Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1

    Registriert seit
    09.02.2020
    Ort
    D-45131
    Beiträge
    288
    Danke Dank erhalten 76 in 47 Posts  Bedankt 0

    Handyablage QI-Charger

    Moin!

    Nachdem andere Lösungen kabelgebunden waren oder mir aus anderen Gründen nicht gefallen haben, hab ich mir bei Amazon eine POLMXS 15W Ladepad bestellt.

    https://www.amazon.de/dp/B08S4517T1

    Das Ding läßt sich prima mit dem orignalen Unterteil des Aschenbechers kombinieren..einfach den Schiebedeckel abschrauben und mit den Schrauben den QI-Charger an dem Unterteil befestigen.

    Hier mit Google Pixel 7

    QI-Charger1.jpg
    QI_Charger2.jpg

    Innengröße 172 x 88 mm

    Anschlußkabel läßt sich durch die Mittelkonsole verlegen und verschwindet somi ganz aus dem Sichtfeld

    Das Handy hab ich über eine Bluetooth-Adapter, der am CD-Wechslerport angeschlossen wird, mit dem verbauten Alpine-Radio verbunden (gibt´s auch für andere Hersteller) und kann Musik über die Radiotasten steuern

    Peter
    Geändert von kamphausen (13.01.2025 um 12:42 Uhr)

  2. #2

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    305
    Danke Dank erhalten 101 in 51 Posts  Bedankt 93
    Hallo Peter,

    das sieht ganz ordentlich aus, in der Tat.
    Und wichtig ist auch, das es funktioniert - was es wohl tut, wenn Du es hier vorstellst. 🙂👍

    Weil Du die gesamte Lösung beschreibst ... Magst Du denn den Bluetooth-Adapter für Alpine auch nennen/verlinken?

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


  3. #3

    Registriert seit
    09.02.2020
    Ort
    D-45131
    Beiträge
    288
    Danke Dank erhalten 76 in 47 Posts  Bedankt 0
    Der Alpine Bluetoothadapter ist ja abhängig vom Radio: Alpine hat mit unterschiedlichen Steckern gearbeitet..

    Die frühen AI-NET Radios wie etwas das 7618R hatten DIN-Stecker, die späteren wie iDA-X305S einen proprietären Stecker..

    Für beide gibt´s Bluetoothadapter mit unterschiedlichem Funktionsumfang: Rein zu Audiowiedergabe oder zusätzlich mit Freisprechfunktion....ich hab letzere verbaut.

    Einfach mal bei Amazon nach "alpine AI-NET bluetooth" suchen...

    Die etwas teureren Adapter mit Knöpfen für Einstellungen sind als Freisprechanlagen deutlich besser geeignet, das sich die Lautstärke und Emfpindlichkeit regeln läßt....
    Die billigen Adapter ohne Knöpfe bieten nach meiner Erfahrung zu niedrige Pegel....

    Microfon hab ich mittig vor den Tacho gesetzt und kann selbst bei offenem Verdeck telefonieren....

    Peter

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 11:59
  2. Installing a turbo charger. OK in Germany???
    Von hasse im Forum Performance und Tuning
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2008, 18:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •