Hallo,
noch eine kleine Anekdote von mir. Wir hatten ja vor kurzem ne kleine Diskussion über Drehmoment und das unser Kleiner ja davon leider so wenig hat und daher kaum Durchzug. Da fiel mir am Freitag doch mit dem BlueSky Magazin auch gleich noch die neue Sport Auto in die Hände. Da ist mir folgendes aufgefallen:
Test neuer Mx-5 Sportive, 107KW/146PS 168Nm, Sprint von 0-100kmh in 8,6s, Leistungsgewicht 7,6kg/PS
Elastizität (viel Drehmoment ist viel gut Elastizität, so sagt man)
4/5/6 Gang aus 80
bis 100 4,6/6,0/8,1
bis 120 8,8/12,4/16,9
bis 140 14,6/19,6/28
bis 160 21,5/28,6/44,2
die Werte des 6. Ganges kann man wohl vernachlässigen, da dieser wohl hauptsächlich der Drehzahlsenkung bei hoher Geschwindigkeit dient.
Ein paar Seiten weiter springt mir dann der Test eines Golf 1,9TDI Gti entgegen, 81KW/110PS stolze 235Nm, Sprint von 0-100kmh in 12,1s, Leistugsgewicht 11,9kg/PS!!!
Elastizität (viel Drehmoment ist viel gut Elastizität, so sagt man)
4/5 Gang aus 80
bis 100 4,9s/6,0s
bis 120 10,5s/13,3s
bis 140 17,4s/22,4s
bis 160 -/28,4s
nun fällt einem jedem bestimmt sofort auf, daß unser Kleiner dem Golf, welcher fast satte 60Nm mehr Drehmoment hat, in fast jeder Hinsicht überlegen ist. Dabei ist aber auch zu beachten, daß das Leistungsgewicht des Mx-5 wesentlich besser ist (dabei geht es aber rein um KW/PS und Gewicht).
Vergleicht man also nun diese beiden auf den Durchzug hin, so ist der Golf keineswegs überlegen und unser Kleiner ist doch gar nicht so schlecht beim Durchzug
Gruß Florian aka maniac welcher am Sonntag in den Urlaub fliegt
Kleiner Nachtrag: es fand sich auch noch ein sehr kurzer Bericht über den BMW Z3 2,2 mit 125KW/170PS, von 0-100 in 8,2s, 1346kg
Elastizität 80-160 im 5.Gang 28s, also auch nicht viel schneller als unser Kleiner, trotz mehr Hubraum und 30 Mehrps. Den gibts dann auch schon ab 54350 DM mit ohne Ausstattung.
Also brauch sich unser Kleiner auch vor leistungsstärkeren Autos nicht zu sehr zu verstecken.