Close
projekt-mx5.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 93 von 93
  1. #51

    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    D-45239
    Beiträge
    5.696
    Danke Dank erhalten 9 in 7 Posts  Bedankt 30

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Sooooooooo

    Habe die Kopie v. service bulletin Heute abgegeben.... und erstaunte Blicke geerntet.
    " Sieht ja aus wie eine Anleitung aus ´nem Werkstattheft.."
    Wir lesen uns das mal durch und geben Ihnen am Montag oder Dienstag bescheid ( welch eine Ehre, die mir da zuteil wird )

    Ich fahre morgen Mittag zum Treff nach Köln und schau mal, ob ich dort Leidensgenossen finde

    ABS, Klaus
    Na denn ..

  2. #52

    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    D-45239
    Beiträge
    5.696
    Danke Dank erhalten 9 in 7 Posts  Bedankt 30

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Sooooooooo

    Habe die Kopie v. service bulletin Heute abgegeben.... und erstaunte Blicke geerntet.
    " Sieht ja aus wie eine Anleitung aus ´nem Werkstattheft.."
    Wir lesen uns das mal durch und geben Ihnen am Montag oder Dienstag bescheid ( welch eine Ehre, die mir da zuteil wird )

    Ich fahre morgen Mittag zum Treff nach Köln und schau mal, ob ich dort Leidensgenossen finde

    ABS, Klaus
    Na denn ..

  3. #53

    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Hallo, ich bin die Neue hier.

    habe seit zwei Jahren einen NC und hatte im letzten Jahr Wasser erst im Kofferraum, dann im Beifahrerfußraum und dann überall.
    Nach längerer Suche durch den "freundlichen" wurden dann im zweiten Anlauf die Abläufe erneuert und angepaßt.
    Eine Nachfrage im Werk ergab dann, dass MAZDA sich bereit erklärte, den gesamten Teppich und die ebenfalls in Mitleidenschaft gezogenen Gurte aus "Kulanz" auszutauschen.

    Schönen Sonntag
    Andrea


  4. #54

    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    D-45239
    Beiträge
    5.696
    Danke Dank erhalten 9 in 7 Posts  Bedankt 30

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Hi Andrea

    Bin greade im Schriftverkehr mit MMD... mal sehen was dabei rum kommt.

    Gruss, Klaus
    Na denn ..

  5. #55

    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    München, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    345
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    >meiner ist ein 3rd Generation, also einer der allerersten von
    >2005!
    >

    Hi!
    Sag mal, bist Du eigentlich Laternenparker? Ich hab ja exakt das gleiche Modell wie Du und hatte bisher noch keine Probleme.
    Der NC steht normalerweise in der Garage, aber er hat schon oft genug bei Wolkenbrüchen auch draussen übernachten müssen. Bisher ist er trocken....

    Hoffe, Du findest da noch ne Lösung, das ist nämlich echt nervend....

  6. #56

    Registriert seit
    02.03.2006
    Ort
    München, Bayern, Deutschland.
    Beiträge
    345
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    >meiner ist ein 3rd Generation, also einer der allerersten von
    >2005!
    >

    Hi!
    Sag mal, bist Du eigentlich Laternenparker? Ich hab ja exakt das gleiche Modell wie Du und hatte bisher noch keine Probleme.
    Der NC steht normalerweise in der Garage, aber er hat schon oft genug bei Wolkenbrüchen auch draussen übernachten müssen. Bisher ist er trocken....

    Hoffe, Du findest da noch ne Lösung, das ist nämlich echt nervend....

  7. #57

    Registriert seit
    28.07.2006
    Ort
    Wickede (Ruhr), NRW, Deutschland.
    Beiträge
    250
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Mein Mäxchen ist auch undicht, hatte Wasser im Kofferraum und ab und zu war auch der Fahrerfußraum naß. Mein Händler hat dann auch endlich das Servicebulletin gefunden und hat die Teile bereit liegen für mich.

    Da aber der Hagel mein Mäxchen zerstört hat, gibt es jetzt eine Ganzlackierung und dazu habe ich eben das Verdeck ausgebaut.. Die Regenrinne zwischen der Karosserie und dem Stoff ist eine einfache umgeschlagene Plastiklage unten am Verdeckstoff. Sie wird auf 6mm-Stehbolzen an der Karosseriekante geschoben und mit Blechen und Muttern dort fixiert. Keine Einstellmöglichkeiten! Eindringendes Wasser wird durch diese Falte an die Seiten geleitet und dann durch die seitlichen Abflüsse unters Auto geleitet.

    Ich kann mir vorstellen, wenn die hintere Verdeckkante nicht sauber unter die schwarze Abschlußleiste montiert ist, kann dort Wasser nebenher sickern. Sieht recht windig verarbeitet aus dort unten...

  8. #58
    Avatar von Hans
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Wettenbe
    Beiträge
    2.939
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Hallo,

    ich greife das Thema aus aktuellem Anlass noch mal auf:

    Letztes Jahr wurde - nach massivem Wassereintritt - das Service Bulletin "abgearbeitet" und ich hatte Ruhe.

    Bis letzte Woche, als im Fussraum des Beifahrers das Wasser ca. 3 cm hoch stand.

    Heute wurde der Innenraum meines NC vollständig zerlegt und ich habe mir die Ursache angesehen:

    Die Abläufe - links und rechts - sind total zu mit einem ekelhaften schwarzen Schmier und lassen keinen Tropfen mehr durch!

    Und das, obwohl, wovon ich mich auch überzeugt habe, die Werkstatt letztes Jahr das Bulletin ordentlich abgearbeitet hat.

    Natürlich ist die Garantie seit einiger Zeit abgelaufen...

    Das gesamte Ablaufsystem ist dermassen kompliziert konzipiert, dass man auch nicht - wie das beim NA oder beim NB möglich war - kurzerhand mal mit einem Draht durchsticht. Geht nicht.

    Und vorbeugend scheint man auch nichts machen zu können - ausser, dass man immer geschlossen fährt, damit kein Dreck reinkommt.


    Gruß Hans

  9. #59
    Avatar von Hans
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Wettenbe
    Beiträge
    2.939
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Hallo,

    ich greife das Thema aus aktuellem Anlass noch mal auf:

    Letztes Jahr wurde - nach massivem Wassereintritt - das Service Bulletin "abgearbeitet" und ich hatte Ruhe.

    Bis letzte Woche, als im Fussraum des Beifahrers das Wasser ca. 3 cm hoch stand.

    Heute wurde der Innenraum meines NC vollständig zerlegt und ich habe mir die Ursache angesehen:

    Die Abläufe - links und rechts - sind total zu mit einem ekelhaften schwarzen Schmier und lassen keinen Tropfen mehr durch!

    Und das, obwohl, wovon ich mich auch überzeugt habe, die Werkstatt letztes Jahr das Bulletin ordentlich abgearbeitet hat.

    Natürlich ist die Garantie seit einiger Zeit abgelaufen...

    Das gesamte Ablaufsystem ist dermassen kompliziert konzipiert, dass man auch nicht - wie das beim NA oder beim NB möglich war - kurzerhand mal mit einem Draht durchsticht. Geht nicht.

    Und vorbeugend scheint man auch nichts machen zu können - ausser, dass man immer geschlossen fährt, damit kein Dreck reinkommt.


    Gruß Hans

  10. #60

    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    648
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Ärgerlich für alle Betroffenen ! Ich hoffe es findet sich eine Lösung. Sind eigentlich "nur" die Softtops betroffen oder auch der RC??? Mein RC (Kauf Dezember) steht nämlich in der Garage und zählt die Tage bis zum 1.4.... Auf nasse Füße zu warten wäre übel... Aber beim RC dürfte die Wasserablaufkonstruktion wesentlich anders sein, oder ?.......

  11. #61

    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    648
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Ärgerlich für alle Betroffenen ! Ich hoffe es findet sich eine Lösung. Sind eigentlich "nur" die Softtops betroffen oder auch der RC??? Mein RC (Kauf Dezember) steht nämlich in der Garage und zählt die Tage bis zum 1.4.... Auf nasse Füße zu warten wäre übel... Aber beim RC dürfte die Wasserablaufkonstruktion wesentlich anders sein, oder ?.......

  12. #62

    Registriert seit
    18.11.2006
    Ort
    DA, Hessen.
    Beiträge
    260
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Hallo Hans,
    nachdem bei mir im letzten Jahr zum 2.ten mal Wasser im Beifahrerfußraum stand, hat meine Werkstatt die Ventile wieder auf Garantie ausgetauscht. Allerdings habe ich mir vorher die Teile einmal angeschaut. Eine ganz schlechte konstruktive Lösung. Die ausgebauten Teile waren, wie du schon erwähnt hast, total mit Dreck zugeklebt. Die im Ventil eingebaute Gummironde ist ersten viel zu steif, um bei Wasser im oberen Rohrsystem frei nach unten zu klappen um größere Mengen Wasser durchzulassen. Zweitens ist der Durchmesser der Gummironde und der Durchmesser des Plastikrohres nahezu gleich, das heißt, wenn etwas Dreck auf dem Gummi liegt (ich hatte den Eindruck es war "Saharasand") und dann etwas Feuchtigkeit dazukommt, wird durch diesen Matsch beim wieder Austrocknen der Gummi mit dem Plastikrohr verklebt. Sieht aus, als ob da eine Schweißnaht reingelegt wäre.
    Meine Lösung des Problems:
    Ich hab die Gummironden vor dem Einbau aus den neuen Ventilen entfernen lassen. Seitdem keine Probleme mehr.

    Nachteil: Beim Fahren mit geschlossenem Dach (wer fährt schon geschlossen) wirkt das nun völlig offene Rohrsystem wie ein Hörrohr. Man hört plötzlich Geräusche von der hinteren Radlagerung, die nach einem Lager.-oder Diffschaden klingen.

    Ich hab diese veklebten Ventile zwar fotografiert,kann aber momentan die Bilder nicht finden. Kann sie vielleicht demnächst nachreichen.

  13. #63

    Registriert seit
    18.11.2006
    Ort
    DA, Hessen.
    Beiträge
    260
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Hallo Hans,
    nachdem bei mir im letzten Jahr zum 2.ten mal Wasser im Beifahrerfußraum stand, hat meine Werkstatt die Ventile wieder auf Garantie ausgetauscht. Allerdings habe ich mir vorher die Teile einmal angeschaut. Eine ganz schlechte konstruktive Lösung. Die ausgebauten Teile waren, wie du schon erwähnt hast, total mit Dreck zugeklebt. Die im Ventil eingebaute Gummironde ist ersten viel zu steif, um bei Wasser im oberen Rohrsystem frei nach unten zu klappen um größere Mengen Wasser durchzulassen. Zweitens ist der Durchmesser der Gummironde und der Durchmesser des Plastikrohres nahezu gleich, das heißt, wenn etwas Dreck auf dem Gummi liegt (ich hatte den Eindruck es war "Saharasand") und dann etwas Feuchtigkeit dazukommt, wird durch diesen Matsch beim wieder Austrocknen der Gummi mit dem Plastikrohr verklebt. Sieht aus, als ob da eine Schweißnaht reingelegt wäre.
    Meine Lösung des Problems:
    Ich hab die Gummironden vor dem Einbau aus den neuen Ventilen entfernen lassen. Seitdem keine Probleme mehr.

    Nachteil: Beim Fahren mit geschlossenem Dach (wer fährt schon geschlossen) wirkt das nun völlig offene Rohrsystem wie ein Hörrohr. Man hört plötzlich Geräusche von der hinteren Radlagerung, die nach einem Lager.-oder Diffschaden klingen.

    Ich hab diese veklebten Ventile zwar fotografiert,kann aber momentan die Bilder nicht finden. Kann sie vielleicht demnächst nachreichen.

  14. #64
    Avatar von Hans
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Wettenbe
    Beiträge
    2.939
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    >Ich hab die Gummironden vor dem Einbau aus den neuen Ventilen
    >entfernen lassen. Seitdem keine Probleme mehr.>

    ----------------


    Hallo,

    das hört sich gut an. Ich werde gleich morgen früh die Werkstatt anrufen und sagen, das sie die diese Teile rausschmeißen sollen.

    Wenn schon alles wieder zusammen gebaut sein sollte, mögen sie es noch mal auseinander bauen, um die Gummironden zu entfernen.

    ( Beim geschlossen fahren knarzt und quietscht eh so viel, dass es auf weitere Geräuschen nicht ankommt )


    Gruß Hans

  15. #65
    Avatar von Hans
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Wettenbe
    Beiträge
    2.939
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    >Ich hab die Gummironden vor dem Einbau aus den neuen Ventilen
    >entfernen lassen. Seitdem keine Probleme mehr.>

    ----------------


    Hallo,

    das hört sich gut an. Ich werde gleich morgen früh die Werkstatt anrufen und sagen, das sie die diese Teile rausschmeißen sollen.

    Wenn schon alles wieder zusammen gebaut sein sollte, mögen sie es noch mal auseinander bauen, um die Gummironden zu entfernen.

    ( Beim geschlossen fahren knarzt und quietscht eh so viel, dass es auf weitere Geräuschen nicht ankommt )


    Gruß Hans

  16. #66

    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    3
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Leider gehöre ich seit dieser Woche auch zum Club der Aquarianer: Wasser im Kofferraum, aber noch so wenig, dass noch keine Fische schwimmen. Auch bei mir ist anscheinend das Problem, dass die Ventile nicht richtig öffnen: nach einem starken Regenguss konnte man durch die Heckscheibe sehen, dass das Ablaufsystem voll Wasser steht. Der Kofferraum war trocken. Nach der Heimfahrt war das Ablaussystem leer, dafür aber auch Wasser im Kofferraum, es scheint also bei der Fahrt überzuschwappen. Habe dann denn Test mit einem Eimer Wasser auf die Heckscheibe - bei verschlossenem Verdeck - wiederholt und siehe da, dass Ablaufsystem stand wieder voll Wasser, aber nichts im Kofferraum. Es dauerte dann ca. 1/2 Stunde und tröpfel-tröpfel unter dem Auto, bis dass Ablaufsystem leer war. Nach dem Lesen der vorherigen Beiträge habe ich gedacht, ich spüle mal das System. Also etwas Spülmittel in das Ablaufsystem und dann mit Wasser eine Weise stehen lassen, bis es langsam versickert ist. Dann habe ich von oben einen Schlauch in das Ablaufsystem nach unten eingeführt - da wo die 5 oder 6 Schlitze sind, hinter dem Filtergitter und mit einem Trichter und ca. 5 Liter Wasser aus 50 cm Höhe gespült. Zunächst wieder der bekannte Rückstau und dann plötzlich - glucker-glucker - wie wenn man ein Klo wieder sauber bekommt, lief das Wasser im Strahl ab. Danach kein Rückstau mehr bei einer Gießkanne ins Ablaufsystem. Jetzt warte ich wieder auf den Großen Regen. Werde über Erfolg oder Misserfolg berichten. oder

  17. #67

    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    3
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Leider gehöre ich seit dieser Woche auch zum Club der Aquarianer: Wasser im Kofferraum, aber noch so wenig, dass noch keine Fische schwimmen. Auch bei mir ist anscheinend das Problem, dass die Ventile nicht richtig öffnen: nach einem starken Regenguss konnte man durch die Heckscheibe sehen, dass das Ablaufsystem voll Wasser steht. Der Kofferraum war trocken. Nach der Heimfahrt war das Ablaussystem leer, dafür aber auch Wasser im Kofferraum, es scheint also bei der Fahrt überzuschwappen. Habe dann denn Test mit einem Eimer Wasser auf die Heckscheibe - bei verschlossenem Verdeck - wiederholt und siehe da, dass Ablaufsystem stand wieder voll Wasser, aber nichts im Kofferraum. Es dauerte dann ca. 1/2 Stunde und tröpfel-tröpfel unter dem Auto, bis dass Ablaufsystem leer war. Nach dem Lesen der vorherigen Beiträge habe ich gedacht, ich spüle mal das System. Also etwas Spülmittel in das Ablaufsystem und dann mit Wasser eine Weise stehen lassen, bis es langsam versickert ist. Dann habe ich von oben einen Schlauch in das Ablaufsystem nach unten eingeführt - da wo die 5 oder 6 Schlitze sind, hinter dem Filtergitter und mit einem Trichter und ca. 5 Liter Wasser aus 50 cm Höhe gespült. Zunächst wieder der bekannte Rückstau und dann plötzlich - glucker-glucker - wie wenn man ein Klo wieder sauber bekommt, lief das Wasser im Strahl ab. Danach kein Rückstau mehr bei einer Gießkanne ins Ablaufsystem. Jetzt warte ich wieder auf den Großen Regen. Werde über Erfolg oder Misserfolg berichten. oder

  18. #68

    Registriert seit
    16.01.2007
    Ort
    Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    1.426
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    So ich gehöre jetzt auch zum erlesenen Kreis derer die das Lebenspendende Nass immer bei sich haben.

    Komischer weise hatte ich das Phänomen nur einmal vor fast 2 Jahren,
    da war es unterm Beifahrersitz ganz leicht feucht an den Metallteilen.
    Diesmal sieht die Geschichte allerdings ganz anders aus,
    musste schon den Teppich aus dem Kofferraum nehmen, wog etwa 5-6kg.

    Habe gerade meinen Händler angerufen aber der Mazda-Fachmann war nicht am Platz,
    allerdings hat mich sein Kollege nochmal auf das reinigen der Abläufe hingewiesen.

    Ohh und wo wir gerade beim Thema sind .. was haltet ihr von dieser Idee:
    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...topic_id=89146

  19. #69

    Registriert seit
    16.01.2007
    Ort
    Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    1.426
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    So ich gehöre jetzt auch zum erlesenen Kreis derer die das Lebenspendende Nass immer bei sich haben.

    Komischer weise hatte ich das Phänomen nur einmal vor fast 2 Jahren,
    da war es unterm Beifahrersitz ganz leicht feucht an den Metallteilen.
    Diesmal sieht die Geschichte allerdings ganz anders aus,
    musste schon den Teppich aus dem Kofferraum nehmen, wog etwa 5-6kg.

    Habe gerade meinen Händler angerufen aber der Mazda-Fachmann war nicht am Platz,
    allerdings hat mich sein Kollege nochmal auf das reinigen der Abläufe hingewiesen.

    Ohh und wo wir gerade beim Thema sind .. was haltet ihr von dieser Idee:
    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...topic_id=89146

  20. #70

    Registriert seit
    16.01.2007
    Ort
    Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    1.426
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Ok, interessante Neuigkeiten:

    Ich habe den Mazda Fachmann erreicht und ihm das Problem geschildert,
    er wusste sofort was los ist un hat gleich einen Termin gemacht.

    Aber jetzt kommts:

    Als ich gesagt habe das es wahrscheinlich die Abläufe sind,
    meinte er das muss nicht sein, er hat auch schon andere Ursachen gefunden,
    die Wasser in den Kofferraum bringen können.

    Ich versuche ihn mal in der Richtung auszuquetschen.

  21. #71

    Registriert seit
    17.05.2006
    Ort
    Saarland.
    Beiträge
    702
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Stichwort: 3. Bremsleuchte

    War seinerzeit bei mir die Ursache!

  22. #72

    Registriert seit
    16.01.2007
    Ort
    Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland.
    Beiträge
    1.426
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Stimmt, kann ich mir gut vorstellen.

    Aber bei mir waren es wohl eindeutig die Abläufe,
    wurden heute auch kostenlos ausgetauscht.

    Evtl. interessant auf dem Zettel von ihm stand:
    - Reparatur nach ServiceBulletin 59/06 -
    Aber ich konnte es nicht so gut lesen

  23. #73

    Registriert seit
    18.11.2006
    Ort
    DA, Hessen.
    Beiträge
    260
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    Na hoffentlich hast du Glück und bleibst in Zukunft trocken. Bei mir wurden bereits zum 2.ten Mal die Ventile im Ablauf getauscht. Näheres siehe Beitrag Nr. 22 weiter oben.

  24. #74

    Registriert seit
    22.08.2004
    Ort
    Braunschweig, Niedersachsen, Germany.
    Beiträge
    6.329
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum

    ich werde noch wahnsinnig mit diesem Kram

    ich war heute beim FW Einstellen und als die Kiste so auf der Bühne stand, habe ich mir mal die Abläufe von unten "mit einem Draht" angeguckt.
    Und siehe da, obwohl ich seit über einem Monat nicht mehr bei Regen gefahren bin (ich hasse Fiesta's ), kam doch etwas Jauche aus dem offensichtlich verstopften Ablauf auf der Fahrerseite.
    Also hab' ich danach die Kiste siegessicher trotz (oder gerade wegen?) Schauergefahr auf dem Firmenparkplatz abgestellt.

    Beim Wegfahren hab' ich natürlich erstmal in den Kofferraum geguckt: alles knoche trocken (Verkleidungen sind sowieso alle draußen).

    Nach 5km zuhause die Laptop Tasche aus dem Kofferraum genommen, klatsch nass

    Irgendwo von links (so aus der Gegend vom Tankstutzen) läuft das Wasser nur so in den Kofferraum. Und scheinbar nur während der Fahrt. Vermutlich beim Beschleunigen nach hinten, beim Bremsen nach vorne in den Fußraum.

    ICH HABE LANGSAM DIE SCHNAUZE GESTRICHEN VOLL!!!

    Was nutzt mir so eine Shice-Karre, wenn ich nichts in den Kofferraum packen kann, das nicht in Ortlieb Taschen wasserdicht verpackt ist?

  25. #75

    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Heute muss ich, nach gut 2 Jahren Ruhe, das Thema wieder aufgreifen.

    Leider musste ich heute feststellen, dass der Teppich im Fußraum hinter dem Fahrersitz klatschnass ist.
    Die Nachfrage beim "Freundlichen" ergab, dass wohl die Ablaufstutzen, die vor zwei Jahren ausgetauscht wurden, verstopft seien. Vorbeugend könne man da nichts machen, aber sie würden den Wagen wieder einmal auseinandernehmen, alles reinigen und trockenlegen. Kostenpunkt: ca. 350 €. Heißt das für die Zukunft, dass ich alle zwei Jahre 350 € für die Reinigung der Ablaufstutzen ausgeben muss?

    So langsam habe ich die Nase voll. Auf meine Aussage hin, dass ich nicht für die Konstruktionsfehler von MAZDA zahle, wurde mir Kulanz in Aussicht gestellt. Diese Kulanz soll sich wohl so gestalten, dass ich nur die Hälfte zahlen soll.

    Hat jemand von Euch eine ähnliche Erfahrung damit???

    Freue mich über jede Rückmeldung, denn langsam verzeifle ich an meinem Traumauto.

    Schöne Grüße - Andrea

  26. #76

    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Heute muss ich, nach gut 2 Jahren Ruhe, das Thema wieder aufgreifen.

    Leider musste ich heute feststellen, dass der Teppich im Fußraum hinter dem Fahrersitz klatschnass ist.
    Die Nachfrage beim "Freundlichen" ergab, dass wohl die Ablaufstutzen, die vor zwei Jahren ausgetauscht wurden, verstopft seien. Vorbeugend könne man da nichts machen, aber sie würden den Wagen wieder einmal auseinandernehmen, alles reinigen und trockenlegen. Kostenpunkt: ca. 350 €. Heißt das für die Zukunft, dass ich alle zwei Jahre 350 € für die Reinigung der Ablaufstutzen ausgeben muss?

    So langsam habe ich die Nase voll. Auf meine Aussage hin, dass ich nicht für die Konstruktionsfehler von MAZDA zahle, wurde mir Kulanz in Aussicht gestellt. Diese Kulanz soll sich wohl so gestalten, dass ich nur die Hälfte zahlen soll.

    Hat jemand von Euch eine ähnliche Erfahrung damit???

    Freue mich über jede Rückmeldung, denn langsam verzeifle ich an meinem Traumauto.

    Schöne Grüße - Andrea

  27. #77
    Avatar von BJ323F
    Registriert seit
    18.08.2006
    Ort
    50...
    Beiträge
    3.806
    Danke Dank erhalten 35 in 23 Posts  Bedankt 43

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Hm.... Weiß Du, ob der Händler neben den neuen Abläufen auch die nachzurüstenden Filter eingebaut hat?

    Grüße, Björn
    Ich fahre Kurven aus Leidenschaft.

  28. #78
    Avatar von BJ323F
    Registriert seit
    18.08.2006
    Ort
    50...
    Beiträge
    3.806
    Danke Dank erhalten 35 in 23 Posts  Bedankt 43

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Hm.... Weiß Du, ob der Händler neben den neuen Abläufen auch die nachzurüstenden Filter eingebaut hat?

    Grüße, Björn
    Ich fahre Kurven aus Leidenschaft.

  29. #79

    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Hallo Björn,
    nein, weiß ich leider nicht. Mein MX5 steht jetzt in der Werkstatt (soll übers Wochenende trocknen), Ersatzteile (z.B. Schwämme - sind das die Filter? -, die bis jetzt noch nicht eingebaut waren) sind bestellt. Die Werkstatt wartet auf eine Antwort von Mazda, wer die Kosten trägt.
    Mal sehen, wie es jetzt weiter geht.
    Grüße
    Andrea

  30. #80

    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Hallo Björn,
    nein, weiß ich leider nicht. Mein MX5 steht jetzt in der Werkstatt (soll übers Wochenende trocknen), Ersatzteile (z.B. Schwämme - sind das die Filter? -, die bis jetzt noch nicht eingebaut waren) sind bestellt. Die Werkstatt wartet auf eine Antwort von Mazda, wer die Kosten trägt.
    Mal sehen, wie es jetzt weiter geht.
    Grüße
    Andrea

  31. #81
    Avatar von BJ323F
    Registriert seit
    18.08.2006
    Ort
    50...
    Beiträge
    3.806
    Danke Dank erhalten 35 in 23 Posts  Bedankt 43

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Hallo Andrea,

    wenn die Schwämme bislang fehlten, so ist klar, warum die Abläufe wiederum verstopften. Mail mir bitte Deine Mailadresse per PN, dann sende ich Dir die Mazda-Reparaturanleitung zu - dann weißt du aus erster Hand, was gemacht werden muss.

    Grüße, Björn
    Ich fahre Kurven aus Leidenschaft.

  32. #82
    Avatar von BJ323F
    Registriert seit
    18.08.2006
    Ort
    50...
    Beiträge
    3.806
    Danke Dank erhalten 35 in 23 Posts  Bedankt 43

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Hallo Andrea,

    wenn die Schwämme bislang fehlten, so ist klar, warum die Abläufe wiederum verstopften. Mail mir bitte Deine Mailadresse per PN, dann sende ich Dir die Mazda-Reparaturanleitung zu - dann weißt du aus erster Hand, was gemacht werden muss.

    Grüße, Björn
    Ich fahre Kurven aus Leidenschaft.

  33. #83

    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Hallo Björn,
    vielen Dank dafür!
    Grüße
    Andrea

  34. #84

    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Hallo Björn,
    vielen Dank dafür!
    Grüße
    Andrea

  35. #85

    Registriert seit
    22.11.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    20
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Ist das Wassereintrittsproblem eigentlich nur bei den NC's?

    Also weder bei den NA, NB, NBFL, NCFL? Oder fängt das bei den Allerneusten wieder an?

  36. #86

    Registriert seit
    22.11.2009
    Ort
    .
    Beiträge
    20
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Ist das Wassereintrittsproblem eigentlich nur bei den NC's?

    Also weder bei den NA, NB, NBFL, NCFL? Oder fängt das bei den Allerneusten wieder an?

  37. #87
    Avatar von BJ323F
    Registriert seit
    18.08.2006
    Ort
    50...
    Beiträge
    3.806
    Danke Dank erhalten 35 in 23 Posts  Bedankt 43

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    1) Dieser Thread dreht sich um den NC.
    2) Der letzte technische Stand der NCs/NCFLs wurde während der Bauzeit des NC erreicht.
    3) NA und NB sind anders konstruiert.
    Ich fahre Kurven aus Leidenschaft.

  38. #88
    Avatar von BJ323F
    Registriert seit
    18.08.2006
    Ort
    50...
    Beiträge
    3.806
    Danke Dank erhalten 35 in 23 Posts  Bedankt 43

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    1) Dieser Thread dreht sich um den NC.
    2) Der letzte technische Stand der NCs/NCFLs wurde während der Bauzeit des NC erreicht.
    3) NA und NB sind anders konstruiert.
    Ich fahre Kurven aus Leidenschaft.

  39. #89

    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Nochmals vielen Dank für die Reparaturanleitung. Interessant ist, dass diese Anleitung aus dem April 2009 ist und mein MX5 im Juni 2009 zur letzten Inspektion vor Garantieablauf in der Werkstatt war. Die Abläufe sind nicht kontrolliert und die Schwämme nicht eingebaut.

    Übrigen lässt Mazda auf eine Antwort, wer die Kosten trägt, warten! Ich bleibe gespannt.

    Schönen Sonntagabend
    Andrea

  40. #90

    Registriert seit
    06.07.2008
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    6
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Nochmals vielen Dank für die Reparaturanleitung. Interessant ist, dass diese Anleitung aus dem April 2009 ist und mein MX5 im Juni 2009 zur letzten Inspektion vor Garantieablauf in der Werkstatt war. Die Abläufe sind nicht kontrolliert und die Schwämme nicht eingebaut.

    Übrigen lässt Mazda auf eine Antwort, wer die Kosten trägt, warten! Ich bleibe gespannt.

    Schönen Sonntagabend
    Andrea

  41. #91
    Avatar von BJ323F
    Registriert seit
    18.08.2006
    Ort
    50...
    Beiträge
    3.806
    Danke Dank erhalten 35 in 23 Posts  Bedankt 43

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Sofern Du Garantie hast, soll Mazda die Arbeiten bezahlen, bzw. den neuen Teppich. Wenn alle Stricke reißen, so besorgst Du die Teile (ca. 65 Euro) und tauschst alles selbst aus.
    Ich fahre Kurven aus Leidenschaft.

  42. #92
    Avatar von BJ323F
    Registriert seit
    18.08.2006
    Ort
    50...
    Beiträge
    3.806
    Danke Dank erhalten 35 in 23 Posts  Bedankt 43

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    Sofern Du Garantie hast, soll Mazda die Arbeiten bezahlen, bzw. den neuen Teppich. Wenn alle Stricke reißen, so besorgst Du die Teile (ca. 65 Euro) und tauschst alles selbst aus.
    Ich fahre Kurven aus Leidenschaft.

  43. #93

    Registriert seit
    19.09.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    29
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NC. Wasser im Kofferraum bzw. Fußraum

    .. habe einen 2006er NC, der jetzt auch das Problem hat auf der Fahrerseite. Dem ersten Eindruck nach sind da keine Filter drin.

    Sollte da was möglich sein bei Existenz von einem Service Bulletin in Bezug auf Kulanz..?

    @ BJ323F: PN - bräucht dann auch das Service Bulletin..


    Grüße,
    Benjamin

Ähnliche Themen

  1. [NB⁄NBFL] (NB) Wasser im Kofferraum = Regenrinne?
    Von kalki im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.08.2011, 23:19
  2. [NC/NCFL] [NC] Waschstraße: Wasser im Kofferraum möglich
    Von Mickey im Forum Allgemeines
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 02.11.2008, 18:17
  3. [NC/NCFL] (NC) - Wasser im Kofferraum (DONE)
    Von dre25589 im Forum Allgemeines
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 12:55
  4. [NA] (NA) Altes Verdeck, Wasser im Kofferraum
    Von TomTwo im Forum Allgemeines
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 09:16
  5. [NB⁄NBFL] (NB) Wieder Wasser im Kofferraum
    Von Mirakulix im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.08.2006, 21:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •