Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1

    Registriert seit
    02.05.2023
    Ort
    D-45136
    Beiträge
    68
    Danke Dank erhalten 17 in 8 Posts  Bedankt 31

    Originalradio tauschen gegen … Originalradio

    Hallo zusammen,

    neben meinem Silver Blues NBFL, dessen Zustand immer schöner wird, und bei dem ihr mir ja schon viel geholfen habt, habe ich meinen vernünftigen Zweitwagen spontan gegen einen perlmuttweissen NC Niseko getauscht … wunderschöner Serien-Zustand. Ging nicht anders … collect them all 😃 … ich brauche einfach keinen schweren Viersitzer.

    Das einzige, was an dem Auto nicht funktioniert, ist der CD-Player im Serien-Basisradio. Und die Radioblende sieht etwas vermackt aus. Ich brauche nicht mehr als die Serie, würde gerne aber das Radio gegen ein gutes Original tauschen. Gut, was den optischen und technischen Zustand angeht, da der NC auch innen top ist. Da kommt nur noch ein dezentes AUX-Kabel für digitale Zuspieler hinten dran und gut ist. Also grase ich gerade in den Verkaufsplattformen…

    Frage:
    Das BOSE-Radio wird nicht gehen, weil dem bei meiner Ausstattung der nachfolgende Verstärker fehlt, korrekt?
    Und die Radios des 1. und 2. Facelift? Passen die? Hätte das neben der Tatsache, dass sie nicht so alt sind, evtl. technische Vorteile?

    Dank im voraus für Rat!

  2. #2

    Registriert seit
    09.01.2022
    Beiträge
    77
    Danke Dank erhalten 32 in 18 Posts  Bedankt 2
    Hallo

    Zitat Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
    ...
    Frage:
    Das BOSE-Radio wird nicht gehen, weil dem bei meiner Ausstattung der nachfolgende Verstärker fehlt, korrekt?
    Und die Radios des 1. und 2. Facelift? Passen die? Hätte das neben der Tatsache, dass sie nicht so alt sind, evtl. technische Vorteile?

    Dank im voraus für Rat!
    Bose Radio geht nicht wegen dann fehlendem Verstärker: das ist richtig so!

    Radios passen sowohl vom NC als auch vom NCFL, der Schacht und die Anschlüsse sind identisch;
    die Radios gibt es ab-und-an günstig auf den übliche Plattformen im Netz.

    Beim Ausbau des Radios bitte an die Sicherungsschraube auf der linken Radioseite denken, sie soll den Radio-Diebstahl verhindern.

    Dann bitte daran denken, dass man sich einen Aux Anschluß legt, der möglichst kabelfreie Verbindungen garantiert, weil sonst hat man
    wieder das Problem mit den "rumliegenden" Kabeln. Und vielleicht sollte man dann daran denken, für das Handy einen Anschluß an das
    Bordnetz zu schaffen, so dass man das Handy vernüftig laden kann bzw. auch ohne Akkuverluste über Stunden betreiben kann. Und hier
    meinte ich nicht die serienmäßige Bordsteckdose, wobei das natürlich auch ne Möglichkeit wäre, wenn man die nicht anderweitig nutzen
    möchte.

    Holla die Waldfee

  3. #3

    Registriert seit
    02.05.2023
    Ort
    D-45136
    Beiträge
    68
    Danke Dank erhalten 17 in 8 Posts  Bedankt 31
    Perfekt, danke Dir! Dann weiss ich jetzt, wonach ich gezielt suchen kann. Und Du hast recht: ein bisschen mehr Planung bei der Gelegenheit, damit die Lösung nachher sauber und dezent daher kommt. Prima!

    Beste Grüße
    Christian

  4. #4
    Avatar von TristanL
    Registriert seit
    03.10.2007
    Ort
    BE, NRW.
    Beiträge
    1.029
    Danke Dank erhalten 371 in 233 Posts  Bedankt 143
    Lieber nen Bluetooth Modul für 10€ an den Radio Input als so ne olles Aux Kabel.

  5. #5

    Registriert seit
    09.01.2022
    Beiträge
    77
    Danke Dank erhalten 32 in 18 Posts  Bedankt 2
    Hallo,

    ich würde mal den Typen kontaktieren.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...72741-223-2464

    Und nein ich kenn den nicht und ich kenne das Produkt natürlich nicht.

    Im Notfall könne man nur die Blende tauschen.

    Für den Anschluß Radio an Handy / und vieles mehr könnte ich folgende Firma empfehlen:
    https://www.dietzshop.de/de/dension/

    Ich bin dort immer auf das Beste bedient worden. Meine Fragen wurden schnell und kompetent
    beantwortet und das gekaufte kam sehr zeitnah und war genau das, was ich dort besprochen habe.

    Habe einige Produkte der Marke Dension dort gekauft, einiges im Auto eingebaut,
    bis ich dann für ein Doppel-DIN Pioneer alles rausgeschmissen habe.

    Jetzt habe ich eine vernüftige Head Unit, die alles per Bluetooth macht, was ich brauche.

    Nur so als Tip.



    Holla die Waldfee
    Geändert von Holla die Waldfee (08.03.2025 um 18:45 Uhr)

  6. #6

    Registriert seit
    02.05.2023
    Ort
    D-45136
    Beiträge
    68
    Danke Dank erhalten 17 in 8 Posts  Bedankt 31
    Zitat Zitat von TristanL Beitrag anzeigen
    Lieber nen Bluetooth Modul für 10€ an den Radio Input als so ne olles Aux Kabel.
    Heute mal per Transmitter reallsiert. Hört sich bis jetzt gut an. Ich habe es aus meinem nbfl genommen. Nachdem ich dieses ewige Störpfeifen nicht mehr ertragen habe, ist da jetzt ne AUX-Lösung dezent drin. Aber Du hast recht. Direkt Bluetooth wäre noch eine Idee. Finde aber eher sowas hier, wenn es direkt ans Radio geht. Aber auch preiswerteres ...

    Für den Anschluß Radio an Handy / und vieles mehr könnte ich folgende Firma empfehlen:
    https://www.dietzshop.de/de/dension/

    Ich bin dort immer auf das Beste bedient worden. Meine Fragen wurden schnell und kompetent
    beantwortet und das gekaufte kam sehr zeitnah und war genau das, was ich dort besprochen habe.
    Danke Dir! Ich schau mich da mal um. Bin so gar kein Freund von Touchscreenbedienung im Auto und mag gerne gepflegt originale Serienzustände. Die Blenden könnten verschieden sein? Dann sähe ich aber keine Möglichkeit für ein FL-Radio. Die Tastenbelegung ist doch komplett anders, oder?
    Geändert von Lightspeed (09.03.2025 um 17:40 Uhr)

  7. #7

    Registriert seit
    09.01.2022
    Beiträge
    77
    Danke Dank erhalten 32 in 18 Posts  Bedankt 2
    Hallo,

    Zitat Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
    ..... Die Blenden könnten verschieden sein? Dann sähe ich aber keine Möglichkeit für ein FL-Radio. Die Tastenbelegung ist doch komplett anders, oder?
    sorry, habe irgendwie nicht begriffen, welches Radio da jetzt bei Dir drin ist:

    Das hier:
    https://www.ebay.de/itm/226618062055...SABEgJcuPD_BwE

    oder das hier:
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...72741-223-2464


    Aber egal, Du weißt das ja und kannst das entsprechende Teil kaufen.

    Holla die Waldfee

  8. #8
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.285
    Danke Dank erhalten 621 in 328 Posts  Bedankt 280
    Zitat Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
    Frage:
    Das BOSE-Radio wird nicht gehen, weil dem bei meiner Ausstattung der nachfolgende Verstärker fehlt, korrekt?
    Also da bin ich mir nicht sicher, ich würde sagen, dass beim Bose das gleiche Radio drinnen ist, mit die Blende das Bose Zeichen hat. Die Endstufe beim Bose ist eine High Level Input Endstufe, deshalb glaube ich nicht, dass sich das Radio unterscheidet.
    ICH, würde das Radio rauswerfen und DoppelDIN mit Android Auto / Aplle Car Play einbauen, aber ich verstehe auch nicht, warum man unbedingt versucht ein Auto original zu belassen...
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  9. #9

    Registriert seit
    02.05.2023
    Ort
    D-45136
    Beiträge
    68
    Danke Dank erhalten 17 in 8 Posts  Bedankt 31
    Zitat Zitat von 280ZX Beitrag anzeigen
    Also da bin ich mir nicht sicher, ich würde sagen, dass beim Bose das gleiche Radio drinnen ist, mit die Blende das Bose Zeichen hat. Die Endstufe beim Bose ist eine High Level Input Endstufe, deshalb glaube ich nicht, dass sich das Radio unterscheidet.
    ICH, würde das Radio rauswerfen und DoppelDIN mit Android Auto / Aplle Car Play einbauen, aber ich verstehe auch nicht, warum man unbedingt versucht ein Auto original zu belassen...
    Never ever ..
    Ich weiß, ich ruder da ziemlich gegen den Zeitgeist in der Szene aber ich habe schlichtweg Freude an serienmäßigen oder seriennahen (dezent tiefer und/oder breiter finde ich auch schön) Miatas. Und ich habe keinerlei Freude an Touchscreens in Autos, da ich schon beruflich viel mit Touchscreens, UIs und dem ganzen Zeug zu tun habe. Mir gibt auch das haptische Feedback einer Taste deutlich mehr Sicherheit, als zu touchen. ich riskiere immer einen Blick mehr, wenn ich auf einem Carplay herumdrücke als auf einer Taste, die ich mir halt auch "ertasten" kann, ohne einen zusätzlichen Blick von der Straße zu nehmen. Kann aber auch mein Ding oder meine Generation sein.

    Dazu kommt, dass ich mit dem NBFL und dem NC jetzt schon vor habe, mal längere Zeit kein Auto mehr zu kaufen und die beiden so wie meinen ersten NC, lange zu behalten und bewahren. Und was jetzt mit dem NA schon losgeht, wird auch bei den beiden kommen: Originalzustand. Ich hab Freude dran ... muss man aber nicht.
    Ich habe für den Niseko einen unzuverlässigen und echt nervigen Volvo C70 in Zahlung gegeben (Erbstück. Irrige Annahme, der Wagen könnte mir Freude machen). Das einzige, was ich an dem wirklich ungern abgegeben habe, war die audiophile Anlage von Dynaudio. So einen Konzertsaal bekomme ich im MX eh nicht hin.

    Von daher ist der Bluetooth-Ansatz meiner. Schon der Transmitter, den ich jetzt habe, klappt im NC gut, Originalradio drin und beizeiten dann Blackbox hinten dran, reicht mir dann.

    Danke allen für die Gedanken!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  10. #10
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.285
    Danke Dank erhalten 621 in 328 Posts  Bedankt 280
    Deshalb habe ich das ICH ja fett geschrieben. Jeder so wie er mag.
    Das mit dem Touchscreen kann ich gut verstehen, daher habt mein DoppelDIN auch Tasten. Aber man kann ja durchaus ein ein vernünftiges Radio einbauen, das zur Zeit des Fahrzeugs passt und ins Auto passt und trotzdem guten Sound und vernünftige Anbindung hat. Es gibt ja auch DoppelDIN Radios ohne Bildschirm oder 1DIN Radios mit einfacher Optik, also so, das es ähnlich wie Serie aussieht.

    Zitat Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
    Das einzige, was ich an dem wirklich ungern abgegeben habe, war die audiophile Anlage von Dynaudio. So einen Konzertsaal bekomme ich im MX eh nicht hin.
    Das geht schon, habe ich in meinem Wagen gemacht, aber das ist viel Aufwand und kostet...
    Von daher ist der Bluetooth-Ansatz meiner. Schon der Transmitter, den ich jetzt habe, klappt im NC gut, Originalradio drin und beizeiten dann Blackbox hinten dran, reicht mir dann.
    Wenn du guten Sound willst, ist das sicher keine gute Lösung...
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  11. #11

    Registriert seit
    02.05.2023
    Ort
    D-45136
    Beiträge
    68
    Danke Dank erhalten 17 in 8 Posts  Bedankt 31
    Zitat Zitat von 280ZX Beitrag anzeigen
    Deshalb habe ich das ICH ja fett geschrieben. Jeder so wie er mag.
    Das mit dem Touchscreen kann ich gut verstehen, daher habt mein DoppelDIN auch Tasten. Aber man kann ja durchaus ein ein vernünftiges Radio einbauen, das zur Zeit des Fahrzeugs passt und ins Auto passt und trotzdem guten Sound und vernünftige Anbindung hat. Es gibt ja auch DoppelDIN Radios ohne Bildschirm oder 1DIN Radios mit einfacher Optik, also so, das es ähnlich wie Serie aussieht.
    Hast Du recht. Ich hatte mal die Radios von Blaupunkt im Blick und auch Pioneer und Kenwood haben da ja durchaus Alternativen, wobei die letzten beiden immer noch viel bunten Leuchtzirkus betreiben. Meine Frau hat so ein 1Din von JVC in ihrem Mazda 2, das alles kann, was soll ... auch rot leuchten was sehr schön passt. Bisher konnte ich mich nicht durchringen... Designverliebtheit kann einem auch im Weg stehen .. mal sehen was kommt.

    Zitat Zitat von 280ZX Beitrag anzeigen
    Das geht schon, habe ich in meinem Wagen gemacht, aber das ist viel Aufwand und kostet....
    Dann lieber in Erhalt und Pflege der jetzt zwei Schützlinge. Der NBFL steht schon wieder in den Startlöchern zum Kontoangriff.

    Zitat Zitat von 280ZX Beitrag anzeigen
    Wenn du guten Sound willst, ist das sicher keine gute Lösung...
    Hast Du auch recht. Bin ich von weg. So ein Volvo ist eine andere Welt, ruhig, gleitend, konservativ. Das sind auch Leute, die wie die Marke in sich ruhen (manchmal etwas viel). Konzertsaal halt. Der MX ist dagegen roh und archaisch. Da kann auch der Sound etwas unausgegohren sein

  12. #12

    Registriert seit
    09.01.2022
    Beiträge
    77
    Danke Dank erhalten 32 in 18 Posts  Bedankt 2
    Hallo,

    Zitat Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
    ..... Der MX ist dagegen roh und archaisch. Da kann auch der Sound etwas unausgegohren sein
    roh und archaisch ist ein NC in meiner Welt keinesfalls.

    Er hat zwar 2 oder 3 Design-Highlights, die in meinen Augen den typisch englischen Roadster der 50er und 60er Jahre zitieren, aber
    ansonsten ist das eine typisch japanische Automobil - Ingenieurskunst aus den 2000ern, mit alle ihren Vor- und Nachteile aus dieser Zeit.


    Ich möchte aber darauf aufmerksam machen, dass man in einem offenen Fahrzeug nie einen wirklich guten Klang erleben wird. Einfach
    weil die Wind- und Fahrgeräusche da viel zuviel mit reinspielen. Da kann man noch soviel Dämm - Materialien verbauen und eine noch
    noch so tolle Headunit mit hochwertigsten Lautsprechern verbauen. Das wird nie was werden.

    Sobald der Motor Drehzahl annimmt und sich seiner Drehmoment - Spitze näher, hört man von der Musi nix mehr. Das einzige was dann
    den Sound des Fahrzeuges noch toppen kann ist, wenn das Gspusi auf dem Beifahrersitz mittels hoher Töne seine Meinung zum aktuellen
    Fahrzustand des Fahrzeugs von sich gibt.

    Holla die Waldfee

  13. #13
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.285
    Danke Dank erhalten 621 in 328 Posts  Bedankt 280
    Zitat Zitat von Holla die Waldfee Beitrag anzeigen
    Ich möchte aber darauf aufmerksam machen, dass man in einem offenen Fahrzeug nie einen wirklich guten Klang erleben wird. Einfach
    weil die Wind- und Fahrgeräusche da viel zuviel mit reinspielen. Da kann man noch soviel Dämm - Materialien verbauen und eine noch
    noch so tolle Headunit mit hochwertigsten Lautsprechern verbauen. Das wird nie was werden.

    Sobald der Motor Drehzahl annimmt und sich seiner Drehmoment - Spitze näher, hört man von der Musi nix mehr.
    Jeder darf seine eigene Meinung haben...
    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

Ähnliche Themen

  1. [NA] (NA) 115PS Motor gegen 90PS Motor tauschen?
    Von oelinski im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.08.2010, 15:22
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.05.2008, 23:24
  3. [NB⁄NBFL] (NB) Motordefekt - Kann ich nun den 1,6 gegen den 1,9 Liter tauschen?
    Von Herzengel im Forum Technik Serie
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 29.03.2006, 21:07
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2004, 00:17
  5. HECKLEUCHTEN NB TAUSCHEN GEGEN NB-FL???
    Von TYREMAN im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2003, 21:52

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •