Moin Andre, sind deine hinteren Zangen original Mazda oder Zubehör oder gar second hand?
Der Verschleißnachstellmechanismus (was für ein Wort...) ist tatsächlich recht komplex aufgebaut bei den Mazda Sätteln. (mit so einer Art Ratschensystem und Steilgewinde im Inneren des Kolbens) Ich hatte das mal komplett zerlegt und an manchen Stellen konnte ich Verschleiß (Grate) feststellen die zu Fehlfunktionen führen können. Ich könnte mir vorstellen dass Aftermarket Tele da anders funktionieren.
Wie dem auch sei, auch ich hatte mal Probleme mit schlecht funktionierender Handbremse. Beim Nachschauen habe ich dann aber gesehen dass der Hebel der Handbremse bei Betätigung schon fast auf 90 Winkel stand. Ein weiteres Anziehen hat dann eben keine Wirkung erzielt. (kann ich jetzt schlecht erklären).
Letztlich habe ich alles wieder komplett gelöst und neu eingestellt. Danach hat alles funktioniert wie es sollte. Bei der Grundeinstellung per Inbus eventuell nur soweit zurückschrauben bis sich die Scheibe frei dreht. Das kann auch weniger als eine Viertel Umdrehung sein.
Beitrag automatisch zusammengeführt
Nachtrag: Ich habe ja (im Gegensatz zu dir) auch die Handbremse komplett umgebaut (Seile, Hebel). Möglicherweise gibt es Unterschiede in den Betätigungshebelmaßen bei NA und NBFL?!