Bei meinem '90 Miata sind wohl rundum neue Scheiben fällig. Bei IL gibt's welche für rund 25,-, die originalen kosten da etwa 40,-
Bekomme ich für den Mehrpreis nur Mazda-Logos oder auch ein relevantes Plus an Qualität?
Bei meinem '90 Miata sind wohl rundum neue Scheiben fällig. Bei IL gibt's welche für rund 25,-, die originalen kosten da etwa 40,-
Bekomme ich für den Mehrpreis nur Mazda-Logos oder auch ein relevantes Plus an Qualität?
Hi,
>Bekomme ich für den Mehrpreis nur Mazda-Logos oder auch ein
>relevantes Plus an Qualität?
Logos auf dem Karton![]()
if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}
>Hi,
>
>>Bekomme ich für den Mehrpreis nur Mazda-Logos oder auch ein
>>relevantes Plus an Qualität?
>
>Logos auf dem Karton
Verdammt! Auf Qualität hätte ich ja verzichten können...
Im Ernst: Danke!
Beim Teilehändler um die Ecke sagte man mir, dass es ATE PowerDiscs (die mir auf dem Polo sehr gut gefallen) nicht für den NA gäbe.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Alternative jenseits der Zimmermänner. Zu den Brembo Sportmax konnte ich nichts herausfinden, weiß da jemand was?
Es geht hier um ein Alltagsauto, das ohne große sportliche Ambitionen gefahren wird. Bremsen tut er im Moment ganz gut, aber das Pedalgefühl sagt praktisch das Gegenteil. Letzteres soll sich ändern.
Normale ATEs, mit Keramikklötzen?
Meine ATEs quietschen fürchterlich.
Ich bau bald wieder auf Ashuki um.
Wo findest Du Keramikklötze für den MX?
Holger - NA blasen statt saugen
Bremsflüssigkeit schon mal gewechselt und gescheit entlüftet? Hilft unter Umständen beim "Pedalgefühl" recht gut wenn man mit der Bremsleistung zufrieden ist. Ansonsten auch Stahlflex Leitungen...
Ich habe auch einen Bremsensatz (231er Bremse) von I.L. eingebaut. Bremst so wie's sich für die Größe gehört. Keine Probleme.![]()
>Wo findest Du Keramikklötze für den MX?
Mein Teilehändler erwähnte die in einem Nebensatz. Kann aber auch ein Missverständnis sein.
>Bremsflüssigkeit schon mal gewechselt und gescheit entlüftet?
Hätte ich bein Wechsel der Scheiben gemacht. Kann aber nix schaden, das vorher mal zu tun. Danke für den Tipp.
Pedalgefühl im Sinne von "stabiler Druckpunkt" kommt maßgeblich über Schlauch (Stahl), luftfreie Flüssigkeit, Stabilität des Sattels (wenig, aber einen weichen Sattel spürt man) und Belaghärte (die Unterschiede merkt kaum jemand im Alltagsbereich).
Fading hängt maßgeblich am Belag und der Luftzuführung zur Bremse.
Anfänglich schlechte Bremse liegt an der Kombi Belag/Scheibe und wie "selbstreinigend" die Kombination wirkt.
Meine derzeitigen ATE Beläge sind warm- oder saubergebremst, wie auch immer man das formulieren mag, super, aber vorher ist das schrecklich. Offensichtlich fahre ich aktuell auch sehr defensiv, was den Effekt verstärkt.
Die ATE vorher waren da aber etwas besser. Augenscheinlich hab ich gleiches Material geordert, ob ich das bekommen habe, bezweifle ich stark. Belag geändert, andere Charge, schon ist alles anders.
Stahlflex und neue Flüssigkeit ohne Luft sind mMn der Punkt, der den Ahaeffekt bringt.
>Beim Teilehändler um die Ecke sagte man mir, dass es ATE
>PowerDiscs (die mir auf dem Polo sehr gut gefallen) nicht für
>den NA gäbe.
>
>Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Alternative jenseits
>der Zimmermänner. Zu den Brembo Sportmax konnte ich nichts
>herausfinden, weiß da jemand was?
>
>Es geht hier um ein Alltagsauto, das ohne große sportliche
>Ambitionen gefahren wird. Bremsen tut er im Moment ganz gut,
>aber das Pedalgefühl sagt praktisch das Gegenteil. Letzteres
>soll sich ändern.
>
>Normale ATEs, mit Keramikklötzen?
..........
Pedalgefühl beim MX = Zustand Gleitbolzen.
Flüssigkeit und Entlüftung müssen natürlich auch gut sein!
"das ohne große sportliche Ambitionen gefahren wird"
Ich verbitte mir solche Bemerkungen.
Aber ich hätte schon gern neue Bremsscheiben. Wenn ich mit Dellens Polo fahre und dann bremse, rutschen meine Augäpfel nach vorn, beim MX muss ich noch zusätzlich einen Anker rauswerfen. Naja, ganz so schlimm ist es noch nicht
Und es quietscht.
Mein Service-Mitarbeiter (Dellen) wird jetzt sowieso die Räder wechseln (neue Felgen, juchei!), da kann er mal einen Blick drauf werfen.
>Pedalgefühl beim MX = Zustand Gleitbolzen.
Ich muss leider zugeben, dass ich die Bremsenpflege vernachlässige... vielleicht sollte ich einfach auf Verdacht neue holen, so teuer sind die ja nicht.
Welche Scheiben/Beläge fährst Du?
>>Pedalgefühl beim MX = Zustand Gleitbolzen.
>
>Ich muss leider zugeben, dass ich die Bremsenpflege
>vernachlässige... vielleicht sollte ich einfach auf Verdacht
>neue holen, so teuer sind die ja nicht.
>
>Welche Scheiben/Beläge fährst Du?
..........
Beides Serie. Nie Probleme gehabt.