kein Leck hast. Wenn das so passt, sollte der o. g. entfeuchter und/oder Lüften völlig ausreichen!
    Hier könnte Ihre Werbung stehen.

  6. #6
    Avatar von Chris78
    Registriert seit
    30.05.2003
    Ort
    BOT
    Beiträge
    9.719
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: zugefrorene Scheiben von Innen..

    Ein Luftentfeuchter aus dem Baumarkt sollte helfen!

    Ansonsten solltest Du natürlich sicherstellen, dass die Abläufe frei sind und Du auch ansonsten kein Leck hast. Wenn das so passt, sollte der o. g. entfeuchter und/oder Lüften völlig ausreichen!
    Hier könnte Ihre Werbung stehen.

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.228
    Danke Dank erhalten 562 in 336 Posts  Bedankt 627

    RE: zugefrorene Scheiben von Innen..

    Tips von den anderen beherzigen.

    Dazu: vor dem Abstellen eine kleine Runde mit offenem Fenster/Verdeck und ohne Heizung fahren, so daß die Luft im Innenraum beim Abstellen nicht erwärmt ist (wärmere Luft enthält oft mehr Feuchtigkeit, die beim Abkühlen dann kondensiert).

    Aber generell hast Du irgendwo her Feuchtigkeit im Innenraum, die Du lokalisieren solltest.
    Quer ist mehr.

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.228
    Danke Dank erhalten 562 in 336 Posts  Bedankt 627

    RE: zugefrorene Scheiben von Innen..

    Tips von den anderen beherzigen.

    Dazu: vor dem Abstellen eine kleine Runde mit offenem Fenster/Verdeck und ohne Heizung fahren, so daß die Luft im Innenraum beim Abstellen nicht erwärmt ist (wärmere Luft enthält oft mehr Feuchtigkeit, die beim Abkühlen dann kondensiert).

    Aber generell hast Du irgendwo her Feuchtigkeit im Innenraum, die Du lokalisieren solltest.
    Quer ist mehr.

  9. #9
    Avatar von Kampfjet
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Reutlingen/Tübingen, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    993
    Danke Dank erhalten 24 in 21 Posts  Bedankt 39

    RE: zugefrorene Scheiben von Innen..

    Jap, haste Feuchtigkeit drin.
    Schau mal Deine Fußmatten an. Wenn diese feucht sind mal mit rein nehmen zum trocknen.
    Wenn Lust hast auch mal unter den Teppich schauen obs da nicht feucht ist.
    Auch mal Motorhaube öffnen und seitlich unterhalb der Windschutzscheibe das ganze Laub falls vorhanden wegmachen.
    Lüftung beim Fahren mindestens immer auf Stufe 2 laufen lassen.
    Und Klima AUS LASSEN! Bzw mindestens 10-15Min VOR dem Abstellen des Wagens Klima ausschalten.
    Gruß Michael. Der kleine Rebell ;-)

  10. #10
    Avatar von Kampfjet
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Reutlingen/Tübingen, Baden Würtemberg.
    Beiträge
    993
    Danke Dank erhalten 24 in 21 Posts  Bedankt 39

    RE: zugefrorene Scheiben von Innen..

    Jap, haste Feuchtigkeit drin.
    Schau mal Deine Fußmatten an. Wenn diese feucht sind mal mit rein nehmen zum trocknen.
    Wenn Lust hast auch mal unter den Teppich schauen obs da nicht feucht ist.
    Auch mal Motorhaube öffnen und seitlich unterhalb der Windschutzscheibe das ganze Laub falls vorhanden wegmachen.
    Lüftung beim Fahren mindestens immer auf Stufe 2 laufen lassen.
    Und Klima AUS LASSEN! Bzw mindestens 10-15Min VOR dem Abstellen des Wagens Klima ausschalten.
    Gruß Michael. Der kleine Rebell ;-)

  11. #11

    Registriert seit
    13.07.2008
    Ort
    Darmstadt, Hessen.
    Beiträge
    14
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: zugefrorene Scheiben von Innen..

    Danke für die schnellen Antworten.

    Werd mir auf jedenfall so ein Entfeuchter zulegen.
    Ja, das mit der Lüftung war so ein Ding. Die war die letzte Zeit meistens aus, da sich irgendwo ein Blatt verfangen hat und das Geräusch nervtötend war. Blatt ist raus und Lüftung läuft ab sofort auf voller Power. Hoffe das es sich mit der Feuchtigkeit somit erledigt..

    Viele Grüße,
    Lotte

  12. #12

    Registriert seit
    13.07.2008
    Ort
    Darmstadt, Hessen.
    Beiträge
    14
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: zugefrorene Scheiben von Innen..

    Danke für die schnellen Antworten.

    Werd mir auf jedenfall so ein Entfeuchter zulegen.
    Ja, das mit der Lüftung war so ein Ding. Die war die letzte Zeit meistens aus, da sich irgendwo ein Blatt verfangen hat und das Geräusch nervtötend war. Blatt ist raus und Lüftung läuft ab sofort auf voller Power. Hoffe das es sich mit der Feuchtigkeit somit erledigt..

    Viele Grüße,
    Lotte

  13. #13

    Registriert seit
    01.06.2007
    Ort
    Kempten, Bayern, Bayern in D.
    Beiträge
    1.439
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: zugefrorene Scheiben von Innen..

    Fahr mal ne ausführliche Runde mit Heizung auf voller Leistung. Dann das Auto abstellen und mal 1-2 Minuten mit offenen Türen durchlüften.

    Dadurch geht die feuchte warme Luft raus und wird (im Winter) durch trockenere kalte Luft ersetzt.

    Luftentfeuchter rein und Folie / Karton auf die Windschutzscheibe (außen). Dann sollte es innen kaum noch Probleme geben.

    Gruß und gute Fahrt
    Martin

  14. #14

    Registriert seit
    01.06.2007
    Ort
    Kempten, Bayern, Bayern in D.
    Beiträge
    1.439
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: zugefrorene Scheiben von Innen..

    Fahr mal ne ausführliche Runde mit Heizung auf voller Leistung. Dann das Auto abstellen und mal 1-2 Minuten mit offenen Türen durchlüften.

    Dadurch geht die feuchte warme Luft raus und wird (im Winter) durch trockenere kalte Luft ersetzt.

    Luftentfeuchter rein und Folie / Karton auf die Windschutzscheibe (außen). Dann sollte es innen kaum noch Probleme geben.

    Gruß und gute Fahrt
    Martin

Ähnliche Themen

  1. [NC/NCFL] [NC] Scheiben von innen beschlagen (Feuchtigkeit Problem?)
    Von spinz im Forum Allgemeines
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.12.2011, 00:37
  2. [NC/NCFL] (NC) Zugefrorene Wasserabläufe?
    Von Flow1984 im Forum Allgemeines
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.01.2007, 20:20
  3. Wachs von den Scheiben entfernen womit.......
    Von KTDynastie im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 00:45
  4. Kofferraum von innen zu öffnen...
    Von Nexus im Forum Allgemeines
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 22.12.2004, 13:54
  5. Scheiben zugefroren- von innen ! HELP
    Von Tomm im Forum Technik Serie
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.01.2002, 18:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •