Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Verdeck...

  1. #1

    Registriert seit
    03.11.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    10
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Verdeck...

    Hallo zusammen,

    Das Verdeck meines MX-5 NA Jg.90 ist leider defekt. Nun könnte ich ein Verdeck eines MX-5 NB Jg.00 günstig kaufen. Nun zu meiner Frage: Ist das Verdeck bei beiden Modellen gleich? Passt also das Verdeck des NB auch auf den NA?

    Besten Dank für die Hilfe...

    Gruss Scardmor


  2. #2
    barbara
    Guest

    RE: Verdeck...

    das verdeck ist nicht gleich.
    Es gibt unterschiede am Gestänge (klar, du faltest ja sonst die Glasscheibe)
    entweder muß dieses mitgetauscht werden, oder es gibt nun irgend ne vorrichtung wie man das Gestänge so modifiziert daß auch die NB Haut drauf paßt,
    Über das "wie genau" bin ich allerdings mangels "ausprobiert" überfragt.

    barbara http://520090949124-0001.bei.t-online.de/umleitung.gif
    http://www.barbaratours.de



  3. #3

    Registriert seit
    03.11.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    10
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeck...

    Danke für deine Antwort!

    Leider hab ich das Gestänge des NB nicht. Aber wenn man die Glasscheibe des NB-Verdecks mit einer Kunststoff austauschen würde? Dann könnte es doch klappen (klar mit ein wenig basteln.)? Ein neues für 1000 Euro ohne Montage ist mir definitiv zu teuer...

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Köln, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    7.514
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeck...

    Hi,
    es müssen zwei " Schlaufen" an Gestänge angebracht werden und zwar
    mit Popnieten. Damit der hintere Bügel beim zusammen klappen nach vorne beschoben wird und somit die Scheiben genug platz hat und nicht zerspringt. Wenn du doch ein Verdeck günstig bekommst warum fragst du nicht mal verschiedene Anbieter nach einem Einbau,bei den Preisen geht schon bei 251 Euro los ich sach mal IL.


    Mfg Lothar


    MX-5 The Red Side of Life

    http://www.barbaratours.com/touren/2...20000006_t.jpg

    NEU ---> Stammtisch Lev/Köln/Burscheid http://www.mx5-stammtisch-lev-berg.4xt.de/

    NEU NEUER ---> Stammtisch Krefeld http://www.roadstermx5.de/stammtisch_kr.html

    NEU NEUER am NEUSTEN ---> http://www.scuderia-miata.de


    NA BJ 94 Schnell.....sehr schnell

  5. #5

    Registriert seit
    03.11.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    10
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeck...

    Danke HEPENZEP...

    Wäre natürlich auch ne möglichkeit, aber ich möchte es lieber selber einbauen. Wollte aber vorerst nur mal wissen, öbs überhaupt möglich ist.
    Hast du schon mal ein NB Verdeck auf nem NA montiert das es du so genau weisst?

    Danke!

    Gruss Scardmor

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Köln, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    7.514
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeck...

    Habe es mal gesehen,
    ich weiss nur das für den umbau zwei ca. 15-20 cm lange Riemen ca. 5 cm Breit an dem Gestänge festgenietet werden. um beim herunter klappen die letzte Strebe/Bügel nach vorne zu ziehen um so ein Bruch der Heckscheibe zu vermeiden. Die Maße des Verdecks ist die selbe wie für NA nur ebend diese Schlaufen müssen mit angebracht werden. Soweit ich weiss gibt es auch Einbauanleitungen für NA´s die NB Verdecke mit
    Glasheckscheibe anbieten.

    Frag mal in die runde.


    Mfg Lothar



    MX-5 The Red Side of Life

    http://www.barbaratours.com/touren/2...20000006_t.jpg

    NEU ---> Stammtisch Lev/Köln/Burscheid http://www.mx5-stammtisch-lev-berg.4xt.de/

    NEU NEUER ---> Stammtisch Krefeld http://www.roadstermx5.de/stammtisch_kr.html

    NEU NEUER am NEUSTEN ---> http://www.scuderia-miata.de


    NA BJ 94 Schnell.....sehr schnell

  7. #7

    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    13.181
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeck...

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 04-Nov-03 um 07:44Uhr (GMT)]Hallo erstmal und willkommen im Forum

    >Hast du schon mal ein NB Verdeck auf nem NA montiert das es
    >du so genau weisst?

    Nee, aber der hier und hat sogar Fotos gemacht

    http://www.birminghamauto.net/cams/techtop.html

    Nachteil: The only thing that you have to deal with after doing the conversion is you have to manually hold the bow forward while letting the top down.

    Aber ich denke, damit kann man leben .

    Ciao
    Trabucco
    http://freenet-homepage.de/6290/pengkomp.gif
    Oooops, I did it again !

  8. #8

    Registriert seit
    03.11.2003
    Ort
    .
    Beiträge
    10
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeck...

    Besten Dank! Super link...

    Hab ich das jetzt richtig verstanden, das er das Gestänge nicht gewechselt hat, also das Gestänge vom NA und das neue Top vom NB gebraucht hat?

    Gruss Scardmor...

  9. #9

    Registriert seit
    12.08.2003
    Ort
    D-40591
    Beiträge
    27.238
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeck...

    ... hast Du richtig verstanden, und die Riemen sollen etwas durchhängen ...

    Jo

  10. #10

    Registriert seit
    20.12.2002
    Ort
    Franken, BAYERN, Germany.
    Beiträge
    1.896
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeck...

    in der Börse inseriert doch Hanne gerade NB Verdecke! - Frag den doch einfach einmal ob er nicht auch NA Verdecke hat..

    Ich hatte meines für 320 Euro auch über die Börse gekauft.

    Ansonsten viel Spass beim Verdeck-aufpfriemeln.

    Gruss

Ähnliche Themen

  1. NB-Verdeck Heckteil in NA-Verdeck möglich ???
    Von newcomer_mx5 im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2006, 00:22
  2. Unterschied "Kunstleder-Verdeck" und "Vinyl-Verdeck"
    Von homeless im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.11.2004, 12:48
  3. weiße Flecken auf dem Verdeck, farbloses Verdeck
    Von wmann im Forum Allgemeines
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.03.2004, 12:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •