Fahrertür auf, reinsetzen, Tür offen lassen, links auf das Blech schauen, da ist ein Aufkleber auf dem alles steht. Gewicht VL VR HR HL. Produktionsdatum, Farbe usw
Ist bei meinem Miata jedenfalls so...
Fahrertür auf, reinsetzen, Tür offen lassen, links auf das Blech schauen, da ist ein Aufkleber auf dem alles steht. Gewicht VL VR HR HL. Produktionsdatum, Farbe usw
Ist bei meinem Miata jedenfalls so...
Fahrertür auf, reinsetzen, Tür offen lassen, links auf das Blech schauen, da ist ein Aufkleber auf dem alles steht. Gewicht VL VR HR HL. Produktionsdatum, Farbe usw
Ist bei meinem Miata jedenfalls so...
Auf den Sicherheitsgurten ist meistens zusätzlich ein Aufnäher mit der genauen Produktionswoche drauf, kurz vor der Verschraubung der Gurte.
Oder guckst Du hier (leider nur ungefähr)...:
http://www.abload.de/img/img1hpga.jpg
Auf den Sicherheitsgurten ist meistens zusätzlich ein Aufnäher mit der genauen Produktionswoche drauf, kurz vor der Verschraubung der Gurte.
Oder guckst Du hier (leider nur ungefähr)...:
http://www.abload.de/img/img1hpga.jpg
Hallo nochmal,
vielen Dank für die Antworten - ich denke das bringt mich schon ein ganzes Stück weiter!!!
Vielleicht auch noch die Frage, ob Ihr es für realistisch haltet, dass ich einen Wagen mit diesem Baujahr bekomme?!
Gibt es vielleicht Zahlen von importierten Miatas dieses Baujahres?
Ich möchte dieses Projekt zwar gerne mit einem MX-5 durchziehen. Wenn ich aber schonmal jahrelang nach einem geeigneten Grundfahrzeug suchen muss und nix vernünftiges auf nem bezahlbaren Level aufzutreiben ist dann muss ich mich leider nach nem anderen Auto umschaun. Das wär für mich sehr ärgerlich und auch eine herbe Enttäuschung aber irgendwann muss ich anfangen![]()
Also nochmals ein ganz großes Mercie
R1150GS
Hallo nochmal,
vielen Dank für die Antworten - ich denke das bringt mich schon ein ganzes Stück weiter!!!
Vielleicht auch noch die Frage, ob Ihr es für realistisch haltet, dass ich einen Wagen mit diesem Baujahr bekomme?!
Gibt es vielleicht Zahlen von importierten Miatas dieses Baujahres?
Ich möchte dieses Projekt zwar gerne mit einem MX-5 durchziehen. Wenn ich aber schonmal jahrelang nach einem geeigneten Grundfahrzeug suchen muss und nix vernünftiges auf nem bezahlbaren Level aufzutreiben ist dann muss ich mich leider nach nem anderen Auto umschaun. Das wär für mich sehr ärgerlich und auch eine herbe Enttäuschung aber irgendwann muss ich anfangen![]()
Also nochmals ein ganz großes Mercie
R1150GS
Ein 89er Baujahr ist zwar nicht unmöglich zu bekommen - aber es wird nicht einfach sein!
In den einschlägigen Online-Autobörsen gibt es nur sehr wenige Fahrzeuge mit diesem Baujahr.
Zustand des Fahrzeuges ist bei der Preisgestaltung das A und O
Ein 89er Baujahr ist zwar nicht unmöglich zu bekommen - aber es wird nicht einfach sein!
In den einschlägigen Online-Autobörsen gibt es nur sehr wenige Fahrzeuge mit diesem Baujahr.
Zustand des Fahrzeuges ist bei der Preisgestaltung das A und O
Hallo zusammen,
ich möchte mich mit einer etwas blöden Frage an Euch wenden. Vielleicht kann man anhand des etwas holprigen Betreffs nicht gleich erahnen was ich eigentlich von Euch will - deshalb werd ich versuchen mein Anliegen etwas zu verdeutlichen.
Ich suche für ein Projekt einen MX-5 (bzw. gabs ja da meines Wissens nach eh nur Miatas und Eunose) mit dem Baujahr 1989. Also läufts auf ein importiertes US-Modell hinaus - allerdings ist da das Problem, dass in den einschlägigen Angeboten immer nur das Datum der Erstzulassung angegeben ist.
Und obwohl ich nun schon ein viertel Jahr das Internet nach einem brauchbaren Modell mit diesem Baujahr durchforste bin ich nicht fündig geworden.
Nun aber zur eigentlichen Frage - gibt es eine schnelle Möglichkeit das Baujahr eines importierten Wagens anhand des Briefs oder Scheins herauszufinden? Wie gesagt, EZ ist völlig irrelevant - es kommt rein auf das Baujahr an und das muss nun mal unbedingt 1989 sein...
Ich würde mich freuen wenn mir einer von Euch behilflich sein könnte.
Ich dank Euch schon mal im Vorraus.
Schöne Grüsse aus München
R1150GS
Hallo zusammen,
ich möchte mich mit einer etwas blöden Frage an Euch wenden. Vielleicht kann man anhand des etwas holprigen Betreffs nicht gleich erahnen was ich eigentlich von Euch will - deshalb werd ich versuchen mein Anliegen etwas zu verdeutlichen.
Ich suche für ein Projekt einen MX-5 (bzw. gabs ja da meines Wissens nach eh nur Miatas und Eunose) mit dem Baujahr 1989. Also läufts auf ein importiertes US-Modell hinaus - allerdings ist da das Problem, dass in den einschlägigen Angeboten immer nur das Datum der Erstzulassung angegeben ist.
Und obwohl ich nun schon ein viertel Jahr das Internet nach einem brauchbaren Modell mit diesem Baujahr durchforste bin ich nicht fündig geworden.
Nun aber zur eigentlichen Frage - gibt es eine schnelle Möglichkeit das Baujahr eines importierten Wagens anhand des Briefs oder Scheins herauszufinden? Wie gesagt, EZ ist völlig irrelevant - es kommt rein auf das Baujahr an und das muss nun mal unbedingt 1989 sein...
Ich würde mich freuen wenn mir einer von Euch behilflich sein könnte.
Ich dank Euch schon mal im Vorraus.
Schöne Grüsse aus München
R1150GS
Darf man mal fragen, warum es unbedingt einer von 1989 sein muss? (Falls das Gelaber sein sollte, einfach ignorieren...)
Darf man mal fragen, warum es unbedingt einer von 1989 sein muss? (Falls das Gelaber sein sollte, einfach ignorieren...)
Servus beinand,
ich möchte mich nochmal herzlichst bei Euch bedanken.
Ich bilde mir jetzt ein, das meine Chancen ein geeignetes Fahrzeug zu finden gar nicht sooo schlecht sind - irgendwo muss sich ja ein 1989 Miata verstecken - ich muss ihn nur noch finden![]()
Ach ja, warum muss es unbedingt ein ´89er sein?
Der Wagen soll für eine spezielle Rallye aufgebaut werden, die aber nur Fahrzeuge bis 1989 zulassen (eigentlich war bis jetzt immer die 20 Jahre-Grenze). Vielleicht erhöhen sie das Alter irgendwann, aber dieses Jahr haben sie sich schon gesträubt mit der Begründung a´la: "1990 klingt schon arg jung - 1989 hört sich schon viel besser an!"
Ich kann das irgendwie nachvollziehen, und da ich sowohl an Blech aus den 80ern als auch an den MX-5 unheilbar mein Herz verloren habe soll eben diesen Auto für diese Rallye aufgebaut werden.
Ich wünsch Euch was!!!
In diesem Sinne
Grüße
R1150GS
Servus beinand,
ich möchte mich nochmal herzlichst bei Euch bedanken.
Ich bilde mir jetzt ein, das meine Chancen ein geeignetes Fahrzeug zu finden gar nicht sooo schlecht sind - irgendwo muss sich ja ein 1989 Miata verstecken - ich muss ihn nur noch finden![]()
Ach ja, warum muss es unbedingt ein ´89er sein?
Der Wagen soll für eine spezielle Rallye aufgebaut werden, die aber nur Fahrzeuge bis 1989 zulassen (eigentlich war bis jetzt immer die 20 Jahre-Grenze). Vielleicht erhöhen sie das Alter irgendwann, aber dieses Jahr haben sie sich schon gesträubt mit der Begründung a´la: "1990 klingt schon arg jung - 1989 hört sich schon viel besser an!"
Ich kann das irgendwie nachvollziehen, und da ich sowohl an Blech aus den 80ern als auch an den MX-5 unheilbar mein Herz verloren habe soll eben diesen Auto für diese Rallye aufgebaut werden.
Ich wünsch Euch was!!!
In diesem Sinne
Grüße
R1150GS
>Oder guckst Du hier (leider nur ungefähr)...:
Warum zeigst du ihm den europäischen VIN-Decoder; er sucht doch einen Miata?![]()
![]()
![]()
ciao Stefan
>Oder guckst Du hier (leider nur ungefähr)...:
Warum zeigst du ihm den europäischen VIN-Decoder; er sucht doch einen Miata?![]()
![]()
![]()
ciao Stefan
Stimmt, da hast Du Recht! Sorry, mein Fehler!
Hatte auf den ersten Blick auch etwas von USA- und Kanada-Modellen (JM1) gelesen.
Die ersten (Miata´s) wurden ja nur in die USA ausgeliefert und erst später in Europa eingeführt...stimmts...?
Stimmt, da hast Du Recht! Sorry, mein Fehler!
Hatte auf den ersten Blick auch etwas von USA- und Kanada-Modellen (JM1) gelesen.
Die ersten (Miata´s) wurden ja nur in die USA ausgeliefert und erst später in Europa eingeführt...stimmts...?
Hallo,
hier ist ein VIN-Decoder: http://www.hazmat.com/~mjb/candm/decoder/
Vielleicht hilfts...
Hallo,
hier ist ein VIN-Decoder: http://www.hazmat.com/~mjb/candm/decoder/
Vielleicht hilfts...
>Stimmt, da hast Du Recht! Sorry, mein Fehler!
>
>Hatte auf den ersten Blick auch etwas von USA- und
>Kanada-Modellen (JM1) gelesen.
>Die ersten (Miata´s) wurden ja nur in die USA ausgeliefert
>und erst später in Europa eingeführt...stimmts...?
nein, Miata gab es nur offiziell in Nordamerika.
(und auch in homöopatischen Dosen in einem kleinen Land in Südostasien..)
Die Fahrgestellnummern unterscheiden sich halt grundlegend von den japanischen und den europäischen.
Deshalb kann man auch nicht damit ermitteln, der wievielte gebaute MX/Miata/Roadster der Eigene ist, da die Zahlen nicht kompatibel sind.
ciao Stefan
>Stimmt, da hast Du Recht! Sorry, mein Fehler!
>
>Hatte auf den ersten Blick auch etwas von USA- und
>Kanada-Modellen (JM1) gelesen.
>Die ersten (Miata´s) wurden ja nur in die USA ausgeliefert
>und erst später in Europa eingeführt...stimmts...?
nein, Miata gab es nur offiziell in Nordamerika.
(und auch in homöopatischen Dosen in einem kleinen Land in Südostasien..)
Die Fahrgestellnummern unterscheiden sich halt grundlegend von den japanischen und den europäischen.
Deshalb kann man auch nicht damit ermitteln, der wievielte gebaute MX/Miata/Roadster der Eigene ist, da die Zahlen nicht kompatibel sind.
ciao Stefan
>Hallo,
>
>hier ist ein VIN-Decoder:
>http://www.hazmat.com/~mjb/candm/decoder/
>Vielleicht hilfts...
warum so in die ferne schweifen; haben wir doch alles hier schon:
http://www.mx-5.net/mx5germany/www.m...in_zahlen.html
ciao Stefan
>Hallo,
>
>hier ist ein VIN-Decoder:
>http://www.hazmat.com/~mjb/candm/decoder/
>Vielleicht hilfts...
warum so in die ferne schweifen; haben wir doch alles hier schon:
http://www.mx-5.net/mx5germany/www.m...in_zahlen.html
ciao Stefan
Für die Creme21?
Es sind dort Fahrzeuge zugelassen, die in der 70er-80er Dekade (hier mindestens 21 Jahre, also jüngstes Datum 1989) gebaut wurden.
Habe letztes Jahr zumindest 1 Fahrzeug gesehen, welches zwar aus der Dekade 80er kam, aber eine spätere EZ hatte.
War übrigens ne geile Tour![]()
Gruß
Nexus
Für die Creme21?
Es sind dort Fahrzeuge zugelassen, die in der 70er-80er Dekade (hier mindestens 21 Jahre, also jüngstes Datum 1989) gebaut wurden.
Habe letztes Jahr zumindest 1 Fahrzeug gesehen, welches zwar aus der Dekade 80er kam, aber eine spätere EZ hatte.
War übrigens ne geile Tour![]()
Gruß
Nexus