Hallo,
man soll es kaum glauben, aber erste seit dem ich meinen NA besitze, schraube ich auch an Autos herum - von daher meine vielleicht ungewöhnlichen, aber erst gemeinten Fragen zum Ölwechsel: Was gibt es beim Ablassen des alten Öls zu beachten ? Muss das Fahrzeug absolut waagrecht stehen ? Wenn "ja" wie prüft ihr das (Wasserwaage ?) Wie lange lasst ihr das Öl ablaufen ? Verändert ihr die Stellung des Fahrzeugs während des Ablaufvorgangs damit möglichst viel von dem alten Öl abläuft ? Wenn das Ablaufen länger dauert: Wie und an welchen Stellen sichert ihr euer Fahrzeug (ich habe leider auch keine Ahnung, welche Abstützpunkte sich für eine längere Standzeit eignen - würde mich auch für die Unterbodenbehandlung im nächsten Frühjahr interessieren, da das Fahrzeug dann wohl eine ganze Weile nicht auf allen vier Rädern stehen wird).
Vielen Dank und Grüße
Andreas




0
0
Zitieren
) Und das einzige was passierte war, daß das Loch immer länglicher also größer wurde, weil das Blech des Gehäuses nicht gerade sehr stabil ist. Würde ich also von abraten, 