Hallo zusammen
vielleicht hat hier ja jemand Interesse an der Veranstaltung
https://trackday24.de/collections/tr...pen-04-04-2025
Nice day Maggie
www.mx5-freunde-osnabrueck.de
Hallo zusammen
vielleicht hat hier ja jemand Interesse an der Veranstaltung
https://trackday24.de/collections/tr...pen-04-04-2025
Nice day Maggie
www.mx5-freunde-osnabrueck.de
Life is a game - Play it
Find ich cool, dass es sowas noch gibt!
Wie schaut das denn mit der Versicherung aus? Seit neulich sind derartige Veranstaltungen ja nicht mehr von normalen Haftpflichtpolicen abgedeckt. Fährt man dann ohne Versicherung oder gibts eine Veranstaltungsversicherung für Teilnehmer?
Quer ist mehr.
Ich werfe mal eine Anmerkung für den Frageteil zur KFZ Versicherung ein. Bei Altverträgen, abhängig vom Versicherer, ist sie noch inkludiert. Die R+V hatte z.B. bis kürzlich die Absicherung noch drin, bis sie es gemerkt und für Neuveträge ausgeschlossen haben.
Deshalb lohnt es sich ggf. einfach seinen Vertrag und den gültigen Tarif zu prüfen.
Servus Oliver
Bei mir kamen lauter Änderungen rein, ich meine sogar bei der OCC.
Daher ist die Frage sowohl spezifisch zur Veranstaltung gemeint wie auch generell.
Quer ist mehr.
Hier bitte nicht die Haftpflicht und die Kasko durcheinander werfen.
Die Kasko zahlt, wenn der Versicherer die Veranstaltung nicht explizit den AGB ausgeschlossen hat. Da es sich um eine Angebotsleistung des Versicherers handelt gilt hier die Information mit dem Altvertrag.
Aaaaaber:
Bei der Haftpflichtversicherung gab es eine EU Weite Gesetzesänderung. Motorsportveranstaltung sind grundsätzlich nur noch über eine eigene Versicherung abzudecken. Die vorhandene KFZ Haftplicht greif hier nicht mehr.
Wer also aktuell eine Rennstrecke besucht ist nicht haftpflichtversichert! Diese Info sollte jeder von Euch mit der letzten Beitragsrechnung erhalten haben. Leider meist sehr unverständlich beschrieben.
https://youtu.be/I8k2dmwXWVM?t=1178
What if Miata really is the answer?
Wenn dem so ist, beginnt so langsam selbst mir die EU suspekt zu werden.Bei der Haftpflichtversicherung gab es eine EU Weite Gesetzesänderung.
Zumindest sollte man den Paragraphen genau lesen. Teilweise wird die HP ausgeschlossen wenn eine andere Versicherung - z.B. Motorsporthaftpflicht - existiert (was nachvollziehbar ist), teilweise wohl aber auch pauschal.,Wer also aktuell eine Rennstrecke besucht ist nicht haftpflichtversichert!
Geändert von mx31 (17.02.2025 um 20:32 Uhr)
Mein Stand ist, dass man nur an Veranstaltungen teilnehmen darf, für die eine separate Versicherung existiert.
Ist dem nicht so, und es passiert was, ist die HV trotzdem zur Deckung verpflichtet, wird aber den Versicherungsnehmer wg. vertragswidrigen Verhaltens teilweise in Regress nehmen können.
Im Aussenverhältnis besteht also in jedem Fall Deckung, die juristischen Weiterungen sind im Innenverhältbis zu klären.
Jörg (Kürschrauber)
Originaltext der OCC:
"... gilt der neue gesetzliche Ausschluß "Motorsportveranstaltungen oder -aktivitäten"
"Kein Versicherungsschutz besteht für Schäden, aus dem Gebrauch des Fahrzeugs bei einer Motorsportveranstaltung oder Motorsportaktivität, einschließlich Rennen, Wettbewerben, Trainings, Tests und Demonstrationen, wenn
- das Fahrzeug in einem hierfür abgegrenzten Gebiet mit Zugangsbeschränkungen gebraucht wird und
- für diesen Gebrauch des Fahrzeuges eine Motorsporthaftpflicht nach Maßgabe des §5d des Pflichtversicherungsgesetzes besteht.
Hinweis:
Die Teilnahme an Motorsportveranstaltungen/-aktivitäten, die nicht die obigen Voraussetzungen erfüllen und die Teilnahme an behördlich nicht genehmigten Rennen, stellen eine Verletzung Ihrer Pflichten dar."
Orignaltext der VHV:
genau gleich wie bei der OCC.
Heißt für mich: Rennen auf abgesperrter Strecke ist nicht versichert, weil eine Extra Versicherung abgeschlossen werden muss. Youngtimer Veranstaltungen auf der Straße, wie die Boxenstop Starmaxx (finden auf öffentlichen Straßen statt, auch wenn es nicht um Erzielungen von Höchstgeschwindigkeit geht, sind trotzdem "motorsportliche Aktivitäten") und Aktivitäten auf abgesperrten Rennstrecken ohne gesonderte Versicherungspflicht hingegen sind zwar versichert, aber eine Pflichtverletzung. Die VHV hat sogar noch eine Erklärung beigelegt, die meine Interpretation ganz konkret unterstreicht.
Damit wird es faktisch erheblich teurer, irgendwas renn- oder motorsportähnliches zu machen, weil extra Versicherung nötig! Wer bietet sowas denn an, was kostet sowas denn?
Quer ist mehr.
Egal, wie man das jetzt persönlich für sich interpretiert. Im Fall der Fälle wird es in Zukunft auf jeden Fall Diskussionen geben. Bin schon auf die ersten Urteile gespannt.
Extra Versichern kann man sich z.B. hier:
https://raceinc.de/
Ich kenne die nicht und hab nichts mit denen zu tun. Aber im Lotus Lager haben sich jetzt schon einige dort versichert.
What if Miata really is the answer?