Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Registriert seit
    12.09.2019
    Beiträge
    832
    Danke Dank erhalten 132 in 89 Posts  Bedankt 10

    Hitzschutzblech über dem Auspuff verfault

    ...so lassen oder neu kaufen ? Hat Löcher, eines faustgroß. Schweißen mutmaßlich sinnlos, alles dünngerostet.

    Andererseits lagere ich im Kofferraum keine Butter...

    Carsten

  2. #2
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    1.048
    Danke Dank erhalten 383 in 238 Posts  Bedankt 145
    Das überm Endtopf?

    Hatte auch mal überlegt das zu entfernen. Aber der Kofferraum wird nach längerer Autobahnfahrt schon echt WARM. Das ein neues einen bessere Abschirmung als ein vergammeltes bietet, glaube ich aber nicht.

    Ich würds so lassen.

  3. #3
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.191
    Danke Dank erhalten 751 in 549 Posts  Bedankt 1.175
    Das vergammelte fängt irgendwann an zu lärmen.

    Ohne fahren würde ich nicht.
    Jörg (Kürschrauber)

  4. #4
    Avatar von barbara
    Registriert seit
    01.01.1970
    Beiträge
    18.306
    Danke Dank erhalten 216 in 111 Posts  Bedankt 192
    Erst rappelts und ein paar Jahre später fällts ab.

    Ich bin nur Kurzstrecken gefahren, damit war’s ok. Langstrecke würde ich wohl was machen ( neu oder gut festtackern)
    Lg barbara

  5. #5
    Avatar von hauli
    Registriert seit
    12.10.2018
    Ort
    D-181..
    Beiträge
    176
    Danke Dank erhalten 10 in 10 Posts  Bedankt 2
    Ich würde es neu machen, es wird nicht besser und das Blech kostet nicht die Welt.

  6. #6
    Avatar von Oggy
    Registriert seit
    09.05.2004
    Ort
    wob.
    Beiträge
    6.830
    Danke Dank erhalten 218 in 177 Posts  Bedankt 30
    Moin, ich hatte mal einen feuerverzinkten Zubehörendtopf. Das ist das Zink dann abgetropft Der wird recht heiss. Dann gibt gibt es noch einen legendären Zwischenfall hier in Forum:
    /Am Dienstag, den 12. September befinden wir uns auf dem Weg nach Briancon auf dem Col d'Izoard (2361m.ü.M.) Kurz vor der Scheitelhöhe und einem geplanten Gruppenfoto passiert es. Ein dumpfer Schlag schreckt uns aus unseren Tour-Träumen. Der erste Gedanke ist, oh Schreck, jetzt ist ein Reifen geplatzt. Doch das Weiterfahren bis zu einer möglichen Haltestelle sagt uns, nein, mit den Reifen ist alles in Ordnung. Was also war es dann?

    Nachdem der Verdacht einer geplatzten Wasserflasche bald ausscheidet und der immer mehr ausgeräumte Kofferraum ein Bild des "Grauens" bietet, wird schnell klar, es war das in der Ersatzradmulde gelagerte Reifendichtmittel der Firma Nigrin, das seinem Unbehagen bei warmen Temperaturen äußerst spektaktulär Luft gemacht hat. Hans, der hinter uns fuhr, berichtet, daß er sich noch gewundert hat, wo denn jetzt der Brocken Eis herkam, der plötzlich hinter unserem Auto auf die Straße fiel. Doch was er sah, war einfach der weiße klebrige Schaum des Reifendichtmittels, welches sich vorher einen Weg nach draußen frei gesprengt hat. Dort wo das Kofferraumbodenblech die Rückwand des Kofferraums verbindet klaffte nun ein großes Loch. Auch der Kofferraumdeckel wurde durch die Wucht der "Explosion" um ein paar cm nach oben versetzt. Die aus Korsika mitgebrachten Honiggläaser wurden dabei auch arg in Mitleidenschaft gezogen. Der Rest des Gepäcks, welches im Kofferaum verstaut war blieb dabei gänzlich unversehrt, mal abgesehen von der Sauerei, die der Schaum teilweise hinterlies.

    Nachdem die gröbste Sauerei erst mal entsorgt war, wurde die Fahrt zum Hotel nach Briancon erstmal fortgesetzt.
    Ggf fährst du ja doch mal an den Gardasee mit dem MX5

    NA1,8 NC1,8 und nun ND 1,5

  7. #7
    Avatar von da_user
    Registriert seit
    16.08.2009
    Ort
    D-931..
    Beiträge
    3.353
    Danke Dank erhalten 292 in 214 Posts  Bedankt 536
    Ich hab beim GG dieses Blech rostbedingt durch selbstklebende Alu-Hitzeschutzfolie ersetzt. Evtl. eine Alternative...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.01.2011, 12:47
  2. Ölfilm über Auspuff bei erst 8000km mit Unplugged
    Von superluke im Forum Technik Serie
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.09.2004, 21:31
  3. Geräusche vom Verdeck direkt über dem Kopf
    Von Klaus_MX5 im Forum Allgemeines
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.04.2004, 11:23
  4. Leichte "Lackwolke" über dem Turbo
    Von rabra im Forum Technik Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 23.09.2002, 15:34
  5. CD Player über dem org. Miata Radio Frage !!!
    Von Steini2772 im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.07.2002, 10:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •