Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1

    Registriert seit
    10.03.2002
    Ort
    Hüllhorst, NW, D.
    Beiträge
    1.409
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 2

    KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    Hallo,

    was mir da soeben am Telefon passiert ist möchte ich mal zur Diskussion stellen:

    Habe auf dringende Anregung einer Freundin mein LVM Versicherungsbüro um Überprüfung der Tarife der 4 Familienautos gebeten.
    Es muss erwähnt werden, das unsere Fahrzeuge (und andere Versicherungen) seit Jahrzehnten nur bei dieser Vertretung laufen.

    Nun wurde mir am Telefon gesagt (insofern freu!!) das die neuen Rechnungen um insgesamt rund € 250 geringer ausfallen könnten, es gäbe bessere Tarife.

    Auf meine verwunderte Frage, wieso ich davon nur auf Anfrage erfahre, wurde mir gesagt, das könne man bei der Vielzahl von Kunden nicht immer wieder überprüfen.

    Das kann doch wohl nicht wahr sein - ist das gängige Praxis???

    Ich bin ausgesprochen sauer. Wenn das der gebotene Service ist, werde ich mir die Rechnungen jährlich auf Wiedervorlage legen und die Tarife bei anderen Versicherungen abfragen.


    Gruß, Rolf





  2. #2
    Avatar von Holger
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    61440
    Beiträge
    3.661
    Danke Dank erhalten 13 in 3 Posts  Bedankt 4

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    >Ich bin ausgesprochen sauer. Wenn das der gebotene Service
    >ist, werde ich mir die Rechnungen jährlich auf Wiedervorlage
    >legen und die Tarife bei anderen Versicherungen abfragen.

    Tu das.

  3. #3
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    Hi,

    das hängt aber auch z.B. mit gewissen Tarifumstellungen zusammen, z.B. gibt es seit 2 Jahren ein neues Typklassensystem für die Kasko.
    Altverträge laufen aber immer zu den alten Bedingungen weiter, für manchen ist das auch finanziell besser.

    Würden alle Verträge automatisch umgestellt, würden sicher oft genau so viele benachteiligt.
    Außerdem ist ein Vertrag ja auch immer eine Angelegenheit zweier Parteien.

    Ich seh da kein Versäumnis der Versicherung.

  4. #4
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    Hi,

    das hängt aber auch z.B. mit gewissen Tarifumstellungen zusammen, z.B. gibt es seit 2 Jahren ein neues Typklassensystem für die Kasko.
    Altverträge laufen aber immer zu den alten Bedingungen weiter, für manchen ist das auch finanziell besser.

    Würden alle Verträge automatisch umgestellt, würden sicher oft genau so viele benachteiligt.
    Außerdem ist ein Vertrag ja auch immer eine Angelegenheit zweier Parteien.

    Ich seh da kein Versäumnis der Versicherung.

  5. #5

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    >Ich seh da kein Versäumnis der Versicherung.

    Und es ist auch nicht die Aufgabe deines Vertreters
    sich darum zu kümmern dir immer den günstigsten Tarif
    von sich aus heraus zu suchen.

  6. #6

    Registriert seit
    03.02.2004
    Ort
    Paderborn, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    25.854
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    >Ich seh da kein Versäumnis der Versicherung.

    Und es ist auch nicht die Aufgabe deines Vertreters
    sich darum zu kümmern dir immer den günstigsten Tarif
    von sich aus heraus zu suchen.

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hannover.
    Beiträge
    5.395
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 2

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    Desweiteren vergleiche ich es gern mit nem Handyvertrag:
    Wenn du wie mein Paps seit 6 Jahren immer noch im Original D1 Tarif telefonierst, zahlst du für Gespräche D1->Vodafone erheblich mehr, als mit einem der neueren Tarife.
    Solange DU als Kunde nicht aktiv wirst, bleibst Du im alten Tarif.

    Ist in der K-Vers. genau dasselbe...

    Fazit:
    Jedes Jahr ab Oktober anfragen, ob sich die Tarife geändert haben.
    ABER beachtet auch die Umstellung auf die jeweils neuen TB/AKB´s (Rückstufung im Schadensfall zum Beispiel).
    justmy2cents

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Hannover.
    Beiträge
    5.395
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 2

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    Desweiteren vergleiche ich es gern mit nem Handyvertrag:
    Wenn du wie mein Paps seit 6 Jahren immer noch im Original D1 Tarif telefonierst, zahlst du für Gespräche D1->Vodafone erheblich mehr, als mit einem der neueren Tarife.
    Solange DU als Kunde nicht aktiv wirst, bleibst Du im alten Tarif.

    Ist in der K-Vers. genau dasselbe...

    Fazit:
    Jedes Jahr ab Oktober anfragen, ob sich die Tarife geändert haben.
    ABER beachtet auch die Umstellung auf die jeweils neuen TB/AKB´s (Rückstufung im Schadensfall zum Beispiel).
    justmy2cents

  9. #9

    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Haiger an der A45, Hessen.
    Beiträge
    521
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    >Auf meine verwunderte Frage, wieso ich davon nur auf Anfrage
    >erfahre, wurde mir gesagt, das könne man bei der Vielzahl von
    >Kunden nicht immer wieder überprüfen.


    Ha, Ha, können die locker aber welche Versicherung will das schon?


    >Das kann doch wohl nicht wahr sein - ist das gängige
    >Praxis???

    Ja klar!!!

    Deswegen rate ich dir jedes Jahr einen Vergleich mit anderen Versicherungen,
    lohnt sich übrigens nicht nur bei der Autoversicherung!!!


    Bei Interesse vergleichen bei

    www.aspect-online.de

  10. #10

    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Haiger an der A45, Hessen.
    Beiträge
    521
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    >Auf meine verwunderte Frage, wieso ich davon nur auf Anfrage
    >erfahre, wurde mir gesagt, das könne man bei der Vielzahl von
    >Kunden nicht immer wieder überprüfen.


    Ha, Ha, können die locker aber welche Versicherung will das schon?


    >Das kann doch wohl nicht wahr sein - ist das gängige
    >Praxis???

    Ja klar!!!

    Deswegen rate ich dir jedes Jahr einen Vergleich mit anderen Versicherungen,
    lohnt sich übrigens nicht nur bei der Autoversicherung!!!


    Bei Interesse vergleichen bei

    www.aspect-online.de

  11. #11

    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Haiger an der A45, Hessen.
    Beiträge
    521
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    >Das kann doch wohl nicht wahr sein - ist das gängige
    >Praxis???


    deswegen jedes Jahr vergleichen!
    http://www.dooyoo.de/fahrzeugversich...meine/1036919/

    allgemeine Praxis, und nicht nur bei der DA!!!


  12. #12

    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Haiger an der A45, Hessen.
    Beiträge
    521
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    >Das kann doch wohl nicht wahr sein - ist das gängige
    >Praxis???


    deswegen jedes Jahr vergleichen!
    http://www.dooyoo.de/fahrzeugversich...meine/1036919/

    allgemeine Praxis, und nicht nur bei der DA!!!


  13. #13

    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    Troisdorf, NRW, D.
    Beiträge
    92
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    Also, ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen:

    @harald
    Genau so ist es Für viele ist es besser, aber noch lange nicht für alle! Übrigens, überlegt euch mal was es für Konsequenzen hätte wenn einseitige Vertragsveränderungen ohne Zustimmung des anderen Vertragspartners möglich wären ... Ich glaube nicht das auch nur einer befürworten würde.

    @DerAlteHase
    Stimmt. Dies tun die Werbeaktionen und Anschreiben der Versicherung, welche diese übrigens auch viel Geld kosten. Fakt ist jedoch das viele diese ungelesen einfach so oder aus Zeitgründen in den Müll werfen... kann ich auch bei der Menge die auf einen pro Haushalt zukommt verstehen, aber ich würde da vielleicht selektieren und mir zumindest die der eigenen Versicherung, wo es um mein Geld geht, durchlesen

    @aksi
    Richtig, das kann ich auch nur jedem empfehlen! Und wenn ihr bei eurer Versicherung zufrieden seid und woanders dasselbe für weniger bekommt, dann geht doch mit dem ausgedruckten und verbindlichen Angebot zu eurer Agentur... meistens ist da noch was machbar! Oder man merkt auf einmal, das man bei der vermeintlich günstigeren schon mit dem Angebot verarscht wird da die Nutzungsdaten nicht übereinstimmen und man somit Äpfel mit Birnen vergleicht... Von diesen schwarzen Schafen (welche den schlechten Ruf der Versicherungen immer weiter anheizen) gibt es leider Erfahrungsgemäß viele...
    Oder halt alternativ mal in die Post schauen und die Werbung lesen

    @kimeter
    >Ha, Ha, können die locker aber welche Versicherung will das schon?

    Klar könnten Sie das! Und wer bezahlt das dann? Die Versicherungen machen ja auch Werbung für Ihre neuen Tarife! Aber mal krass formuliert: gehst Du zu deinen Kunden damit bei jedem erfolgreichen Gespräch dein Gehalt gekürzt wird? Ich glaube nicht.. Mir fällt da auch kein Beruf und keine Branche ein...

    @all
    Ich kann nur allen dazu raten: vergleicht! Es kann und wird nie so sein das man von seiner Versicherung bei jeder Tarif-Änderung und jedem neuen Produkt angerufen wird ... Dies ist vom Aufwand nicht realisierbar!

    Just my 2 Cents Und bitte nicht falsch verstehen, ich versuche nur zu helfen

  14. #14

    Registriert seit
    01.12.2004
    Ort
    Troisdorf, NRW, D.
    Beiträge
    92
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken

    Also, ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen:

    @harald
    Genau so ist es Für viele ist es besser, aber noch lange nicht für alle! Übrigens, überlegt euch mal was es für Konsequenzen hätte wenn einseitige Vertragsveränderungen ohne Zustimmung des anderen Vertragspartners möglich wären ... Ich glaube nicht das auch nur einer befürworten würde.

    @DerAlteHase
    Stimmt. Dies tun die Werbeaktionen und Anschreiben der Versicherung, welche diese übrigens auch viel Geld kosten. Fakt ist jedoch das viele diese ungelesen einfach so oder aus Zeitgründen in den Müll werfen... kann ich auch bei der Menge die auf einen pro Haushalt zukommt verstehen, aber ich würde da vielleicht selektieren und mir zumindest die der eigenen Versicherung, wo es um mein Geld geht, durchlesen

    @aksi
    Richtig, das kann ich auch nur jedem empfehlen! Und wenn ihr bei eurer Versicherung zufrieden seid und woanders dasselbe für weniger bekommt, dann geht doch mit dem ausgedruckten und verbindlichen Angebot zu eurer Agentur... meistens ist da noch was machbar! Oder man merkt auf einmal, das man bei der vermeintlich günstigeren schon mit dem Angebot verarscht wird da die Nutzungsdaten nicht übereinstimmen und man somit Äpfel mit Birnen vergleicht... Von diesen schwarzen Schafen (welche den schlechten Ruf der Versicherungen immer weiter anheizen) gibt es leider Erfahrungsgemäß viele...
    Oder halt alternativ mal in die Post schauen und die Werbung lesen

    @kimeter
    >Ha, Ha, können die locker aber welche Versicherung will das schon?

    Klar könnten Sie das! Und wer bezahlt das dann? Die Versicherungen machen ja auch Werbung für Ihre neuen Tarife! Aber mal krass formuliert: gehst Du zu deinen Kunden damit bei jedem erfolgreichen Gespräch dein Gehalt gekürzt wird? Ich glaube nicht.. Mir fällt da auch kein Beruf und keine Branche ein...

    @all
    Ich kann nur allen dazu raten: vergleicht! Es kann und wird nie so sein das man von seiner Versicherung bei jeder Tarif-Änderung und jedem neuen Produkt angerufen wird ... Dies ist vom Aufwand nicht realisierbar!

    Just my 2 Cents Und bitte nicht falsch verstehen, ich versuche nur zu helfen

  15. #15

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Essen, N
    Beiträge
    5.827
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 6

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken


    >
    >Das kann doch wohl nicht wahr sein - ist das gängige
    >Praxis???
    >
    Ja das ist normal, ich kenn es von der Huk; habe es bei einem Bekannten der bei der Provinzial ist auch so gehört !

    Gruß
    dirk

  16. #16

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Essen, N
    Beiträge
    5.827
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 6

    RE: KFZ-Versicherung - merkwürdige Geschäftspraktiken


    >
    >Das kann doch wohl nicht wahr sein - ist das gängige
    >Praxis???
    >
    Ja das ist normal, ich kenn es von der Huk; habe es bei einem Bekannten der bei der Provinzial ist auch so gehört !

    Gruß
    dirk

Ähnliche Themen

  1. merkwürdige Kombination (NB Verkauf)
    Von MarcW im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.07.2006, 20:56
  2. Erfahrung mit der ASSTEL (Tchibo) KFZ-Versicherung?
    Von Petra2408 im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.10.2005, 08:27
  3. KFZ-Versicherung: SF-Klasse nach 6monatiger ruhe Zeit?
    Von Robbie856 im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.07.2005, 09:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •