Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dithmarschen, Schleswig-Holstein.
    Beiträge
    239
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Normal Benzin vs Super

    Hallo,

    hat von Euch jemand Erfahrungen damit, seinen NB "nur" mit normal Benzin zu füttern?

    Wenn ja, was sind die Auswirkungen? Spritverbrauch, Leistung?

    In der Gebrauchsanleitung steht ja drinnen, dass man ihn mit normal Benzin fahren kann, doch wie lange, für immer oder nur mal zwischendurch, sind Schäden zu befürchten?

    Also soll ichs mal riskieren oder ratet ihr mir ab?



  2. #2

    Registriert seit
    05.06.2002
    Ort
    Neubrandenburg, Mecklenburg Vorpomme, Deutschland.
    Beiträge
    185
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    Der Motor hat Klopfsensoren, die den Zündzeitpunkt immer kurz vorm Klopfen den Motors einstellen. Wenn Du also mit weniger Oktan fährst wird früher gezündet. Der Motor bringt dann weniger Leistung. Mehr gibts da nich zu sagen, ausser:

    Bei Opel kann man den Steuerchip tauschen, wenn man meint mir Normalbenzin fahren zu müssen. Deshalb fallen den armen Jungs auch die Unterschiedlichen Qualitäten des Sprits auf. Die Klopfreglung gibt es nicht und wenn der Sprit mal nicht die "verkauften" Oktanzahlen hat, gibt dümmliche Gesichter. Modernen Motoren ist sowas egal.

    MfG Kai-Uwe

  3. #3

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    79
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    Hi,

    Nur mal am Rande, den Klopfsensor gibts bei Opel seit 14 Jahren (2.0 16v).

    Gruß

    Jochen

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Neuburg a.d. Donau, Bayern, Schlaaaand.
    Beiträge
    3.995
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 20-Jul-02 um 11:24Uhr (GMT)]Hi,

    >Der Motor hat Klopfsensoren, die den Zündzeitpunkt immer
    >kurz vorm Klopfen den Motors einstellen. Wenn Du also mit
    >weniger Oktan fährst wird früher gezündet.
    ........
    Mit weniger Oktan wird später gezündet!


  5. #5

    Registriert seit
    05.06.2002
    Ort
    Neubrandenburg, Mecklenburg Vorpomme, Deutschland.
    Beiträge
    185
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    Sorry, war schon spät.

    MfG Kai-Uwe

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Eisenstadt, Burgenland, Österreich.
    Beiträge
    1.115
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    >Sorry, war schon spät.
    >
    >MfG Kai-Uwe


    Außerdem bleibt normalerweise die Leistung ziemlich gleich, da sich der Motor ja an die Oktanzahl anpaßt!
    Schäden können dadurch auch nicht entstehen!

    Viele Grüße
    Manfred

  7. #7

    Registriert seit
    05.06.2002
    Ort
    Neubrandenburg, Mecklenburg Vorpomme, Deutschland.
    Beiträge
    185
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    >Außerdem bleibt normalerweise die Leistung ziemlich gleich,
    >da sich der Motor ja an die Oktanzahl anpaßt!
    >Schäden können dadurch auch nicht entstehen!

    Wäre mal interessant wie die Diagramme von der Messwalze aussehen. Mal mit Normal, mal mit Super.

    Kai-Uwe

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Eisenstadt, Burgenland, Österreich.
    Beiträge
    1.115
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    >>Außerdem bleibt normalerweise die Leistung ziemlich gleich,
    >>da sich der Motor ja an die Oktanzahl anpaßt!
    >>Schäden können dadurch auch nicht entstehen!
    >
    >Wäre mal interessant wie die Diagramme von der Messwalze
    >aussehen. Mal mit Normal, mal mit Super.
    >
    >Kai-Uwe


    Hallo nochmal!

    Wenn man davon ausgeht daß die Verstellung von der Sreieneinstellung auf 14° VoT beim Mx-5 ca. 9 PS auf die Hinterachse bringt, und diese Leistungssteigerung von vielen gar nicht bemerkt wird, dann wird man auch bei einem Motor der sich dank Klopfsensor an die Oktanzahl anpaßt in der Praxis nichts merken!

    Der MX-5 (NA) ist mit seiner Serieneinstellung für 88 Oktan ausgelegt, durch die Verstellung auf 14° hat man eine Einstellung für 90 Oktan (Normalbenzin hat 91 Oktan), somit ist dadurch im Prinzip das Gleiche geschehen wie bei einem Klopfsensor, man hat Zündung und Oktanzahl auf den optimalen Wert gebracht, stellt man nämlich die Zündung weiter vor, z.B. auf 18° dann muß man Super tanken (95 Oktan), erzielt aber keine weitere Leistungssteigerung, somit ist auch die so oft beworbenen Leistungssteigerung durch mehr Oktan eigentlich nicht nachvollziehbar!

    Viele Grüße
    Manfred

  9. #9

    Registriert seit
    16.04.2002
    Ort
    Viersen,
    Beiträge
    90
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    Hi Robert,

    also, ich habe das mal probiert...und es machte _keinen_ Unterschied. Nur das Benzin billiger ist...

    Trotzdem fahre ich Super, da Mazda es so angibt...

    Mal was anderes bzgl. Sprit. Ich kam nach zwei Wochen aus der Toskana und hatte folgendes erlebt...:
    Meinem kleinen (Anni) reicht in Deutschland eine Tankfüllung für ~450km. Dann fahre ich jeden Tag ~20km BAB und ansonsten Stadt/Land. Normalerweise habe ich einen Drehzahlbereich von 2000-4000rpm´s.

    In Italien aber, trotz des rechts/links, rauf/runter usw...kam ich mit jeder Tankfüllung ~560km weit, einmal sogar 617km! Und die Art wie ich den Kleinen gefahren habe war doch ehr _sehr_ flott.

    Jetzt bin ich wieder in Deutschland und muß feststellen, das ich wieder nur ~450km mit einer Tankfüllung fahren kann.... *rätzel*

    Ich weis aber, daß der Sprit in Italien die selbe Octanzahl hatte wie hier, nur warum diese doch ehr extremen Reichweitenunterschiede?

    Ist der deutsche Sprit anders? Damit der Staat mehr Geld verdient?
    Was habt Ihr so für Verbrauchswerte (1,9 NB Motor)?
    Hat jemand ne´ Erklärung für sowas?

    Gruss & ABS aus Viersen
    Stephan

    PS: Vieleicht sollte ich ne Tankwagenladung aus Italien kommen lassen...






  10. #10

    Registriert seit
    25.05.2002
    Ort
    Schweiz.
    Beiträge
    8.792
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    Also ich könnte mir vorstellen,dass das Fahren in gebirgigem Umfeld sparsamer ausfallen kann als im Flachland.
    Erklärungergauf=Drosselklappe offen,heisst also wenig Strömungsverluste im Ansaugtrakt=effektive Kraftstoffausnutzung.
    Dann folgt die Bergabfahrt mit geschlossener Drosselklappe mit Schub-abschaltung=null Verbrauch.
    Wenn man diese zwei Fahrzustände jetzt im Gesamten betrachtet kommt dabei ein geringerer verbrauch zustande,als wenn man die ganze Zeit mit halb geöffneter Drosselklappe im Flachland herumfährt,ich weiss,das hört sich irgendwie ulkig an,ist vielleicht auch nicht hundertprozentig fachgerecht erklärt,aber in diesem Sinne hab ich das schonmal irgendwo gelesen
    Ausserdem habe ich auch im Norden immer den höheren Verbrauch als hier im Südwesten

  11. #11

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Eisenstadt, Burgenland, Österreich.
    Beiträge
    1.115
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    Hallo Stephan!

    Ich bin vor einigen Jahren öfter von Wien nach Essen, bzw. Hamburg gefahren, und da ist mir aufgefallen daß mein Auto auf der Autobahn in Deutschland bei gleicher Fahrweise wie ich normalerweise in Österreich auf der Autobahn fahre um ca. 1,5 liter mehr verbrauchte als normal.
    Ich tippe auf einen rauheren Asphalt, mit mehr Rollwiederstand. Mir fiel auch auf daß Streckenweise das Abrollgeräusch lauter ist.

    Viele Grüße
    Manfred

  12. #12
    Greenspawn
    Guest

    RE: Normal Benzin vs Super

    >In Italien aber, trotz des rechts/links, rauf/runter
    >usw...kam ich mit jeder Tankfüllung ~560km weit, einmal
    >sogar 617km! Und die Art wie ich den Kleinen gefahren habe
    >war doch ehr _sehr_ flott.

    Das gleich habe ich jedes Mal wenn ich nach Italien fahre..
    Ich vermute das liegt an der Sauerstoffreicheren Luft !
    Ich hab teilweise 5,5 L gebraucht .. bei zügiger nicht
    übertriebener Fahrweise !

  13. #13

    Registriert seit
    16.04.2002
    Ort
    Viersen,
    Beiträge
    90
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    Hmmm...naja...ich find's schon toll, solch nidrige Verbräuche ...aber das muß doch durch irgendwas sinniges zu erklären sein. Ich werde auf jedenfall mal weiter nach Erklärungen suchen.


    Dann schick ich das dem Hr.Eichel und sag dem das ich genau den Sprit haben will oder er soll die deutschen Preise senken..... HiHi!


    gruss & ABS
    Stephan

  14. #14

    Registriert seit
    28.06.2002
    Ort
    .
    Beiträge
    72
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    das mit dem Normal vs Super ist wohl ansichtssache. schaden tut es nicht.ich fahre auch größtenteils normal und von leistugsverlust merke ich auch nichts!
    das mit dem verbrauch hängt wohl wirklich mit der luft zusammen. ich hatte letztes jahr (die anderen zwei mx-5 übrigens auch) auf einer passtour durch die alpen einen absolut
    geringen verbrauch obwohl wir nicht gerade zurückhaltent gefahren sind und die "senioren-roaster" (z3) immer deutlich hinter uns gelassen haben

  15. #15

    Registriert seit
    03.06.2002
    Ort
    .
    Beiträge
    236
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    tja könnte es nicht auch an deutschland liegen?!?!?!
    da gibt es doch nur eins, jetzt wo die bilateralen verträge
    gelten. kommt in die schweiz, wohnt hier, arbeitet hier und
    kauft günstigen sprit mit wenig verbrauch.

    ich fahre übrigens schon länger mit super bleifrei 95 oktan.
    irgendwie fühlt sich mein nb doch spritziger an, vorallem ab
    4500 touren.

  16. #16

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    106
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    hallo fans, ich habe den umgekehrten weg ausprobiert. seit 4-5 tankfüllungen fahre ich super plus. der verbrauch ist ungefähr 10 % niedriger als mit super, der mehrpreis beträgt nur 4-5 %, die leistung ist subjektiv besser. das mit dem wenigerverbrauch in italien liegt vielleicht am höheren luftdruck. gruß helmut

  17. #17

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    603
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Normal Benzin vs Super

    mojen,
    bin bisher davon ausgegangen, daß man mind. 95 oktan tanken muß. bei uns an den tanken gibt es als alternativen auch noch die 98er.
    aber man lernt wohl nie aus.
    abs und gruß
    patrick

Ähnliche Themen

  1. Benzin statt Super?
    Von draist im Forum Technik Serie
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 10:14
  2. Normal Benzin statt Super
    Von Boone im Forum Technik Serie
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.07.2005, 16:51
  3. Benzin: normal , super oder super + ?
    Von scuba im Forum Technik Serie
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.09.2003, 15:47
  4. Benzin oder Super
    Von Homer im Forum Technik Serie
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.04.2003, 14:26
  5. schon NA mit Super-Benzin gefahren?
    Von peter (Gast) im Forum Technik Serie
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 27.11.2001, 16:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •