Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 45 von 45
  1. #1

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    35085
    Beiträge
    308
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    wie schnell muss gefahren werden?

    Hallo an alle
    Ich habe mal eine Frage zur Geschwindigkeit bei unseren Roadstertouren.Sind da eigentlich keine Leute die sich mal zussammentun um dahinzugleiten,so mit 80kmh, oder muss man immer so rasen auch wenn man es sich nicht vornimmt.Mal gemühtlich fahren,und nicht nur denken "ICHMUSSDRANNBLEIBEN"
    Ich danke für eure Stellungnahme
    ALEXX mfg
    zoom zoom die Hesse komme

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    NRW, DE.
    Beiträge
    1.856
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Hi Alex,

    kommt ein wenig auf die Tour an...

    Ich hab bisher noch keine Tour erlebt, die mir zu schnell gewesen wäre. Wenn ich dennoch das Gefühl habe, nicht dranbleiben zu können, dann lasse ich mich halt zurückfallen - spätestens an der nächsten Kreuzung wird eh gewartet (sollte so sein, wenn alle die Tourgrundregeln kennen).

    Es gab dagegen schon Touren, auf denen hätte ich bequem während der Fahrt mein Auto waschen und polieren können (selbstverständlich nur mit A1 ).

    Ich hab sowieso schon mal vorgeschlagen, beim Aufruf zu einer Tour einen Geschwindigkeitsindex dazuzusetzen, damit schon vorher jeder weiß, ob es eher zügig oder eher gemütlich wird.

    Grundsätzlich gibt es aber IMHO kein "zu schnell" oder "zu langsam". Es gibt nur ein "zu unangemessen" - und das muß jeder für sich selbst entscheiden.

    Greetz

    http://www.mx-five.com/pics/signatur_ml.jpg

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Essen, NRW.
    Beiträge
    15.518
    Danke Dank erhalten 15 in 11 Posts  Bedankt 6

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Kommt meistens auf die Touren selbst an.
    Bei Marios Eifeltouren geht es meist etwas zügiger durch die Landschaft, wobei beim letzten mal auch zwei "normale" Gruppen gebildet wurden.

    Auch die Niederrheintour war eigentlich auch eine der gemütlicheren Ausfahrten.

    Und das mit dem Dranbleiben macht in sofern Sinn, als dass (falls es eine größere Kolonne ab ca. 10 Autos ist) die Gruppe nicht komplett auseinander fällt und ständig an jeder Kreuzung auf die Nachzügler gewartet werden muß (macht nämlich auch nicht viel Spaß ).

    Und das bei den Touren nur gerast wird, kann ich nicht bestätigen.
    Gerade bei Serpentinenteilstrecken juckst die meisten zwar mal im Gasfuß, aber die "Normalteilstrecken" werden auch meist in Normaltempo (welches jeder anders empfindet) gecruist.

    Am besten mal ne eigene Tour ins Leben rufen und vorher vielleicht ankündigen, dass es etwas gemütlicher werden wird.

    Gruß Michael
    http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3236383262.jpg
    }> zu kalt gibts nicht;
    nur zu nass!
    MX-Ersatz: KIA Proceed GT :)

  4. #4
    KPG
    Guest

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Hi Alexx,

    ich finde, es kommt auf die Mitstreiter und auch die Gegend an.

    Ich bin AM vergangenen Samstag in der "holsteinischen Schweiz" mit mehreren Fahrzeugen eine seeeeehr flotte Tour gefahren .
    Es hat auf "diesen" Strecken seeehr viel Spaß gemacht, mehr als flott zu fahren. Die Straßen in dieser Gegend waren allerdings auch einfach nur leer von anderen Fahrzeugen, also teilweise " Totehosegegend ".

    Wenn man entweder
    mit Leuten tourt, die für schnelles Fahren nichts übrighaben
    oder
    die Gegend bezgl. Ausflügerfahrzeugen ect. es nicht erlaubt

    dann sollte man schon eine ruhige max. 80 Km/h - Tour planen

    So pauschal kann man das aber nicht festlegen.

    Ruhig gefahrene Touren sind sicherlich schön, aber.......wir fahren einen Roadster mit "GoKart-Feeling", da muß "ich " auch schon mal eine Tour fahren, wo man " die S a u rausläßt ", gelle




    http://www.klausgolz.gmxhome.de/Siggeschlossen.jpg Klaus



  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Essen, NRW.
    Beiträge
    15.518
    Danke Dank erhalten 15 in 11 Posts  Bedankt 6

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Hi Martin

    >Es gab dagegen schon Touren, auf denen hätte ich bequem
    >während der Fahrt mein Auto waschen und polieren können
    >(selbstverständlich nur mit A1 ).

    Du meinst bestimmt die "total lahmen Eifeltouren" von Mario?? (wenn ich daran denke, qualmen meine Reifen jetzt noch/ gut dass es heute mit dem TÜV zusammen gleich neue Schluffen gibt ).

    Gruß Michael
    http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3236383262.jpg
    }> zu kalt gibts nicht;
    nur zu nass!
    MX-Ersatz: KIA Proceed GT :)

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    35085
    Beiträge
    308
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Ist alles richtig seh ich ja auch so,ich hab nur manchmal das gefühl es traut sich keiner zuzugeben,das es ihm zu schnell ist.Es will sich ja auch keiner als Bremsklotz bezeichnen lassen. Das mit dem Geschwindigkeitsindex, fände ich eine gute Sache.
    ALEXX mfg
    zoom zoom die Hesse komme

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hamburg, dito.
    Beiträge
    1.960
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Ahoi Alex,

    unsere Nordisch by Nature Touren werden immer mit ca. 80 km/h gefahren, wenn sich Tourteile anbieten kann, wer will auch mal Gas geben, aber im Grunde ist bei uns mehr cruisen als heizen angesagt. Ich persölich finde es auch angenehmer in einer Kolonne etws gemächlicher zu fahren.

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40764
    Beiträge
    390
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Hi Klaus,

    wie hoch war denn die Differenz zwischen der gefahrenen und der erlaubten Geschwindigkeit?


    Gruß
    Michael aus Olfen
    (aufe Arbeit in Essen)

    http://www.arcor.de/palb/alben/85/20...6565633964.jpg
    --------------------------------------
    NB 1,6 Bj. 98, sambagoldmetallic
    --------------------------------------



  9. #9

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Odenthal, NRW.
    Beiträge
    5.580
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Ich bin bis jetzt 2 Touren gefahren. die ODW im letzten herbst und die letzte Eifeltour. Wenns mir zu schnell wurde, speziell auf der ODW, weil meine Spur total verstellt war, dann hab ich halt langsamer gemacht. Es keiner darüber beschwert. Aber normalerweise kannst du bei 10 Wagen eh nicht so schnell fahren. Und wenn du mal was langsamer machst, triffst du die anderen spätestens an der nächsten Kreuzung oder hinter dem nächsten 190D wieder.

  10. #10

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    35085
    Beiträge
    308
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    und ich wieder
    Ach ich weiß nich....vielleicht liegtes am Alter..bin ja schon 40 na gut fast 41jahre alt
    danke für die Anteilnahme!
    ALEXX mfg
    zoom zoom die Hesse komme

  11. #11
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Hallo Alex,

    du sprichst da etwas an, das schon öfter zu Diskussionen geführt hat. Ich nehme an, du hast einen konkreten Anlass?

    Wie schon gesagt, hängt es viel von der Tour ab, wie das Tempo ausfällt. Unsere Pfalztouren und Eifeltouren fallen eher flott aus, weil einfach das Kurvenfahren so mehr Spaß macht. Touren bzw. Streckenabschnitte am Rhein oder an Flüssen entlang fährt man dagegen eher gemütlich, weil man dann mehr gucken kann.
    Berücksichtigen muss man aber auch die Gruppengröße. Wenn der Anführer "normal" fährt, wird durch den Ziehharmonikaeffekt das Tempo nach hinten hin immer schneller. Ein erfahrener Tourführer wird daher vorne gemäßigt fahren, damit sich die Schlange nicht zu sehr auseinander zieht und die letzten denken, sie kommen nicht mehr hinterher.

    Was du aber wohl eher meinst und was mMn ein viel heiklerer Punkt ist, ist das persönliche Empfinden eines jeden Tourteilnehmers.
    Dabei kommt es sehr viel auf eine ehrliche Einschätzung seiner eigenen Fähigkeiten und Vorlieben wie auch auf Toleranz und Rücksichtnahme der Mitfahrer an.
    Jeder hat ja so seine eigene Vorstellung, wie er eine Tour fahren möchte. Dem einen juckts an den Füßen wenn er eine schöne Kurvenkombination sieht, der andere hat keinen Spaß, wenn er sich dauernd aufs Fahren konzentrieren muss.
    Da man sich hier eben schwer auf einen gemeinsamen Nenner einigen kann, sollte man die Tour nach den (ehrlich geäußerten) Vorlieben einordnen und nach Möglichkeit eine langsamere und eine schnellere Gruppe einrichten. Diese Einteilung sollte nach der ersten Etappe dann nochmal überprüft werden.

    Leider ist es nämlich sonst oft so, dass die "Cruiser" sich gehetzt und die "Heizer" sich eingebremst fühlen. Und es sollen doch möglichst alle Spaß haben.



    http://www.eifelhof.de/sig3.gif

  12. #12

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    35085
    Beiträge
    308
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    nochmal ich
    es gibt keinen konkreten Anlass ,es beschäfftigt mich nur immer wieder, weil die Teilnehmer abends eigentlich dann doch immer sehr geschaft sind.
    ALEXX mfg
    zoom zoom die Hesse komme

  13. #13
    Moderator
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-35085
    Beiträge
    13.225
    Danke Dank erhalten 10 in 8 Posts  Bedankt 4

    RE: wie schnell darf gefahren werden?

    >und ich wieder
    >Ach ich weiß nich....vielleicht liegtes am Alter..bin ja
    >schon 40 na gut fast 41jahre alt
    >danke für die Anteilnahme!
    >ALEXX mfg
    >zoom zoom die Hesse komme
    .....
    Moin ALEXX,

    am Alter liegt das glaube ich eher nicht. Ich finde es bei Ausfahrten mit genügend Autos immer sinnvoll, unterschiedlich flotte Gruppen zu bilden. Aber auch dann wird es immer so sein, daß nicht alle gewünschten Geschwindigkeiten zueinander passen. Ich kenne das so daß jeder an einer echten Abzweigung auf seinen Hintermann wartet, sodaß es eigentlich keinen Grund gibt, sich gehetzt zu fühlen. Wenn einem der Vordermann zu langsam fährt kann man sich ja auf geraden Stücken zurückfallen lassen um dann die Kurven mit Spaß zu fahren. Beides (warten auf langsamere/vorfahren lassen von langsameren) ist aber bei einer vernünftigen Gruppeneinteilung kaum nötig. Der einzige Alterseffekt sollte sein daß man weniger Probleme damit hat, die eigene Geschwindigkeit zu fahren und sich eher von wermeintlichen Gruppenzwängenfreimacht. Schnellfahren ist ja gar nicht immer ein Zeichen von "Können" sondern oft eher eines von höherer Risikobereitschaft, sprich es gibt keinen echten Grund, nichrt so langsam zu fahren wie man möchte.
    So sehe ich das - obwohl ich mir bei der Anfahrt zur Dammmühle bitterlich Klagen des mir folgenden MR2-Fahrers anhören musste, der fand daß ich unverantwortlich schnell gefahren bin (ich habe an jeder Abzweigung gewartet und bin in Ortschaften nicht schneller als 50km/h gefahren).


  14. #14

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    >und ich wieder
    >Ach ich weiß nich....vielleicht liegtes am Alter..bin ja
    >schon 40 na gut fast 41jahre alt
    >danke für die Anteilnahme!

    damit hat es BESTIMMT nichts zu tun , merke ich zumindest bei mir noch nicht. ich bin auch eher ein freund der flotten gangart, insbesondere bei schönen kurvenstrecken. auf der geraden ist das ja langweilig, da kann jeder schnell fahren.


  15. #15

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    2.497
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Moin Alex,

    die ganze Zeit über so arg gemütlich zu fahren, ist nicht mein Ding. In den Kurven schnell fahren und auf den Graden die Landschaft betrachten ist eher so mein Stil. Aber jeder, wie er mag.

    McLeod's Idee mit dem Geschwindigkeitsindex ist Klasse, aber zusätzlich könnte man noch - zumal, wenn ohnehin in mehreren Gruppen gefahren wird - das ganze nach der gewünschten Geschwindigkeit aufteilen (z.B. flott, normal, gemütlich). Da wär dann auch für jeden was dabei, und keiner ist hinterher genervt, weil's zu schnell oder zu langsam war. Denn wenn man denkt, das man's heute mal wieder krachen läßt, und dann eine Tour hat, bei der man im fahren die Räder von vorne nach hinten umschrauben kann, dann ist das auch nicht wirklich witzig.

    Und zum Thema "ICHMUSSDRANNBLEIBEN" kann ich nur sagen, das man das deutlich sinnvoller regeln kann. Es sollte KEIN Problem sein, wenn's mal abreißt. Wenn einer plötzlich niemanden mehr hinter sich hat, sollte er an der nächsten Kreuzung warten. Der Scout sollte dann schon merken, das er ein paar Autos zuwenig hat, und an einer geeigneten Stelle langsamfahren oder anhalten, um das Feld wieder einzusammeln. Klappt hervorragend, und ist unkompliziert. Allerdings sollte wirklich NUR der letzte an der Kreuzung stehenbleiben, und der Rest weiterfahren. So werden die Verkehrsbehinderungen minimiert, und es kann ein Ort gesucht werden, wo man dann alle wieder einsammelt.
    Wenn es so läuft, muß auch niemand denken: "ICHMUSSDRANNBLEIBEN".

    So, da war jetzt für's erste genug Text ...

    Greetz,
    Henning


  16. #16
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Natürlich ist das, was ich beschrieben habe, der Idealzustand.
    Leider war es anfangs noch oft bei Touren so, dass sich einige tempomäßig gegenseitig hochgeschaukelt haben und diejenigen, die nicht so schnell fahren wollten oder konnten, als "Loser" abgestempelt wurden bzw. andersrum die schnelleren als "Raser" beschimpft wurden.
    Mit der Zeit sieht man das aber entspannter.
    Und aus dieser Situation heraus ist auch die Bildung von Gruppen entstanden.

    Was ich auch ne gute Idee fand:
    Bei der letzten Saar-Lor-Lux-Tour hatte jedes Auto ein "Roadbook" mit der genauen Strecke. Es gab keine gemeinsame Abfahrt, sondern jeder konnte selbst losfahren wann er wollte, konnte sein Tourtempo selbst bestimmen und Pausen machen wo er wollte.
    Natürlich haben sich einige doch zu Grüppchen zusammengetan und unterwegs sah man immer wieder teilnehmer an Straßenrand stehen und winken. War auch mal schön.
    Abends trudelten dann nach und nach wieder alle am Sammelpunkt ein.

    Ist natürlich für den "Veranstalter" mit sehr viel Arbeit verbunden.

    http://www.eifelhof.de/sig3.gif

  17. #17

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Odenthal, NRW.
    Beiträge
    5.580
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Das hat andere Gründe.
    Mal son Tagesablauf:

    7:30 Wecker klingelt (und das Samstag oder Sonntag!)
    8:30 Abfahrt zum Startpunkt der Tour
    9:45 Eintreffen am Startpunkt
    10:30 Abfahrt der Tour (eigentlich 10:00, aber man hatte sich soviel zu erzählen und alle Autos mußten erst ausgiebig angeschaut werden und auf einige Nachzügler wurde auch noch gewartet.)
    18:00 Eintreffen am Endpunkt
    18:30 Essen in einem Restaurant
    22:30 Rückfahrt
    23:45 Zu Hause

    Nach so eiem Tag bist du logischerweise platt. Aber es macht unheimlich Spass.



  18. #18
    Avatar von smily
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-66***
    Beiträge
    3.745
    Danke Dank erhalten 68 in 40 Posts  Bedankt 20

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    [font face="Comic Sans MS" size="2" color="#cc,00,00"]
    auf keinen fall hat das was mit alter zu tun
    oder warum sonst führ ich mit 43 lenzen die chaoten-truppe durch den odenwald http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-burnout.gif

    aber wie schon geschrieben, ist halt eine planungssache, wenn ich genug fahrzeuge und scouts habe, kann ich gruppen bilden, die für jeden was bieten,
    wenns in einer gruppe losgeht hab ich auch noch keinen verloren, an der nächsten kreuzung/abbiegung wird halt gewartet, dauert eh nicht lange bis alle wieder da sind, sooooooo viel abstand wird auf den meisten strecken gar nicht rausgefahren
    cu http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-hallo2.gif
    http://mitglied.lycos.de/kubuetow/ka...ling-smily.gif
    [font face="comic sans MS" size="4"color="#cc,00,00"][/b][/i] kai 1.9 NB, 2000[/font]
    http://besu.ch/smily
    Gruß, Kai :-)

  19. #19

    Registriert seit
    14.05.2002
    Ort
    Gettorf, Schleswig-Holstein, Schleswig-Holstein(?).
    Beiträge
    6.618
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Wir haben mal eine Nordish by Nature Kurztour mit 5 Autos gemacht! Da sind wir auch geheizt, weil das für alle klar und okay war! Aber bei der NBN3 sind alle echt langsam gefahren, war okay! Ich denke so 80km/h kommt wohl hin! Naja, ein kurzes Stück AB war dabei, da waren wir so auf max. 100!!

  20. #20

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Lampertheim, Hessen.
    Beiträge
    467
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Na also, noch einer!!!

    Bei künftigen Touren im Südwesten wird es eine "Cruiser"-Gruppe geben. Motto: No Drifts, more Coffee! Entweder 'offiziell' mit eigenem Scout oder als 'Verweigerer'

    @Jürgen: Es werden immer mehr!





  21. #21

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    35085
    Beiträge
    308
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    hi boxi,ich behalte dich im Auge
    ALEXX mfg
    zoom zoom die Hesse komme auch mal gemühtlich

  22. #22

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Düsseldorf, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.116
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Hey, den Thread fand ich nun echt lesenswert!

    Das ist nämlich wirklich immer so eine Sache, weil jeder mit anderen Vorstellungen zu Touren geht.

    Ich selber hab Touren gefahren, die ich im Nachhinein ein bisschen langsam fand und andererseits war ich auch mal schneller unterwegs, als wenn ich die Strecke allein gefahren wäre.

    Die Idee mit den unterschiedlichen Geschwindigkeitsgruppen ist ja nicht neu, find ich trotzdem für den Regelfall sehr gut. Die Idee mit dem Roadbook für jeden und eine somit zeitlich "offene" Tour war mir ganz neu und das gefällt mir super gut! Die Gruppen, die sich da locker zusammenfinden, haben dann auf jeden Fall keinerlei "Dranbleibzwänge", man kann ja einfach ein bisschen langsamer fahren und auf das nächste Trüppchen warten oder etwas zügiger zum vorausfahrenden Trupp aufschließen oder einfach allein seine Geschwindigkeit fahren und nachher sich zum Abendessen mit den anderen wieder treffen. Gefällt mir sehr gut!

    Grüsse,
    Patrick



  23. #23

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    >Hey, den Thread fand ich nun echt lesenswert!

    Ich auch, ist aber trotzdem ein altes Thema, welches immer wieder kommt.
    Je größer die Tour ist, desto schwieriger wird es, alle unter einen Hut zu bringen. Es wird immer welche geben, denen es zu langsam oder schnell war. Daher ist die Einteilung in kleinere Gruppen, in denen auch unterschiedlich schnell gefahren wird, sinnvoll. Abgesehen davon, dass es je nach Strecke keinen Sinn macht mit 30 oder 40 Autos in einer Schlange zu fahren. Das reisst meistens spätestens nach ein paar Kilometern ab, sei es an einer Ampel oder einer Abzweigung, wo man auf Querverkehr achten muß. Es macht auch nicht unbedingt Spass, ständig anzuhalten um auf Nachzügler zu warten, die wieder irgendwo hängengeblieben sind. Von daher hat sich dieses Konzept bei großen Touren eigentlich ganz gut bewährt. Bei der Gruppeneinteilung muß aber auch jeder genügend Selbsteinschätzung haben, sich richtig einzuordnen. Nicht jeder der sich schnell fühlt, ist es in der Praxis dann auch. Die Einteilung ist natürlich immer schwierig, wenn man neu dabei ist und die Fahrweisen der einzelnen Scouts nicht kennt und einschätzen kann.
    Ich bin auch schon Touren mit 25 Autos ohne Gruppeneinteilung mitgefahren, wo es super geklappt hat. Das ist aber auch immer stark strecken- und verkehrsabhängig. Wie man zufrieden ist, hängt manchmal auch sehr stark von vom Platz in der Schlange ab. Wenn ich jemanden vor mir habe, der "etwas gemütlich" die Serpentinen vor mir hochfährt, könnte ich dann auch schon mal ins Lenkrad beissen

    >Das ist nämlich wirklich immer so eine Sache, weil jeder mit
    >anderen Vorstellungen zu Touren geht.

    Genau so ist es. Der eine mag gerne ganz gemütlich durch die Landschaft gondeln, der andere fährt auch gerne mal etwas flotter in der Gruppe. Von daher ist ein kleiner Hinweis über den zu erwartenden Fahrstil in der Tourankündigung sicher nie verkehrt. Dann braucht sich nachher auch keiner zu beschweren, wenn ihm am Tempo was nicht gepasst hat. Wenn da was von flotter Fahrweise steht, darf sich keiner wundern, wenn das dann wirklich so ist, umgekehrt natürlich genauso. Solche Fälle gab es ja schon in der Vergangenheit.



  24. #24
    Moderator Avatar von Grummel
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-08340
    Beiträge
    3.594
    Danke Dank erhalten 16 in 13 Posts  Bedankt 4

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Ich glaube eines der größten Probleme bei der Tourgeschwindigkeit ist der Gummibandeffekt, selbst wenn die vorne nur 80 fahren, haben die hinteren bei kurvigen Straßen zu tun, mit 100 dranzubleiben, da man einfach nicht konstant mit dem gleichen Abstand und der gleichen Geschwindigkeit fahren kann, zumal die meisten der Hinteren die Strecke nicht so gut kennen und dementsprechend vor den Kurven etwas sachter machen müssen. Deshalb das Gummiband, meist auch Problematisch, wenn vorne etwas unerwartetes passiert und der Erste stark bremsen muß, dann ist es für die Hinteren aufgrund des Geschwindigkeitsüberschusses auch gefährlich. Das sagt so meine Tourerfahrung, 2 Touren geleitet, mehrere mitgefahren.
    Also am Besten mit Walkie-Talkie beim Ersten und Letzten, dann können die hinten auch mal einbremsen oder die Sporen geben, denn eine zügige Fahrt auf übersichtlichen Strecken ist doch mit dem MX auch genial.

    Grüße

    Sven aus ASZ
    http://mitglied.lycos.de/windle_poon...Logo_klein.JPG
    *Fun is not a straight line*
    NB-1998-1,6-mit Koni/Eibach-7-1/2x16 Zoll und GOLDEN!

    NB-1998-1.9VVT-EFR6258-Stage "bloody hell, this is fast..."
    http://mx-5.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35648&dateline=148291  2310

  25. #25
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    verschoben

    ich hab das Thema mal ins Allgemeine verschoben, damit es archiviert wird.
    Ist vielleicht für manchen Neuling oder den ein oder anderen Tourveranstalter noch länger interessant.

    Vielleicht kommen ja noch einige Aspekte dazu, schreibt mal von euren Erfahrungen.

    http://www.eifelhof.de/sig3.gif

  26. #26

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: verschoben

    Meine Erfahrung:

    Wenn man cruisen will packt es einen irgendwann doch, wenn man die Kuh fliegen lassen will (die ich wegen der Archivierung ausnahmsweise hier weglasse) bremsen einen andere Verkehrsteilnehmer, das Wetter oder irgendwas anderes aus.

    Wenn ich mich dann mal austoben will und der Hintermann meint, dran bleiben zu MÜSSEN, versaut ER sich die Tour, wenn er cruisen will.

    Indizierung ist theoretisch gut, praktisch aber nicht umsetzbar.

    Ich fahre gern schnell, aber wenn waghalsig die Omas auf dem Weg zum Kaffeekränzchen überholt werden oder Radfahrer sich im Wald tummeln, nehme ich einen Gang raus.

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    [Linkhibumi.org/eoti.htm|Olaf] [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , piniengrün,
    DoubleTrouble

  27. #27

    Registriert seit
    21.04.2002
    Ort
    Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    726
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: verschoben

    Moinsen !

    Wir haben auf unserer letzten Marburg Tour (gemischt MX-5 und MR2) auch zwei Gruppen gemacht. Eine schnellere und eine langsamere.
    Ich finde, dass das ganz gut geklappt hat. Durch den hier schon oft angesprochenen Ziehamonika-Effekt ist es für die Scouts manchmal schwer einzuschätzen ob "hinten" alles paletti ist.

    Daher empfehle ich allen Scouts, jeweils in den Etappen-Pausen mal nach dem Empfinden der Gruppe zu fragen.

    Auf zur Höhlen-Tour !!! (aber erstmal haue ich ab in den Urlaub).



    *wink*

  28. #28

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dorf: Weisenheim am Berg, RP, Pfalz.
    Beiträge
    3.559
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    >Wenn ich jemanden vor mir
    >habe, der "etwas gemütlich" die Serpentinen vor mir
    >hochfährt, könnte ich dann auch schon mal ins Lenkrad
    >beissen

    Hi Jürgen, irgendwie vermisse ich immer noch Deine grüne Echse, mit den Serpentinen, das isses. Cruisen fällt mir nicht schwer, aber wenn ich Serpentinen sehe werde ich zum Tier, MEINE Beifahrerin macht das auch mit, mein Auto auch, ich sowieso. Bei anderen mag das anders sein. Was habe ich schon erlebt: Falsches Auto, leidende Beifahrerin, kaputte Stossdämpfer (keine Wertung, ist halt so, nach meinem Unfall, der glimpflich mit zwei platten Reifen abging war ich auch anders drauf). Trotzdem, Leute, lasst mich abdüsen, am nächsten Abzweig warte ich doch.

    >>Das ist nämlich wirklich immer so eine Sache, weil jeder mit
    >>anderen Vorstellungen zu Touren geht.

    Niemand sollte fahren, wie es eigentlich nicht will.

    http://www.imperium.de/animationen/anims4/martian.gif
    [Linkhibumi.org/eoti.htm|Olaf] [Link:gasi.ch/ok.html|NBFL s] , piniengrün,
    DoubleTrouble

  29. #29

    Registriert seit
    11.08.2002
    Ort
    Wien, Österreich.
    Beiträge
    46
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Interessanter Beitrag! Mich hat die Angst vor dem "Nicht-Mithalten-Können" schon davon abgehalten, eine Tour mitzumachen. Ich will ja nicht der Bremsklotz sein, der anderen den Spaß nimmt.

  30. #30

    Registriert seit
    13.04.2002
    Ort
    Offenbach am Main, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    305
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Moin Moin!!!

    Ich würde gerne mal eine Tour mitfahren, kenne meinen FL aber erst ca. zwei Wochen und habe den Grenzbereich noch nicht unbedingt ausgelotet.

    Und ich hatte die gleichen Bedenken dass alles driftend vor mir herfährt und alle anderen knurrend hinter mir herfahren, weil ich einfach zu lahm bin (ich weiß wie das ist - Alter Mann mit Hut Sonntags auf einer kurvigen Landstraße unterwegs mit 60kmh zum nächsten Cafe!!!! Grrrrrrrr!!!!).

    Aber wenn es zwei Gruppen gibt hätte ich schon Interesse einmal mitzufahren. Bin ein Frankfurter (eigentlich Offenbacher, ist mir aber peinlich...).

    ABS

    IMRoadster

  31. #31

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    8.249
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Mal ne Frage an alle Scouts/Tourführer:

    Ich habe vor 2 Wochen meine erste Tour überhaupt gefahren und dann auch noch gleich angeführt (8 Autos)

    Wie sollte man es denn da mit dem Überholen halten, wenn vor einem so ein altersschwacher Fiesta rumtuckert, aufgrund der Strecke aber max. ein Drittel der Gruppe überholen könnten? (alles Ortsunkundige)

    Gas geben oder in den sauren Apfel beißen und ne schöne Kurvenstrecke verschenken (was ich dann gemacht habe)?
    Mein Mx5:
    Grün - tief - breit - laut - und auseinandergebaut

    Mein Haus-Blog: http://unser-altbau.blogspot.de

  32. #32
    KPG
    Guest

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Hi Michael

    >Hi Klaus,
    >wie hoch war denn die Differenz zwischen der gefahrenen und
    >der erlaubten Geschwindigkeit?
    --------------------------

    sagen wir es mal so
    wir haben die erlaubten 100Km/h auf den Landstraßen kaum bis garnicht überschritten, aber die Kurven auch nicht viel langsamer genommen
    GoKart-mäßig halt
    --------------------------

    http://www.klausgolz.gmxhome.de/Siggeschlossen.jpg Klaus



  33. #33
    KPG
    Guest

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    [font face="Comic Sans MS" size="2" color="#cc,00,00"]
    >oder warum sonst führ ich mit 43 lenzen die chaoten-truppe
    >durch den odenwald
    >http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-burnout.gif
    ------------------

    http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-super.gif http://mitglied.lycos.de/kubuetow/kai/-super.gif

    ------------------

    http://www.klausgolz.gmxhome.de/Siggeschlossen.jpg Klaus



  34. #34

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Essen, NRW.
    Beiträge
    15.518
    Danke Dank erhalten 15 in 11 Posts  Bedankt 6

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 16-Aug-02 um 11:39Uhr (GMT)]Hallo Ingmar,

    >Ich würde gerne mal eine Tour mitfahren, kenne meinen FL
    >aber erst ca. zwei Wochen und habe den Grenzbereich noch
    >nicht unbedingt ausgelotet.

    Das ist im Normalfall kein Problem, da die meisten auch selten am wirklichen Grenzbereich fahren (spart auch Profil ). Wir hatten bei der letzten Niederrheintour auch einen neuen MX-Enthusiasten (schreibt man das so? ) dabei; hatte den Wagen auch erst ne Woche und wir haben uns drauf eingestellt. war meiner Meinung nach kein Problem; ist direkt hinter dem Führungsfahrzeug gefahren und der Rest dahinter (konnte auch wegen des Gummibandeffektes) sein eigenes Tempo fahren, zumal bei Abzweigungen wenns nötig war gewartet wurde.

    Also einfach mal mitfahren und Spaß haben (so arg wird es meistens nicht). sind auch erst seit Anfang des Jahres bei den Touren dabei, kenne mein Wagen aber schon drei Jahre.

    Gruß Michael
    http://www.arcor.de/palb/alben/76/34...3236383262.jpg
    }> zu kalt gibts nicht;
    nur zu nass!
    PS: was ist denn mit den Smileys wieder los???
    MX-Ersatz: KIA Proceed GT :)

  35. #35

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    2.497
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Moin,

    >Moin Moin!!!
    >
    >Ich würde gerne mal eine Tour mitfahren, kenne meinen FL
    >aber erst ca. zwei Wochen und habe den Grenzbereich noch
    >nicht unbedingt ausgelotet.
    >

    Macht nix, ich bin die erste Tour auch mit nur 1500 km auf der Uhr gefahren und das hat gut geklappt, auch wenn die Tour nicht so gemütlich war, wie die Niederrheintour. Ich hab mir einfach einen mit einem ungetunten MX gesucht und mich da angehängt. Seitdem hat mich der Tourvirus völlig infiziert, und das ganze sich schon fast zu 'nem eigenen Hobby entwickelt.
    Wenn Du mal langsamer machst als der Rest, wird Dir das keiner krumm nehmen.

    >Und ich hatte die gleichen Bedenken dass alles driftend vor
    >mir herfährt und alle anderen knurrend hinter mir herfahren,
    >weil ich einfach zu lahm bin (ich weiß wie das ist - Alter
    >Mann mit Hut Sonntags auf einer kurvigen Landstraße
    >unterwegs mit 60kmh zum nächsten Cafe!!!! Grrrrrrrr!!!!).

    Das kommt nur bei wenigen Touren vor, das so fix gefahren wird. Dann gibts aber (meistens) auch eine Gruppeneinteilung. Fahr einfach so schnell wie Du willst und Dich sicher fühlst, das paßt dann schon. Ich hab's am Anfang auch erstmal etwas ruhiger angehen lassen, und bin erst mit der Zeit etwas fixer geworden. Inzwischen hab ich allerdings in Kurven echte Probleme, den Fuß vom Gas zu lassen

    >
    >Aber wenn es zwei Gruppen gibt hätte ich schon Interesse
    >einmal mitzufahren. Bin ein Frankfurter (eigentlich
    >Offenbacher, ist mir aber peinlich...).

    Ja, fahr einfach mit und schau mal, ob das was für Dich ist. Aber, sei gewarnt: das ist Suchterzeugend !!

    Greetz,
    Henning

  36. #36

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    35085
    Beiträge
    308
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    hi zussammen
    Ich wollte hier auf keinen Fall irgentjemand verschrecken eine Tour mitzufahren.Es ist wirklich eine suuuuper Sache und jeder sollte es mitmachen.Ich möchte es auch nicht mehr missen.Hoffentlich werde ich noch mitgenommen auf zukünftigen Touren.(Spaß)So ich gehe jetzt ins Wochenende.ein selbig schönes.bis Montag.
    und immer eine Handbreit Luft ums Blech
    ALEXX mfg
    zoom zoom die Hesse komme

  37. #37
    barbara
    Guest

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    wenn eine Tour vorher als schnell angegeben wird, oder eine Gruppe als schnell angegeben wird, dann muß man sihc halt was überlegen....
    andere Gruppe oder bei dem der die Tour nführt mal anfragen ob er eine Lösung sieht.

    Alle anderen Touren, sind fahrbar! auch für einen Neuling.
    Wenn man sich vorher einfach mal meldet und Bescheid sagt, hallo ich bin nicht so schnell, ich mach den Schluß, guck mir das mal an, vergeßt mich halt nicht, dann klappt das idR
    zur Sicherheit kann man sich ja auhc dann nochmal di eHandynummer vom ersten geben lassen.

    Wir sind schon schnelle Touren gefahren, aber das wird dann vorher deutlich! angekündigt, und mir persönlich ist es lieber, jemand meldet sich und sagt "heizen ist nich tso meins" oder "ich will nicht so schnell" und hängt sich hinten an, als jemand der mit fliegfenden ohren zwischendrin hängt und weder spaß noch sicherheit hat.

    es sit einfach eine Frage der Absprache.

    Es gibt Touren, da fahre ich auhc nicht mit, weil ich weiß daß ich das Tempo wahrschienlcih in dem Mass nicht mithalten kann....
    wenn ich da trozdem unbedingt mitwill, sag ich bescheid, "jungs, ich trottel hinterher" und das hat bisher auch immer gepaßt.

    ich bin auch vom Bostalsee schon mit nach hause gefahren - katastrofenwinterreifen und auch so nciht so heizfit
    erst direkt hinter steffen... merkte... das paßt ich tund hab dann so nch und nach alle vorbeigewunken und dann den schluß gemacht,
    keiner hatte ein problem

    ein MUSS! gibt es also nicht, allenfalsl mal die einsicht, daß man sich hinten anschließt und dann wieder eingesammelt wird.

    Ansonsten, was hindert jemanden zu sagen - "ich mach ne ruhige tour!" eine für alle die das noch nicht so kennen, und die bewußt sagen "ich will langsam"




    http://www.barbaratours.com/tourtipps/symb/Sonne.gif
    [font face=" Times New Roman" size="3" color="#FFCC35"][f]barbara[/f]






  38. #38

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Zürich, Schweiz.
    Beiträge
    672
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: wie schnell muss gefahren werden?

    Ich seh das auch unproblematisch.

    Ich gehoere zu den Leuten, bei denen der Spass erst aufkommt, wenn das Pedal am Bodenblech und die Drehzahl ueber 5000rpm ist... (und bevor jetzt jemand RASER schreit: Bei uns gibts viele Strassen, die man am Limit befahren kann, ohne jemals die 100km/h zu ueberschreiten... )
    Und sicher bin ich auch schon mit Leuten zusammen gefahren, die deutlich langsamer unterwegs sind. War aber kein Problem:

    Auf Strassen, wo man sich leicht verlieren kann, eg bewohntes Gebiet mit vielen Kreuzungen kann man eh nicht schnell fahren, und auf jeder 100meter Gerade Vollgas-Vollbremsung ist doch witzlos. Also nehm ichs gemuetlich, und alle bleiben beisammen.

    Und wenn man dann auf der Passstrasse ist, wo man keine Angst zu haben braucht, sich zu velieren, weils ueber 20km keine Abzweigungen gibt, da kann man ja gasgeben. Wenn andere zurueckbleiben spielts keine Rolle, man kann ja dann nach den 20km warten, mit anderen Schnelleren fachsimplen, die Szenerie oder die Ankommenden fotographieren... Angst, irgendwelche Leute zu verlieren, braucht man ja keine zu haben.

    Was mir dann hingegen schon etwas den Spass raubt, ist, wenn ich zum langsamfahren gezwungen werde, weils halt "ne langsame Tour" ist. Wenn das Tempo so ist, dass ich das extrem gute Fahrverhalten des MX-5 nicht annaehernd ausnutzen kann, dann kann ich auch gleich mit ner Limo mitfahren (leiser, bequemer...).

    Fazit: Seit tolerant den Anderen gegenueber und alle werden Spass haben. Lasst die Schnellen schnell sein, die Langsamen langsam, und lasst euch nicht zu was draengen dass euch keinen Spass macht.

    Have fun, Maxlor

    http://www.maxlor.com/mx5/images/sign.gif

    http://www.maxlor.com

  39. #39

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Lampertheim, Hessen.
    Beiträge
    467
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    @Iris

    Kleine Interpretationshilfe zu Barbara's Beitrag:
    Richtig schnelle Touren, bei denen es wirklich 'zur Sache geht', werden häufig mit dem eigentlich harmlos klingenden Attrribut "flott" angekündigt! Da ist schon so mancher drauf reingefallen, auch ich


  40. #40
    barbara
    Guest

    RE: @Iris

    *schluck*
    äh..
    jetzt mußt ich ja schon etwas grinsen... und fühl mich schuldig...
    ach boxi, was hasche des scharmant gesach
    ok... zumindestich werde mich, sollte ich endlcih mal wieder was machen klar und eeutlich über die zu erwartende geschwindigkeit
    kriechen - gemütlich - cruisen - langsam - angemessen - zügig - flott - schnell - raserr.... auslassen
    *

    http://www.barbaratours.com/tourtipps/symb/Sonne.gif
    [font face=" Times New Roman" size="3" color="#FFCC35"][f]barbara[/f]






  41. #41

    Registriert seit
    13.04.2002
    Ort
    Offenbach am Main, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    305
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Wie komme ich dazu an einer Tour teilzunehmen?

    Hallo zusammen!!!

    Also so wie sich das alles anhört (begeistert!!!) würde ich schon gerne mal an einer Tour teilnehmen.

    Probieren geht ja bekanntlich über studieren!

    Wie komme ich denn an eine Tour in meiner Gegend dran? Wie gesagt, ich wohne bei Frankfurt am Main und der Taunus/Odenwald ist jetzt nicht soooo weit weg, da ist schon Potenzial...

    Gibt es da Ansprechpartner (kenne mich noch nicht so aus, liebe aber den MX-5. Gute Vorraussetzungen, oder?).

    Wäre schön wenn ihr mir diesbezüglich weiterhelfen könntet.

    ABS und immer freie Straßen

    Ingmar

  42. #42
    barbara
    Guest

    RE: Wie komme ich dazu an einer Tour teilzunehmen?

    hallo ingmar,

    teilnehmen? nichts einfacher als das... komm mit

    im Tourenforum werden, wenn jemand in einer Region was plant,
    entsprechende Touren ausgeschrieben -
    da mittlerweile recht viel ist, sind die touren mittlerweile, damit sich der der was ausruft auhc ein Bildmachen kann, mit anmelden.

    Also wenn estwas vielversprechend ist, sich anmelden, demjenigen vielleicht auch mal ne mail schreiben, damit der weiß, ok erste tour, und dich nciht gleich in die "raser gruppe" )
    einordnet und los gehts

    das sit alles

    Termine gibt es
    im Tourenforum,
    im Terminkalender von MX-5.de
    zT auch im Tourenforum von Zroadster.com (die zettis fahren nämlcih auch gerne )
    oder auch einiges wissenswertes
    im Terminkalender von www.barbaratours.de
    dort steht auch einiges wissenswerte (zB auch ien paar "Topurregeln" - kein muss, aber ein paar "selbstverständlichkeiten" die sich so bei zumindest den pfälzer touren so rauskristallisiert haben, und einiges vereinfachen.


    Klingt jetzt alles furchtbar viel und organisiert,
    ist es aber nicht!
    anmelden, mitfahren, angucken, Urteil bilden



    http://www.barbaratours.com/tourtipps/symb/Sonne.gif
    [font face=" Times New Roman" size="3" color="#FFCC35"][f]barbara[/f]






  43. #43
    Moderator Avatar von Sunracer
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-67067
    Beiträge
    6.135
    Danke Dank erhalten 35 in 17 Posts  Bedankt 44

    RE: Wie komme ich dazu an einer Tour teilzunehmen?

    >Wie komme ich denn an eine Tour in meiner Gegend dran?

    Na ganz einfach: Immer wieder ins Tourenforum schauen, und wenn was in der Nähe ist: ZUSCHLAGEN!

    Oder selbst eine Tour ausrufen...

    Es gibt übrigens einen "Riedochsenstammtisch" bei Gernsheim, wenn Dir das nicht zu weit ist kann man da schon einiges besprechen/ausmachen.
    Nächster Termin ist glaub´ Freitag, der 13.9. (siehe Stammtischforum).
    +++ ND RF 2018 -Lemon Stick +++ ND 2018 -Tangerine Dream +++

    ​+++ www.sunracer.de​ +++

  44. #44

    Registriert seit
    13.04.2002
    Ort
    Offenbach am Main, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    305
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Dann fahre ich mit!

    Besten Dank, dann werde ich mich mal intensiv umschauen im Tourenforum.

    Wenn sich etwas ergibt in meiner Nähe bin ich mal dabei!!!

    Also vielleicht sieht man sich bei Gelegenheit einmal.

    Viele Grüße und always blue sky

    Ingmar


    Ps: toller Sunracer, sieht klasse aus... da werden Erinnerungen an meinen NA wach... seuftz.... war aber rot gewesen... aber schööööön.



  45. #45

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Düsseldorf, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.116
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Dann fahre ich mit!

    Wie wäre es mit der Sauerlandtour Ende September? Schau mal rein!

    http://www.mx-5.net/dcboard/DCForumID2/640.html

    Grüsse,
    Patrick

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] (NB) Muss irgendetwas durch den Kofferraum gewartet werden?
    Von Chris87 im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.01.2008, 21:05
  2. 100 000 KM - Was muss gemacht werden
    Von DeusAmoris im Forum Allgemeines
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.05.2007, 10:04
  3. [NB⁄NBFL] (NB) 90000km Kundendienst !!! was muss alles gemacht werden ??
    Von sunkman im Forum Allgemeines
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.01.2006, 18:05
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2005, 18:37
  5. Welche Reifengröße darf auf Standardfelge gefahren werden?
    Von Aksi im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.05.2005, 20:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •