Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    [NEWS] Vierte Generation des MX-5 vorgestellt!

    Heute stellte Mazda in drei simultanen Veranstaltungen in Spanien, USA und Japan die vierte Modellgeneration des MX-5 (Modellcode ND) vor.

    Beibehalten wurde das Heckantriebskonzept mit 4-Zylinder-Längsmotor.
    Es kommen nun Motoren aus der Mazda "Skyaktiv"-Familie zum Einsatz (vermutlich 1.5l/130PS und 2.0l/160PS).
    Das Fahrzeug wurde kürzer und leichter.

    http://haraldlenz.de/MX5/NDak.jpg http://haraldlenz.de/MX5/NDbk.jpg

    Links (für registrierte Benutzer: )
    Wie findest du das Design des neuen MX-5?
    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...opic_id=391731

    Diskussionsthread über den ND:
    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...opic_id=391611


    Weiter unten gibt es die aktuellen Pressefotos.

    Zunächst der Pressetext von Mazda:

    Maximaler Fahrspaß trifft auf ein einzigartiges Erlebnis: Der Mazda MX-5 ist mehr als ein kompakter Sportwagen. Der Roadster wurde geschaffen, um angeschaut zu werden, um Leistung zu entwickeln, die Befehle seines Fahrers auszuführen und ein Fahrerlebnis zu schaffen.
    Sobald man einen MX-5 besitzt, wird das Leben schöner und bunter. Basierend auf einer langen Tradition und mit dem Ziel, alle Sinne anzusprechen, hat das Entwicklungsteam den MX-5 weiterentwickelt und sich dabei auf drei Schlüsselbereiche konzentriert.

    Erstens wollte man ein Design schaffen, das das Herz höher schlagen lässt. Bereits ein kurzer Blick auf die vierte MX-5 Generation sollte ausreichen, um den Pulsschlag zu beschleunigen. Wer im Fahrzeug Platz nimmt, sollte ein Lächeln im Gesicht haben und sofort den Drang verspüren, das Stoffverdeck aufzuklappen und loszufahren.
    Mit diesen Gedanken haben sich die Designer an den neuen MX-5 gemacht, um eine noch unverfälschtere Version zu schaffen. Sie wollten der KODO Designsprache eine zusätzliche Tiefe geben, die die Proportionen noch stärker betont und das Open-Air-Erlebnis weiter verstärkt.

    Im Fokus lagen dabei folgende Ziele:
    - harmonische Proportionen
    - eine ausdrucksstarke, Agilität versprühende Interpretation der KODO Designsprache
    - eine Karosserie-Oberfläche, die mit den typisch japanischen Kontrasten zwischen Bewegung und Ruhe spielt
    - ein Innendesign, das die Grenzen zwischen Exterieur und Interieur aufhebt
    - ein maßgeschneidertes, symmetrisches Cockpit entlang einer einzelnen Achse, das dem Fahrer die Konzentration auf die Fahrt erlaubt.

    Darüber hinaus wollten die Entwickler ein Fahrerlebnis bieten, das jeden verzaubert. Statt reiner Leistungswerte wurde wie auch bei jeder Generation zuvor darauf geachtet, dass alle Sinne, mit denen Menschen ein Auto wahrnehmen, angesprochen werden. Das neue Fahrzeug sollte zudem noch mehr Kontrolle bieten. In typischen Alltagssituationen reagiert der MX-5 so direkt auf den Befehl des Fahrers, als wäre er sein verlängerter Arm. Bei sportlicher Fahrt auf kurvenreichen Strecken reagiert er dagegen ebenso berechenbar wie leichtgängig.

    Die Ingenieure haben großen Aufwand betrieben, um diese Eigenschaften zu realisieren und das optimale Jinbai Ittai Fahrerlebnis zu schaffen.
    Hier einige der Highlights:
    - Innovative SKYACTIV Technologien und die Mazda „Gramm“-Strategie führten zu Gewichtseinsparungen von mehr als 100 Kilogramm gegenüber der dritten Generation
    - Front-/Mittelmotor-Layout und Hinterradantrieb für ideale Gewichtsverteilung von 50:50 Prozent
    - Der Motor wurde zentraler angeordnet; Motorhaube, Kofferraumdeckel, die vorderen Kotflügel sowie der vordere und hintere Stoßfänger-Träger sind aus Aluminium gefertigt und das Gewicht des Stoffverdecks konnte nochmals reduziert werden. Dies führt zu einem geringeren Giermoment und einem niedrigeren Schwerpunkt
    - Die Pedale, Bedienelemente und Instrumentenanzeige sind ergonomisch angeordnet, um eine möglichst aufrechte Sitzposition und eine komfortable Fahrt sicherzustellen
    - Die Motorhaube ist niedriger und die dünneren A-Säulen sowie der Windlauf sind für bessere Sicht ein Stück nach hinten gerückt
    - Die SKYACTIV-G Benzin-Direkteinspritzer sind längs angeordnet und speziell auf den MX-5 abgestimmt
    - Das neue Sechsgang-Schaltgetriebe und die 6-Stufen-Automatik sind ebenfalls speziell auf den MX-5 abgestimmt
    - Die leichte, aber extra steife Aufhängung gehört ebenfalls zu den fortschrittlichen SKYACTIV Technologien. Vorne kommt eine Doppelquerlenker-, hinten eine Multilink-Aufhängung zum Einsatz
    - Das Bremssystem ist auf maximale Kontrolle und Effektivität, viel Verzögerung und eine optimale Stabilität beim Bremsen ausgelegt

    Drittens wollten die Ingenieure ein Roadster-Erlebnis schaffen, das jeder genießen kann. Ein Gefühl von Offenheit und Freiheit, das nur ein Cabrio-Sportwagen bietet – ein Gefühl, das für gute Laune bei jeder Fahrt „oben ohne“ sorgt.
    Die wichtigsten Zutaten:
    - Der MX-5 macht sowohl offen als auch geschlossen eine gute Figur
    - Das Interieur maximiert das Open-Air-Vergnügen
    - Das Stoffverdeck lässt sich leicht vom Fahrersitz aus bedienen
    - Windabweiser sorgen für Fahrspaß bei geöffnetem Verdeck
    - Lautsprecher in den Kopfstützen sorgen für zusätzlichen Komfort und Genuss

    Zusätzlich zu den drei Schlüsselbereichen geht der neue MX-5 noch stärker auf seine Besitzer ein. Um die heutigen Anforderungen zu erfüllen, verfügt die vierte Modellgeneration über das Konnektivitätssystem MZD Connect, das die Insassen mit der Welt des Internets verbindet. In Sachen Sicherheit folgt der MX-5 dem proaktiven Sicherheitskonzept von Mazda, das Unfälle vollständig verhindern oder zumindest deren Folgen auf ein Minimum reduzieren soll.

    Spezifikationen (Werte zeigen Entwicklungsziele)
    Karosserietyp: Offener Sportwagen
    Sitze: 2
    Abmessungen: 3.915 mm x 1.730 mm x 1.235 mm
    Radstand: 2.315 mm
    Motor: SKYACTIV-G Benzin-Direkteinspritzer
    Getriebe: SKYACTIV-MT Sechsgang-Getriebe
    Frontaufhängung: Doppelquerlenker
    Heckaufhängung: Multilink
    Lenkung: Elektrische Servozahnstangenlenkung (EPAS)
    Bremsen (vorne/hinten): Innenbelüftete Scheiben / Scheiben
    Reifen: 195/50R16


    http://haraldlenz.de/MX5/NDa.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/NDb.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/NDc.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/NDd.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND1.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND2.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND3.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND4.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND5.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND6.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND7.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND8.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND9.jpg



  2. #2
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    [NEWS] Vierte Generation des MX-5 vorgestellt!

    Heute stellte Mazda in drei simultanen Veranstaltungen in Spanien, USA und Japan die vierte Modellgeneration des MX-5 (Modellcode ND) vor.

    Beibehalten wurde das Heckantriebskonzept mit 4-Zylinder-Längsmotor.
    Es kommen nun Motoren aus der Mazda "Skyaktiv"-Familie zum Einsatz (vermutlich 1.5l/130PS und 2.0l/160PS).
    Das Fahrzeug wurde kürzer und leichter.

    http://haraldlenz.de/MX5/NDak.jpg http://haraldlenz.de/MX5/NDbk.jpg

    Links (für registrierte Benutzer: )
    Wie findest du das Design des neuen MX-5?
    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...opic_id=391731

    Diskussionsthread über den ND:
    http://forum.mx-5-sportive.com/dc/dc...opic_id=391611


    Weiter unten gibt es die aktuellen Pressefotos.

    Zunächst der Pressetext von Mazda:

    Maximaler Fahrspaß trifft auf ein einzigartiges Erlebnis: Der Mazda MX-5 ist mehr als ein kompakter Sportwagen. Der Roadster wurde geschaffen, um angeschaut zu werden, um Leistung zu entwickeln, die Befehle seines Fahrers auszuführen und ein Fahrerlebnis zu schaffen.
    Sobald man einen MX-5 besitzt, wird das Leben schöner und bunter. Basierend auf einer langen Tradition und mit dem Ziel, alle Sinne anzusprechen, hat das Entwicklungsteam den MX-5 weiterentwickelt und sich dabei auf drei Schlüsselbereiche konzentriert.

    Erstens wollte man ein Design schaffen, das das Herz höher schlagen lässt. Bereits ein kurzer Blick auf die vierte MX-5 Generation sollte ausreichen, um den Pulsschlag zu beschleunigen. Wer im Fahrzeug Platz nimmt, sollte ein Lächeln im Gesicht haben und sofort den Drang verspüren, das Stoffverdeck aufzuklappen und loszufahren.
    Mit diesen Gedanken haben sich die Designer an den neuen MX-5 gemacht, um eine noch unverfälschtere Version zu schaffen. Sie wollten der KODO Designsprache eine zusätzliche Tiefe geben, die die Proportionen noch stärker betont und das Open-Air-Erlebnis weiter verstärkt.

    Im Fokus lagen dabei folgende Ziele:
    - harmonische Proportionen
    - eine ausdrucksstarke, Agilität versprühende Interpretation der KODO Designsprache
    - eine Karosserie-Oberfläche, die mit den typisch japanischen Kontrasten zwischen Bewegung und Ruhe spielt
    - ein Innendesign, das die Grenzen zwischen Exterieur und Interieur aufhebt
    - ein maßgeschneidertes, symmetrisches Cockpit entlang einer einzelnen Achse, das dem Fahrer die Konzentration auf die Fahrt erlaubt.

    Darüber hinaus wollten die Entwickler ein Fahrerlebnis bieten, das jeden verzaubert. Statt reiner Leistungswerte wurde wie auch bei jeder Generation zuvor darauf geachtet, dass alle Sinne, mit denen Menschen ein Auto wahrnehmen, angesprochen werden. Das neue Fahrzeug sollte zudem noch mehr Kontrolle bieten. In typischen Alltagssituationen reagiert der MX-5 so direkt auf den Befehl des Fahrers, als wäre er sein verlängerter Arm. Bei sportlicher Fahrt auf kurvenreichen Strecken reagiert er dagegen ebenso berechenbar wie leichtgängig.

    Die Ingenieure haben großen Aufwand betrieben, um diese Eigenschaften zu realisieren und das optimale Jinbai Ittai Fahrerlebnis zu schaffen.
    Hier einige der Highlights:
    - Innovative SKYACTIV Technologien und die Mazda „Gramm“-Strategie führten zu Gewichtseinsparungen von mehr als 100 Kilogramm gegenüber der dritten Generation
    - Front-/Mittelmotor-Layout und Hinterradantrieb für ideale Gewichtsverteilung von 50:50 Prozent
    - Der Motor wurde zentraler angeordnet; Motorhaube, Kofferraumdeckel, die vorderen Kotflügel sowie der vordere und hintere Stoßfänger-Träger sind aus Aluminium gefertigt und das Gewicht des Stoffverdecks konnte nochmals reduziert werden. Dies führt zu einem geringeren Giermoment und einem niedrigeren Schwerpunkt
    - Die Pedale, Bedienelemente und Instrumentenanzeige sind ergonomisch angeordnet, um eine möglichst aufrechte Sitzposition und eine komfortable Fahrt sicherzustellen
    - Die Motorhaube ist niedriger und die dünneren A-Säulen sowie der Windlauf sind für bessere Sicht ein Stück nach hinten gerückt
    - Die SKYACTIV-G Benzin-Direkteinspritzer sind längs angeordnet und speziell auf den MX-5 abgestimmt
    - Das neue Sechsgang-Schaltgetriebe und die 6-Stufen-Automatik sind ebenfalls speziell auf den MX-5 abgestimmt
    - Die leichte, aber extra steife Aufhängung gehört ebenfalls zu den fortschrittlichen SKYACTIV Technologien. Vorne kommt eine Doppelquerlenker-, hinten eine Multilink-Aufhängung zum Einsatz
    - Das Bremssystem ist auf maximale Kontrolle und Effektivität, viel Verzögerung und eine optimale Stabilität beim Bremsen ausgelegt

    Drittens wollten die Ingenieure ein Roadster-Erlebnis schaffen, das jeder genießen kann. Ein Gefühl von Offenheit und Freiheit, das nur ein Cabrio-Sportwagen bietet – ein Gefühl, das für gute Laune bei jeder Fahrt „oben ohne“ sorgt.
    Die wichtigsten Zutaten:
    - Der MX-5 macht sowohl offen als auch geschlossen eine gute Figur
    - Das Interieur maximiert das Open-Air-Vergnügen
    - Das Stoffverdeck lässt sich leicht vom Fahrersitz aus bedienen
    - Windabweiser sorgen für Fahrspaß bei geöffnetem Verdeck
    - Lautsprecher in den Kopfstützen sorgen für zusätzlichen Komfort und Genuss

    Zusätzlich zu den drei Schlüsselbereichen geht der neue MX-5 noch stärker auf seine Besitzer ein. Um die heutigen Anforderungen zu erfüllen, verfügt die vierte Modellgeneration über das Konnektivitätssystem MZD Connect, das die Insassen mit der Welt des Internets verbindet. In Sachen Sicherheit folgt der MX-5 dem proaktiven Sicherheitskonzept von Mazda, das Unfälle vollständig verhindern oder zumindest deren Folgen auf ein Minimum reduzieren soll.

    Spezifikationen (Werte zeigen Entwicklungsziele)
    Karosserietyp: Offener Sportwagen
    Sitze: 2
    Abmessungen: 3.915 mm x 1.730 mm x 1.235 mm
    Radstand: 2.315 mm
    Motor: SKYACTIV-G Benzin-Direkteinspritzer
    Getriebe: SKYACTIV-MT Sechsgang-Getriebe
    Frontaufhängung: Doppelquerlenker
    Heckaufhängung: Multilink
    Lenkung: Elektrische Servozahnstangenlenkung (EPAS)
    Bremsen (vorne/hinten): Innenbelüftete Scheiben / Scheiben
    Reifen: 195/50R16


    http://haraldlenz.de/MX5/NDa.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/NDb.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/NDc.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/NDd.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND1.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND2.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND3.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND4.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND5.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND6.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND7.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND8.jpg

    http://haraldlenz.de/MX5/ND9.jpg



  3. #3
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: [NEWS] Vierte Generation des MX-5 vorgestellt!

    Auf dem heute öffnenden Autosalon in Paris wird ein rotes ND-Modell mit silbernen 17"-Rädern und 1,5l Skyaktiv-Motor stehen:

    Die technischen Daten:
    Spezifikationen (Ausstellungsfahrzeug):
    Karosserietyp: Stoffdach-Roadster mit zwei Türen
    Sitzplätze: 2
    Länge/Breite/Höhe (mm): 3.915/1.730/1.245
    Radstand (mm): 2.315
    Motor: 1.5 l SKYACTIV-G Benzindirekteinspritzer
    Getriebe: SKYACTIV-MT Sechsgang-Schaltgetriebe
    Radaufhängung vorne: Doppelquerlenker
    Radaufhängung hinten: Multilenker
    Lenkung: Zahnstangenlenkung mit elektrischer Servounterstützung
    Bremsen (vorne/hinten): Innenbelüftete Scheibenbremsen/Scheibenbremsen
    Reifen: 205/45 R17

    Über Gewichts- und Leistungsdaten sowie weitere Motorisierungen wurde bisher offiziell nichts bekanntgegeben.

    Zitat aus dem Pressetext:
    "Unter der Motorhaube arbeiten hochverdichtende SKYACTIV-G 1.5 l Benzinmotoren mit Direkteinspritzung, die ihre Leistung über das SKYACTIV-MT Schaltgetriebe mit sechs Gängen und kurzen Schaltwegen an die Hinterräder schicken. Zur Verfügung steht auch ein Automa-tikgetriebe. Alle Antriebe wurden speziell auf den Einsatz im neuen MX-5 ausgelegt."

    Das könnte darauf hindeuten, dass es nur 1,5l-Motoren in verschiedenen Leistungsstufen geben wird.

    http://haraldlenz.de/mx5nd/MX-5_2014_Paris_09.jpg

    http://haraldlenz.de/mx5nd/MX-5_2014_Paris_10.jpg

    http://haraldlenz.de/mx5nd/MX-5_2014_Paris_14.jpg


  4. #4
    Administrator Avatar von 280ZX
    Registriert seit
    31.10.2002
    Ort
    D-48431
    Beiträge
    22.326
    Danke Dank erhalten 641 in 335 Posts  Bedankt 301

    RE: [NEWS] Vierte Generation des MX-5 vorgestellt!

    Gruss, Andre

    Drinking Enthusiast with a Car Problem

  5. #5

    Registriert seit
    15.09.2002
    Ort
    Witten, NRW, DEUTSCHLAND.
    Beiträge
    4.998
    Danke Dank erhalten 4 in 3 Posts  Bedankt 0

    RE: [NEWS] Vierte Generation des MX-5 vorgestellt!

    195/50 R 17????
    Sicher???
    Das wäre eine bisher unbekannte Reifengröße.

    Was ich mir vorstellen kann, wenn 195/50 R 16 die Basisgröße ist, dann könnte bei 17 Zoll 195/45 verbaut sein.

  6. #6
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: [NEWS] Vierte Generation des MX-5 vorgestellt!

    Gut dass du nachfragst, das ist ein Fehler in einem Pressedokument.
    An anderer Stelle lautet es vermutlich richtig: 205/45R17
    Ich korrigiere das oben mal.

  7. #7

    Registriert seit
    15.09.2002
    Ort
    Witten, NRW, DEUTSCHLAND.
    Beiträge
    4.998
    Danke Dank erhalten 4 in 3 Posts  Bedankt 0

    RE: [NEWS] Vierte Generation des MX-5 vorgestellt!

    Und 195/50 ist die Basisgröße bei 16 Zoll?

  8. #8
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: [NEWS] Vierte Generation des MX-5 vorgestellt!

    Richtig.

Ähnliche Themen

  1. [NEWS] Produktion des MX-5 RF beginnt
    Von Harald im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.10.2016, 12:26
  2. [NEWS] Produktion des neuen Mazda MX-5 hat begonnen
    Von Harald im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 14:13
  3. Was habt Ihr für Euren 3rd Generation bezahlt?
    Von barbara im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 18:29
  4. !! NEWS - Mazda MX-5 und mx-5.de Buch - NEWS !!
    Von s o p i im Forum Allgemeines
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 11.07.2003, 13:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •