Close
projekt-mx5.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 76
  1. #1
    Avatar von Herr Jemine
    Registriert seit
    09.12.2003
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.820
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    interessanter fall, bin mal auf die experten gespannt.


    Zauberer sind sehr stolz auf ihren Hut.

  2. #2
    Avatar von Herr Jemine
    Registriert seit
    09.12.2003
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.820
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    interessanter fall, bin mal auf die experten gespannt.


    Zauberer sind sehr stolz auf ihren Hut.

  3. #3
    Avatar von Hans
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Wettenbe
    Beiträge
    2.939
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Guten Morgen!

    Wenn Du der Auffassung bist, daß die Kündigung unwirksam ist, kannst Du die Versicherung verklagen.

    Wenn Du den Prozeß gewinnst, wird im Urteil folgendes drin stehen:

    "Es wird festgestellt, daß der Versicherungsvertrag vom **** durch die Kündigung der Beklagten vom *** nicht zum 31.03.2005 aufgelöst wurde, sondern fortbesteht."

    So oder so ähnlich wird das Urteil lauten, wenn Du denn gewonnen hast.

    Gruß Hans


  4. #4
    Avatar von Hans
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Wettenbe
    Beiträge
    2.939
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Guten Morgen!

    Wenn Du der Auffassung bist, daß die Kündigung unwirksam ist, kannst Du die Versicherung verklagen.

    Wenn Du den Prozeß gewinnst, wird im Urteil folgendes drin stehen:

    "Es wird festgestellt, daß der Versicherungsvertrag vom **** durch die Kündigung der Beklagten vom *** nicht zum 31.03.2005 aufgelöst wurde, sondern fortbesteht."

    So oder so ähnlich wird das Urteil lauten, wenn Du denn gewonnen hast.

    Gruß Hans


  5. #5

    Registriert seit
    24.06.2003
    Ort
    Hamm, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    12.787
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    2 Teilkaskoschäden innerhalb eines Jahres führt oft zu Kündigungen von Verträgen, allerdings ist die Frist mMn auch abgelaufen und die Kündigung zu spät erfolgt!

  6. #6

    Registriert seit
    24.06.2003
    Ort
    Hamm, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    12.787
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    2 Teilkaskoschäden innerhalb eines Jahres führt oft zu Kündigungen von Verträgen, allerdings ist die Frist mMn auch abgelaufen und die Kündigung zu spät erfolgt!

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Bestätigt mal wieder mein Vorurteil, daß man bei den Direktversicherungen nur als zahlender Kunde gerne gesehen ist und sobald Schadensfälle eintreten, automatisch die Kündigung rausgeht.

    Ich kann das nicht sicher beurteilen, ob die Kündigung unter den Umständen rechtlich in Ordnung ist, aber ich würde mir an deiner Stelle, unabhängig vom Ausgang der Geschichte, trotzdem eine seriöse Versicherung suchen, die nicht direkt die Kündigung schickt, sobald ein Schadensfall eintritt. Auch wenn die dann ein paar Euro mehr kostet.


  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Bestätigt mal wieder mein Vorurteil, daß man bei den Direktversicherungen nur als zahlender Kunde gerne gesehen ist und sobald Schadensfälle eintreten, automatisch die Kündigung rausgeht.

    Ich kann das nicht sicher beurteilen, ob die Kündigung unter den Umständen rechtlich in Ordnung ist, aber ich würde mir an deiner Stelle, unabhängig vom Ausgang der Geschichte, trotzdem eine seriöse Versicherung suchen, die nicht direkt die Kündigung schickt, sobald ein Schadensfall eintritt. Auch wenn die dann ein paar Euro mehr kostet.


  9. #9

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Leider ist sowas kein Einzelfall. Man hört das immer wieder, daß die Direktversicherer recht schnell mit der Kündigung bei der Hand sind, wenn man lästig wird und solche unsittlichen Dinge verlangt, wie die Inanspruchnahme der Versicherung.


  10. #10

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Leider ist sowas kein Einzelfall. Man hört das immer wieder, daß die Direktversicherer recht schnell mit der Kündigung bei der Hand sind, wenn man lästig wird und solche unsittlichen Dinge verlangt, wie die Inanspruchnahme der Versicherung.


  11. #11

    Registriert seit
    15.07.2003
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    22.398
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 3

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >" Tielkosakoschäden

    Also dass dein Kosake kaputt ist, habe ich mir schon lange gedacht....
    - Gründungsmitglied SHG 'Fleischmützen' -

  12. #12

    Registriert seit
    15.07.2003
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    22.398
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 3

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >" Tielkosakoschäden

    Also dass dein Kosake kaputt ist, habe ich mir schon lange gedacht....
    - Gründungsmitglied SHG 'Fleischmützen' -

  13. #13
    Avatar von andi
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Quickborn bei HH, Schleswig-Holstein.
    Beiträge
    11.241
    Danke Dank erhalten 3 in 1 Post  Bedankt 2

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    und genau deswegen sind die halt so günstig...

  14. #14
    Avatar von andi
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Quickborn bei HH, Schleswig-Holstein.
    Beiträge
    11.241
    Danke Dank erhalten 3 in 1 Post  Bedankt 2

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    und genau deswegen sind die halt so günstig...

  15. #15
    Nicedriver
    Guest

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Die "Alteingesessenen" sind auch recht unterschiedlich - Nerven kann man bei jedem dieser Verbrechersyndikate lassen.

  16. #16
    Nicedriver
    Guest

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Die "Alteingesessenen" sind auch recht unterschiedlich - Nerven kann man bei jedem dieser Verbrechersyndikate lassen.

  17. #17
    Rene 2
    Guest

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    > Schadenhöhe von ca. 2200 Euro
    >den A..ch zukneift :V. Das sind doch heutzutage keine großen
    >Summen.
    >Zur Zeit sterbe ich .

    Irgendwo widersprichst Du Dich hier aber selbst:
    Einerseits sagst Du, daß 2200 € doch kein Großer Schaden sei (wenn es andere bezahlen müssen).
    Andererseits jammerst Du wegen 100-200 € Mehrkosten bei einer anderen Versicherung, die DU selbst zahlen müßtest....

    Ist eben immer eine Frage des Standpunkts, von dem aus man etwas betrachtet, schon klar...

  18. #18
    Rene 2
    Guest

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    > Schadenhöhe von ca. 2200 Euro
    >den A..ch zukneift :V. Das sind doch heutzutage keine großen
    >Summen.
    >Zur Zeit sterbe ich .

    Irgendwo widersprichst Du Dich hier aber selbst:
    Einerseits sagst Du, daß 2200 € doch kein Großer Schaden sei (wenn es andere bezahlen müssen).
    Andererseits jammerst Du wegen 100-200 € Mehrkosten bei einer anderen Versicherung, die DU selbst zahlen müßtest....

    Ist eben immer eine Frage des Standpunkts, von dem aus man etwas betrachtet, schon klar...

  19. #19
    Moderator Avatar von Sunracer
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-67067
    Beiträge
    6.136
    Danke Dank erhalten 35 in 17 Posts  Bedankt 45

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >Bestätigt mal wieder mein Vorurteil, daß man bei den
    >Direktversicherungen nur als zahlender Kunde gerne gesehen ist
    >und sobald Schadensfälle eintreten, automatisch die Kündigung
    >rausgeht.

    Das kann man so sicher nicht sagen....
    Wir sind mittlerweile fast 20 Jahre bei der DA (früher AutoDirekt), auch meine Verwandtschaft ist mittlerweile größtenteils dort (das Argument von teilweise nur noch halben ! Beiträgen zieht halt).

    Logisch gabs schon Schäden - bei uns selbst 3x Teilkasko und 2x Vollkasko. Alles wurde völlig problemlos, schnell und zuverlässig abgewickelt.

    Für die Hausrat waren wir früher bei der Allianz, da hatten wir einmal einen Schaden über knapp 100 DM - die haben sich angestellt wie sonstwas. Nach der Regulierung sofort Vergleichsangebote eingeholt, und ab zur Günstigsten...

    Letztens haben mal wieder bei einer "großen" deutschen Versicherung gearbeitet, es war zwar nicht die Autoversicherungsabteilung, sondern nur Hausrat, aber wenn man da mitbekommen hat wie die nach Gutdünken und Tagesform die Leute rauskegeln....

    "Peter, der VN blabla hat jetzt schon zum zweiten mal ein Wasserschaden, was machen wir mit dem?"
    "Raus!"

    "Karl-Heinz, hier der VN blabla hat uns jetzt in 2 Jahren fast 25.000 EUR gekostet, normalerweise müßten wir ihn rausschmeissen, aber sein Vater (Großgastronom) hat etliche Versicherungen bei uns?"
    "Naja laßt ihn drin, aber schreibt ihm mal 'nen Brief das er langsam besser aufpassen muß."

    In einer Fachzeitschrift stand mal: die besten Versicherungen sind die günstigsten, da der (Grund-) Versicherungsschutz rechtlich festgelegt ist. Seitdem halten wir uns dran und haben sicher schon jede Menge Geld gespart...
    +++ ND RF 2018 -Lemon Stick +++ ND 2018 -Tangerine Dream +++

    ​+++ www.sunracer.de​ +++

  20. #20

    Registriert seit
    25.05.2002
    Ort
    Schweiz.
    Beiträge
    8.792
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >In einer Fachzeitschrift stand mal: die besten Versicherungen
    >sind die günstigsten, da der (Grund-) Versicherungsschutz
    >rechtlich festgelegt ist. Seitdem halten wir uns dran und
    >haben sicher schon jede Menge Geld gespart...

    Sag`ich ja auch aber mir glaubt ja keiner...


  21. #21
    Avatar von Holger
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    61440
    Beiträge
    3.661
    Danke Dank erhalten 13 in 3 Posts  Bedankt 4

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >>In einer Fachzeitschrift stand mal: die besten
    >Versicherungen
    >>sind die günstigsten, da der (Grund-) Versicherungsschutz
    >>rechtlich festgelegt ist. Seitdem halten wir uns dran und
    >>haben sicher schon jede Menge Geld gespart...
    >
    >Sag`ich ja auch aber mir glaubt ja keiner...
    >
    Wie gut eine Versicherung ist, zeigt sich immer erst im Schadensfall. Beiträge einnehmen kann jeder...

  22. #22

    Registriert seit
    25.05.2002
    Ort
    Schweiz.
    Beiträge
    8.792
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >Wie gut eine Versicherung ist, zeigt sich immer erst im
    >Schadensfall. Beiträge einnehmen kann jeder...


    Ansichtssache...egal, jeder wie er mag

  23. #23

    Registriert seit
    25.05.2002
    Ort
    Schweiz.
    Beiträge
    8.792
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >Wie gut eine Versicherung ist, zeigt sich immer erst im
    >Schadensfall. Beiträge einnehmen kann jeder...


    Ansichtssache...egal, jeder wie er mag

  24. #24

    Registriert seit
    24.08.2003
    Ort
    frankfurt/main, hessen.
    Beiträge
    69
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    hallo MR.Nobby ,

    ich verstehe Deinen Kreuzzug nicht,
    was ist denn schon großartiges passiert:
    eine versicherung hat von dem recht der
    ausserordentlichen kündigung gebrauch gemacht,
    welches übrigens beiden parteien zusteht.
    Glaubst Du wenn Du nach einem schaden gekündigt
    hättest, hätte die versicherung so einen wirbel gemacht?

    Du bist doch zu dieser versicherung gegangen
    weil sie günstig ist,also muß sie auch alles dafür
    tun um günstig zu bleiben, daher trennt man sich von
    schlechten risiken, so funktioniert nun mal die
    marktwirtschaft.

    gruß

  25. #25
    GU1
    Guest

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >hallo MR.Nobby ,
    >
    >ich verstehe Deinen Kreuzzug nicht,
    >was ist denn schon großartiges passiert:
    >eine versicherung hat von dem recht der
    >ausserordentlichen kündigung gebrauch gemacht,
    >welches übrigens beiden parteien zusteht.
    >Glaubst Du wenn Du nach einem schaden gekündigt
    >hättest, hätte die versicherung so einen wirbel gemacht?

    Sicher nicht.
    Es geht nicht um die Kündigung,sondern es kam mir der Verdacht auf und es lag sehr nahe, daß die Frist nicht eingehalten wurde seitens der Versicherung.
    Dem war aber nicht so, da noch am letzten Tag gekündigt wurde.


    >Du bist doch zu dieser versicherung gegangen
    >weil sie günstig ist,also muß sie auch alles dafür
    >tun um günstig zu bleiben, daher trennt man sich von
    >schlechten risiken, so funktioniert nun mal die
    >marktwirtschaft.


    >gruß

  26. #26

    Registriert seit
    24.08.2003
    Ort
    frankfurt/main, hessen.
    Beiträge
    69
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    hallo MR.Nobby ,

    ich verstehe Deinen Kreuzzug nicht,
    was ist denn schon großartiges passiert:
    eine versicherung hat von dem recht der
    ausserordentlichen kündigung gebrauch gemacht,
    welches übrigens beiden parteien zusteht.
    Glaubst Du wenn Du nach einem schaden gekündigt
    hättest, hätte die versicherung so einen wirbel gemacht?

    Du bist doch zu dieser versicherung gegangen
    weil sie günstig ist,also muß sie auch alles dafür
    tun um günstig zu bleiben, daher trennt man sich von
    schlechten risiken, so funktioniert nun mal die
    marktwirtschaft.

    gruß

  27. #27
    GU1
    Guest

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >hallo MR.Nobby ,
    >
    >ich verstehe Deinen Kreuzzug nicht,
    >was ist denn schon großartiges passiert:
    >eine versicherung hat von dem recht der
    >ausserordentlichen kündigung gebrauch gemacht,
    >welches übrigens beiden parteien zusteht.
    >Glaubst Du wenn Du nach einem schaden gekündigt
    >hättest, hätte die versicherung so einen wirbel gemacht?

    Sicher nicht.
    Es geht nicht um die Kündigung,sondern es kam mir der Verdacht auf und es lag sehr nahe, daß die Frist nicht eingehalten wurde seitens der Versicherung.
    Dem war aber nicht so, da noch am letzten Tag gekündigt wurde.


    >Du bist doch zu dieser versicherung gegangen
    >weil sie günstig ist,also muß sie auch alles dafür
    >tun um günstig zu bleiben, daher trennt man sich von
    >schlechten risiken, so funktioniert nun mal die
    >marktwirtschaft.


    >gruß

  28. #28

    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    42
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >Hallo Forum-User
    >meine Versicherung, DA direkt hat nach einem Teilkaskoschaden
    >(Windschutzscheibe) meinen Vollkaskoversicherungsvertrag zum
    >11.03.05 gekündigt.
    >Der Schaden wurde Anfang Dezember gemeldet und reguliert.
    >Meiner Meinung nach kommt die Kündigung seitens der
    >Versicherung zu spät, da die Versicherung hätte nur kündigen
    >können innerhalb eines Monats nach Eintritt des
    >Versicherungsfalles.
    >So steht es in meinen Versicherungsbedingungen (AKB).
    >Ich habe die Versicherung aufgefordert die Kündigung zurück
    >zuziehen.
    >Was geschieht aber, wenn die Versicherung sich weiterhin
    >weigert?
    >Ein neuer Versicherungsvertrag bei einer anderen Versicherung
    >kostet mich 130 bis 200 Euro mehr im Jahr.
    >Kann ich meinen jetzigen Versicherer Schadenersatzpflichtig
    >machen, wegen Verletzung der Vertragsbedingungen?
    >Brauche ich einen Anwalt?
    >
    >Weiß jemand hier im Forum Rat? Für Antworten und Tips wäre ich
    >sehr dankbar.
    >Gruß

    Hallo Nobody,

    erstmal eine Frage: Liegt die Hauptfälligkeit des Vertages auf dem 11.03 ? Denn genau wie Du kann der Versicher den Vertag zur Hauptfalligkeit den Vetrag kündigen.

    Nicht der Eintritt des Unfalles, sondern die Anerkennung/Regulierung oder Ablehnung den Schadens lassen die Kündigungsfrist beginnen.

  29. #29
    Avatar von Fabian
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-405
    Beiträge
    4.990
    Danke Dank erhalten 11 in 9 Posts  Bedankt 3

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >Vollkasko mit 300 SB in VK und 150 SB in TK mit 401 Euro
    >Jahresbeitrag ist sehr günstig. Da kommt leider keine andere
    >Versicherung mit.

    Wie hoch ist Dein Schadensfreiheitsrabatt (SF)? Und die Regionalklasse?

    Ich hab SF22 (30%) bei HPF und VK und zahl damit bei der HUK
    (auf's Jahr hochgerechnet) 418,- EUR für VK und TK mit jeweils 150,- SB.
    Jahresfahrleistung 30tkm und keine Garage.

    Grüße,
    Fabian
    Gründungsmitglied SHG "Fleischmützen" - ND

  30. #30
    Avatar von Fabian
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-405
    Beiträge
    4.990
    Danke Dank erhalten 11 in 9 Posts  Bedankt 3

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Mit 35% und kein öffentlicher Dienst käme ich bei der HUK auch
    deutlich über 500,- EUR.

    Meine Family hat insgesamt fünf Autos bei der HUK versichert, bisher gab's bei allen Schadensfällen überhaupt keine Probleme mit der Abwicklung.

    Grüße,
    Fabian
    Gründungsmitglied SHG "Fleischmützen" - ND

  31. #31

    Registriert seit
    08.02.2004
    Ort
    Remscheid, NRW.
    Beiträge
    136
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Hi Nobby,

    mal eine andere Frage, wieviele Schäden hattest Du in der letzten Zeit ? Ich kann mir nicht denken, dass die DA nach nur einem Schaden gekündigt hat. Mich interessiert, wie schnell die den "Hintern zukneifen".

    Übrigens setzt Dich auch eine HUK (oder jede andere Versicherung) an die Luft, wenn Du zuviele Schäden machst. Traurig aber wahr.

    Eine Klage auf Einhaltung des Vertrages würde ich nicht durchziehen, denn dann wirst Du zur nächsten Hauptfälligkeit halt gekündigt.

    Bye
    Jörg

  32. #32

    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Buxtehude, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Hi,

    der Versicherer kann den vertrag innerhalb eines monats nach regulierung des schadens kündigen. siehe in den Allgemeinen Bedingungen zur Kraftfahrzeugvers. und Vesicherungsvertragsgesetz nach.

    du kannst Kasko und Haftpflicht getrennt voneinander versichern, also bei zwei versicherern, die frage ist nur ob das einer macht.

    direktversicherer sind zwar günstig bei der prämie, aber bei einem schaden schnell mit der kündigung. such dir eine andere gesellschaft, die mehr service hat, auch wenn diese teurer ist.

    mfg fabianmx5

  33. #33

    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Büttelborn, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    75
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Hi,

    ich würde denen aber auch mitteilen, daß Du alle Deine anderen Versicherungen dann auch kündigst. Meistens halten sie dann die Klappe!

    Ciao Stefan

  34. #34

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-31535
    Beiträge
    647
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    hallo nobby,

    das es mit der huk bei schäden keinen ärger gibt, kann ich nicht sagen. mir ist nnerhalb 4 monate dasselbe auto zweimal geklaut worden. das erste mal kein problem. beim zweiten mal riesenprobleme. hatte drei autos bei der huk. nun keins mehr.

    gruss ulli

  35. #35
    Avatar von Holger
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    61440
    Beiträge
    3.661
    Danke Dank erhalten 13 in 3 Posts  Bedankt 4

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >Genau das habe ich vor.
    >Den Verlust von ca. 10 bis 12 Policen mit mir plus Freundin
    >und Mutter.
    >Beitragsprämienverlust von ca. 1300 bis ca. 1500 Euro
    >jährlich.
    >Nur so kann man dem Treiben dieser Versicherer es
    >zurückzahlen.
    >Gruß

    Das kostet die ein müdes Lächeln, da Du allein im letzten Jahr Schäden von über 2000 Euro hattest. So ist das. Du bist "saniert worden". Da Du mehr Schäden verursachst als Prämie bezahlst fliegst Du raus.

  36. #36
    Avatar von Holger
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    61440
    Beiträge
    3.661
    Danke Dank erhalten 13 in 3 Posts  Bedankt 4

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >Ich denke, Du hast durchaus Recht, was das Verhältnis Prämie
    >zu Kosten für Schäden angeht.
    >Aber Vertrag ist halt Vertrag und der muß eingehalten werden
    >von beiden Seiten, so sehe ich es.

    Keine Frage.

    >Aber das Ganze ergibt mir auch eine Lösung meines Problem.
    >Hatte vor zwei Jahren noch ein Winterauto, welches
    >verschrottet wurde.
    >Daher habe ich noch einen zweiten Schadenfreiheitsrabatt von
    >30% SF 23
    >bei einem anderen Versicherer.
    >Soweit ich es kenne, könnte ich diesen dann für meinen NA
    >brauchen.
    >Was die Sanierung betrifft, ich kann ja nix dafür, daß
    >irgendwelche Idioten mein Dach aufschlitzen und mein Radio
    >entwenden (Wert 50 Euro, No-Name-Produkt) und daß im Dezember
    >auf der A3 mir ein Stein die Windschutzscheibe zerstört.

    natürlich nicht. Die Versicherung sieht das nur betriebswirtschaftlich. Vielleicht kündigt das System sogar automatisch.

  37. #37
    Rene 2
    Guest

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >Was die Sanierung betrifft, ich kann ja nix dafür, daß
    >irgendwelche Idioten mein Dach aufschlitzen und mein Radio
    >entwenden (Wert 50 Euro, No-Name-Produkt) und daß im Dezember
    >auf der A3 mir ein Stein die Windschutzscheibe zerstört.
    >Gruß

    Da kannst Du sicher nichts dafür, aber woher soll die Versicherung wissen, daß dem wirklich so ist, wie Du angibst ? Wenn die sich z.B. die Foren (auch hier bei MX-5) mal durchlesen, wie einige Leute ganz ungeniert schreiben, wie sie sich durch falsche Angaben sanieren (neue Scheiben und Dächer),
    da braucht man sich nicht wundern, wenn die irgendwann mal den Hahn zudrehen und "njet" sagen !
    Machen übrigens sogut wie alle Versicherungen so, selbst die Allianz !
    Und ab einer gewissen Schadenshäufigkeit finde ich auch zurecht. Es kann einfach nicht sein, daß sich einige VN hier auf Kosten der Allgemeinheit sanieren, während andere jahrzehntelang nur Beiträge zahlen und dann aufgrund hoher Schadenshäufigkeit einiger, auch noch Beitragserhöhungen aufgebrummt bekommen.
    Ich bin selbst KEIN Versicherungsmensch und will auch niemandem die Fingierung eines Schadens unterstellen, aber wenn sich einer praktisch schon fast sein komplettes Fahrzeug auf Kasko erneuern ließ, dann muß man sich schon fragen, ob das noch genau das Risiko ist, das die Kasko hier auch übernehmen wollte, oder ob es sich hier nicht schon um ein erhöhtes Risiko handelt, also daß der VN eben einfach nicht in der Lage war, so ein "besonderes Fahrzeug" wie eben Cabrio oder sonstiges "Luxusfahrzeug" auch entsprechend, zumindest in zumutbarer Weise zu schützen.
    Also z.B. nicht gerade einen Lambo ohne Garage im Freien Tag und Nacht parken, oder ein schönes Cabrio nicht unbedingt täglich vor einer Assi-Disko abstellen usw...

    Wer also derartige, ich meine erhöhte Risiken eingeht, welche dann auch vermehrt eintreten, sollte sich nicht über einen Rauswurf wundern oder gar beschweren. Das meine ich übrigens allgemein und nicht auf den obigen Schreiber hier bezogen.

    Und einfach andere Versicherung suchen, geht auch zurecht nicht mehr so einfach, wie manche vielleicht denken.
    Die Versicherungen haben untereinander neuerdings ein Informationssystem, welches "schwarze Schaafe" ausweist, also Leute mit extremer Schadenshäufigkeit bei einer anderen Vorversicherung.
    So werden übrigens seit neuestem auch die sogenannten "Autobummser" ausfindig gemacht, die sich für ihre linken Betrügereien immer wieder andere Versicherungsgesellschaften ausgesucht und abgezockt haben.
    Das heißt daß Risiken, die von den Versicherungen quasi freiwillig abgeschlossen werden (nicht jedoch Haftpflicht), müssen nicht mit jedem Versicherungsnehmer eigegangen werden und die Gesellschaft kann sich also zurecht weigern, mit so einem "Kunden" einen Vertrag abzuschließen.


  38. #38

    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    42
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >Hallo Forum-User
    >meine Versicherung, DA direkt hat nach einem Teilkaskoschaden
    >(Windschutzscheibe) meinen Vollkaskoversicherungsvertrag zum
    >11.03.05 gekündigt.
    >Der Schaden wurde Anfang Dezember gemeldet und reguliert.
    >Meiner Meinung nach kommt die Kündigung seitens der
    >Versicherung zu spät, da die Versicherung hätte nur kündigen
    >können innerhalb eines Monats nach Eintritt des
    >Versicherungsfalles.
    >So steht es in meinen Versicherungsbedingungen (AKB).
    >Ich habe die Versicherung aufgefordert die Kündigung zurück
    >zuziehen.
    >Was geschieht aber, wenn die Versicherung sich weiterhin
    >weigert?
    >Ein neuer Versicherungsvertrag bei einer anderen Versicherung
    >kostet mich 130 bis 200 Euro mehr im Jahr.
    >Kann ich meinen jetzigen Versicherer Schadenersatzpflichtig
    >machen, wegen Verletzung der Vertragsbedingungen?
    >Brauche ich einen Anwalt?
    >
    >Weiß jemand hier im Forum Rat? Für Antworten und Tips wäre ich
    >sehr dankbar.
    >Gruß

    Hallo Nobody,

    erstmal eine Frage: Liegt die Hauptfälligkeit des Vertages auf dem 11.03 ? Denn genau wie Du kann der Versicher den Vertag zur Hauptfalligkeit den Vetrag kündigen.

    Nicht der Eintritt des Unfalles, sondern die Anerkennung/Regulierung oder Ablehnung den Schadens lassen die Kündigungsfrist beginnen.

  39. #39
    Avatar von Fabian
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-405
    Beiträge
    4.990
    Danke Dank erhalten 11 in 9 Posts  Bedankt 3

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >Vollkasko mit 300 SB in VK und 150 SB in TK mit 401 Euro
    >Jahresbeitrag ist sehr günstig. Da kommt leider keine andere
    >Versicherung mit.

    Wie hoch ist Dein Schadensfreiheitsrabatt (SF)? Und die Regionalklasse?

    Ich hab SF22 (30%) bei HPF und VK und zahl damit bei der HUK
    (auf's Jahr hochgerechnet) 418,- EUR für VK und TK mit jeweils 150,- SB.
    Jahresfahrleistung 30tkm und keine Garage.

    Grüße,
    Fabian
    Gründungsmitglied SHG "Fleischmützen" - ND

  40. #40
    Avatar von Fabian
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-405
    Beiträge
    4.990
    Danke Dank erhalten 11 in 9 Posts  Bedankt 3

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Mit 35% und kein öffentlicher Dienst käme ich bei der HUK auch
    deutlich über 500,- EUR.

    Meine Family hat insgesamt fünf Autos bei der HUK versichert, bisher gab's bei allen Schadensfällen überhaupt keine Probleme mit der Abwicklung.

    Grüße,
    Fabian
    Gründungsmitglied SHG "Fleischmützen" - ND

  41. #41

    Registriert seit
    08.02.2004
    Ort
    Remscheid, NRW.
    Beiträge
    136
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Hi Nobby,

    mal eine andere Frage, wieviele Schäden hattest Du in der letzten Zeit ? Ich kann mir nicht denken, dass die DA nach nur einem Schaden gekündigt hat. Mich interessiert, wie schnell die den "Hintern zukneifen".

    Übrigens setzt Dich auch eine HUK (oder jede andere Versicherung) an die Luft, wenn Du zuviele Schäden machst. Traurig aber wahr.

    Eine Klage auf Einhaltung des Vertrages würde ich nicht durchziehen, denn dann wirst Du zur nächsten Hauptfälligkeit halt gekündigt.

    Bye
    Jörg

  42. #42

    Registriert seit
    22.01.2005
    Ort
    Buxtehude, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Hi,

    der Versicherer kann den vertrag innerhalb eines monats nach regulierung des schadens kündigen. siehe in den Allgemeinen Bedingungen zur Kraftfahrzeugvers. und Vesicherungsvertragsgesetz nach.

    du kannst Kasko und Haftpflicht getrennt voneinander versichern, also bei zwei versicherern, die frage ist nur ob das einer macht.

    direktversicherer sind zwar günstig bei der prämie, aber bei einem schaden schnell mit der kündigung. such dir eine andere gesellschaft, die mehr service hat, auch wenn diese teurer ist.

    mfg fabianmx5

  43. #43

    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Büttelborn, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    75
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Hi,

    ich würde denen aber auch mitteilen, daß Du alle Deine anderen Versicherungen dann auch kündigst. Meistens halten sie dann die Klappe!

    Ciao Stefan

  44. #44

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-31535
    Beiträge
    647
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    hallo nobby,

    das es mit der huk bei schäden keinen ärger gibt, kann ich nicht sagen. mir ist nnerhalb 4 monate dasselbe auto zweimal geklaut worden. das erste mal kein problem. beim zweiten mal riesenprobleme. hatte drei autos bei der huk. nun keins mehr.

    gruss ulli

  45. #45
    Avatar von Holger
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    61440
    Beiträge
    3.661
    Danke Dank erhalten 13 in 3 Posts  Bedankt 4

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >Genau das habe ich vor.
    >Den Verlust von ca. 10 bis 12 Policen mit mir plus Freundin
    >und Mutter.
    >Beitragsprämienverlust von ca. 1300 bis ca. 1500 Euro
    >jährlich.
    >Nur so kann man dem Treiben dieser Versicherer es
    >zurückzahlen.
    >Gruß

    Das kostet die ein müdes Lächeln, da Du allein im letzten Jahr Schäden von über 2000 Euro hattest. So ist das. Du bist "saniert worden". Da Du mehr Schäden verursachst als Prämie bezahlst fliegst Du raus.

  46. #46
    Avatar von Holger
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    61440
    Beiträge
    3.661
    Danke Dank erhalten 13 in 3 Posts  Bedankt 4

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >Ich denke, Du hast durchaus Recht, was das Verhältnis Prämie
    >zu Kosten für Schäden angeht.
    >Aber Vertrag ist halt Vertrag und der muß eingehalten werden
    >von beiden Seiten, so sehe ich es.

    Keine Frage.

    >Aber das Ganze ergibt mir auch eine Lösung meines Problem.
    >Hatte vor zwei Jahren noch ein Winterauto, welches
    >verschrottet wurde.
    >Daher habe ich noch einen zweiten Schadenfreiheitsrabatt von
    >30% SF 23
    >bei einem anderen Versicherer.
    >Soweit ich es kenne, könnte ich diesen dann für meinen NA
    >brauchen.
    >Was die Sanierung betrifft, ich kann ja nix dafür, daß
    >irgendwelche Idioten mein Dach aufschlitzen und mein Radio
    >entwenden (Wert 50 Euro, No-Name-Produkt) und daß im Dezember
    >auf der A3 mir ein Stein die Windschutzscheibe zerstört.

    natürlich nicht. Die Versicherung sieht das nur betriebswirtschaftlich. Vielleicht kündigt das System sogar automatisch.

  47. #47
    Rene 2
    Guest

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    >Was die Sanierung betrifft, ich kann ja nix dafür, daß
    >irgendwelche Idioten mein Dach aufschlitzen und mein Radio
    >entwenden (Wert 50 Euro, No-Name-Produkt) und daß im Dezember
    >auf der A3 mir ein Stein die Windschutzscheibe zerstört.
    >Gruß

    Da kannst Du sicher nichts dafür, aber woher soll die Versicherung wissen, daß dem wirklich so ist, wie Du angibst ? Wenn die sich z.B. die Foren (auch hier bei MX-5) mal durchlesen, wie einige Leute ganz ungeniert schreiben, wie sie sich durch falsche Angaben sanieren (neue Scheiben und Dächer),
    da braucht man sich nicht wundern, wenn die irgendwann mal den Hahn zudrehen und "njet" sagen !
    Machen übrigens sogut wie alle Versicherungen so, selbst die Allianz !
    Und ab einer gewissen Schadenshäufigkeit finde ich auch zurecht. Es kann einfach nicht sein, daß sich einige VN hier auf Kosten der Allgemeinheit sanieren, während andere jahrzehntelang nur Beiträge zahlen und dann aufgrund hoher Schadenshäufigkeit einiger, auch noch Beitragserhöhungen aufgebrummt bekommen.
    Ich bin selbst KEIN Versicherungsmensch und will auch niemandem die Fingierung eines Schadens unterstellen, aber wenn sich einer praktisch schon fast sein komplettes Fahrzeug auf Kasko erneuern ließ, dann muß man sich schon fragen, ob das noch genau das Risiko ist, das die Kasko hier auch übernehmen wollte, oder ob es sich hier nicht schon um ein erhöhtes Risiko handelt, also daß der VN eben einfach nicht in der Lage war, so ein "besonderes Fahrzeug" wie eben Cabrio oder sonstiges "Luxusfahrzeug" auch entsprechend, zumindest in zumutbarer Weise zu schützen.
    Also z.B. nicht gerade einen Lambo ohne Garage im Freien Tag und Nacht parken, oder ein schönes Cabrio nicht unbedingt täglich vor einer Assi-Disko abstellen usw...

    Wer also derartige, ich meine erhöhte Risiken eingeht, welche dann auch vermehrt eintreten, sollte sich nicht über einen Rauswurf wundern oder gar beschweren. Das meine ich übrigens allgemein und nicht auf den obigen Schreiber hier bezogen.

    Und einfach andere Versicherung suchen, geht auch zurecht nicht mehr so einfach, wie manche vielleicht denken.
    Die Versicherungen haben untereinander neuerdings ein Informationssystem, welches "schwarze Schaafe" ausweist, also Leute mit extremer Schadenshäufigkeit bei einer anderen Vorversicherung.
    So werden übrigens seit neuestem auch die sogenannten "Autobummser" ausfindig gemacht, die sich für ihre linken Betrügereien immer wieder andere Versicherungsgesellschaften ausgesucht und abgezockt haben.
    Das heißt daß Risiken, die von den Versicherungen quasi freiwillig abgeschlossen werden (nicht jedoch Haftpflicht), müssen nicht mit jedem Versicherungsnehmer eigegangen werden und die Gesellschaft kann sich also zurecht weigern, mit so einem "Kunden" einen Vertrag abzuschließen.


  48. #48
    GU1
    Guest

    Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Hallo Forum-User
    meine Versicherung, DA direkt hat nach einem Teilkaskoschaden (Windschutzscheibe) meinen Vollkaskoversicherungsvertrag zum 11.03.05 gekündigt.
    Der Schaden wurde Anfang Dezember gemeldet und reguliert.
    Meiner Meinung nach kommt die Kündigung seitens der Versicherung zu spät, da die Versicherung hätte nur kündigen können innerhalb eines Monats nach Eintritt des Versicherungsfalles.
    So steht es in meinen Versicherungsbedingungen (AKB).
    Ich habe die Versicherung aufgefordert die Kündigung zurück zuziehen.
    Was geschieht aber, wenn die Versicherung sich weiterhin weigert?
    Ein neuer Versicherungsvertrag bei einer anderen Versicherung kostet mich 130 bis 200 Euro mehr im Jahr.
    Kann ich meinen jetzigen Versicherer Schadenersatzpflichtig machen, wegen Verletzung der Vertragsbedingungen?
    Brauche ich einen Anwalt?

    Weiß jemand hier im Forum Rat? Für Antworten und Tips wäre ich sehr dankbar.
    Gruß

  49. #49
    GU1
    Guest

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    Hauptfälligkeit ist der 01.01. eines jeden Jahres.
    Gekündigt wurde seitens des Versicheres zum 11.03.2005.
    Erhalt der Kündigung am 04.02.2005.
    Eintritt des Versicherungsfalls und Regulierung war im Dezember 2004,
    somit ist die Frist zur Kündigung seitens der DA-Direkt Versicherung überschritten.
    Steht so in meinen AKB, die dem Vertrag zugrunde liegt.
    AKB-Fassung ist noch die Richtige (Überprüft).
    Für die DA-Direkt (Zürichversicherungsgruppe) bin ich kein wirtschaftlicher Kunde:
    Neues Verdeck im Sommer nach Diebstahl von Radio und im Dezember Glasbruch der Windschutzscheibe.
    Ich warte nach schriftlichen Einspruch gegen diese Kündigung erstmal ab.
    Habe mit juristischen Mitteln gedroht, falls nicht.
    Mal sehen.
    Habe aber auch Interesse den Vertrag fortzuführen, weil
    DA-Direkt ist sehr günstig:
    Vollkasko mit 300 SB in VK und 150 SB in TK mit 401 Euro Jahresbeitrag ist sehr günstig. Da kommt leider keine andere Versicherung mit.
    Hat jemand Erfahrung mit solch negativen Versicherungen.
    Die Rechtslage dürfte aus meiner Sicht eindeutig sein.
    Ist hier im Forum jemand, der Anwalt ist?
    Für jede Hilfe bin ich dankbar.
    Gruß


  50. #50
    GU1
    Guest

    RE: Versicherung hat Vertrag gekündigt

    SF ist 21, Regionalkasse ist R 5 Normaltarif bei mir.
    Bei HUK 24 habe ich mal gerechnet.
    komme aber auf 524 Euro im Jahr.
    Mit Garage, 25000km im Jahr, mit Rabatt auf Eigenheim, 300 Euro SB in VK und 150 Euro in TK.
    Die HUK wäre zur Zeit für mich die günstige Alternative, aber noch erheblich teuerer als meine bisherige Versicherung.
    Werde mich wohl nach einer neuen Versicherung suchen müssen.
    AXA, Allianz, WGV sind noch teuerer.
    Aber vielleicht stellen die sich nicht so kleinlich an.
    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.03.2007, 22:50
  2. Wer hat Erfahrung mit der INEAS - Versicherung ??
    Von Anni4691 im Forum Allgemeines
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.11.2002, 00:44
  3. Die Versicherung hat doch nen Knall, oder?
    Von Ingo L (Gast) im Forum Allgemeines
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.05.2001, 19:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •