Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 3 von 3
  1. #1

    Registriert seit
    02.06.2023
    Ort
    D-12305
    Beiträge
    2
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Question NB Leerlaufdrehzahl zu hoch

    Hallo zusammen,
    bei unserem NB von 1998 1,6 l ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch (1.000 U/min), was der Dekra nicht gefiel. Nun habe ich im Forum die Artikel dazu gelesen, aber Brücken des Diagnosesteckers und Einstrellung brachte nichts, weil die Schraube schon ganz eingedreht ist. Der Gaszug ist leichtgängig und im Leerlauf lose. Das Symptom ist Folgendes:

    Lasse ich den betriebswarmen Motor an, ist die Drehzahl für wenige Sekunden in Ordnung, dann geht die Drehzahl auf 1.000.
    Mache ich dasselbe bei überbrücktem Diagnosestecker, passiert im Prinzip dasselbe, nur extremer: Anlassen ohne Gas, die Drehzahl geht auf 500, der Motor säuft fast ab, dann geht die Drehzahl nach ein paar Sekunden auf über 1.000. Vorhin bei der Probefahrt hatte ich beim Ausrollen im Leerlauf eine Leerlaufdrehzahl im Bereich 700. Als das Auto dann wieder stand, ging die Drehzahl wieder hoch.

    Was ist da los?

    Gruß John

  2. #2

    Registriert seit
    23.11.2023
    Ort
    D-046..
    Beiträge
    369
    Danke Dank erhalten 114 in 63 Posts  Bedankt 111
    Hallo John,

    ich bin mit dem NB nicht vertraut, aber Du bist sicher, dass die Schraube reingedreht werden muss?

    Ich kann mir vorstellen, das dein Ergebnis mit Diagnose zeigt, das die Schraube zu weit drin ist.
    Das bevorstehende Absterben erkennt das Steuergerät und geht in eine Art Notlauf, sodass sich ein sicherer Leerlauf einstellt.

    Wenn es Dir keine großen Schwierigkeiten bereitet, drehe die Schraube doch mal "in die Mitte" und starte nochmal mit Diagnose.

    Beste Grüße
    Sebastian
    1991er BRG


  3. #3

    Registriert seit
    02.06.2023
    Ort
    D-12305
    Beiträge
    2
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0
    Hallo Sebastian,
    wenn die Schraube reingedreht wird, geht die Drehzahl (bei gebrückten Kontakten) runter, beim rausdrehen rauf. Das stellt man eigentlich auf rund 1.000 U/min ein, zieht dann die Brücke und der Regler regelt auf die Solldrehzahl (850 oder so). Bei mir ist halt auch bei komplett reingedrehter Schraube bei gebrückten Kontakten die Drehzahl zu hoch. Eigentlich spricht das dafür, dass er irgendwo Falschluft zieht. Gefunden hab ich allerdings nichts, alle infrage kommenden Schläuche sind intakt. Wie unten beschrieben gibt es ja durchaus Situationen, wo die Drehzahl korrekt ist, aber immer nur sehr kurz.

    Ich habe irgendwo gelesen, dass man die ECU auf geblähte Elkos checken sollte, aber ich bekomme nicht mal den Teppich raus...

    Sieht so aus, als wäre das trotzdem der nächste Punkt, den ich prüfen muss.

    Gruß John

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] [NBFL] Leerlaufdrehzahl zu hoch/langsam
    Von swiffer im Forum Technik Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.08.2013, 10:34
  2. Leerlaufdrehzahl zu hoch - '92 NA
    Von NZMartin im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.08.2013, 17:47
  3. [NA] (NA) Leerlaufdrehzahl nach Kaltstart viel zu hoch
    Von robert im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 12:32
  4. Leerlaufdrehzahl zu hoch
    Von miatas im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 12:25
  5. Leerlaufdrehzahl zu hoch (1500 - 2000 U/min)
    Von Ralf Sagner (Gast) im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.12.2001, 00:39

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •