Ich bin am überlegen, ob ich mir einen Mx-5 kaufen soll, allerdings wäre es wichtig für mich Fahrräder zu transportieren. Kann man mit dem Mx-5 Fahrräder transportieren, bzw. einen Fahrradträger montieren?
Ich bin am überlegen, ob ich mir einen Mx-5 kaufen soll, allerdings wäre es wichtig für mich Fahrräder zu transportieren. Kann man mit dem Mx-5 Fahrräder transportieren, bzw. einen Fahrradträger montieren?
Bei IL (www.ilmotorsport.de) gibt´s den hier:
http://www.ilmotorsport.de/mazda/NA0_2385_1.jpg
Art.-Nr: NA0-2385
Fahrradträger schwarz
Stückzahl: 1
Kurzbeschreibung:
Dieser Träger wird aufgeschnallt und benötigt keinen Basisträger. Farbe schwarz.
231,00
Gruß, Markus
>Ich bin am überlegen, ob ich mir einen Mx-5 kaufen soll,
>allerdings wäre es wichtig für mich Fahrräder zu
>transportieren. Kann man mit dem Mx-5 Fahrräder
>transportieren, bzw. einen Fahrradträger montieren?
>
>
http://memimage.cardomain.net/member...21_42_full.jpg
http://memimage.cardomain.net/member...21_46_full.jpg
Klar geht dat !
Alles bei CD geordert !
Geht dabei das Dach noch zu? Sieht man nicht so genau auf dem Foto.
Grüße, Mario
ja.
Zauberer sind sehr stolz auf ihren Hut.
>ja.
Stimmt !
>>ja.
>
>Stimmt !
>
-> Danke![]()
Grüße, Mario
>>>ja.
>>
>>Stimmt !
>>
>
>-> Danke![]()
>
bitte!
Zauberer sind sehr stolz auf ihren Hut.
gibts den auch für NB oder passt der da auch drauf?
hast du ma eben nen bestelllink bei hand? ich komm auf der seite irgendwie nicht zurecht
@DirkG
Was hat denn der Träger gekostet?
Edit: Habs gefunden. Upps, 149 Euro!
Bestellnummer: CC00350G
Hätte gar nicht gedacht, dass ich ein Fahrrad mit dem MX transportieren kann!
Hallo Dirk,
braucht man da nur den Heckträger und den Fahrradaufsatz oder auch noch so einen Adapterkram?
Und passt der Fahrradträger auf jeden Heckträger (Classic Carrier und Mazda-Träger)?
>Hallo Dirk,
>
>braucht man da nur den Heckträger und den Fahrradaufsatz oder
>auch noch so einen Adapterkram?
>
>Und passt der Fahrradträger auf jeden Heckträger (Classic
>Carrier und Mazda-Träger)?
Den Classic Carrier ansich braucht man und dann als Zusatz den Fahrradaufsatz ! Empfhelne kann ich noch einen Spanngurt mit dem man das ganze nach links und rects noch etwas stabilisiert !
Passt nur auf Classic Carrier, den es aber bei Mazda auch gab/gibt!
Gruß
dirk
N einzellnes Rad bekommt man auch so in den kleinen.
Ich habe sowohl mein rennrad als auch mein Mountainbike reinbekommen. Das Dach ging dabei sogar noch zu.
Im endeffekt musst du blos die Räder und den Sattel rausnehmen und dann das Ranze mit dem Lenkeer im Beifahrerfußraum auf den Beifahrersitz stellen.
Aber vorsicht! Wer nicht aufpasst zerkratzt was.
Grüße: Hardy
Habe noch ein "Paulchen" zu Hause, paßt auch auf den MX-5, steht in der Anleitung und ausprobiert habe ich es auch schon.
Wird einfach an den Kofferraumdeckel geschnallt und stützt sich auf die Heckstoßstange.
Ist für 2 normale Fahrräder geeignet und ist komplett.
Wäre günstig abzugeben, da ich keine Verwendung mehr habe. Bei Interesse einfach ´ne PN mit Deiner Emailadresse schicken, ich mache dann mal ein Foto und einen Preis.
Gruß
Micha
>N einzellnes Rad bekommt man auch so in den kleinen.
>
>Ich habe sowohl mein rennrad als auch mein Mountainbike
>reinbekommen. Das Dach ging dabei sogar noch zu.
>
>Im endeffekt musst du blos die Räder und den Sattel rausnehmen
>und dann das Ranze mit dem Lenkeer im Beifahrerfußraum auf den
>Beifahrersitz stellen.
>
>Aber vorsicht! Wer nicht aufpasst zerkratzt was.
>
>Grüße: Hardy
hast du ev. ein foto davon? wäre für mich sehr wichtig, ob man die auch drinnen transportieren kann. aus beruflichen gründen (nein, bin keine professioneller fahrrad-dieb) muss ich oft mal ein rad (rennrad 56 cm bzw. MTB 18") mitnehmen, und möchte nicht immer den huckebike draufschnallen.
- wo kommen die laufräder rein? in den kofferraum?
- wie genau stellst du das rad rein? auf den kopf gestellt mit lenker in den fußraum und sattel auf die sitzfläche. und das schaltwerk schmiert schön an der beifahrerlehne? fliegt das rad in kurven nicht herum?
mag nicht, dass die gabel-ausfallenden am armaturenbrett kratzen...
danke!
Im endeffekt macht mans genau wie du vermutest.
Der Lenker kommt auf den Boden des Beifahrerfußraums. Das Fahrrad muss demzufolge umgedreht werden. Die gabel wird sich bei diesem manöver am Armaturenbrett abstützen wollen also lege mal lieber einen Lappen dazwischen.
Der Rest des Rads kommt auf den Beifahrersitz wobei die ausfallenden irgendwo neben dem beifahrersitz sein werden.
Die Laufräder kannst du kanz bequem neben den Hauptrahmen stellen.
Tatsächlich passt ein großes rennrad sogar leichter hinein weil der Lenker schmaler ist ud sich einfacher im Beifahrerfußraum unterbringen lässt.
Da die ganze Konstruktion einigermaßen eingeklemmt sein wird (wichtig! an das Tuch zwischen Gabel und Armaturenbrett denken) kippt sie auch nicht zu den Seiten.
Ein Foto habe ich davon nicht ich kann nur sagen dass es eigentlich (nachdem ichs einige male gemacht habe) kein problem mehr ist das Bike reinzufummeln.
Das Dach sollte man aber schon während der Einlade und Ausladephase öffnen.
Ich hoffe dass ich dir helfen konnte.
grüße: Hardy
Das muss ich wohl auch mal ausprobieren.
Ich fahre nämlich am 31.07. im Hamburg die 100KM Cyclassics mit und mein Zweitwagen hab ich verkauft.
Nun hab ich ein transport Problem.
Vom Harz - HH sind es ca. 250 KM.