Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 24 von 24
  1. #1

    Registriert seit
    12.09.2019
    Beiträge
    823
    Danke Dank erhalten 127 in 87 Posts  Bedankt 10

    Lima neu oder nochmal retten ?

    Moin,

    Unser NA, natürlich 2 Wochen vor dem Start nach Italien, fing mit metallischem Mahlen an. Nach so 30 Minuten hatte ich das Problem in der Hand. Hab die Keilriemen nacheinander runtergenommen, und das Rad der Lima war locker und ratterte.

    Ok, zerlegt. Nicht ganz easy aber ich habs.

    Das vordere Lager ist neu. Ich hatte die vor 2 oder so Jahren mal neu machen lassen, nur hat die tolle Firma da wohl nur das vordere Lager gemacht. Toll.

    Das hintere Lager kostet 34 Euro, das vordere ist noch gut, bleibt die Frage, ob sich das bei dem Zustand des Kommutators noch lohnt ?

    Und ich würde es bei einer Firma zusammenbauen lassen, einen so fetten Lötkolben hab ich glaube ich nicht.

    Neuteil kostet 200 Euro bei IL im Moment….

    Was meint ihr, retten oder neu kaufen ? Wie weit darf ein Kommutator runter sein ? Gibts ein Verschleißmaß ?

    Schöne Grüße,

    Carsten


  2. #2
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.171
    Danke Dank erhalten 746 in 546 Posts  Bedankt 1.168
    Billigere passende gibt's bei Mitsubishi, da sitzt nur der Anschluss etwas anders.
    Jörg (Kürschrauber)

  3. #3

    Registriert seit
    12.09.2019
    Beiträge
    823
    Danke Dank erhalten 127 in 87 Posts  Bedankt 10
    Moin,

    Haste ne Nummer für mich, nach der ich suchen kann ?

    Ich hab inzwischen für 135 ne Hella gefunden, mich wundert nur, das SPS die auch hat, nur zu einem anderen Preis / nicht, das die günstige irgendein recycelter Fake ist….

    Danke !

    Carsten

  4. #4
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.171
    Danke Dank erhalten 746 in 546 Posts  Bedankt 1.168
    Nein, hab ich hier nicht verfügbar.
    Aber mit den Parametern Deiner LiMa müsstest Du das finden können.
    Jörg (Kürschrauber)

  5. #5

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    874
    Danke Dank erhalten 98 in 83 Posts  Bedankt 20
    Zitat Zitat von Durango2k Beitrag anzeigen
    Moin,

    Haste ne Nummer für mich, nach der ich suchen kann ?

    Ich hab inzwischen für 135 ne Hella gefunden, mich wundert nur, das SPS die auch hat, nur zu einem anderen Preis / nicht, das die günstige irgendein recycelter Fake ist….

    Danke !

    Carsten
    Bei der Hella wird bei z.B. autoteiledir... ja auch zuerst Mitsubishi genannt, der Preis dürfte damit aus der Stückzahl kommen und da die Fertigung weltweit ist,
    könnte das also hin kommen.

  6. #6

    Registriert seit
    12.09.2019
    Beiträge
    823
    Danke Dank erhalten 127 in 87 Posts  Bedankt 10
    Moin,

    Ich hab mir die Hella 8EL genauer auf den Fotos angesehen. Die hat noch einen 1pol- Anschluss extra, den meine- glaube ich - nicht hat ?

    Bei meinem Kabelbaum, ich bin da ziemlich sicher grade, gibts nur die Ringöse mit der schwarzen Kappe / SW10er Nuss und den hörgerätefarbigen Stecker mit 2 Polen. Die Hella hat noch einen dritten einpoligen Flachstecker. Nicht, das das die Erregerwicklung ist, die früher über die Glühbirne (sorry) im Armaturenbrett geschaltet war ?

    Gab es bei ganz frühen Autos da Abweichungen ? Fgst. 110390, aus 1990. Angeblich passt die Hella ab 1990 bis 1994, aber….?

    Oder ist das ein Anschluss, der halt ggf. nicht belegt wird ? Oder braucht der dann ne extra Brücke zur Ansteuerung ?

    Auf dem Bild der Mitsubishi, die man bei IL bekommt, ist an der Stelle, wo die Hella den 1 pol hat, ein passendes Loch ohne Stecker…

    Schöne Grüße,

    Carsten
    Geändert von Durango2k (18.05.2025 um 08:07 Uhr)

  7. #7
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.171
    Danke Dank erhalten 746 in 546 Posts  Bedankt 1.168
    Passen dürfte 1990 - 1993 für den B6.
    Die haben doch noch den Keilriemen, nicht den flachen Rippenriemen, oder liege ich da falsch?
    Jörg (Kürschrauber)

  8. #8

    Registriert seit
    12.09.2019
    Beiträge
    823
    Danke Dank erhalten 127 in 87 Posts  Bedankt 10
    Moin,

    Ja, ist ein Keilriemen. Ich glaube die 1.8er hatten den Rippenriemen.

    Mich verwirrt der extra Anschluss….den hat meine nicht.

    Schöne Grüße,

    Carsten

  9. #9
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.020
    Danke Dank erhalten 872 in 634 Posts  Bedankt 1.067
    Zitat Zitat von Durango2k Beitrag anzeigen
    Mich verwirrt der extra Anschluss….den hat meine nicht.
    Falls das ein einpoliger Flachstecker sein sollte:
    Gab's früher häufig bei Bosch-LiMas, um dort einen Entstörkondensator zu verbauen.
    Optional, kann also unbelegt bleiben.

    Ob das hier datselbe is - keine Ahnung.
    Geändert von HansHansen (18.05.2025 um 12:27 Uhr)
    Do what thou wilt.

  10. #10

    Registriert seit
    12.09.2019
    Beiträge
    823
    Danke Dank erhalten 127 in 87 Posts  Bedankt 10
    Moin,

    Ja, ist ein einpoliger Flachstecker.

    Ich versuch mal, per google nen Belegungsplan für die Hella zu finden.

    Carsten

  11. #11

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    874
    Danke Dank erhalten 98 in 83 Posts  Bedankt 20
    Bei einigen Teilehändlern heisst wa dazu............mit Anschluss für Drehzahlmesser. Könnte sein?

  12. #12

    Registriert seit
    12.09.2019
    Beiträge
    823
    Danke Dank erhalten 127 in 87 Posts  Bedankt 10
    Hey,

    Hm, vermutlich eher nein - denn nen DZM hat der NA ja, und der funktioniert auch jetzt schon, nur mit dem Doppelanschluss.

    Aber halt, vielleicht funktioniert diese Lima in noch mehr Autos, und dort braucht es den Pin für dieses Signal ?

    Auf dem Foto bei IL kann man eine Beschriftung lesen, das runde Terminal ist B= Batterie, dann gibts noch S und L. Für L finde ich Leuchte / Kontrolle im Dash, passt (wenn auch der Buchstabe wohl ein Zufall sein wird), aber S finde ich nicht.

    Der Aufkleber auf meinem Altteil sagt:

    IC Reg built in (Regler innenliegend)
    B6IP E
    A5T03677
    12V 60A 3512 (das ist vermutlich also schon ne erneuerte, KW 35 in 2012 hergestellt?)
    Mitsubishi Electric Corporation




    Carsten


    Beitrag automatisch zusammengeführt


    … ich hab jetzt die Hella gekauft (das klingt irgendwie komisch).

    Probieren wir es aus, in deren Liste ist die Mitsu als Ersatz / kompatibel auch gelistet, wird schon gehen. 136 Euro bei Amazing, kommt am Dienstag.

    Carsten

  13. #13

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    874
    Danke Dank erhalten 98 in 83 Posts  Bedankt 20
    Natürlich kein DZM-Anschluss für den NA, aber halt ggf. für den Mitsubishi, wo die Lima ja auch passt.
    D.h. beim NA greift man da halt nix ab.
    Wenn du zweifelst, die Zeit............eilt, dann wäre vielleicht IL die bessere Wahl.

  14. #14

    Registriert seit
    12.09.2019
    Beiträge
    823
    Danke Dank erhalten 127 in 87 Posts  Bedankt 10
    Moin,

    Die Hella kam heute an. Was soll ich sagen, das Loch für den 1- pol spade connector ist vorhanden, aber da ist kein Connector drin…. genau wie bei IL. Also Anschlussident zur Mitsu.

    Diese Lima ist Made in China, hoffen wir mal das beste. Vermutlich mach ich mir die nächsten Wochen noch den Spass, die alte Mitsu selber zu überholen, in Ruhe, und dann lege ich mir die beiseite.

    Carsten

  15. #15

    Registriert seit
    09.02.2020
    Ort
    D-45131
    Beiträge
    296
    Danke Dank erhalten 78 in 49 Posts  Bedankt 0
    Gute Idee! Wenn man das Ersatzteil schon liegen hat, geht das verbaute Teil nicht kaputt!

    Peter

  16. #16

    Registriert seit
    12.09.2019
    Beiträge
    823
    Danke Dank erhalten 127 in 87 Posts  Bedankt 10
    Moin,

    Hab heute die Hella eingebaut. Fun fact: sie hat an der großen Schraube, auf der sie unten lagert, hinten die Hülse, und vorn ein Gewinde. Kannste grad vergessen, wenn man da die Schraube von hinten durchschubsen will, dann müsste man die Motorstütze rechts abnehmen.

    Oder, Entschlossenheit, und ein 10er Bohrer, das Gehäuse ist nur Alu, dauert nur Sekundenbruchteile, durch. Dann passt sie auch wieder wie die Mitsu vorher. Die hat vorn die 14er Schraube und hinten eine 17er Mutter.

    Eigentlich ist das so aber ungünstig, denn man kann so die Parallelität der Riemenscheiben nicht gut justieren. Ich hab da ne U- Scheibe drunter, ohne diese läuft der Riemen nicht sauber und franst aus / hatte ich vor Jahren schon rausgefunden.

    Der neue Riemen von IL ist etwas abweichend, ich hatte 13x930 drin, IL verkauft 12.75 x 895. Der passt auch, allerdings viel kürzer und enger. Ich hab trotzdem den neuen genommen. Der liegt etwas tiefer in den Scheiben, vermutlich ist das besser.

    Leider hat die Post seit 4 Tagen den Ölfilter in ihrer Gewalt, der kommt erst morgen frei, sonst wüsst ich jetzt schon, wie er fährt.

    Den Kühler hab ich dann noch erneuert, IL 88 Euro, der alte war noch gut, aber man weiß ja nie so recht…

    Schöne Grüße,

    Carsten




  17. #17

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    874
    Danke Dank erhalten 98 in 83 Posts  Bedankt 20
    Ich meiune, beim meinem NB wäre das auch so. Da habe ich dann den Träger der LIMA abgeschraubt
    und dann eingesetzt.

  18. #18
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.020
    Danke Dank erhalten 872 in 634 Posts  Bedankt 1.067
    Beim NA hätte ich behauptet, der 1.6er bekommt die Schraube von vorne eingesetzt.
    Beim 1.8er von hinten. Ohne Mutter, weil Gewinde vorne in LiMa vorhanden.

    Kann mich nicht dran erinnern, dass beim 1.8er die Motorstütze abgenommen werden muss.
    Aber gut möglich, dass die Schraube schon in der LiMa stecken sollte, bevor diese auf den Halter geschoben wird.

    Eventuell war das nun eine eigentlich für den 1.8er passende LiMa. Schon klar, für den 1.6er hat sie dann eine andere Scheibe drauf.
    Keilriemen statt Keilrippenriemen.

    Grüße
    HansHansen
    Do what thou wilt.

  19. #19

    Registriert seit
    12.09.2019
    Beiträge
    823
    Danke Dank erhalten 127 in 87 Posts  Bedankt 10
    Moin,

    Ja das kann sein. Der Halter am Block ist eine Durchgangsbohrung in einem Gussteil, vorher Schraube rein geht nicht. Wenn, dann hat die originale das Gewinde im hinteren Auge. Die, die ich rausgeholt hab, war 3512 gestempelt, evtl. 35. KW aus 2012, wer weiß. Sicher nicht andersrum.

    Übrigens war sie die ersten 30 km schön leise. Seit 3 km macht sie jetzt ein leicht schleifendes Geräusch. Werde ich beobachten müssen… verflucht…. Ist das normal, das man die leise schleifen hört ? Der Riemen hat so 1-1.5 cm Luft wenn man dran zieht.


    Carsten

  20. #20

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    874
    Danke Dank erhalten 98 in 83 Posts  Bedankt 20
    Der NB ist doch unten nicht so viel anders und das geht oder bin jetzt an der falschen Stelle: https://www.youtube.com/watch?v=xl94wTOCSyM

  21. #21

    Registriert seit
    12.09.2019
    Beiträge
    823
    Danke Dank erhalten 127 in 87 Posts  Bedankt 10
    Hi,

    Ja, er nimmt den Motorträger ab und steckt den Bolzen von hinten nach vorn durch. Weil die Lima das Gewinde vorn hat.

    Viel einfacher wäre es, das Gewinde auszubohren, Bolzen kommt von vorn, hinten ne Mutter drauf, fertig….

    Carsten

  22. #22
    Avatar von HansHansen
    Registriert seit
    21.02.2005
    Ort
    DE-Süd
    Beiträge
    8.020
    Danke Dank erhalten 872 in 634 Posts  Bedankt 1.067
    Okay, jetzt habe ich's verstanden: Mit Motorträger/Motorstütze ist die Stützstrebe für den Ansaugkrümmer gemeint.
    Naja, sind drei Schrauben, wenn die Strebe wirklich im Weg ist. Das gibt meine Erinnerung nicht mehr her, ob die zwingend abgebaut werden muss.

    Wegen Geräuschentwicklung: Sollte eigentlich nicht der Fall sein. Aber meine persönlichen Erfahrungen zu "Hella" sind mittlerweile eher negativ.
    YMMV

    Grüße
    Do what thou wilt.

  23. #23

    Registriert seit
    12.09.2019
    Beiträge
    823
    Danke Dank erhalten 127 in 87 Posts  Bedankt 10
    Moin,

    Mein Problem ist, das ich am 10.6. nach Italien will in dem Ding… was tun ?

    Mir fällt nur ein, 2-3 Tage beobachten, abwägen, ggf. eine nachkaufen ? Die alte krieg ich bis dahin nicht sicher repariert.

    Suche Leih- Lichtmaschine zur Mitreise nach Venedig und zurück ? Online bestellen + Rückgaberecht nutzen?

    Carsten

  24. #24

    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Rhein-Main, Hessen.
    Beiträge
    874
    Danke Dank erhalten 98 in 83 Posts  Bedankt 20
    Hängt vom Geräusch ab. Kommt´s wirklich von der LIchtmaschine oder aus dem Riementrieb? Bei ersterem Umtausch und parallel Neukauf.
    Ich kenn das, so was kommt gerne zur Unzeit.


    Beitrag automatisch zusammengeführt


    Zitat Zitat von HansHansen Beitrag anzeigen
    Okay, jetzt habe ich's verstanden: Mit Motorträger/Motorstütze ist die Stützstrebe für den Ansaugkrümmer gemeint.
    Naja, sind drei Schrauben, wenn die Strebe wirklich im Weg ist. Das gibt meine Erinnerung nicht mehr her, ob die zwingend abgebaut werden muss.

    Wegen Geräuschentwicklung: Sollte eigentlich nicht der Fall sein. Aber meine persönlichen Erfahrungen zu "Hella" sind mittlerweile eher negativ.
    YMMV

    Grüße
    Beim NB, dürfte hier genauso sein, kriegst du die Schraube mit Stütze nicht raus. Der Ausbau der Stütze ist aber wirklich ganz schnell gemacht.

Ähnliche Themen

  1. Schweller retten (NA)
    Von CPS im Forum Technik Serie
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 19:34
  2. Rost ohne Ende ! - Ist hier noch was zu retten???
    Von Krischan im Forum Allgemeines
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 22:33
  3. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.10.2006, 15:54
  4. Display vom Autoradio noch zu retten ??
    Von Mirko1996 im Forum Technik Serie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.06.2002, 17:34
  5. Wie (ur)altes Stoffverdeck über Sommer retten?
    Von Grisu im Forum Technik Serie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.06.2002, 17:37

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •