Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Registriert seit
    09.09.2004
    Ort
    siegerland, rheinlandpfalz.
    Beiträge
    29
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    hardtop einlagern

    hi, ihr mx5-winterfahrer-mit-hardtop!

    meinen ersten winter im mx5 habe ich absolut erfolgreich absolviert. jetzt freue ich mich aber auf "oben ohne"-fahren, und damit kommt die frage auf:
    wie lagert man am besten das hardtop ein? ich nehme an, nicht stehend sondern hängend!!? wie verzieht es sich am wenigsten? scheibe oben oder unten, ...?

    hachherrjeh! keine ahnung!

    wäre schön, wenn ihr mir einen tip geben könntet.

    thx. gruß. happily
    allzeits gute fahrt! zoomzoom

  2. #2

    Registriert seit
    01.07.2003
    Ort
    Ruhrgebiet, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    2.452
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: hardtop einlagern

    Hi,

    ich habe den Hardtopständer von Wiesmann, hat ca. 150€ gekostet. Passend dazu gibt es auch eine Schutzhülle aus Stoff für das Hardtop.

    Mehr unter http://www.wiesmann-auto-sport.de/

  3. #3
    Avatar von Marc_H
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Bremen,
    Beiträge
    2.163
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 2

    RE: hardtop einlagern

    Mit Dübel 2 Sechskantschrauben (13er Kopf) in die Wand und das Hardtop mit den Chromlaschen dran aufhängen, fertig.
    Kosten: unter 5€

  4. #4

    Registriert seit
    16.11.2003
    Ort
    Markt Schwaben, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    154
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: hardtop einlagern

    >Mit Dübel 2 Sechskantschrauben (13er Kopf) in die Wand und
    >das Hardtop mit den Chromlaschen dran aufhängen, fertig.
    >Kosten: unter 5�

    Du hast das Spannbettlaken vergessen, um das HT abzudecken

    Just my 2 Cent


    Gruß Andi

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.2005
    Ort
    Bergheim, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.217
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: hardtop einlagern

    >>Mit Dübel 2 Sechskantschrauben (13er Kopf) in die Wand und
    >>das Hardtop mit den Chromlaschen dran aufhängen, fertig.
    >>Kosten: unter 5�
    >
    >Du hast das Spannbettlaken vergessen, um das HT abzudecken
    >
    >
    >Just my 2 Cent
    >
    >
    >Gruß Andi


    Stimmt. So hab ich auch gemacht. Reicht vollkommen aus.

  6. #6
    Avatar von Marc_H
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Bremen,
    Beiträge
    2.163
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 2

    RE: hardtop einlagern


    >Du hast das Spannbettlaken vergessen, um das HT abzudecken
    >
    >
    >Just my 2 Cent
    >
    >
    >Gruß Andi

    Oh, dann hast du die "Luxus" Variante davon

  7. #7

    Registriert seit
    28.03.2004
    Ort
    Deutschland.
    Beiträge
    3.713
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: hardtop einlagern

    Ich habe 2 solche Haken mit Dübeln in der Wand befestigt und das Hardtop mit den Chromlaschen daran aufgehängt. Den exakten Abstand habe ich anhand der hoch stehenden Schrauben an meinem Emmix ermittelt.

    http://img165.exs.cx/img165/2998/har...lterung4ji.jpg

  8. #8

    Registriert seit
    09.09.2004
    Ort
    siegerland, rheinlandpfalz.
    Beiträge
    29
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: hardtop einlagern

    na prima!

    dan werde ich das am we mal ausprobieren!

    thx, gruß, happily

  9. #9
    Schwenninger
    Guest

    RE: hardtop einlagern

    Gute Sache sind auch solche Hakensets aussem Baumarkt. Da kriegt man für 5- € oder so ein ganzes Sortimen... Ich habe die Rundhaken genommen und oben etwas gerade gebogen zum Einhängen.
    Vorteil: richtig groß und damit belastbar ausßerdem: mit Gummiüberzug - macht keine Kratzer ins Chrom !!!

Ähnliche Themen

  1. MX-5 länger einlagern - was ist zu tun?
    Von mazze im Forum Allgemeines
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 31.03.2016, 10:31
  2. Wie Aufbocken zum Einlagern ?
    Von juergen_stgt im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.07.2006, 01:24
  3. MX-5 Einlagern
    Von gizmo007 im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2005, 13:48
  4. Reifenkauf/Einlagern
    Von Marvin (Gast) im Forum Fahrwerk, Räder, Reifen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.11.2001, 11:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •