Close
projekt-mx5.de

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 100 von 102

Thema: 100 Oktan

  1. #51
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-5333
    Beiträge
    12.341
    Danke Dank erhalten 36 in 18 Posts  Bedankt 38

    RE: 100 Oktan

    Bring mir EINEN unabhängigen fundierten Bericht, der ganz klar zeigt, dass dieses Wunderbenzin eindeutig Ablagerungen vermeidet.

    Es ging hier immerhin um das einfahren eines neuen Motors und hier sind eher das einlaufen der Lager problematisch als irgendwelche schon vorhandenen Ablagerungen die gelöst werden müssten.

    Eine höhere Verbrennungstemperatur sorgt für einen besseren Lauf des Motors.... kannst du diese Behauptung schlüssig beweisen?

  2. #52

    Registriert seit
    22.09.2003
    Ort
    Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.925
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    Ein Verbrennungsmotor ist bzgl. seiner Leistung auf ein bestimmtes Verdichtungsverhältnis bei einer bestimmten Oktanzahl ausgelegt.

    Wenn man die Leistung erhöhen will, muß man die Verdichtung erhöhen, wodurch die Klopfgefahr steigt. Dem kann man mit einer höheren Oktanzahl entgegenwirken.

    Ohne Verdichtungserhöhung bringt eine höhere Oktanzahl keinen Leistungszuwachs.

  3. #53

    Registriert seit
    22.09.2003
    Ort
    Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    1.925
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    Ein Verbrennungsmotor ist bzgl. seiner Leistung auf ein bestimmtes Verdichtungsverhältnis bei einer bestimmten Oktanzahl ausgelegt.

    Wenn man die Leistung erhöhen will, muß man die Verdichtung erhöhen, wodurch die Klopfgefahr steigt. Dem kann man mit einer höheren Oktanzahl entgegenwirken.

    Ohne Verdichtungserhöhung bringt eine höhere Oktanzahl keinen Leistungszuwachs.

  4. #54

    Registriert seit
    29.03.2004
    Ort
    .
    Beiträge
    1.957
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    >Ein Verbrennungsmotor ist bzgl. seiner Leistung auf ein
    >bestimmtes Verdichtungsverhältnis bei einer bestimmten
    >Oktanzahl ausgelegt.
    >
    >Wenn man die Leistung erhöhen will, muß man die Verdichtung
    >erhöhen, wodurch die Klopfgefahr steigt. Dem kann man mit
    >einer höheren Oktanzahl entgegenwirken.

    Das ist korrekt.

    >Ohne Verdichtungserhöhung bringt eine höhere Oktanzahl keinen
    >Leistungszuwachs.

    Seh ich auch so, wobei höher oktaniger Sprit nicht schädlich ist.

    Greetz

    XBM

  5. #55

    Registriert seit
    29.03.2004
    Ort
    .
    Beiträge
    1.957
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    >Ein Verbrennungsmotor ist bzgl. seiner Leistung auf ein
    >bestimmtes Verdichtungsverhältnis bei einer bestimmten
    >Oktanzahl ausgelegt.
    >
    >Wenn man die Leistung erhöhen will, muß man die Verdichtung
    >erhöhen, wodurch die Klopfgefahr steigt. Dem kann man mit
    >einer höheren Oktanzahl entgegenwirken.

    Das ist korrekt.

    >Ohne Verdichtungserhöhung bringt eine höhere Oktanzahl keinen
    >Leistungszuwachs.

    Seh ich auch so, wobei höher oktaniger Sprit nicht schädlich ist.

    Greetz

    XBM

  6. #56
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: 100 Oktan

    >man kann den Motor schön sauberhalten und Ablagerungen
    >verhindern. Zudem sorgt eine höhere Verbrennungstemperatur für
    >einen besseren Lauf des Motors.
    ............
    Wie kommt es durch Verwendung dieses Abzockersaftes zu höheren Verbrennungstemperaturen?
    Wie sollte eine höhere Verbrennungstemperatur zu "besserem Lauf des Motors" führen?
    ............
    Ich tanke es und finde, der
    >Motor läuft besser, als mit "Super"
    ...............
    Na, dann lohnt sich ja die Investition für Dich.

  7. #57
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: 100 Oktan

    >man kann den Motor schön sauberhalten und Ablagerungen
    >verhindern. Zudem sorgt eine höhere Verbrennungstemperatur für
    >einen besseren Lauf des Motors.
    ............
    Wie kommt es durch Verwendung dieses Abzockersaftes zu höheren Verbrennungstemperaturen?
    Wie sollte eine höhere Verbrennungstemperatur zu "besserem Lauf des Motors" führen?
    ............
    Ich tanke es und finde, der
    >Motor läuft besser, als mit "Super"
    ...............
    Na, dann lohnt sich ja die Investition für Dich.

  8. #58
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.733
    Danke Dank erhalten 19 in 15 Posts  Bedankt 17
    Markus - 94' NA weitgehend original ;); 06' NC

  9. #59
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.733
    Danke Dank erhalten 19 in 15 Posts  Bedankt 17
    Markus - 94' NA weitgehend original ;); 06' NC

  10. #60
    Nicedriver
    Guest

    RE: 100 Oktan

    Bah, wie mies von dir. Einfach so mit Fakten zu kommen - wo bleibt da denn der Raum zum "Glauben", "Wünschen" und "Hoffen"?

  11. #61
    Nicedriver
    Guest

    RE: 100 Oktan

    Bah, wie mies von dir. Einfach so mit Fakten zu kommen - wo bleibt da denn der Raum zum "Glauben", "Wünschen" und "Hoffen"?

  12. #62
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    besserwisser

  13. #63
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    besserwisser

  14. #64
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.733
    Danke Dank erhalten 19 in 15 Posts  Bedankt 17

    RE: 100 Oktan

    >Bah, wie mies von dir. Einfach so mit Fakten zu kommen - wo
    >bleibt da denn der Raum zum "Glauben", "Wünschen" und
    >"Hoffen"?

    Meinst du dem Testergebnis glaubt hier einer??
    Markus - 94' NA weitgehend original ;); 06' NC

  15. #65
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.733
    Danke Dank erhalten 19 in 15 Posts  Bedankt 17

    RE: 100 Oktan

    >Bah, wie mies von dir. Einfach so mit Fakten zu kommen - wo
    >bleibt da denn der Raum zum "Glauben", "Wünschen" und
    >"Hoffen"?

    Meinst du dem Testergebnis glaubt hier einer??
    Markus - 94' NA weitgehend original ;); 06' NC

  16. #66
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: 100 Oktan

    >viele fahren hier auch mit Reifen, die für den Rennsport oder
    >Hochgeschwindigkleitsbereich ausgelegt sind....da tuts
    >sicherlich bei einigen "Fahrprofis" auch ein runderneuerter
    >Reifen und man spart pro Reifen mal eben 80 €.........
    .............
    Das ist Unsinn. Gerade schlechte Fahrer brauchen möglichst gute Reifen. Und wenn Du runderneuerte Reifen gerade für "Fahrprofis" (was Du ja sicher ironisch meinst) empfiehlst, dann ist das auch gefährlicher Unsinn.
    .........
    >
    >ICH entscheide über MEINEN Geldbeutel
    ............
    Ist doch Dein gutes Recht! Zumindest ich will mit Deinem Geldbeutel auch gar nichts zu tun haben.

  17. #67
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: 100 Oktan

    >viele fahren hier auch mit Reifen, die für den Rennsport oder
    >Hochgeschwindigkleitsbereich ausgelegt sind....da tuts
    >sicherlich bei einigen "Fahrprofis" auch ein runderneuerter
    >Reifen und man spart pro Reifen mal eben 80 €.........
    .............
    Das ist Unsinn. Gerade schlechte Fahrer brauchen möglichst gute Reifen. Und wenn Du runderneuerte Reifen gerade für "Fahrprofis" (was Du ja sicher ironisch meinst) empfiehlst, dann ist das auch gefährlicher Unsinn.
    .........
    >
    >ICH entscheide über MEINEN Geldbeutel
    ............
    Ist doch Dein gutes Recht! Zumindest ich will mit Deinem Geldbeutel auch gar nichts zu tun haben.

  18. #68
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan


  19. #69
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: 100 Oktan

    >war nur als Beispiel gemeint....wenn man sich ein Radio von
    >1000 € kauft, was MP3 spielen kann, wirft einem ja auch keiner
    >vor, daß es für 129 € ja auch Mp3 fähige Autoradios gibt und
    >sprechen von : sich abzocken lassen oder ähnlichem....
    ...........
    Wenn das für 129 € keinerlei Nachteile hat könnte man da schon von Abzocke sprechen.
    ..............
    >
    >Was meinste, wie es mir heute als Raucher geht?
    >
    >Die Packung Gauloises kostete gestern noch 3,50 € und heute
    >1,2 Cent pro Kippe mehr.........
    >
    >Viele geben auch 50 oder 100 € am WE in Discos in meinem Alter
    >aus und trinken bzw kiffen noch dazu.....
    >
    >Ich gehe lieber mit meiner Liebsten essen, tanke V-Power und
    >mir fehlt dasselbe im Geldbeutel...
    >
    >Jeder so, wie er mag...
    ............
    Klar. Trotzdem ist es gerechtfertig, das Tanken von V-Power als Unsinn zu bezeichnen, da es im MX-5 keine nachweisbaren Vorteile bringen kann. Du darfst es aber gern weiter tanken! Auch rauchen darfst Du von mir aus gern.

  20. #70
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.733
    Danke Dank erhalten 19 in 15 Posts  Bedankt 17

    RE: 100 Oktan

    >Ich gehe lieber mit meiner Liebsten essen, tanke V-Power und
    >mir fehlt dasselbe im Geldbeutel...

    Dann gehe doch lieber noch ofter essen, tanke Super und dir fehlt immer noch dasselbe im Geldbeutel und deinem MX fehlt auch nix.
    Markus - 94' NA weitgehend original ;); 06' NC

  21. #71
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan


  22. #72

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hemmingen - das kleinere, Frei statt Bayern.
    Beiträge
    3.886
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    Und weil es so schön war und ich hier schon so viel, nennen wir es mal amüsantes gelesen hab (Wenn höhere Oktanzahlen die Verbrennungstemperatur erhöhen würden, hätte ich ein echtes Problem, denn ein Turbomotor verbrennt ohnehin schon heisser (wenn ich mal bergauf Vollgas fahr und danach die Haube aufreiss ist der Krümmer rot), warum sollte ich dann also höheroktaniges Benzin (in meinem Fall Super+) tanken? Damit der Kopf schmilzt?), hier nochmal eine Erklärung, was eigentlich diese komsiche Oktanzahl überhaupt ist:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl

    Erstmal in Ruhe lesen, drüber nachdenken, dann weiterposten!

  23. #73
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    .

  24. #74

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hemmingen - das kleinere, Frei statt Bayern.
    Beiträge
    3.886
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    Ehhh nein, das liegt an der Verbrennungstemperatur im Motor, der Krümmer sitzt nämlich vor dem Turbolader! Und die Reibungswärme von nem Turbo reicht bei weitem nicht aus, um solche Temperaturen (Gußeisen, rotglühend, das sind schon ein paar 100°) zu erzeugen. Das lustige Krümmerglühen ist übrigens durchaus normal bei Turbos (auch bei nicht-MXen, also Werksturbomotoren).

  25. #75
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    ...da kauf ich mir lieber Chromgeföppel, weil ich ja so ein Besserwisser bin

  26. #76

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    Würdest Du auch Zigaretten rauchen, wo Marlboro behauptet, durch einen neuen Filter kommt mehr Genuß und Geschmack aber weniger Schadstoffe durch... würden nur 1€ pro Packung mehr kosten... nur leider sagen ALLE Tests, dass dies nicht stimmt?

    Ist genauso wie mit diesem Sauerstoff-Wasser... wissentschaftlich der totale Humbug (ich bin kurz vorm Diplom Human/molekularbiologie)...
    aber dank der Werbung wirds gekauft wie blöd :V
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  27. #77
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan


  28. #78

    Registriert seit
    04.08.2002
    Ort
    München, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    259
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    Hi
    will auch was zu dem Thema loswerden
    Wenn man Sport Auto etc. ließt ist bei allen Motoren bei einem Verdichtungsverhältnis von 11,5:1 zig. Könnte man mit den 2 Oktänen dann 12,0-12,5:1 realisieren oder reichen die dafür nicht? Ich weiß da spielt natürlich der Zündwinkel natürlich auch ne gewichtige Rolle, aber gehen wir mal von einem gegebenen Kennfeld für die Zündung aus. Wieviel Verdichtung wäre mehr drin? (Ich denke auch nicht, dass die Brennräume von Ferrari usw. sehr zerklüftet sind)

  29. #79

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    Du hast noch ein paar Beiträge übersehen, oder willst du die nicht löschen?

  30. #80
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    kann sein, aber das ist mir jetzt echt Latte...hier zählt die Meinung der Forumsältesten und wenn man andere Erfahrungen gemacht hat, wird man als Besserwisser dargestellt...macht keinen Spaß


    Mag sein, daß man den Zeller Unsinn merkt, aber die Oberschlaumeier hatten hier auch noch nicht mal den V Power Zapfhahn in der Nähe des Tankstutzens und schreiben was von Volksverdummung etc..

    Komisch halt nur, daß ich mit V Power/ Ultimate ca. 550 km mit der Tankfüllung komme und mit Super nur 480 km.........

    MFG

  31. #81

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    >@ JR...Zeller Kat und so merkste nicht, kaufste aber

    Wenn du mal genau gelesen hättst, wäre dir aufgefallen, daß ich geschrieben hatte, daß man das wirklich merkt.
    Das wird dir auch jeder bestätigen, der diese Kombination drin hat.


    Zu den Magneten: ich stehe mehr auf Kupferpyramiden. Die bündeln die positive Energie und führen diese dem Motor zu. Das bringt dann nochmal ordentlich Schub

  32. #82
    Nicedriver
    Guest

    RE: 100 Oktan

    Ja, die sind toll. Aber trotzdem bin ich jetzt zu den Kristallteilen gewechselt, die haben ein VIEL besseres Karma.

  33. #83

    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Bochum, NRW.
    Beiträge
    3.094
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    Verschie das hier doch mal ins Laberforum!
    Hat doch nichts mehr mit dem thread zu tun!

  34. #84

    Registriert seit
    25.05.2002
    Ort
    Schweiz.
    Beiträge
    8.792
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    >kann sein, aber das ist mir jetzt echt Latte...hier zählt die
    >Meinung der Forumsältesten und wenn man andere Erfahrungen
    >gemacht hat, wird man als Besserwisser dargestellt...macht
    >keinen Spaß


    Nein, Du alleine hast natürlich recht, wie hiess es noch:
    "Ein Geisterfahrer?...HUNDERTE!!!"

  35. #85
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.733
    Danke Dank erhalten 19 in 15 Posts  Bedankt 17

    RE: 100 Oktan

    >Mag sein, daß man den Zeller Unsinn merkt, aber die
    >Oberschlaumeier hatten hier auch noch nicht mal den V Power
    >Zapfhahn in der Nähe des Tankstutzens und schreiben was von
    >Volksverdummung etc..

    Markus - 94' NA weitgehend original ;); 06' NC

  36. #86
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan


    >

    Tja..ist doch so..man sollte erst mal probieren, bevor man sich eine Meinung bildet...

    Wie erklärst Du meinen Minderverbrauch mit dem "V Power" denn sonst?

  37. #87
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.733
    Danke Dank erhalten 19 in 15 Posts  Bedankt 17

    RE: 100 Oktan

    >Wie erklärst Du meinen Minderverbrauch mit dem "V Power" denn
    >sonst?

    Wieviel Verbrauchsunterschied hast du?
    Markus - 94' NA weitgehend original ;); 06' NC

  38. #88
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    >>Komisch halt nur, daß ich mit V Power/ Ultimate ca. 550 km mit der Tankfüllung komme und mit Super nur 480 km.........


    Ich fahre eigentlich jede Woche dieselbe Strecke...die 550 km sind ein Mittelwert...hab schon mit einen Tank über 620 km geschafft...

    Fahre 3 km durch die Stadt ( morgens um 7 Uhr = nix los ), dann 8 KM Landstraße ( Tempo 100-120 ) und dann nochmal 1 Km Gewerbegebiet

  39. #89
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: 100 Oktan

    >kann sein, aber das ist mir jetzt echt Latte...hier zählt die
    >Meinung der Forumsältesten und wenn man andere Erfahrungen
    >gemacht hat, wird man als Besserwisser dargestellt...macht
    >keinen Spaß
    >
    >
    >Mag sein, daß man den Zeller Unsinn merkt, aber die
    >Oberschlaumeier hatten hier auch noch nicht mal den V Power
    >Zapfhahn in der Nähe des Tankstutzens und schreiben was von
    >Volksverdummung etc..
    ..........
    Keine Ahnung ob Du mich meinst ......
    Ich habe zumindest Optimax sehr gründlich ausprobiert und keinerlei Verbrauchsreduktion festgestellt - Leistungsgewinn sowieso nicht.
    Sommer Optimax Minimum - l/100 km 11,57
    Mittelwert - l/100 km 13,489
    Maximum - l/100 km 16,9
    Summe - Kilometer 3875,7
    Summe - Liter 502,75
    Superplus Minimum - l/100 km 9,02
    Mittelwert - l/100 km 13,04894737
    Maximum - l/100 km 22,76
    Summe - Kilometer 15105,4
    Summe - Liter 1910,19
    S Minimum - l/100 km 10,91
    Mittelwert - l/100 km 12,12416667
    Maximum - l/100 km 15,5
    Summe - Kilometer 5042,1
    Summe - Liter 602,87
    Sommer Minimum - l/100 km 9,02
    Sommer Mittelwert - l/100 km 12,93733333
    Sommer Maximum - l/100 km 22,76
    Sommer Summe - Kilometer 24023,2
    Sommer Summe - Liter 3015,81
    Winter Optimax Minimum - l/100 km 10,2
    Mittelwert - l/100 km 13,42454545
    Maximum - l/100 km 20,18
    Summe - Kilometer 12242,8
    Summe - Liter 1597,96
    Superplus Minimum - l/100 km 9,8
    Mittelwert - l/100 km 13,47039216
    Maximum - l/100 km 21,82
    Summe - Kilometer 19084,3
    Summe - Liter 2832,19
    S Minimum - l/100 km 9,98
    Mittelwert - l/100 km 12,95948718
    Maximum - l/100 km 20,48
    Summe - Kilometer 15268,2
    Summe - Liter 1922,55
    Winter Minimum - l/100 km 9,8
    Winter Mittelwert - l/100 km 13,29609756
    Winter Maximum - l/100 km 21,82
    Winter Summe - Kilometer 46595,3
    Winter Summe - Liter 6352,7
    Gesamt: Minimum - l/100 km 9,02
    Gesamt: Mittelwert - l/100 km 13,17846995
    Gesamt: Maximum - l/100 km 22,76
    Gesamt: Summe - Kilometer 70618,5
    Gesamt: Summe - Liter 9368,51

    Die Daten sind vom WRX - wenn überhaupt müsste der noch eher von höheroktanigem Sprit profitieren als ein MX-5.

    Bei V-Power habe ich mir das dann gespart und mich auf die zahlreichen Tests verlassen, die alle das gleiche ergeben haben - keine Verbrauchsreduktion, keine Leistungssteigerung.
    .............
    >
    >Komisch halt nur, daß ich mit V Power/ Ultimate ca. 550 km mit
    >der Tankfüllung komme und mit Super nur 480 km.........
    .............
    Dann fährst Du damit anders oder machst Dir etwas vor. Eine andere Erklärung gibt es nicht.

  40. #90
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    ich fahre gesamt ca. 40 TKM im Jahr..davon 25 tkm privat..wieso soll ich mir was vormachen? Die anderen Fahrzeuge davor ( Golf IV GTI 20 V Turbo, BMW 325i E36 und der Polo GTI meiner Freundin verbauch(t) en auch weniger )

    Den 1,8 Turbo Golf IV bin ich mit 8,3 Litern auf 100 km gefahren...inkl. 18" Felgen ...

  41. #91
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: 100 Oktan

    >ich fahre gesamt ca. 40 TKM im Jahr..davon 25 tkm
    >privat..wieso soll ich mir was vormachen?
    ............
    Diese Frage solltest Du Dir am besten selbst beantworten.

    Aber ernsthaft: was glaubst Du dann, woran es liegt, daß praktisch kein Test einen positiven Effekt auf Leistung und Verbrauch feststellen kann. Sind die Tester alle gekauft? Falls ja, von wem?

    Wie hast Du Deine Daten erhoben? Kannst Du auch mal Ergebnisse aus Deiner Verbrauchsdatei einstellen?

  42. #92
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    Ich fahre und stelle beim Tanken meinen KM Zähler auf "0" und das wars...führe kein Buch darüber, aber wenn ich bei 440 km schon nach Tankstellen Ausschau halten muß, oder erst bei ca. 600 km ist schon für mich fraglich, wieso das so ist...?

    Leistungsmäßig ist mir, wie auch die leidige 14° vor OT Story völlig egal...aber wenn ich, wie mit unserem Firmenwagen ( Audi A8 3,7 Quattro ) damit weiterkomme wie mit "Noname Sprit" von der "freien"...kann natürlich daran liegen, daß es "nachts kälter ist als draußen" oder ich "abgenommen" habe oder jetzt "zu" fahre und der CW Wert besser ist, als offen...wobei ich mit dem Auspuff öfter gerne "Gas" gebe.......1000 Faktoren können anders sein, aber bevor man es nicht mal getestet hat, wäre ich mit einer Aussage vorsichtig...sonst glaubt ja auch keiner der Autobild etc.., wenn es um Winterreifentests geht ( alle gekauft von Conti, da auf Conti Testgelände etc )...dann sind es "Klatschblätter" und wenn die was über V-Power schreiben plötzlich die Referenz im Automobilhimmel...

    Ich fahre das jedenfalls weiter

  43. #93
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.733
    Danke Dank erhalten 19 in 15 Posts  Bedankt 17

    RE: 100 Oktan

    >>>Komisch halt nur, daß ich mit V Power/ Ultimate ca. 550 km
    >mit der Tankfüllung komme und mit Super nur 480 km.........
    >
    >
    >Ich fahre eigentlich jede Woche dieselbe Strecke...die 550 km
    >sind ein Mittelwert...hab schon mit einen Tank über 620 km
    >geschafft...

    Die Kilometer sagen aber nicht gerade viel darüber aus wieviel du nun wirklich verbraucht hast.
    Markus - 94' NA weitgehend original ;); 06' NC

  44. #94
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: 100 Oktan

    >Ich fahre und stelle beim Tanken meinen KM Zähler auf "0" und
    >das wars...führe kein Buch darüber, aber wenn ich bei 440 km
    >schon nach Tankstellen Ausschau halten muß, oder erst bei ca.
    >600 km ist schon für mich fraglich, wieso das so ist...?
    ...........
    Weil Du es so sehen möchtest und/oder Du anders fährst.
    .............
    >
    >Leistungsmäßig ist mir, wie auch die leidige 14° vor OT Story
    >völlig egal...aber wenn ich, wie mit unserem Firmenwagen (
    >Audi A8 3,7 Quattro ) damit weiterkomme wie mit "Noname
    >Sprit" von der "freien"...kann natürlich daran liegen, daß es
    >"nachts kälter ist als draußen" oder ich "abgenommen" habe
    >oder jetzt "zu" fahre und der CW Wert besser ist, als
    >offen...wobei ich mit dem Auspuff öfter gerne "Gas"
    >gebe.......1000 Faktoren können anders sein, aber bevor man es
    >nicht mal getestet hat, wäre ich mit einer Aussage
    >vorsichtig...
    ..........
    Das sehe ich auch so. Ich habe getestet.
    ................
    sonst glaubt ja auch keiner der Autobild etc..,
    >wenn es um Winterreifentests geht ( alle gekauft von Conti, da
    >auf Conti Testgelände etc )...dann sind es "Klatschblätter"
    >und wenn die was über V-Power schreiben plötzlich die Referenz
    >im Automobilhimmel...
    ...........
    Kannst Du solche Aussagen von mir zitieren?
    .........
    >
    >Ich fahre das jedenfalls weiter
    ...........
    Zum X-ten mal: Sollst Du ja auch. Es ist kompletter Unsinn, aber Du darfst gerne tun, was Du möchtest.


  45. #95
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.733
    Danke Dank erhalten 19 in 15 Posts  Bedankt 17

    RE: 100 Oktan

    >gebe.......1000 Faktoren können anders sein, aber bevor man es
    >nicht mal getestet hat, wäre ich mit einer Aussage
    >vorsichtig...sonst glaubt ja auch keiner der Autobild etc..,

    Es ist aber schon richtig getestet nicht nur von der Autobild, oder was meinst du mit man?

    >wenn es um Winterreifentests geht ( alle gekauft von Conti, da
    >auf Conti Testgelände etc )...dann sind es "Klatschblätter"
    >und wenn die was über V-Power schreiben plötzlich die Referenz
    >im Automobilhimmel...

    Du meinst also die freien Tanken habe sich zusammengetan um den Test von dem V-Power zu beeinflussen damit der nicht so gut ausfällt. Wäre natürlich eine Möglichkeit.
    Markus - 94' NA weitgehend original ;); 06' NC

  46. #96
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    >>>>Komisch halt nur, daß ich mit V Power/ Ultimate ca. 550
    >km
    >>mit der Tankfüllung komme und mit Super nur 480 km.........
    >>
    >>
    >>Ich fahre eigentlich jede Woche dieselbe Strecke...die 550
    >km
    >>sind ein Mittelwert...hab schon mit einen Tank über 620 km
    >>geschafft...
    >
    >Die Kilometer sagen aber nicht gerade viel darüber aus wieviel
    >du nun wirklich verbraucht hast.


    Ich sagte doch, daß ich JEDEN TAG dieselbe Strecke fahre und auch annähernd gleichmäßig...( wenn der Wagen warm ist, bin ich ja schon fast da ).......ich tanke auch immer VOLL.......sicherlich hat Benzin ein anderes Volumen, je nachdem, wie warm oder wie kalt es ist...das kann man noch berücksichtigen und ob ich nun mit oder ohne Frühstück im Magen zur Arbeit bin ..könnte auch noch die Steigungs Gradzahl messen, wo ich aus der Tiefgarage rausfahre...evtl. hat sich da was geändert

    Markus...ich weiß ja nicht, was Du so bei Dr. Schrick so machst, aber akzeptiere mal meine Aussagen. Ich glaube nicht, daß ich hier wissenschaftliche Beweise antreten muß..Ich lege keinen Wert drauf, daß du mir hier was glaubst.

    Frank

  47. #97
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.733
    Danke Dank erhalten 19 in 15 Posts  Bedankt 17

    RE: 100 Oktan

    >Ich sagte doch, daß ich JEDEN TAG dieselbe Strecke fahre und
    >auch annähernd gleichmäßig...( wenn der Wagen warm ist, bin

    Alles richtig, aber du tankst nicht immer das selbe.

    >Markus...ich weiß ja nicht, was Du so bei Dr. Schrick so

    Was hat das damit zu tun??

    >machst, aber akzeptiere mal meine Aussagen. Ich glaube nicht,
    >daß ich hier wissenschaftliche Beweise antreten muß..Ich lege

    Warum nicht?

    >keinen Wert drauf, daß du mir hier was glaubst.

    Brauchst du auch nicht.
    Ich glaube was für mich Sinn macht, das eben nicht.
    Markus - 94' NA weitgehend original ;); 06' NC

  48. #98
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: 100 Oktan

    Was häst Du von meinen Ergebnissen?

    Stimmen so?

    Gelogen/frisiert?

  49. #99

    Registriert seit
    25.05.2002
    Ort
    Schweiz.
    Beiträge
    8.792
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: 100 Oktan

    Wobei die Angabe "mit dem Sprit 480km und mit dem 550" sich für
    mich so anhört als ob er seinen wirklichen Verbrauch gar nicht kennt,
    ich tanke z.B. grundsätzlich randvoll und weiss auch vor dem letzten Tropfen den ich reinlasse schon ziemlich genau was reingeht.
    Ich rechne auch bei jeder Tankfüllung aus was er verbraucht hat, ist schliesslich auch ein guter und billiger Indikator für den Zustand des Motors, jedenfalls was Zündung und Einspritzung angeht.
    Bei mir sind zwei Tankfüllungen von dem überteuerten Zeug gelaufen, zwei zuviel...

  50. #100
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.733
    Danke Dank erhalten 19 in 15 Posts  Bedankt 17

    RE: 100 Oktan

    >Was häst Du von meinen Ergebnissen?

    Ich finde es Interessant das der Min Verbauch Sommer mit Optimax deutlich über dem Super Plus Verbrauch ist?

    Hast Du dafür eine Erklärung?
    Markus - 94' NA weitgehend original ;); 06' NC

Ähnliche Themen

  1. [NC/NCFL] NC 2.0: 95er oder 98er Oktan
    Von mvg76 im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 22:53
  2. [NB⁄NBFL] (NB) Leichtes klappern seit 95 Oktan? Kann das sein?
    Von jochen167 im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2006, 18:34
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.09.2005, 17:54
  4. 10 jahres o. 100.000 km Inspektion
    Von Nero im Forum Allgemeines
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.09.2003, 06:28
  5. 100.000 PS Show in Dortmund!!??
    Von Stobby im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.05.2003, 16:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •