Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. #1

    Registriert seit
    21.08.2003
    Ort
    Korschenbroich, NRW.
    Beiträge
    3.580
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Abblendlicht, Kosten?

    Leute,

    ist es normal, dass man für eine Ersatzbirne (Abblendlicht) rund 35€ (wirklich nur Birne) bezahlt

    Ich kanns immer noch nicht fassen.
    Ich hab an meinem Phoenix vorne rechts Abblendlicht und Standlicht defekt. Die eine Birne haben sie getauscht, Standlicht sei angeblich nicht defekt, Sicherung auch ok, also wirds an der Verkabelung liegen (vermutet dieser komische Mazda-Ford Dealer).

    Habt ihr vielleicht Erfahrungswerte?

    Grüße und Danke schon mal
    Mareike

  2. #2

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    In den 35€ müssen dann aber noch Arbeitskosten drin sein - ansonsten

  3. #3

    Registriert seit
    21.08.2003
    Ort
    Korschenbroich, NRW.
    Beiträge
    3.580
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    >In den 35€ müssen dann aber noch Arbeitskosten drin sein -
    >ansonsten


    hi malte,

    null Arbeitskosten, nur Birne :V :V :V
    ich verstehs auch nicht

  4. #4

    Registriert seit
    07.01.2004
    Ort
    D-53757.
    Beiträge
    1.400
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    Puhhh, dat is aber wucher .
    H4 so um die 8 €
    H7 so um die 15 €
    die HB4 (?nennen die sich so beim NB-FL) um die 15 €.

    Also 35 € nur für Material find ich sehr überteuert .

  5. #5

    Registriert seit
    21.08.2003
    Ort
    Korschenbroich, NRW.
    Beiträge
    3.580
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    hallo Ralph,
    danke für die Info, ich hab keine Ahnung wie die genaue Bezeichnung ist, auf der Rechnung hab ich auch nur die ET-Nummer und unter Hcd steht MA ( keine Ahnung was das ist).

    Ich meine die Preise der Birne müssten doch bei Mazda irgendwie zu mindest in etwa gleich sein, kann man das irgendwo rausbekommen?
    Ich bin geneigt mal in Leverkusen beim Kundenservice nachzufragen...

  6. #6

    Registriert seit
    07.01.2004
    Ort
    D-53757.
    Beiträge
    1.400
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    Gleiche Preise nicht unbedingt. Der UPE ist bei allen Händlern gleich, nur schlagen die Händler unterschiedliche Ersatzteilaufschläge auf die UPE auf. Die können zwischen 5-20% liegen. Das dürfte dann aber trotzdem keine 35 € ergeben!!!.
    Ich kenne aber nicht die korrekten MAZDA-Preise, das sind die Preise ich ich von meinen anderen Autos kenne. Ruf doch einfach mal bei einem anderen MAZDA-Händler an was die für diese eine Birne verlangen.

  7. #7

    Registriert seit
    21.08.2003
    Ort
    Korschenbroich, NRW.
    Beiträge
    3.580
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    werde ich machen und dann mal hier reinposten, das Lehrgeld brauchen andere dann wenigstens nicht zahlen,...

  8. #8

    Registriert seit
    21.08.2003
    Ort
    Korschenbroich, NRW.
    Beiträge
    3.580
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    Tja, das war dann wohl ein typischer Fall von Blauäugigkeit, also für alle die wie ich mal irgendwann denken,

    "ach Birne kaputt -fahr eben zu mazda und lass sie tauschen, kann ja nicht die Welt sein...."

    Habe mich noch mal erkundigt,
    die Bezeichnung der Birne ist HB4 und kostet als original Mazda-Ersatzbirne ca. 35 € :V

    die gleiche aber von anderen Herstellern, kostet z.B. 17 €, wobei es da sicher auch Differenzen gibt.

    Es lohnt sich also vorher mal nachzufragen.
    Man bin ich blöd, ärger....

  9. #9

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    *tröst*

  10. #10

    Registriert seit
    21.08.2003
    Ort
    Korschenbroich, NRW.
    Beiträge
    3.580
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    >*tröst*

    danke

  11. #11

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    Naja, wollte jedenfalls so helfen - wenns schon nicht persönlich geht

  12. #12
    Avatar von andi
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Quickborn bei HH, Schleswig-Holstein.
    Beiträge
    11.240
    Danke Dank erhalten 3 in 1 Post  Bedankt 1

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    >Naja, wollte jedenfalls so helfen - wenns schon nicht
    >persönlich geht


    kann ich für Dich ja ab Mo in Düdo nachholen...


  13. #13

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    Meinst Du

  14. #14

    Registriert seit
    21.08.2003
    Ort
    Korschenbroich, NRW.
    Beiträge
    3.580
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    Ich hab euch ja auch lieb, aber ihr seid hier im Technik-Forum

  15. #15

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?


  16. #16

    Registriert seit
    10.09.2004
    Ort
    Linz, Rhld-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    1.108
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    ein Paar ordentliche HB4 kosten etwa 22 bis 30 Euro.

    vielleicht hat der Händler 15 Minuten Kabelfehler gesucht oder das dumme gucken des Lehrlings mitberechnet.

    die HB4 beim NBFL zu tauschen ist für geübte ein Akt von 40 Sekunden.

    ich schaffs in 35 mit Turnbeutel überm Kopf.

    ein Mechaniker sollte, da er Übung hat, das ebenso können.

  17. #17

    Registriert seit
    24.02.2004
    Ort
    Ruhrpott, NRW, D.
    Beiträge
    259
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    Info/Tipp ... wie auch immer.

    Hallo Zusammen,

    beim stöbern durch den aktuellen Hein-Gericke Katalog, Bikern wird dies ein Begriff sein, habe ich folgendes entdeckt:

    HB4 Scheinwerferlampe: 7,95/Stück

    Hersteller oder weitere Daten, keine Ahnung da nicht weiter spezifiziert, aber der Preis allein spricht ja schon für sich ... ggü. den bisherigen Preisen für "normale" Leuchtmittel.

    LG

  18. #18

    Registriert seit
    21.08.2003
    Ort
    Korschenbroich, NRW.
    Beiträge
    3.580
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Abblendlicht, Kosten?

    >Info/Tipp ... wie auch immer.
    >
    >Hallo Zusammen,
    >
    >beim stöbern durch den aktuellen Hein-Gericke Katalog, Bikern
    >wird dies ein Begriff sein, habe ich folgendes entdeckt:
    >

    den hab ich auch zu hause, jetzt ist's zu spät....
    Danke trotzdem für den Tip...

Ähnliche Themen

  1. HB3 oder HB4 für Abblendlicht?
    Von Profeus im Forum Technik Serie
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 00:24
  2. Abblendlicht - defekt???
    Von Black Memories im Forum Technik Serie
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 09:26
  3. Abblendlicht automatisch aus?
    Von Ullamo im Forum Technik Serie
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.10.2004, 20:35
  4. Abblendlicht am NA geht nicht,elektr.Fensterh.
    Von skater1166 im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.09.2004, 13:07
  5. Finger weg von teurem Abblendlicht!
    Von Volker66 im Forum Allgemeines
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 08:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •