Moin Gemeinde!
Ich hab heute bei meinem Mirakulix folgendes festgestellt:
Beim öffnen des Kofferraumes, war der komplette Deckel von innen triefnass von Schwitzwasser.
Ich hab hier unterauch schon was dazu gefunden, wollte meine gesammelten Infos noch kurz anfügen:
Ich wollte eh heute zu ATU (die lächerliche Kinder-Hupe austauschen) und bei der Gelegenheit hab ich dem Spezi da mal Löcher in den Bauch gefragt.
Also: Er sagte, daß die Wasserbildung Witterungsbedingt sei und sich aufgrund des unverkleideten Deckels dort eben immer Wasser bilden würde (sei völlig normal).
Begünstigt wird das evtl. noch durch die Abdeckung des Wagens mit einer Halbgarage.
Meiner steht immer draussenund deshalb tu ich die dann drauf.
Hat jemand mal Erfahrungen gemacht , wie das ausschaut, wenn man dort z.B. die Teppicheinsätze oder die Deckeltasche (ChromDesign) eingesetzt hat??
Wir das besser, oder schlechter oder wirkt sich das garnicht aus?
Ansonsten bleibt halt nur: Gelegentlich nachschauen und trocken wischen![]()
Greets
Mirakulix




0
0
Zitieren
Kondenswasser
