Doch, die Anni gabs mit Klima. Und bei den NBfls gabs doch noch mehr SoMos mit Klima, oder ?
Doch, die Anni gabs mit Klima. Und bei den NBfls gabs doch noch mehr SoMos mit Klima, oder ?
>Doch, die Anni gabs mit Klima. Und bei den NBfls gabs doch
>noch mehr SoMos mit Klima, oder ?
jepp, mein Trilogy (von 2003) hat Klima und keinen Rost![]()
>Doch, die Anni gabs mit Klima. Und bei den NBfls gabs doch
>noch mehr SoMos mit Klima, oder ?
jepp, mein Trilogy (von 2003) hat Klima und keinen Rost![]()
So auch mein Silverblues. Bj. 2003. Klima und kein Rost.
So auch mein Silverblues. Bj. 2003. Klima und kein Rost.
>Doch, die Anni gabs mit Klima.
Sicher? Ab Werk? Ich weiß es nicht, aber mein Wissensstand war bisher: zumindest bis 2001 nur Händlernachrüstungen.
>Und bei den NBfls gabs doch
>noch mehr SoMos mit Klima, oder ?
Ich meine, die Sportives hätten alle Klima, bin mir aber auch hier nicht sicher. Aber die Standard-FLs haben keine Klima gehabt.
Quer ist mehr.
>Doch, die Anni gabs mit Klima.
Sicher? Ab Werk? Ich weiß es nicht, aber mein Wissensstand war bisher: zumindest bis 2001 nur Händlernachrüstungen.
>Und bei den NBfls gabs doch
>noch mehr SoMos mit Klima, oder ?
Ich meine, die Sportives hätten alle Klima, bin mir aber auch hier nicht sicher. Aber die Standard-FLs haben keine Klima gehabt.
Quer ist mehr.
>Ich meine, die Sportives hätten alle Klima, bin mir aber auch
>hier nicht sicher.
Nein.
suncat - martina
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten. "Albert Einstein"
>Ich meine, die Sportives hätten alle Klima, bin mir aber auch
>hier nicht sicher.
Nein.
suncat - martina
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten. "Albert Einstein"
Aber die Standard-FLs haben keine Klima gehabt.
konnte man aber beim Neuwagen sehr günstig nachrüsten...meiner hat Klima und keinen Rost![]()
Viele Grüße
Nicole und ihr dragon
Aber die Standard-FLs haben keine Klima gehabt.
konnte man aber beim Neuwagen sehr günstig nachrüsten...meiner hat Klima und keinen Rost![]()
Viele Grüße
Nicole und ihr dragon
>Doch, die Anni gabs mit Klima. Und bei den NBfls gabs doch
>noch mehr SoMos mit Klima, oder ?
Die Anni hatte in der deutschen Version serienmäßig definitiv keine Klima, in der US-Version hingegen schon.
Ich weiß es, bin Erstbesitzer - und habe damals eine Klima beim Händler nachrüsten lassen. Gab's in einer Aktion. Aber eben nicht als Serie.
Moin,
da kann einem ja Angst und bange werden, wenn man das hier so liest.
Ich habe mich vor dem Kauf auch intensiv bei Mx-5.de und im Forum umgesehen und mich über die Schwachstellen informiert. Dass es allerdings so drastisch ist... Zumal in allen möglich Auto-Gebrauchtwagen-Tests ist der NB unauffällig und wir empfohlen mit : "Kaum Probleme"
Jetzt habe ich mir einen ´99er NB gekauft mit 57.00km auf dem Tacho für 5.700. Laut Vorbesitzer hat er keinen Winter gesehen und der Wagen stand in der Garage. Der Wagen hat auch kein Hardtop und keine Winterreifen.
Und von außen/unten sieht er echt sehr gut aus.
Allerdings auf meiner Suche war das der MX-5 einzige, der so aussah: alle anderen gammelten.
Jetzt will ich auf jeden Fall den kleinen mit einer Hohlraumversiegekung versehen. Kann mir jemand in Hannover (oder umzu) eine Werkstatt empfehln, die das ordentlich macht - und vor allem, die auch in die Schweller sehen kann mit einem Endoskop).
Man, man - ich bin mal gespannt, wie der Kleine sich verhält mit der Zeit.
Gruß
michyl
Moin,
da kann einem ja Angst und bange werden, wenn man das hier so liest.
Ich habe mich vor dem Kauf auch intensiv bei Mx-5.de und im Forum umgesehen und mich über die Schwachstellen informiert. Dass es allerdings so drastisch ist... Zumal in allen möglich Auto-Gebrauchtwagen-Tests ist der NB unauffällig und wir empfohlen mit : "Kaum Probleme"
Jetzt habe ich mir einen ´99er NB gekauft mit 57.00km auf dem Tacho für 5.700. Laut Vorbesitzer hat er keinen Winter gesehen und der Wagen stand in der Garage. Der Wagen hat auch kein Hardtop und keine Winterreifen.
Und von außen/unten sieht er echt sehr gut aus.
Allerdings auf meiner Suche war das der MX-5 einzige, der so aussah: alle anderen gammelten.
Jetzt will ich auf jeden Fall den kleinen mit einer Hohlraumversiegekung versehen. Kann mir jemand in Hannover (oder umzu) eine Werkstatt empfehln, die das ordentlich macht - und vor allem, die auch in die Schweller sehen kann mit einem Endoskop).
Man, man - ich bin mal gespannt, wie der Kleine sich verhält mit der Zeit.
Gruß
michyl
Selbermachen! Nur dann weiß man, dass es ordentlich gemacht wurde. Fluidfilm an den neuralgischen Stellen rein und nicht im Winter fahren. Dann hält er ewig.
Eine Endoskopie ist eigentlich nicht nötig, da man die schlimmste Stelle nach Entfernen der B-Säulen-Verkleidung auch so gut sieht.
1990 Marineblau
Selbermachen! Nur dann weiß man, dass es ordentlich gemacht wurde. Fluidfilm an den neuralgischen Stellen rein und nicht im Winter fahren. Dann hält er ewig.
Eine Endoskopie ist eigentlich nicht nötig, da man die schlimmste Stelle nach Entfernen der B-Säulen-Verkleidung auch so gut sieht.
1990 Marineblau
Gibts da eigentlich hier eine Anleitung zu, wo wirklich alle Stellen beschrieben werden, wie man da dran kommt?
Kenne nur die aus dem Technikteil, wo durch ein Loch am hinteren Radkasten FluidFilm in den Schweller eingebracht wird.
Aber das mit der B-Säule ist ja glaube ich einfacher, als das Rad und dann die Radkastenabdeckung zu demontieren.
Viele Grüße, Stefan
Gibts da eigentlich hier eine Anleitung zu, wo wirklich alle Stellen beschrieben werden, wie man da dran kommt?
Kenne nur die aus dem Technikteil, wo durch ein Loch am hinteren Radkasten FluidFilm in den Schweller eingebracht wird.
Aber das mit der B-Säule ist ja glaube ich einfacher, als das Rad und dann die Radkastenabdeckung zu demontieren.
Viele Grüße, Stefan
Einstiegsleiste ab, LED Lampe in das letzte Loch scheinen lassen und durch die anderen Löcher nach hinten schauen.
So kann man ziemlich viel sehen.
Einstiegsleiste ab, LED Lampe in das letzte Loch scheinen lassen und durch die anderen Löcher nach hinten schauen.
So kann man ziemlich viel sehen.
Hallo,
ich habe zu dem Thema Schweller und Wasserablauf einen guten Threat in einem anderen Forum gefunden (Asche auf mein Haupt).
Da gibt es auch Skizzen und Fotos zu.
http://zoom4fun.servehttp.com/sunris...p?postid=12282
Gruß
Sven
Hallo,
ich habe zu dem Thema Schweller und Wasserablauf einen guten Threat in einem anderen Forum gefunden (Asche auf mein Haupt).
Da gibt es auch Skizzen und Fotos zu.
http://zoom4fun.servehttp.com/sunris...p?postid=12282
Gruß
Sven
suche mal nachHandloch. Da findet du Bilder wie man in den Schweller schauen kann.
Andreas
NA1,8 NC1,8 und nun ND 1,5
suche mal nachHandloch. Da findet du Bilder wie man in den Schweller schauen kann.
Andreas
NA1,8 NC1,8 und nun ND 1,5
Du brauchst nicht einen ellenlangen Beitrag zu zitieren wenn nur ein Satz einen Bezug zu deiner Frage hat
Klar kann man die Längsträger instandsetzen, ist alles eine Frage von Können oder Budget.
Reparaturbleche gibt es im Handel, einschweißen kann die ein guter Karosseriebauer.
Wie groß der Aufwand ist kann man nur anhand von aussagekräftigen Bildern grob abschätzen.