Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 38 von 38
  1. #1

    Registriert seit
    02.06.2003
    Ort
    Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland.
    Beiträge
    111
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Dienstreise nach Amerika, Einkaufstipps

    Ich hatte mal vor ein paar Jahren bei einem US Besuch mir von einem Computerladen ein Paket ins Hotel schicken lassen. Ging problemlos. Ist höchstens ein Problem bei Produkten mit Lieferzeit. Daher am besten vorher mit dem Shop besprechen und klarstellen, dass die Sendung in dem entsprechenden Zeitfenster im Hotel sein muss.

    Ein Webshop mit Miata (MX-5)-Angebot ist z.B. http://www.performancebuyers.com/home.html?carLineID=10 .
    Ich hatte mir mal MAX-5 Kopfstützenlautsprecher von denen nach Deutschland schicken lassen.

  2. #2
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Dienstreise nach Amerika, Einkaufstipps

    >>Ein Webshop mit Miata (MX-5)-Angebot ist z.B.
    >http://www.performancebuyers.com/home.html?carLineID=10 .

    Danke.
    Habe da mal vorbeigeschaut. Den Airdam hättens sie z.B. im Lieferangebot.

    Bleiben aber trotzdem noch ein Fragen offen.

    Volker
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  3. #3
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Dienstreise nach Amerika, Einkaufstipps

    >>Ein Webshop mit Miata (MX-5)-Angebot ist z.B.
    >http://www.performancebuyers.com/home.html?carLineID=10 .

    Danke.
    Habe da mal vorbeigeschaut. Den Airdam hättens sie z.B. im Lieferangebot.

    Bleiben aber trotzdem noch ein Fragen offen.

    Volker
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  4. #4
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Dienstreise nach Amerika, Einkaufstipps

    Hier kannst du alles nach belieben bestellen und dann zum Hotel schicken lassen.

    http://www.miata.net/marketplace.html
    http://www.miata.net/marketplace_2.html
    http://www.miata.net/marketplace_3.html
    http://www.miata.net/marketplace_4.html

    Den Airdam gab es aber noch irgendwo anders total guenstig. Frag mal Skywalker wo der die bestellt hat.

    Wenn du dir noch was verdienen moechtest koenntest du mir auch einen mitbringen.
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  5. #5
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Dienstreise nach Amerika, Einkaufstipps

    Hier kannst du alles nach belieben bestellen und dann zum Hotel schicken lassen.

    http://www.miata.net/marketplace.html
    http://www.miata.net/marketplace_2.html
    http://www.miata.net/marketplace_3.html
    http://www.miata.net/marketplace_4.html

    Den Airdam gab es aber noch irgendwo anders total guenstig. Frag mal Skywalker wo der die bestellt hat.

    Wenn du dir noch was verdienen moechtest koenntest du mir auch einen mitbringen.
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  6. #6

    Registriert seit
    05.05.2003
    Ort
    Pfaffenhofen a.d. Roth, Bayern.
    Beiträge
    552
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Dienstreise nach Amerika, Einkaufstipps

    Hi,

    nur mal zum Thema Transport:

    Du darfst in der Economy class 20kg
    Business class 30kg
    First class 40kg Gepäck mitnehmen

    Nimm´ also am besten Deine ältesten Klamotten mit, die kannst Du dann drüben lassen und den Koffer voll mit Teilen machen wieder mit zurücknehmen

    Denk aber bei der Einreise dann an die Zollbestimmungen!

    grüße
    Markus

  7. #7

    Registriert seit
    05.05.2003
    Ort
    Pfaffenhofen a.d. Roth, Bayern.
    Beiträge
    552
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Dienstreise nach Amerika, Einkaufstipps

    Hi,

    nur mal zum Thema Transport:

    Du darfst in der Economy class 20kg
    Business class 30kg
    First class 40kg Gepäck mitnehmen

    Nimm´ also am besten Deine ältesten Klamotten mit, die kannst Du dann drüben lassen und den Koffer voll mit Teilen machen wieder mit zurücknehmen

    Denk aber bei der Einreise dann an die Zollbestimmungen!

    grüße
    Markus

  8. #8
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.795
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 389

    Tipps

    >Den Airdam gab es aber noch irgendwo anders total guenstig.
    >Frag mal Skywalker wo der die bestellt hat.

    SALE!

    http://www.finishlineperformance.com...ion&key=EX1017

    >Wenn du dir noch was verdienen moechtest koenntest du mir auch
    >einen mitbringen.

    3 Airdams passen in einen Originalkarton. Dann als Gepäckstück aufgeben. Haben wir schon 5-6 Mal gemacht.

    Am Zoll wird man manchaml gefragt was denn DAS sei. Ich hab dann immer gesagt Teile für ein Auto aus den USA. Gesamtwert ca. 80 USD. Manchmal habe ich mir vom Händler in den USA auch eine optimistische Rechnung ausstellen lassen. Aber nie gebraucht.
    Bis bald Axel

  9. #9
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.795
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 389

    Tipps

    >Den Airdam gab es aber noch irgendwo anders total guenstig.
    >Frag mal Skywalker wo der die bestellt hat.

    SALE!

    http://www.finishlineperformance.com...ion&key=EX1017

    >Wenn du dir noch was verdienen moechtest koenntest du mir auch
    >einen mitbringen.

    3 Airdams passen in einen Originalkarton. Dann als Gepäckstück aufgeben. Haben wir schon 5-6 Mal gemacht.

    Am Zoll wird man manchaml gefragt was denn DAS sei. Ich hab dann immer gesagt Teile für ein Auto aus den USA. Gesamtwert ca. 80 USD. Manchmal habe ich mir vom Händler in den USA auch eine optimistische Rechnung ausstellen lassen. Aber nie gebraucht.
    Bis bald Axel

  10. #10
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.795
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 389

    Unsinn!

    >Du darfst in der Economy class 20kg
    > Business class 30kg
    > First class 40kg Gepäck mitnehmen

    Auf den nordamerikanischen Transatlantikstrecken wird von praktisch allen Fluggesellschaften das "piece concept" angewandt.

    Jeder Fluggast darf 2 Gepäckstücke a 32 kg und einer festgelegten Maximalgröße mitführen.
    Bis bald Axel

  11. #11
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.795
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 389

    Unsinn!

    >Du darfst in der Economy class 20kg
    > Business class 30kg
    > First class 40kg Gepäck mitnehmen

    Auf den nordamerikanischen Transatlantikstrecken wird von praktisch allen Fluggesellschaften das "piece concept" angewandt.

    Jeder Fluggast darf 2 Gepäckstücke a 32 kg und einer festgelegten Maximalgröße mitführen.
    Bis bald Axel

  12. #12
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Tipps

    >>Den Airdam gab es aber noch irgendwo anders total guenstig.
    >>Frag mal Skywalker wo der die bestellt hat.
    >
    >SALE!
    >
    >http://www.finishlineperformance.com...ion&key=EX1017

    Ja genau, danke Axel.
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  13. #13
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Dienstreise nach Amerika, Einkaufstipps

    >Nimm´ also am besten Deine ältesten Klamotten mit, die kannst
    >Du dann drüben lassen und den Koffer voll mit Teilen machen
    >wieder mit zurücknehmen

    Hehehe.... das wird kaum gehen, denn es ist halt eine Geschäftsreise. Da machen sich die alten Jeans und T-Shirts nicht so gut .

    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  14. #14
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Tipps

    >3 Airdams passen in einen Originalkarton. Dann als Gepäckstück
    >aufgeben. Haben wir schon 5-6 Mal gemacht.

    Der Karton ist doch dann sicher "Bulk Luggage" (Sperrgepäck), oder?
    Muß man den gesondert aufgeben????

    Gruß,
    Volker
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  15. #15
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.795
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 389

    RE: Tipps

    >Der Karton ist doch dann sicher "Bulk Luggage" (Sperrgepäck),
    >oder?
    >Muß man den gesondert aufgeben????

    War bei uns nie der Fall.
    Bis bald Axel

  16. #16
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    Dienstreise nach Amerika, Einkaufstipps

    Moin!

    Wie ich vor kurzem erfahren habe muß ich demnächst dienstlich für ein paar Tage in die USA .

    Da kam mir der Gedanke das zwangsmäßige mit dem nützlichen zu verbinden.

    Daher wollte ich euch um ein paar Tips zum Einkauf von Miata-Zubehör in USA bitten.
    Gibt es in Amerika Autozubehörläden wie bei uns z.B. D&W wo man einfach 'reinspazieren kann, oder gibt es spezielle Shops die sich auf Mazda spezialisiert haben? Ist es sehr aufwendig von hieraus etwas zu bestellen und sich an die Hoteladresse schicken zu lassen?
    Wieviel Vorlauf bräuchte man für so eine Bestellung?
    Was lohnt sich besonders? Ich dachte z.B. an den Airdam bzw. Stabi.
    Geht sowas noch als Handgepäck?

    Ihr seht schon... Fragen über Fragen...

    Danke im Voraus,
    Volker

    P.S.: fahre in den Raum Cleveland-Pittsburgh
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  17. #17
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Tipps

    Dann kann ich ihn also beim ganz normalen Check-In als zweites Gepäckstück aufgeben?

    Werde mich jetzt mal an den Shop zwecks Abwicklungsformalitäten wenden.

    Volker
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  18. #18
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Tipps

    Dann kann ich ihn also beim ganz normalen Check-In als zweites Gepäckstück aufgeben?

    Werde mich jetzt mal an den Shop zwecks Abwicklungsformalitäten wenden.

    Volker
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  19. #19
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.795
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 389

    RE: Tipps

    >Dann kann ich ihn also beim ganz normalen Check-In als
    >zweites Gepäckstück aufgeben?

    So habe wir es immer gemacht.

    Wenn Du bei finishlineperformance.com bestellst, dann sag Tommy einen schönen Gruß von mir.

    Wenn Du genug Vorlauf hast, dann achte auch auf den Versand per USMail soweit möglich. Die Firmen versenden gerne UPS Priority next day oder so und das wird dann unnütz teuer für Dich. Wohlgemerkt wenn Zeit ist.

    Und sinnvollerweise im Hotel noch vor Anreise Bescheid sagen, das Du auf ein Paket wartest.

    So hat es bei uns mehrfach geklappt.
    Bis bald Axel

  20. #20
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Tipps

    Wie hast du dich denn bei der Einreise am Zoll verhalten?
    Es gibt ja immer die zwei Möglichkeiten "Nichts zu verzollen" oder "verzollen".
    Bist du direkt zum Zoll gegangen und hast gesagt das du 'was für's Auto mitgebracht hast?

    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  21. #21
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.795
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 389

    RE: Tipps

    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ll&page=#24649



    Mein Standpunkt war immer, das Ware mit so einem geringen Wert (Unter 100 EUR) nicht verzollt werden muss.

    Bis bald Axel

  22. #22
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.795
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 389

    RE: Tipps

    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...ll&page=#24649



    Mein Standpunkt war immer, das Ware mit so einem geringen Wert (Unter 100 EUR) nicht verzollt werden muss.

    Bis bald Axel

  23. #23

    Registriert seit
    12.08.2003
    Ort
    D-40591
    Beiträge
    27.238
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tipps

    Schau Dir die hier auch noch mal an :

    mmmiataparts.com

    und

    miatamania.com

    Beide getestet und für gut befunden.

    Gruss Jo

  24. #24

    Registriert seit
    12.08.2003
    Ort
    D-40591
    Beiträge
    27.238
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tipps

    Schau Dir die hier auch noch mal an :

    mmmiataparts.com

    und

    miatamania.com

    Beide getestet und für gut befunden.

    Gruss Jo

  25. #25
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Tipps

    >Wenn Du bei finishlineperformance.com bestellst, dann sag
    >Tommy einen schönen Gruß von mir.
    Ich soll dir einen schönen Gruß zurückbestellen .

    >Und sinnvollerweise im Hotel noch vor Anreise Bescheid sagen,
    >das Du auf ein Paket wartest.
    Das kläre ich gerade ab. Sollte aber klappen.

    Die Frage nach dem Zoll zielte in eine andere Richtung.
    Es gibt ja immer die zwei Möglichkeiten "ich habe was zu verzollen" und "nichts zu verzollen". Wählt man den Ausgang "nichts zu verzollen" wird kontrolliert und hat dann doch zollpflichtige Waren bei sich muß man eine saftige Strafe zahlen.
    Deshalb die Frage ob man lieber gleich zum Zollausgang geht, frei nach dem Motto "gucken Se mal, da muß man doch sicher nix für zahlen ".

    Gruß,
    Volker
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  26. #26
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Tipps

    >Die Frage nach dem Zoll zielte in eine andere Richtung.
    >Es gibt ja immer die zwei Möglichkeiten "ich habe was zu
    >verzollen" und "nichts zu verzollen". Wählt man den Ausgang
    >"nichts zu verzollen" wird kontrolliert und hat dann doch
    >zollpflichtige Waren bei sich muß man eine saftige Strafe
    >zahlen.
    >Deshalb die Frage ob man lieber gleich zum Zollausgang geht,
    >frei nach dem Motto "gucken Se mal, da muß man doch sicher nix
    >für zahlen ".

    Das heisst also es wuerde nicht mehr zum Kaufpreis dazu kommen?
    Ich glaub ich flieg auch mal rueber.
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  27. #27
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.795
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 389

    RE: Tipps

    >Deshalb die Frage ob man lieber gleich zum Zollausgang geht,
    >frei nach dem Motto "gucken Se mal, da muß man doch sicher nix
    >für zahlen ".

    Mein Standpunkt:
    Ich habe mich erkundigt, und alles was unter 100 EUR liegt muss ich nicht versteuern. Die Teile hier sind weniger als 100 EUR Wert, ERGO "nichts zu verzollen". Wenns hart auf hart kommt fake Rechnung zücken über 93,78 USD.
    Bis bald Axel

  28. #28

    Registriert seit
    04.05.2003
    Ort
    Stuttgart, BaWü.
    Beiträge
    663
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Tipps

    Jo da hat Sampa Recht es sind allerdings 175.- Euro, und wenn die Frage aufkommt ob Du mit denen Handeln willst ( weil 3 Stück im Paket ) musst Du natürlich beneinen. Eines für dich, 2 Geschenke zB.

    Hier mal ein Auszug aus der Liste:


    Abgabenfreie Einfuhr von Reisemitbringseln
    Unter folgenden Voraussetzungen können Reisende Waren abgabenfrei aus einem Drittland nach Deutschland einführen:

    Der Reisende führt die betreffenden Waren mit sich.
    Als mitgeführt gelten auch auf dem gleichen Beförderungsweg des Reisenden z.B. per Bahn voraus- oder nachgeschickte Waren. Wird Ihr Reisegepäck per Post voraus- oder nachgesandt, so gilt es dagegen nicht als mitgeführt.


    Die Waren sind für den persönlichen Ge- oder Verbrauch bestimmt.
    Die Reisemitbringsel dürfen ausschließlich zum persönlichen Gebrauch oder Verbrauch des Reisenden, für Angehörige seines Haushalts oder als Geschenk bestimmt sein. Ein entgeltliches Mitbringen für andere ist somit nicht möglich.
    Die Waren dürfen keinesfalls zu gewerblichen Zwecken bestimmt sein.


    Sind diese beiden Bedingungen erfüllt, so gelten die folgenden Mengen- und Wertgrenzen:


    Tabakwaren, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist:
    200 Zigaretten oder
    100 Zigarillos oder
    50 Zigarren oder
    250 g Rauchtabak oder
    eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren.


    Alkohol und alkoholhaltige Getränke, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist:
    1 Liter Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 % vol oder unvergällter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von 80 % vol oder mehr oder
    2 Liter Spirituosen, Aperitifs aus Wein oder Alkohol, Taffia, Sake oder ähnliche Getränke mit einem Alkoholgehalt von 22 % vol oder weniger oder
    2 Liter Schaumweine oder Likörweine oder
    eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren und
    2 Liter nicht schäumende Weine.


    Kaffee, wenn der Einführer mindestens 15 Jahre alt ist:
    500 g Kaffee oder
    200 g Auszüge, Essenzen oder Konzentrate aus Kaffee oder Zubereitungen auf der Grundlage dieser Waren oder auf der Grundlage von Kaffee.


    Parfüms und Eau de Toilette
    50 g Parfüms und
    0,25 Liter Eau de Toilette.


    Arzneimittel
    die dem persönlichen Bedarf während der Reise entsprechende Menge.


    andere Waren
    bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 EUR.
    Ausgenommen davon sind jedoch Goldlegierungen und Goldplattierungen in unbearbeitetem Zustand oder als Halbzeug (Halbfabrikat) und Treibstoff.


  29. #29
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Tipps

    >andere Waren
    >bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 EUR.
    >Ausgenommen davon sind jedoch Goldlegierungen und
    >Goldplattierungen in unbearbeitetem Zustand oder als Halbzeug
    >(Halbfabrikat) und Treibstoff.

    Na bestens! Da kann ja nichts mehr schiefgehen. Da braucht man ja noch nicht einmal 'ne gefakte Rechnung .

    Bestellung ist nun raus, Hotel weiß Bescheid.
    Nochmals danke für eure Tips und Hilfe !

    Wenn ich wieder zurück bin werde ich berichten.

    Gruß,
    Volker
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  30. #30
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Tipps

    >andere Waren
    >bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 EUR.
    >Ausgenommen davon sind jedoch Goldlegierungen und
    >Goldplattierungen in unbearbeitetem Zustand oder als Halbzeug
    >(Halbfabrikat) und Treibstoff.

    Na bestens! Da kann ja nichts mehr schiefgehen. Da braucht man ja noch nicht einmal 'ne gefakte Rechnung .

    Bestellung ist nun raus, Hotel weiß Bescheid.
    Nochmals danke für eure Tips und Hilfe !

    Wenn ich wieder zurück bin werde ich berichten.

    Gruß,
    Volker
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  31. #31
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Tipps

    Hi Guys!

    Bin heute morgen wiedergekommen .
    Hat alles bestens geklappt !!!

    Nochmals Danke für die Tips .

    Have a nice day,
    Volker
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  32. #32
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.795
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 389

    RE: Tipps

    Wann gibt es Bilder vom MX mit Airdam?
    Bis bald Axel

  33. #33
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Tipps

    >Wann gibt es Bilder vom MX mit Airdam?

    Noch in USA im Karton
    http://www.voreckt.ruhr.de/MX-5-Airdam00.JPG

    Heute angebaut !
    Hier sind die Bilder:

    Vorher
    http://www.voreckt.ruhr.de/MX-5-Airdam01a.JPG

    Nachher
    http://www.voreckt.ruhr.de/MX-5-Airdam02a.JPG
    http://www.voreckt.ruhr.de/MX-5-Airdam03a.JPG

    Die bei der Gelegenheit noch mitgebrachten Schwellerblenden sieht man allerdings nicht .

    Gruß,
    Volker
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  34. #34
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.795
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 389

    RE: Tipps

    Glückwunsch. Es sieht halt immer wieder NUR GEIL AUS.

    Auch wenn ich jetzt wieder intollerant (!) genannt werde, ein NA ohne Airdam ist einfach nur ein halber NA.

    Mit, ist es halt der NA wie ihn Tom Matano, geschaffen hat. Bevor man das Ding wieder gestrichen hat.

    Mochmal Glückwunsch. Schön das es geklappt hat und freut mich dass ich helfen konnte.

    Wie wars denn am Zoll?

    Und was sind das für Schwellerblenden? Einstiegsleisten?

    Gruß aus Monheim. So macht das mx-5.de Forum Spass!
    Bis bald Axel

  35. #35
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: Tipps

    >Glückwunsch. Es sieht halt immer wieder NUR GEIL AUS.
    >
    >Auch wenn ich jetzt wieder intollerant (!) genannt werde,
    >ein NA ohne Airdam ist einfach nur ein halber NA.

    Ich will auch einen.
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  36. #36
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Tipps

    >Glückwunsch. Es sieht halt immer wieder NUR GEIL AUS.
    Danke

    >Mit, ist es halt der NA wie ihn Tom Matano, geschaffen hat.
    >Bevor man das Ding wieder gestrichen hat.
    Stimmt. Jetzt im Nachhinein finden wir das vorher etwas gefehlt hat.

    >Mochmal Glückwunsch. Schön das es geklappt hat und freut mich
    >dass ich helfen konnte.
    Ja, das war schon klasse .

    >Wie wars denn am Zoll?
    Ohne Probleme! Kurze Frage was das denn sei und wie teuer das denn wohl war, dann konnte ich abmarschieren .

    >Und was sind das für Schwellerblenden? Einstiegsleisten?
    Yepp, auch von Rosenthal. Foto kommt noch.

    Gruß,
    Volker
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  37. #37
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Tipps

    >Und was sind das für Schwellerblenden? Einstiegsleisten?

    Sorry das es etwas gedauert hat , aber hier sind die versprochenen Fotos.
    http://www.voreckt.ruhr.de/MX-5-Schwellblenden03a.JPG http://www.voreckt.ruhr.de/MX-5-Schwellblenden04a.JPG

    Gruß,
    Volker
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

  38. #38
    Avatar von Volker66
    Registriert seit
    08.08.2003
    Ort
    Herne im Pott, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.149
    Danke Dank erhalten 23 in 10 Posts  Bedankt 18

    RE: Tipps

    >Und was sind das für Schwellerblenden? Einstiegsleisten?

    Sorry das es etwas gedauert hat , aber hier sind die versprochenen Fotos.
    http://www.voreckt.ruhr.de/MX-5-Schwellblenden03a.JPG http://www.voreckt.ruhr.de/MX-5-Schwellblenden04a.JPG

    Gruß,
    Volker
    Schmiermaxe für Susannes ND, und Kais NA.

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] Nach abgerissen Traggelenk links zieht er nach Instandsetzung nach links
    Von Armin65 im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.01.2019, 21:12
  2. Handbuch ND Amerika
    Von Werner im Forum Allgemeines
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.2015, 09:05
  3. [NA] NA Zieht nach Reifenwechsel nach rechts
    Von Tschanno im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 26.10.2010, 19:17
  4. versandkosten aus amerika
    Von Bombi im Forum Allgemeines
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.10.2004, 11:02
  5. Nach Kaltstart stinkt es mächtig nach Sprit
    Von Frank2 im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.02.2003, 16:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •