Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1

    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    1
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Vinylverdeck selber von Innenseite reparieren

    Hallo Zusammen,
    ich bin seit ca 2 Wochen stolzer Besitzer eines MX5 NBFL. Der Wagen ist 8 Jahre alt und leider ist mir jetzt aufgefallen das mein Verdeck auf der Beifahrerseite ein ca 2 mm langen Riss aufweist . Der Riss ist von aussen nur auf den 3. Blick sichtbar, es kommt jedoch immer wieder etwas Wasser durch. Im Handel gibt es ja Reparatursets, ist es mit Hilfe dieser Sets möglich den Riss von der Innenseite her zu reparieren. Ich möchte verhindern das der Flicken auf der Außenseite des Verdecks aufgebracht wird, daher würde ich den Flicken gerne von Innen auf den Riss kleben. Das Verdeck ist jedoch auf der Innenseite mit einer Art Stoff beschichtet. Ich würde es gerne mit diesem Set probieren:http://www.verdeck-reparaturset.de/
    Hat Jemand von Euch schon mal einen Flicken auf der Innenseite angebracht? Gibt es Erfahrungen mit diesem Reparaturset?
    Danke im Voraus
    Manny

  2. #2

    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Bayern.
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vinylverdeck selber von Innenseite reparieren

    Hab fast das selbe Problem. Hab meinen NB vor ner guten Woche bekommen, und gestern ist mir der kleine Riss erst aufgefallen. Hast du das Set schon bestellt? Bin noch am Meinungen und Angebote suchen, weis noch nicht wie ichs machen werde.

  3. #3

    Registriert seit
    20.05.2007
    Ort
    Canada
    Beiträge
    6.833
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vinylverdeck selber von Innenseite reparieren

    völlig unabhängig von dem Set:
    sei dir bewusst dass das den Austausch des Verdecks lediglich ein wenig hinauszögern wird.

    Vinyl wird im laufe der Zeit einfach spröde und reisst dann beim öffnen/schließen.
    Das kann je nach Nutzung & Behandlung nach 6 Jahren sein, nach 8, nach 10,... aber wenn der erste Riss da ist hat es den längsten Teil seines Lebens hinter sich

    Du kannst jetzt natürlich den einen Riss stopfen, aber es werden neue nachkommen, einer nach dem anderen & mit zunehmender Größe, also leg ein wenig Geld zur Seite

    zum Flicken ansich:
    von innen Flicken wird vermutlich schwierig sein, wie du schon festgestellt hast ist das Vinyl beim MX auf einen Stoff aufgebracht, so dass man eigentlich erst den Stoff entfernen müsste wenn man das von innen dichtbekommen wöllte. Ich habe aber nicht die leiseste Ahnung wie das gehen sollte ohne dass man das Verdeck noch mehr beschädigt.

    Es ist übern Sommer aber auch nicht sooooo tragisch wenn ein wenig Wasser in den MX kommt, ich bin schon öfter offen durch den Regen gefahren, da kam einiges an Wasser rein, wenn man dann auch bei Sonnenschein wieder artig offen fährt trocknet das auch schnell wieder

  4. #4

    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Bayern.
    Beiträge
    19
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vinylverdeck selber von Innenseite reparieren

    Ein halbes Jahr muss mein Verdeck noch aushalten, dann verdien ich Geld Und wenns bis dahin wie ne Patchworkdecke aussieht- auch egal
    Ich denk ich werds erst mal versuchen mit zuzunähen/kleben, je nachdem was besser geht, und dann noch nen PVC-Flicken drauf. Mal schauen ob das funktioniert

  5. #5
    Jerry
    Guest

    RE: Vinylverdeck selber von Innenseite reparieren

    Moin,

    besorg Dir entsprechenden "Stoff", beiseitig (Dach und Flicken) mit Pattex o.ä. bestreichen, ablüften lassen (!) und zusammenkleben. Hält.

    Gruß Jerry

  6. #6

    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Aalen, Baden-Württemberg.
    Beiträge
    308
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vinylverdeck selber von Innenseite reparieren

    Hallo
    Mir ist bei dem letzten Sturm ein Ast aufs Dach geknallt und hat einen etwa 8 cm langen Riß ins Verdeck gerissen.

    Das einzige was auf längere Zeit hilft, das ist die Reparatur von Außen!

    Ich hab mir beim Autosattler ( er fertigt auch Anhängerplanen und Werbebanner) einen PVC Flicken fraufschweißen lassen....
    Da die Farbe nicht meinem dunkelroten Verdeck ensprach, lies ich mir von einer Firma für Siebdrucke eine passende Siebdruckfarbe mischen.
    Da diese Farbe recht zäh ist, konnte ich mit einem kurzhaarpinsel die Struktur des Verdeckes sehr genau nachempfinden.

    Der Schaden ist nicht behoben aber fast unsichtbar....Klar...das wird auf die Dauer nicht der letzte Riß sein, aber es fällt nicht jeden Tag ein Ast aufs Dach.... und dieser Riß ist erstmal dauerhaft zu.

    Kosten: ca 90,-€


  7. #7

    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Aalen, Baden-Württemberg.
    Beiträge
    308
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Vinylverdeck selber von Innenseite reparieren

    Hallo
    Mir ist bei dem letzten Sturm ein Ast aufs Dach geknallt und hat einen etwa 8 cm langen Riß ins Verdeck gerissen.

    Das einzige was auf längere Zeit hilft, das ist die Reparatur von Außen!

    Ich hab mir beim Autosattler ( er fertigt auch Anhängerplanen und Werbebanner) einen PVC Flicken fraufschweißen lassen....
    Da die Farbe nicht meinem dunkelroten Verdeck ensprach, lies ich mir von einer Firma für Siebdrucke eine passende Siebdruckfarbe mischen.
    Da diese Farbe recht zäh ist, konnte ich mit einem kurzhaarpinsel die Struktur des Verdeckes sehr genau nachempfinden.

    Der Schaden ist nicht behoben aber fast unsichtbar....Klar...das wird auf die Dauer nicht der letzte Riß sein, aber es fällt nicht jeden Tag ein Ast aufs Dach.... und dieser Riß ist erstmal dauerhaft zu.

    Kosten: ca 90,-€


Ähnliche Themen

  1. Mit Stormsure Kleber Vinylverdeck reparieren?
    Von reneNA im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.01.2008, 11:01
  2. Wie bekomm ich das Boxenkabel durch die Tür zur Innenseite ?
    Von leppur im Forum Hifi und Navigation
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 18:04
  3. Blauer Film an der Windschutzscheiben Innenseite
    Von kirksigi im Forum Optik und Komfort
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.09.2003, 08:28
  4. Ausgebleichtes Verdeck (Innenseite)
    Von Gela im Forum Technik Serie
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2003, 18:44
  5. Verdeck (Innenseite) knarrt
    Von mxman im Forum Technik Serie
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2003, 23:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •