Close
projekt-mx5.de

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 50 von 52
  1. #1
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Sicherheitsgurt

    Ich hab da mal wieder eine Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen:

    Aus rücken-und schmerztechnischen Gründen muss ich jetzt mit recht steil aufgestellter Rückenlehne im Auto sitzen.
    Das sieht nicht nur völlig beknallt aus, sondern ist auch noch unbequem bezüglich des Sicherheitsgurtes. Der stranguliert mich nämlich fast dadurch.
    Obwohl ich mit 1,72m nicht gerade klein bin und auch von der Sitzposition recht weit hinten sitze, ist der Gurtverlauf nicht nur falsch, sondern auch gefährlich. Im Falle eines größeren Unfalls ist mir der Tot durch den "Sicherheitgurt" sicher.

    Im "Großen" ist das nicht so problematisch, weil ich den Sicherheitsgurt höhenverstellen kann - was aber mach ich im MX5? Den Sitz weiter nach hinten schieben geht nicht, weil ich sonst nur noch mit den Fußspitzen an den Pedalen rumrudere.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen - zur Zeit fummel ich ständig an dem Gurt rum und zieh ihn mir vom Hals weg.

    Danke schon einmal im Voraus.

  2. #2
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Sicherheitsgurt

    Ich hab da mal wieder eine Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen:

    Aus rücken-und schmerztechnischen Gründen muss ich jetzt mit recht steil aufgestellter Rückenlehne im Auto sitzen.
    Das sieht nicht nur völlig beknallt aus, sondern ist auch noch unbequem bezüglich des Sicherheitsgurtes. Der stranguliert mich nämlich fast dadurch.
    Obwohl ich mit 1,72m nicht gerade klein bin und auch von der Sitzposition recht weit hinten sitze, ist der Gurtverlauf nicht nur falsch, sondern auch gefährlich. Im Falle eines größeren Unfalls ist mir der Tot durch den "Sicherheitgurt" sicher.

    Im "Großen" ist das nicht so problematisch, weil ich den Sicherheitsgurt höhenverstellen kann - was aber mach ich im MX5? Den Sitz weiter nach hinten schieben geht nicht, weil ich sonst nur noch mit den Fußspitzen an den Pedalen rumrudere.

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen - zur Zeit fummel ich ständig an dem Gurt rum und zieh ihn mir vom Hals weg.

    Danke schon einmal im Voraus.

  3. #3
    Elmo
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Hast du vielleicht mal daran gedacht, den Sitz des MX umzupolstern?

    Ich hab auch Rückenprobleme auf Grund der Form der Sitze und hab beim abpolstern schon etwas gemacht, was aber noch nicht ganz ausreicht. Im nächsten Schritt muss ich noch mal an bestimmten Stellen aufpolstern.

    Das Problem an den Sitzten ist - bei mir - dass das Polster nicht zur Wirbelsäule passt und ich dadurch einen Rundrücken mache... mit Verspannungen im Nacken und Kopfschmerzen....

  4. #4
    Elmo
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Hast du vielleicht mal daran gedacht, den Sitz des MX umzupolstern?

    Ich hab auch Rückenprobleme auf Grund der Form der Sitze und hab beim abpolstern schon etwas gemacht, was aber noch nicht ganz ausreicht. Im nächsten Schritt muss ich noch mal an bestimmten Stellen aufpolstern.

    Das Problem an den Sitzten ist - bei mir - dass das Polster nicht zur Wirbelsäule passt und ich dadurch einen Rundrücken mache... mit Verspannungen im Nacken und Kopfschmerzen....

  5. #5
    Avatar von Ariola
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    82538
    Beiträge
    7.181
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    günstige alternative: Kissen drunterlegen!
    SHG Devil

  6. #6
    Avatar von Ariola
    Registriert seit
    10.05.2007
    Ort
    82538
    Beiträge
    7.181
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    günstige alternative: Kissen drunterlegen!
    SHG Devil

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Sicherheitsgurt

    >Ich hab auch Rückenprobleme auf Grund der Form der Sitze

    Das gilt nach meinen eigenen Erfahrungen ausschließlich für NBFL-Sitze. NB-Sitze sind um Welten unproblematischer.
    Quer ist mehr.

  8. #8

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.351
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 675

    RE: Sicherheitsgurt

    >Ich hab auch Rückenprobleme auf Grund der Form der Sitze

    Das gilt nach meinen eigenen Erfahrungen ausschließlich für NBFL-Sitze. NB-Sitze sind um Welten unproblematischer.
    Quer ist mehr.

  9. #9

    Registriert seit
    20.11.2004
    Ort
    NRW, Deutschland.
    Beiträge
    7.296
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Es gibt doch im Zubehörhandel so ne Art "Gurthalter".
    Das sind starre Plastikarme aus Kunststoff, durch die der Gurt dann zusätzlich hindurch geführt und so verlängert wird.
    Wie und wo die befestigt werden und ob das bei einem MX überhaupt geht, weiß ich nicht - aber das ist mir gerade als erstes eingefallen.

    Ansonsten hilft dir evtl. auch eins von diesen Gurtpolstern weiter, die über den Gurt geschoben werden und individuell in ihrer Lage verändert werden können (verhindert z.B. einschneiden des Gurtes in die Schulter,Hals etc.).
    Gibts in verschiedenen Ausführungen und Farben bei z.B. ATU.
    Zumindest würdest Du damit das "strangulieren" etwas abmildern.


  10. #10

    Registriert seit
    20.11.2004
    Ort
    NRW, Deutschland.
    Beiträge
    7.296
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Es gibt doch im Zubehörhandel so ne Art "Gurthalter".
    Das sind starre Plastikarme aus Kunststoff, durch die der Gurt dann zusätzlich hindurch geführt und so verlängert wird.
    Wie und wo die befestigt werden und ob das bei einem MX überhaupt geht, weiß ich nicht - aber das ist mir gerade als erstes eingefallen.

    Ansonsten hilft dir evtl. auch eins von diesen Gurtpolstern weiter, die über den Gurt geschoben werden und individuell in ihrer Lage verändert werden können (verhindert z.B. einschneiden des Gurtes in die Schulter,Hals etc.).
    Gibts in verschiedenen Ausführungen und Farben bei z.B. ATU.
    Zumindest würdest Du damit das "strangulieren" etwas abmildern.


  11. #11
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Stimmt - dann würde ich schmerzfreier stranguliert werden

    Also, diese Gurthalter sind mir auch eingefallen - aber die sind doch starr und da der Sicherheitsgurt direkt auf Schulterhöhe rauskommt, würde der Gurthalter starr nach vorne gucken. (Also auch nicht gerade sicherheitstechnisch so prickelnd)

    Ich müsste den Sitz jedoch immens aufpolstern (oder mich halt auf ein richtig dickes Kissen setzen), damit der Gurt einigermaßen richtig geführt wird. Das ist also auch nicht die perfekte Lösung, zumal ich schon ein Kissen im Kreuz habe. (Was die Leute denken, wenn sie mich dann beim Einsteigen beobachten, wie ich mich auf ein Kissen setze und mir das Kissen im Kreuz zurecht schiebe, möchte ich gar nicht wissen )

    Unabhängig davon sind die Sitze, wie Elmo schon sagt, von der Form und nach 120000km wirklich unter aller Wurst - gerade für die Rückengeschädigten. Lendenwirbelstütze gleich Null

  12. #12
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Stimmt - dann würde ich schmerzfreier stranguliert werden

    Also, diese Gurthalter sind mir auch eingefallen - aber die sind doch starr und da der Sicherheitsgurt direkt auf Schulterhöhe rauskommt, würde der Gurthalter starr nach vorne gucken. (Also auch nicht gerade sicherheitstechnisch so prickelnd)

    Ich müsste den Sitz jedoch immens aufpolstern (oder mich halt auf ein richtig dickes Kissen setzen), damit der Gurt einigermaßen richtig geführt wird. Das ist also auch nicht die perfekte Lösung, zumal ich schon ein Kissen im Kreuz habe. (Was die Leute denken, wenn sie mich dann beim Einsteigen beobachten, wie ich mich auf ein Kissen setze und mir das Kissen im Kreuz zurecht schiebe, möchte ich gar nicht wissen )

    Unabhängig davon sind die Sitze, wie Elmo schon sagt, von der Form und nach 120000km wirklich unter aller Wurst - gerade für die Rückengeschädigten. Lendenwirbelstütze gleich Null

  13. #13

    Registriert seit
    20.11.2004
    Ort
    NRW, Deutschland.
    Beiträge
    7.296
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Das Problem ist halt, daß so ein Roadster nicht so viele Möglichkeiten der Gurtbefestigung offen lässt
    Evtl. würde ein anderer Fahrersitz mit entsprechenden Komfort-Einstellungen Abhilfe schaffen.
    Ein Ex-Kollege von mir hat sich so einen Sitz vor Jahren mal in seinen Astra einbauen lassen.

    Was dann natürlich wieder ein Kostenfaktor wäre ... mmmh ... ein Teufelskreis


  14. #14

    Registriert seit
    20.11.2004
    Ort
    NRW, Deutschland.
    Beiträge
    7.296
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Das Problem ist halt, daß so ein Roadster nicht so viele Möglichkeiten der Gurtbefestigung offen lässt
    Evtl. würde ein anderer Fahrersitz mit entsprechenden Komfort-Einstellungen Abhilfe schaffen.
    Ein Ex-Kollege von mir hat sich so einen Sitz vor Jahren mal in seinen Astra einbauen lassen.

    Was dann natürlich wieder ein Kostenfaktor wäre ... mmmh ... ein Teufelskreis


  15. #15
    Elmo
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Genau der Lendenwirbelbereich ist der Bereich, der mir auch Probleme macht. Hier hab ich beim Abpolstern der Rückenlehne etwas stehen lassen. nach "einfahren" ist das aber immer noch zu wenig, und ich muss hier noch ein ganzes stück aufpolstern.

    Was ich mit dem Auf- / Abpolstern meine ist, dass du durch diese Maßnahmen evtl. den Sitz in einer relativ normalen Neigung belassen könntest und so auch die Gurtführung wieder funktionieren könnte.

    Eine weitere Möglichkeit, die mich momentan beschäftigt, ist das nachrüsten einer Gurtführung am Sitz selber im Stil des Z3/Z4 oder wie bei vielen anderen Fahrzeugen serienmäßig. Weiß jemand, ob so etwas geht?

  16. #16
    Elmo
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Genau der Lendenwirbelbereich ist der Bereich, der mir auch Probleme macht. Hier hab ich beim Abpolstern der Rückenlehne etwas stehen lassen. nach "einfahren" ist das aber immer noch zu wenig, und ich muss hier noch ein ganzes stück aufpolstern.

    Was ich mit dem Auf- / Abpolstern meine ist, dass du durch diese Maßnahmen evtl. den Sitz in einer relativ normalen Neigung belassen könntest und so auch die Gurtführung wieder funktionieren könnte.

    Eine weitere Möglichkeit, die mich momentan beschäftigt, ist das nachrüsten einer Gurtführung am Sitz selber im Stil des Z3/Z4 oder wie bei vielen anderen Fahrzeugen serienmäßig. Weiß jemand, ob so etwas geht?

  17. #17
    mx31
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Vom Problem der schmalen Sitznische mal abgesehen.

    Es gab wohl schon welche, die Recaro-Sitze (Komfort/Ergomed, keine Schalen),
    im MX-5 eingebaut haben, soweit ich mich erinnere sogar aus dem Forum.

    Allerdings hat Recaro keine Standard-Konsolen für den MX-5.

  18. #18
    mx31
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Vom Problem der schmalen Sitznische mal abgesehen.

    Es gab wohl schon welche, die Recaro-Sitze (Komfort/Ergomed, keine Schalen),
    im MX-5 eingebaut haben, soweit ich mich erinnere sogar aus dem Forum.

    Allerdings hat Recaro keine Standard-Konsolen für den MX-5.

  19. #19
    mx31
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Das Problem mit den Gurtführungen kommt dann, wenns kracht
    und der Gurt seine Arbeit verrichten soll...

    Der Gurt leitet die Kraft über den kürzesten Weg zwischen Verankerung und Last (=Fahrer).
    Wenn Du da eine Bastel-Lösung hast, die von den doch recht
    starken Kräften verbogen wird, kanns wieder lebensgefährlich werden.

  20. #20
    mx31
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Das Problem mit den Gurtführungen kommt dann, wenns kracht
    und der Gurt seine Arbeit verrichten soll...

    Der Gurt leitet die Kraft über den kürzesten Weg zwischen Verankerung und Last (=Fahrer).
    Wenn Du da eine Bastel-Lösung hast, die von den doch recht
    starken Kräften verbogen wird, kanns wieder lebensgefährlich werden.

  21. #21
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Elmo, ich kann ja auch nicht ab-und aufpolstern nach Herzenslust, weil ich nicht die Einzige bin, die den Wagen fährt. Was für mich bequem ist, ist für Jürgen dann eine Qual. Der hat ja schon Probleme, bei meiner Sitzstellung überhaupt ins Auto zu kommen
    Ich möchte auch keinen Recarositz einbauen, weil ich sonst aus der Karre überhaupt nicht mehr rauskomme.
    Momentan hiefe ich mich darein (mit Zurhilfenahme meiner Hände beim linken Bein )und bin froh, wenn ich sitze. Bei einem Recarositz dürfte ein Krahn von Nöten sein.

    Von daher wäre lediglich eine Abhilfe bei der Gurtführung (zumindest in meinem Fall)ausreichend.

    Deine Idee mit der Führung am Sitz wäre eine Maßnahme
    Bin mal gespannt, ob sich dazu noch jemand äußert

  22. #22
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Elmo, ich kann ja auch nicht ab-und aufpolstern nach Herzenslust, weil ich nicht die Einzige bin, die den Wagen fährt. Was für mich bequem ist, ist für Jürgen dann eine Qual. Der hat ja schon Probleme, bei meiner Sitzstellung überhaupt ins Auto zu kommen
    Ich möchte auch keinen Recarositz einbauen, weil ich sonst aus der Karre überhaupt nicht mehr rauskomme.
    Momentan hiefe ich mich darein (mit Zurhilfenahme meiner Hände beim linken Bein )und bin froh, wenn ich sitze. Bei einem Recarositz dürfte ein Krahn von Nöten sein.

    Von daher wäre lediglich eine Abhilfe bei der Gurtführung (zumindest in meinem Fall)ausreichend.

    Deine Idee mit der Führung am Sitz wäre eine Maßnahme
    Bin mal gespannt, ob sich dazu noch jemand äußert

  23. #23
    mx31
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    >Bei einem Recarositz dürfte ein Krahn von Nöten sein.

    Iris, wieso sollte - unabhängig, ob es passende Konsolen gibt oder nicht - das der Fall sein ?

    http://www.recaro.com/fileadmin/pics...Din_silber.GIF
    oder

    http://www.recaro.com/fileadmin/pics..._M_AN_schw.GIF


    Verwechselst Du diese mit Renn-Schalensitzen ?



  24. #24
    mx31
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    >Bei einem Recarositz dürfte ein Krahn von Nöten sein.

    Iris, wieso sollte - unabhängig, ob es passende Konsolen gibt oder nicht - das der Fall sein ?

    http://www.recaro.com/fileadmin/pics...Din_silber.GIF
    oder

    http://www.recaro.com/fileadmin/pics..._M_AN_schw.GIF


    Verwechselst Du diese mit Renn-Schalensitzen ?



  25. #25
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Wir haben im Keller noch einen Recarositz (Orthomed oder so ähnlich) stehen, der hat hohe Seitenwangen und die Recarositze, in denen ich schon probegesessen habe (bin? hatten auch die hohen Wangen.

    So gern ich auch einen bequemen Sitz im Auto hätte - ich weiß,ehrlich gesagt, nicht, ob sich das noch lohnt . Zumal die Sitze vom Preis her ja jenseits von Gut und Böse sind.

    Oder was kostet wohl das untere Modell, das mir vom Aussehen wenigstens zusagt?

  26. #26
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Wir haben im Keller noch einen Recarositz (Orthomed oder so ähnlich) stehen, der hat hohe Seitenwangen und die Recarositze, in denen ich schon probegesessen habe (bin? hatten auch die hohen Wangen.

    So gern ich auch einen bequemen Sitz im Auto hätte - ich weiß,ehrlich gesagt, nicht, ob sich das noch lohnt . Zumal die Sitze vom Preis her ja jenseits von Gut und Böse sind.

    Oder was kostet wohl das untere Modell, das mir vom Aussehen wenigstens zusagt?

  27. #27
    mx31
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Das ist der Recaro Specialist.
    Sollte um die 700 Euro ohne Konsolen kosten.
    Konsolen dürften wohl zwischen 70 und 100 Euro liegen.

    http://www.gw-autosattlerei.de/image...t_m-prosp.jpg#


    Konsolen (dort sind auch MX5e aufgeführt):
    http://www.gw-autosattlerei.de/produ...len_typen2.php


    Aber wie gesagt, keine Ahnung wie die im MX-5 schlußendlich
    von der Sitzposition im Hinblick auf 2 verschiedene Personen rauskommen.

    Gruß
    Martin

  28. #28
    mx31
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Das ist der Recaro Specialist.
    Sollte um die 700 Euro ohne Konsolen kosten.
    Konsolen dürften wohl zwischen 70 und 100 Euro liegen.

    http://www.gw-autosattlerei.de/image...t_m-prosp.jpg#


    Konsolen (dort sind auch MX5e aufgeführt):
    http://www.gw-autosattlerei.de/produ...len_typen2.php


    Aber wie gesagt, keine Ahnung wie die im MX-5 schlußendlich
    von der Sitzposition im Hinblick auf 2 verschiedene Personen rauskommen.

    Gruß
    Martin

  29. #29
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Ich danke dir - wobei der Sitz nicht gerade als kostengünstige Lösung durchgeht.

    Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee, die schnell und relativ günstig umzusetzen ist?

  30. #30
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Ich danke dir - wobei der Sitz nicht gerade als kostengünstige Lösung durchgeht.

    Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee, die schnell und relativ günstig umzusetzen ist?

  31. #31
    Nicedriver
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Wieso packst du nicht erstmal eine aufblasbare Lordosenstütze unter den Lehnenbezug?

    http://www.cse-motorsport.de/shop/ar...6aid%3D1027%26

    Vielleicht bekämst du damit eine andere Sitzhaltung/Geometrie hin.

    Kannst du auch bei Sandtler bekommen/mal ausprobieren.

  32. #32
    Nicedriver
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Wieso packst du nicht erstmal eine aufblasbare Lordosenstütze unter den Lehnenbezug?

    http://www.cse-motorsport.de/shop/ar...6aid%3D1027%26

    Vielleicht bekämst du damit eine andere Sitzhaltung/Geometrie hin.

    Kannst du auch bei Sandtler bekommen/mal ausprobieren.

  33. #33
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Der Link ist super - solch ein aufblasbares Kissen habe ich vor einigen Monaten schon einmal gesucht. (Wieso hast du mir damals eigentlich nicht den Link gegeben ?)

    Da ich mir aber im Moment schon ein Lordosekissen ins Kreuz klemme, weiß ich, dass sich an der Gurtführung leider nichts ändert - ob mit oder ohne Kissen im Kreuz geht der Gurt direkt über den Hals.

  34. #34
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Der Link ist super - solch ein aufblasbares Kissen habe ich vor einigen Monaten schon einmal gesucht. (Wieso hast du mir damals eigentlich nicht den Link gegeben ?)

    Da ich mir aber im Moment schon ein Lordosekissen ins Kreuz klemme, weiß ich, dass sich an der Gurtführung leider nichts ändert - ob mit oder ohne Kissen im Kreuz geht der Gurt direkt über den Hals.

  35. #35
    gewa
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt


    > Es gibt doch im Zubehörhandel so ne Art "Gurthalter"

    Das Problem dabei ist (wenn ich mich recht an einen Artikel
    in der Autoclub-Postille erinnere), dass dieses Abstandshalter
    den "Wegtauch-Effekt" bei einem Crash kräftig fördern,
    so dass Versicherungen dazu neigen die Anwendung dieser
    Abstandshalter ähnlich zu behandeln wie das Nichtanschnallen.

    Und auch die Rennleitung soll da wohl schon Tickets vergeben haben.

  36. #36
    gewa
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt


    > Es gibt doch im Zubehörhandel so ne Art "Gurthalter"

    Das Problem dabei ist (wenn ich mich recht an einen Artikel
    in der Autoclub-Postille erinnere), dass dieses Abstandshalter
    den "Wegtauch-Effekt" bei einem Crash kräftig fördern,
    so dass Versicherungen dazu neigen die Anwendung dieser
    Abstandshalter ähnlich zu behandeln wie das Nichtanschnallen.

    Und auch die Rennleitung soll da wohl schon Tickets vergeben haben.

  37. #37
    mx31
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Schaffst Du es irgendwie eine Sitzposition
    (auch durch Unterlegen, d.h. höher Sitzen) zu erreichen,
    in welcher der Gurt paßt...und Du natürlich noch fahren kannst ?

    Der Gurt sollte eigentlich bei etwas höherer Sitzposition
    (d.h. Deine Schulter steht höher) besser verlaufen.
    Ich habe das Phänomen im W210-Mercedes, wenn die Gurtumlenkung zu hoch eingestellt ist.

    Wenn nicht, dann ist mit Änderungen am Sitz wohl nichts zu machen.

  38. #38
    mx31
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Schaffst Du es irgendwie eine Sitzposition
    (auch durch Unterlegen, d.h. höher Sitzen) zu erreichen,
    in welcher der Gurt paßt...und Du natürlich noch fahren kannst ?

    Der Gurt sollte eigentlich bei etwas höherer Sitzposition
    (d.h. Deine Schulter steht höher) besser verlaufen.
    Ich habe das Phänomen im W210-Mercedes, wenn die Gurtumlenkung zu hoch eingestellt ist.

    Wenn nicht, dann ist mit Änderungen am Sitz wohl nichts zu machen.

  39. #39
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Puuuh, das ist echt doof.

    Ich habe gerade mal sämtliche Sitzpositionen ausprobiert, finde aber keine, die länger bequem, für mich fahrbar und vom Gurt her akzeptabler ist. Und dieses Amgurtrumgezuppel nervt echt.

    Mensch, es muss doch hier auch noch kleinere Exemplare geben, die das selbe "Problem" haben.
    Was ist mit den kleineren Frauen? Meldet euch mal


  40. #40
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Puuuh, das ist echt doof.

    Ich habe gerade mal sämtliche Sitzpositionen ausprobiert, finde aber keine, die länger bequem, für mich fahrbar und vom Gurt her akzeptabler ist. Und dieses Amgurtrumgezuppel nervt echt.

    Mensch, es muss doch hier auch noch kleinere Exemplare geben, die das selbe "Problem" haben.
    Was ist mit den kleineren Frauen? Meldet euch mal


  41. #41

    Registriert seit
    28.03.2004
    Ort
    Deutschland.
    Beiträge
    3.713
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    >>Ich hab auch Rückenprobleme auf Grund der Form der Sitze
    >
    >Das gilt nach meinen eigenen Erfahrungen ausschließlich für
    >NBFL-Sitze. NB-Sitze sind um Welten unproblematischer.

    Da kann ich nur sagen: Genau das Umgekehrte ist meiner Meinung nach richtig. Die Pilotsitze des NBFL sind um Welten besser als die Standardsitze des NB.

  42. #42

    Registriert seit
    28.03.2004
    Ort
    Deutschland.
    Beiträge
    3.713
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    >>Ich hab auch Rückenprobleme auf Grund der Form der Sitze
    >
    >Das gilt nach meinen eigenen Erfahrungen ausschließlich für
    >NBFL-Sitze. NB-Sitze sind um Welten unproblematischer.

    Da kann ich nur sagen: Genau das Umgekehrte ist meiner Meinung nach richtig. Die Pilotsitze des NBFL sind um Welten besser als die Standardsitze des NB.

  43. #43
    Nicedriver
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Serienbelassen sind die des NB besser.

    Aber die des FL können im Rückenteil besser abgepolstert werden, bei der Sitzfläche tun sich beide beim abpolstern nix.

  44. #44
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Wobei man beim NBFL eher wie auf einem Thron sitzt - zumindest bin ich beim Leih-NBFL immer mit den Knien unter das Lenkrad gestoßen, was mir bei meinem NB nicht passiert.

  45. #45
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Tut mir leid, aber ich muss das hier noch einmal hochholen

    Hier gibt´s doch sicherlich einige Leute, die weitaus kleiner sind als ich mit meinen 1,72m. Wenn die einigermaßen vernünftig sitzen, werden die doch auch von ihrem Gurt stranguliert, oder nicht?

    Outet euch doch bitte einmal und helft mir!

  46. #46
    Banned
    Registriert seit
    02.09.2003
    Ort
    Dortmund, NRW.
    Beiträge
    11.955
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    Tut mir leid, aber ich muss das hier noch einmal hochholen

    Hier gibt´s doch sicherlich einige Leute, die weitaus kleiner sind als ich mit meinen 1,72m. Wenn die einigermaßen vernünftig sitzen, werden die doch auch von ihrem Gurt stranguliert, oder nicht?

    Outet euch doch bitte einmal und helft mir!

  47. #47
    Elmo
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Schreib doch mal direkt Mazze an

  48. #48
    Elmo
    Guest

    RE: Sicherheitsgurt

    Schreib doch mal direkt Mazze an

  49. #49

    Registriert seit
    20.11.2004
    Ort
    NRW, Deutschland.
    Beiträge
    7.296
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    >Hier gibt´s doch sicherlich einige Leute, die weitaus kleiner
    >sind als ich mit meinen 1,72m.

    Müssen ja nicht zwangsweise Frauen sein ... mazze ist z.B. auch nicht unbedingt ein Riese oder Marfel, oder ...

  50. #50

    Registriert seit
    20.11.2004
    Ort
    NRW, Deutschland.
    Beiträge
    7.296
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Sicherheitsgurt

    >Hier gibt´s doch sicherlich einige Leute, die weitaus kleiner
    >sind als ich mit meinen 1,72m.

    Müssen ja nicht zwangsweise Frauen sein ... mazze ist z.B. auch nicht unbedingt ein Riese oder Marfel, oder ...

Ähnliche Themen

  1. Sicherheitsgurt austauschen
    Von usky im Forum Allgemeines
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.10.2014, 21:15
  2. [NA] (NA) - Sicherheitsgurt drückt im Hüftbereich
    Von mazze im Forum Allgemeines
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 04:11
  3. [NC/NCFL] (NC) Sicherheitsgurt für < 170 cm Personen
    Von Murmler im Forum Allgemeines
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 13:33
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.03.2005, 18:30
  5. warnton "kein sicherheitsgurt" abstellen?
    Von massa7 im Forum Allgemeines
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2004, 07:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •