Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Bornum
    Beiträge
    472
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Bremsscheiben für den nc - Empfehlungen?

    Hiho liebe Gemeinde,

    nun hat mein nc fast 100.000 km auf dem Buckel, vor 15.000 km sind bei Mazda die Beläge gewechselt worden, rundum, nur die Scheiben nicht, die seien noch top. Heute bin ich durch den Harz gefahren ( hatte mehrere Einstellungen am PSS10 probiert ), da gabs so die ein- oder andere Kurve, war alles frei, also hab ichs ausgenutzt, was aber auch auf die Bremse ging. Sternplatz nach Seesen runter, da fing die vordere Bremse nun an zu rubbeln. Ich habs dann ganz locker angehen lassen und sie schön kühl gefahren, das Rubbeln war erstmal wieder weg. Egal, irgendwann brauche ich eh neue Scheiben, da stellt sich mir die Frage, was es Gutes auf dem Markt gibt, was auch finanziell noch im Rahmen liegt. Früher hatte ich mit den Bremboscheiben gute Erfahrungen gemacht, weil die Wärmebehandelt waren, die ATE-Powerdisk kommt mir nicht mehr ins Haus, die sind a nicht wärmebehandelt und b waren die nur Mist. Die Brembo hatte ich zus. mit den ATE-Powerpads gefahren( Lupo GTI ) das bremste ganz ordentlich. Gibts von euch Empfehlungen für den nc mit 160PS?

    Lieben Gruß,

    Rolf


  2. #2

    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Bornum
    Beiträge
    472
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bremsscheiben für den nc - Empfehlungen?

    Hm, keine Erfahrungen?

    Ich habe nun viel im Netz gelesen und bin bei Tarox G88 gelandet. Leider gibts dazu nur ein antiquiertes Österreich-TÜV-Gutachten. Die Scheiben sollen wärmebehandelt und gut sein, nur, ohne TÜV??? Kennt die jemand und hat sie eventuell auf nem nc eingetragen bekommen?

    Ich lese auch unterschiedliche Angaben zur Bremsscheibe vorne, mal 290er mit 22mm Dicke, mal 300er mit 25mm Dicke, was ist beim nc mit 160PS korrekt?

    Viele Grüße,

    Rolf

  3. #3
    Kwietsch
    Guest

    RE: Bremsscheiben für den nc - Empfehlungen?

    >Hm, keine Erfahrungen?

    Nicht beim NC.
    Ich fahre Tarox G88 auf dem NB, die mittels Einzelabnahme teuer eingetragen wurden.
    Janna fährt die Tarox Zero, die ist eintragungsfrei. Heute würde ich auch die nehmen.

    Meine Eindrücke dazu findest Du mit der Suche.
    Ich fuhr auf der Scheibe zuerst Greenstuff von EBC, dann 2 Sätze Ferodo DS Performance und jetzt einen (gutachtenlosen) Carbone Lorraine RC6. Die Zufriedenheit stieg mit der Zeitleiste.

    Meine jetzige Kombi ist der Knaller.

  4. #4

    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Bornum
    Beiträge
    472
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bremsscheiben für den nc - Empfehlungen?

    Ja, das mit der Abnahme wird wohl nicht einfach. Ich bin ja erstmal in der Informationsphase. Die Suche hat nicht wirklich was gebracht, ähm, ich sollte vielleicht mal nach Tarox suchen und nicht nach Sportbremsscheiben und CO.

    Was waren deine Beweggründe?

    Bei mir ists ja so, dass ich zu 80% BAB fahre und die Bremsen da fast gar nicht nutze, weil alles begrenzt ist. Nur, wenn ich schon mal die Bremse bemühen muss, soll sie auch standhaft sein.

    Wie sieht es bei dir mit dem Verschleiß von Belag und Scheibe, im Vergleich zur Serie aus? Wie und wo fährst du damit?

    Hattet ihr mit den tarox mal Probleme mit Rubbeln, oder ist das da kein Thema?

    Lieben Gruß und danke für die AW,

    Rolf

  5. #5

    Registriert seit
    04.01.2007
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    1.130
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bremsscheiben für den nc - Empfehlungen?

    Hallo Rolf,

    wir waren ja im Mai in den Dolomiten unterwegs. Vor dem Urlaub habe ich die Bremsen vorne und hinten überholen lassen.
    Die Gleitbolzen wurden an der Vorder- und Hinterachse gefettet. Die hinteren Bremsscheiben und Beläge kamen neu (original Mazda). Gegenüber der Serienbremsflüssigkeit habe ich eine andere Flüssigkeit befüllen lassen (ähnlich der ATE Blue Racing). Diese Temperaturfestere Bremsflüssigkeit macht die Serienbremsanlage wesentlich standfester. Das Rubbeln Deiner vorderen Bremse würde ich evtl. auf die Felgen/Reifen Kombi schieben, da man beim NC eigentlich sehr wenig von rubbeln liest. Ich hatte auf meinem NB ja auch recht schwere Felgen und da hat sich die Bremsanlage auch sehr früh verabschiedet, wenn es mal etwas schneller zur Sache gehen sollte.

  6. #6
    Kwietsch
    Guest

    RE: Bremsscheiben für den nc - Empfehlungen?


    >Was waren deine Beweggründe?

    Ich persönlich finde die Serienbremse beim NB schlecht. Das ist meine Meinung, es gibt andere. Nassbremsprobleme, fehlende Bissigkeit (hier würden andere eventuell gut Dosierbar schreiben), schlechter Druckpunkt, nicht temperaturstabil genug für meinen (nicht so tollen) Bremsstil.

    >Wie sieht es bei dir mit dem Verschleiß von Belag und
    >Scheibe, im Vergleich zur Serie aus?

    Vergleich zur Serie hab ich nicht (mehr), das ist zu lange her. Die Tarox Scheibe hält bei mir bisher mit serienähnlichen Belägen deutlich länger als ihre Zubehörkonsorten. Wie lange sie den RC6 aushält, kann ich wegen fehlender Langzeiterfahrung noch nicht sagen, ich erwarte aber keine dramatisch anderen Ergebnisse.

    >Wie und wo fährst du
    >damit?

    Zum eigentlichen Einsatz kommt sie bei schnellen Touren durch die Eifel rund um und auch ab und an auf der Nordschleife (in letzter Zeit eher selten). Im Alltag und auf der BAB freue ich mich jedes mal über das subjektiv deutlich bessere Gefühl beim Bremsen.

    >Hattet ihr mit den tarox mal Probleme mit Rubbeln, oder ist
    >das da kein Thema?

    Nein. Kein Thema. Beachte aber, das sich die G88 durch Ihre Nuten wie ein überdimensionierter Fahrraddynamo anhört. Empfindliche Gemüter sollten also die Zero nehmen. Der RC6 ist nochmal deutlich lauter als die serienähnlichen Beläge.

  7. #7

    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Bornum
    Beiträge
    472
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bremsscheiben für den nc - Empfehlungen?

    Danke an Kwietsch und Marco!

    Marco, das kann natürlich sein, die OZ-Felge wiegt ja schon ohne Reifen, Gewichte und Zentrierring 12,1 Kg, also deutlich mehr, als die Serienfelge.

    Ich muss nun nach dem urlaub mal klären, was ich für ne Scheibe vorne habe, es soll zwischen 07/2005 und 10/2005 vorne ne 300mm Scheibe verbaut worden sein, danach 290mm. Meiner ist ja einer der ersten ncs, die gebaut wurden.

    Wenn ich das weiß, nehme ich noch mal Kontakt mit dem Händler auf, das wird aber erst nach dem Urlaub in Frankreich sein, in der zeit steht der MX eh in der Garage rum und langweilt sich.

    Danke nochmal und lieben Gruß,

    Rolf

    Edit: Habe gerade nachgemessen, vorne ist auch ne 290er mit 22mm Dicke verbaut.

  8. #8
    Avatar von Hans
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Wettenbe
    Beiträge
    2.939
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bremsscheiben für den nc - Empfehlungen?

    Hallo Rolf,

    ich habe ja mit meinen NCs auch schon weit über 100.000 km gefahren.

    Ich finde, dass die Originalscheiben gut sind. Ich würde mir keine anderen kaufen.


    Gruß Hans

  9. #9

    Registriert seit
    14.12.2007
    Ort
    Bornum
    Beiträge
    472
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Bremsscheiben für den nc - Empfehlungen?

    Hallo Hans,

    tja, nur was soll ich machen, wenns nach mehrmaligem Bremsen im bergigen harz anfängt zu rubbeln? Es scheint so, als ob das was überlastet ist und Marcos Hinweis kann da schon ausschlaggebend sein, die ungebremste Masse meiner Räder ist ja prozentual gesehen, wesentlich höher, als die der Serienräder. Das verhält sich ähnlich, wie bei der Schwungscheibe.

    Ich muss mal sehen, wenn es die Tarox Zero in 290er Größe gibt, dann sollten die eine gute Wahl sein, weil sie eben auch wärmebehandelt sind und somit der Verzug deutlich geringer sein sollte.
    Mal sehen. Bei normaler Fahrt habe ich ja keine Probleme mit den Bremsen, nur möchte ich auch, wenn ich hier durch den Harz fahre, auf gefällstrecken ein gutes Gefühl haben und nicht die Angst, ich belaste die Bremsen zu sehr und habe dadurch irgendwann einen Ausfall.

    Gruß,

    Rolf

Ähnliche Themen

  1. [NA] Empfehlungen für Verdeckwechsel
    Von Greenbaron im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.03.2018, 20:11
  2. [NA] Bremse für NA 1,6L - Empfehlungen?
    Von mazze im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.08.2017, 12:47
  3. Empfehlungen für Verdeckpflege?
    Von siggimaso im Forum Allgemeines
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.03.2004, 20:56
  4. Empfehlungen Fahrwerksumbau für Facelift
    Von Georg im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.02.2003, 19:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •