Bin immer zwiegespalten, ob ich so eine Reise mal machen will oder nicht. Leider wirds mit eigenem Auto aufgrund der vielen Übernachtungen eher noch teurer als wenn man einfach hinfliegt und sich einen Mietwagen nimmt. Und auch wenn "Der Weg ist das Ziel" sicher öfter mal zutrifft, bin ich nicht sicher, ob ich 6 Tage am Stück jeweils 500 Km (noch mehr würde ich nicht wollen, dann kann man ja gar nicht mehr genießen) auf Straßen fahren will, die oft volle Konzentration brauchen und insgesamt dann vier Wochen Urlaub verballern will, damit ich zwei Wochen vor Ort sein könnte.
Andererseits wäre es schon toll, sowas mal zu erleben und das eigene Auto da oben zu haben.
Naja, meine Bilanz lag im September 2017 als Alleinreisender auf den Lofoten jedenfalls bei etwas über 3.000 Euro all inclusive für 15 Tage. Habe zwar nicht so extravagant und teuer gegessen (wobei ich mir den Zwergwal auch nicht entgehen lassen wollte, wann hat man schon mal die Gelegenheit für sowas...), dafür hat aber alleine die Unterkunft (traumhafte Hütte bei Leknes in isolierter Lage direkt am Ufer einer Meeresbucht, in der man bei Ebbe spazieren konnte) ca. 140 Euro pro Nacht gekostet. Inzwischen ist sie leider noch viel teurer, weil die Besitzer seitdem viel in die Modernisierung und Aufwertung gesteckt haben, was aus meiner Sicht überhaupt nicht nötig war. Den "Arctic Dome" bräuchte ich jedenfalls nicht.
Aber falls da irgendjemand jetzt Blut geleckt hat und es sich leisten kann und will, kann ich das nur wärmstens empfehlen:
https://www.airbnb.de/rooms/30905901...acg0a46wlUZRei (das Aurora Guest-Photo von der Terrasse der Hütte ist übrigens von mir

)