Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    23
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Lackierer im Raum Stuttgart - Car-Top?

    Hallo Leute,

    hab mich heute morgen sehr über den letzten Platz im Parkhaus direkt hinter dem Büro gefreut. Als ich mich dann auf den Heimweg machen wollte, musste ich jedoch feststellen, dass der draußen in strömen gießende Regen sich durch die scheinbar schon recht marode Bausubstanz des Parkhauses gefressen hat und nun schön auf meinen MX tropfte. In das Regenwasser scheinen sich dabei allerdings jede Menge Reste von Beton und/oder Stahl und was weiß ich noch gemischt zu haben.

    Jetzt habe ich direkt vor dem Tankdeckel zwei Flecken, bei denen der Lack komplett weg erodiert ist!

    Weiß jemand, wer sowas in Stuttgart gut und günstig wieder in Ordnung bringen könnte? Hat jemand Erfahrungen mit Car-Top gemacht? Vielleicht muss man ja nicht gleich das ganze Teil lackieren...

    In dem Parkhaus werde ich jedenfalls nicht mehr parken und ab jetzt auch in anderen Parkhäusern immer auf verdächtige Flecken auf dem Boden achten!

    Danke für jeden Tipp!
    Sor

  2. #2

    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    23
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Lackierer im Raum Stuttgart - Car-Top?

    Hallo Leute,

    hab mich heute morgen sehr über den letzten Platz im Parkhaus direkt hinter dem Büro gefreut. Als ich mich dann auf den Heimweg machen wollte, musste ich jedoch feststellen, dass der draußen in strömen gießende Regen sich durch die scheinbar schon recht marode Bausubstanz des Parkhauses gefressen hat und nun schön auf meinen MX tropfte. In das Regenwasser scheinen sich dabei allerdings jede Menge Reste von Beton und/oder Stahl und was weiß ich noch gemischt zu haben.

    Jetzt habe ich direkt vor dem Tankdeckel zwei Flecken, bei denen der Lack komplett weg erodiert ist!

    Weiß jemand, wer sowas in Stuttgart gut und günstig wieder in Ordnung bringen könnte? Hat jemand Erfahrungen mit Car-Top gemacht? Vielleicht muss man ja nicht gleich das ganze Teil lackieren...

    In dem Parkhaus werde ich jedenfalls nicht mehr parken und ab jetzt auch in anderen Parkhäusern immer auf verdächtige Flecken auf dem Boden achten!

    Danke für jeden Tipp!
    Sor

  3. #3
    Avatar von Frank0815
    Registriert seit
    27.03.2008
    Ort
    Lauffen
    Beiträge
    2.195
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    RE: Lackierer im Raum Stuttgart - Car-Top?

    Hast Du den Parkhausbetreiber schon darüber in Kenntnis gesetzt?

    Ich gehe davon aus, dass er dafür haftbar ist.

  4. #4
    Avatar von Frank0815
    Registriert seit
    27.03.2008
    Ort
    Lauffen
    Beiträge
    2.195
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    RE: Lackierer im Raum Stuttgart - Car-Top?

    Hast Du den Parkhausbetreiber schon darüber in Kenntnis gesetzt?

    Ich gehe davon aus, dass er dafür haftbar ist.

  5. #5
    Avatar von wulfenX
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Stgt
    Beiträge
    1.056
    Danke Dank erhalten 8 in 7 Posts  Bedankt 20

    RE: Lackierer im Raum Stuttgart - Car-Top?

    [sorry keine Erfahrungen mit Lackierern, aber:]

    Wo ist denn CarTop?

    In Zuffenhausen nebem Mazda Stöffler ist auch n
    erfahrener Lackier-Betrieb (Name entfallen)

  6. #6
    Avatar von wulfenX
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Stgt
    Beiträge
    1.056
    Danke Dank erhalten 8 in 7 Posts  Bedankt 20

    RE: Lackierer im Raum Stuttgart - Car-Top?

    [sorry keine Erfahrungen mit Lackierern, aber:]

    Wo ist denn CarTop?

    In Zuffenhausen nebem Mazda Stöffler ist auch n
    erfahrener Lackier-Betrieb (Name entfallen)

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.332
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 663

    RE: Lackierer im Raum Stuttgart - Car-Top?

    >Weiß jemand, wer sowas in Stuttgart gut und günstig wieder
    >in Ordnung bringen könnte?

    In Jettingen (hinter Böblingen) kann ich Dir einen erstklassigen und trotzdem preiswerten Lacker empfehlen.

    Aber ich denke, da würde ich auch erstmal beim TG-Betreiber vorstellig.
    Quer ist mehr.

  8. #8
    Avatar von Joker Man
    Registriert seit
    09.05.2003
    Ort
    Hanhofen
    Beiträge
    4.975
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Lackierer im Raum Stuttgart - Car-Top?

    >Hast Du den Parkhausbetreiber schon darüber in Kenntnis
    >gesetzt?
    >
    >Ich gehe davon aus, dass er dafür haftbar ist.

    ....ist er bzw. wäre er.
    Allerdings nur wenn der MX noch vor Ort stünde zwecks Beweisung - Fotos werden dazu nachträglich auch nicht mehr anerkannt weil man sich ja die beschädigten Stellen auf dem Lack auch schon woanders geholt haben könnte und den Parkhausbetreiber dafür haftbar machen will. So wird es seine Versicherung darstellen.
    Nee, sowas geht nur direkt vor Ort wo's passiert ist.

    Unsere Firma hatte schon öfters solche Fälle bei Parkhaussanierungen wo zB. von Parkdeck zu Parkdeck aus Dehnungsfugen nasser Betonstaub mit Strahlsandschlacke diverse PKW's bedeckte.
    Höchster Schaden, bei uns, waren bisher vier Autos welche eine kpl. Lackreinigung bekamen und eine Teillackierung.
    [SIGPIC][SIGPIC]

  9. #9

    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    23
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Lackierer im Raum Stuttgart - Car-Top?

    Hi,

    danke an alle für die Tipps. Dass die Beweislage so recht mager aussieht, war mir klar... andererseits hätte ich sonst den Wagen das ganze Wochenende da stehen lassen müssen. Unter dem tropfenden Schlackestrom. Werd trotzdem mal den Betreiber ( = meinen Arbeitgeber) darauf ansprechen... In Zeiten wie diesen erwarte ich da eher wenig Kulanz.

    Schöne Grüße,
    Sor

  10. #10

    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    23
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Lackierer im Raum Stuttgart - Car-Top?

    Hallo Leute,

    mittlerweile war ich mal bei Car-Top.

    Der nette Mensch dort war der Meinung, dass es sich bei den Macken doch um Flecken AUF dem Lack handele, und nicht wie ich wegen meiner zahlreichen, erfolglosen Versuche des Putzens, Waschens, Reibens und Polierens vermutet hatte, um abgesplitterten Lack. Obwohl ich schon nach Preisen fürs Lackieren etc. gefragt hatte, beharrte er darauf.

    Er hats dann auch mit diversen Mittelchen versucht, nichts hat geholfen. Schließlich hat er die betroffene Stelle dann abgeschliffen, echt sauber, man sieht nichts mehr. War also tatsächlich doch AUF dem Lack, Glück gehabt.

    Für die ganze Behandlung (etwa 15 Minuten) wollte er dann partout kein Geld annehmen, sondern bestand darauf, dass so etwas unter Service liefe. Fand ich super. Fühlt sich jetzt quasi an wie 200 € gespart, klasse, die kann ich dann jetzt ja anderweitig rausfeuern

    Also, kann den Laden nur empfehlen:
    http://www.cartop-stuttgart.de/

    Vielen Dank nochmal für die Beiträge!

    Schöne Grüße,
    Sor

  11. #11
    Avatar von wulfenX
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Stgt
    Beiträge
    1.056
    Danke Dank erhalten 8 in 7 Posts  Bedankt 20

    RE: Lackierer im Raum Stuttgart - Car-Top?

    Das is ja super! Da geht man dann auch gerne wieder hin.

Ähnliche Themen

  1. Günstiger Lackierer im Raum Duisburg
    Von daggi im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.02.2006, 12:40
  2. Lackierer im Raum München
    Von meeresgott im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.04.2004, 12:21
  3. Guter, günstiger Lackierer Raum Ruhrgebiet?
    Von MT1200 im Forum Allgemeines
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 23.12.2003, 13:40
  4. Suche künstigen Lackierer im Raum Köln
    Von maziata im Forum Allgemeines
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2002, 00:10
  5. Lackierer im Raum K / BN / AC gesucht
    Von MacLeod im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.08.2002, 17:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •