hallo leute,
der mit der cola ist gut, es geht aber noch einfacher.
beim autowaschen an der tanke habe ich mich gewundert, wie mühelos die bei der vorreinigung die dicken bremsstaubschichten und verunreinigungen durch insekten nur mit vorsprühen aus der sprühflasche und anschließend dem dampfstrahler wegbekommen.
hab gefragt, was in der sprühflasche drin ist. ist ne ca. 1:5 bis 1:6 mischung aus dem industriereiniger W99 von Einszett und wasser. ok, hab mir dann erstmal einen liter an der tanke abfüllen lassen, denn im geschäft gibts sowas leider nicht zu kaufen.
der hochkonzentrierte reiniger ist alkalisch eingestellt, löst planzliche und tierische fette und eiweisse, sowie verkrustete wachs- und harzverbindungen und verkohlte rückstände. unverdünnt greift er nicht versiegeltes aluminium an.
die reinigungswirkung von dem zeug ist phänomenal. je nach anwendung verwende ich mischungen von 1:5 bis 1:15 im pumpzerstäuber. selbst die ramen älterer kunstofffenster und verunreinigte fassanden lassen sich damit nahezu mühelos reinigen. aufsprühen, einwirken lassen und hochdruckreiniger. reinigung von wagenfront, nummernschild, spiegel und felgen geht an der waschbox ebenso einfach. praktisch berührungslos ohne drüberzurubbeln. 1:5 für die motorwäsche macht den motor wieder blitzeblank. im sanitärbereich 1:15 ist der reiniger auch absolute spitze und mit nichts zu vergleichen, was man für teures geld im supermarkt kaufen kann.
lack greift der reiniger devinitiv nicht an, ich trage allerdings an den besprühten lackflächen eine neue wachsschicht auf. jedenfalls beim mx-5. bei den anderen wagen ist es mir egal. man sollte das zeug nicht auf heissen lackflächen verwenden und nicht antrocknen lassen, nach einigen minuten abwaschen.
inzwischen hab ich einen 25liter kanister gekauft und den mit anderen geteilt.
gruss ulli




2
in 2 Posts
1
Zitieren