Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    Registriert seit
    17.01.2003
    Ort
    Wulfen.
    Beiträge
    75
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Verdeckspannung

    Hallöchen,
    hatte gerade auf der AB bei 180 so ein Schockerlebnis.
    Das Verdeck wollte sich bei meinem 93`er NA öffnen.

    Habe schon länger das Gefühl, das die beiden Verschlüsse zwar noch einrasten, aber das
    Verdeck nicht richtig spannen (sitzen im gegensatz zu früher ziemlich locker).
    Hatte auf einmal ein ca 5cm breiten Spalt zwischen Seiten Fenster und Dach.
    Sa irgendwie so aus, als ob sich ein Verschluss in die Länge zieht.


    Meine mal irgendwo gelesen zu haben, das man Sie nachstellen (spannen) kann.
    Im Archiv irgendwie nix passendes gefunden.

    Gruß,
    Butti


  2. #2

    Registriert seit
    17.01.2003
    Ort
    Wulfen.
    Beiträge
    75
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Verdeckspannung

    Hallöchen,
    hatte gerade auf der AB bei 180 so ein Schockerlebnis.
    Das Verdeck wollte sich bei meinem 93`er NA öffnen.

    Habe schon länger das Gefühl, das die beiden Verschlüsse zwar noch einrasten, aber das
    Verdeck nicht richtig spannen (sitzen im gegensatz zu früher ziemlich locker).
    Hatte auf einmal ein ca 5cm breiten Spalt zwischen Seiten Fenster und Dach.
    Sa irgendwie so aus, als ob sich ein Verschluss in die Länge zieht.


    Meine mal irgendwo gelesen zu haben, das man Sie nachstellen (spannen) kann.
    Im Archiv irgendwie nix passendes gefunden.

    Gruß,
    Butti


  3. #3

    Registriert seit
    17.01.2003
    Ort
    Wulfen.
    Beiträge
    75
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Verdeckspannung

    Hallöchen,
    hatte gerade auf der AB bei 180 so ein Schockerlebnis.
    Das Verdeck wollte sich bei meinem 93`er NA öffnen.

    Habe schon länger das Gefühl, das die beiden Verschlüsse zwar noch einrasten, aber das
    Verdeck nicht richtig spannen (sitzen im gegensatz zu früher ziemlich locker).
    Hatte auf einmal ein ca 5cm breiten Spalt zwischen Seiten Fenster und Dach.
    Sa irgendwie so aus, als ob sich ein Verschluss in die Länge zieht.


    Meine mal irgendwo gelesen zu haben, das man Sie nachstellen (spannen) kann.
    Im Archiv irgendwie nix passendes gefunden.

    Gruß,
    Butti


  4. #4

    Registriert seit
    17.01.2003
    Ort
    Wulfen.
    Beiträge
    75
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Verdeckspannung

    Hallöchen,
    hatte gerade auf der AB bei 180 so ein Schockerlebnis.
    Das Verdeck wollte sich bei meinem 93`er NA öffnen.

    Habe schon länger das Gefühl, das die beiden Verschlüsse zwar noch einrasten, aber das
    Verdeck nicht richtig spannen (sitzen im gegensatz zu früher ziemlich locker).
    Hatte auf einmal ein ca 5cm breiten Spalt zwischen Seiten Fenster und Dach.
    Sa irgendwie so aus, als ob sich ein Verschluss in die Länge zieht.


    Meine mal irgendwo gelesen zu haben, das man Sie nachstellen (spannen) kann.
    Im Archiv irgendwie nix passendes gefunden.

    Gruß,
    Butti


  5. #5

    Registriert seit
    17.01.2003
    Ort
    Wulfen.
    Beiträge
    75
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Verdeckspannung

    Hallöchen,
    hatte gerade auf der AB bei 180 so ein Schockerlebnis.
    Das Verdeck wollte sich bei meinem 93`er NA öffnen.

    Habe schon länger das Gefühl, das die beiden Verschlüsse zwar noch einrasten, aber das
    Verdeck nicht richtig spannen (sitzen im gegensatz zu früher ziemlich locker).
    Hatte auf einmal ein ca 5cm breiten Spalt zwischen Seiten Fenster und Dach.
    Sa irgendwie so aus, als ob sich ein Verschluss in die Länge zieht.


    Meine mal irgendwo gelesen zu haben, das man Sie nachstellen (spannen) kann.
    Im Archiv irgendwie nix passendes gefunden.

    Gruß,
    Butti


  6. #6

    Registriert seit
    14.06.2002
    Ort
    Ludwigsburg (bei Stuttgart), Baden-Württemberg, Deutschland.
    Beiträge
    1.357
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeckspannung

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 17-Okt-03 um 19:32Uhr (GMT)]Hi Butti!

    Jap, die Verschlüsse kann man - im gewissen Rahmen - nachspannen. Klapp doch einfach mal die Verschlüsse auf, dann wirst Du ein Schraubgewinde sehen. Diese ist mit einer Plastikkappe "verriegelt"... hab das jetzt leider alles nicht vor mir, sonst könnte ich präziser werden, sorry... auf jeden Fall klappst Du diese Kappe weg, dann kommt eine längliche "Verstellmutter" zum Vorschein. Jetzt kannst Du diese drehen, den Rest siehst Du dann sehr schnell... Falls Du nicht zurecht kommst, meld Dich nochmal, dann mach ich Fotos...

    Grüße aus Stuggytown!

    Alex

    http://mitglied.lycos.de/dampfduese/...portiveSig.jpg
    ~Life is uncertain... eat dessert first~

  7. #7

    Registriert seit
    14.06.2002
    Ort
    Ludwigsburg (bei Stuttgart), Baden-Württemberg, Deutschland.
    Beiträge
    1.357
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeckspannung

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 17-Okt-03 um 19:32Uhr (GMT)]Hi Butti!

    Jap, die Verschlüsse kann man - im gewissen Rahmen - nachspannen. Klapp doch einfach mal die Verschlüsse auf, dann wirst Du ein Schraubgewinde sehen. Diese ist mit einer Plastikkappe "verriegelt"... hab das jetzt leider alles nicht vor mir, sonst könnte ich präziser werden, sorry... auf jeden Fall klappst Du diese Kappe weg, dann kommt eine längliche "Verstellmutter" zum Vorschein. Jetzt kannst Du diese drehen, den Rest siehst Du dann sehr schnell... Falls Du nicht zurecht kommst, meld Dich nochmal, dann mach ich Fotos...

    Grüße aus Stuggytown!

    Alex

    http://mitglied.lycos.de/dampfduese/...portiveSig.jpg
    ~Life is uncertain... eat dessert first~

  8. #8

    Registriert seit
    14.06.2002
    Ort
    Ludwigsburg (bei Stuttgart), Baden-Württemberg, Deutschland.
    Beiträge
    1.357
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeckspannung

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 17-Okt-03 um 19:32Uhr (GMT)]Hi Butti!

    Jap, die Verschlüsse kann man - im gewissen Rahmen - nachspannen. Klapp doch einfach mal die Verschlüsse auf, dann wirst Du ein Schraubgewinde sehen. Diese ist mit einer Plastikkappe "verriegelt"... hab das jetzt leider alles nicht vor mir, sonst könnte ich präziser werden, sorry... auf jeden Fall klappst Du diese Kappe weg, dann kommt eine längliche "Verstellmutter" zum Vorschein. Jetzt kannst Du diese drehen, den Rest siehst Du dann sehr schnell... Falls Du nicht zurecht kommst, meld Dich nochmal, dann mach ich Fotos...

    Grüße aus Stuggytown!

    Alex

    http://mitglied.lycos.de/dampfduese/...portiveSig.jpg
    ~Life is uncertain... eat dessert first~

  9. #9

    Registriert seit
    14.06.2002
    Ort
    Ludwigsburg (bei Stuttgart), Baden-Württemberg, Deutschland.
    Beiträge
    1.357
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeckspannung

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 17-Okt-03 um 19:32Uhr (GMT)]Hi Butti!

    Jap, die Verschlüsse kann man - im gewissen Rahmen - nachspannen. Klapp doch einfach mal die Verschlüsse auf, dann wirst Du ein Schraubgewinde sehen. Diese ist mit einer Plastikkappe "verriegelt"... hab das jetzt leider alles nicht vor mir, sonst könnte ich präziser werden, sorry... auf jeden Fall klappst Du diese Kappe weg, dann kommt eine längliche "Verstellmutter" zum Vorschein. Jetzt kannst Du diese drehen, den Rest siehst Du dann sehr schnell... Falls Du nicht zurecht kommst, meld Dich nochmal, dann mach ich Fotos...

    Grüße aus Stuggytown!

    Alex

    http://mitglied.lycos.de/dampfduese/...portiveSig.jpg
    ~Life is uncertain... eat dessert first~

  10. #10

    Registriert seit
    14.06.2002
    Ort
    Ludwigsburg (bei Stuttgart), Baden-Württemberg, Deutschland.
    Beiträge
    1.357
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeckspannung

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 17-Okt-03 um 19:32Uhr (GMT)]Hi Butti!

    Jap, die Verschlüsse kann man - im gewissen Rahmen - nachspannen. Klapp doch einfach mal die Verschlüsse auf, dann wirst Du ein Schraubgewinde sehen. Diese ist mit einer Plastikkappe "verriegelt"... hab das jetzt leider alles nicht vor mir, sonst könnte ich präziser werden, sorry... auf jeden Fall klappst Du diese Kappe weg, dann kommt eine längliche "Verstellmutter" zum Vorschein. Jetzt kannst Du diese drehen, den Rest siehst Du dann sehr schnell... Falls Du nicht zurecht kommst, meld Dich nochmal, dann mach ich Fotos...

    Grüße aus Stuggytown!

    Alex

    http://mitglied.lycos.de/dampfduese/...portiveSig.jpg
    ~Life is uncertain... eat dessert first~

  11. #11

    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    13.181
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeckspannung

    >Hatte auf einmal ein ca 5cm breiten Spalt zwischen Seiten
    >Fenster und Dach.
    >Sa irgendwie so aus, als ob sich ein Verschluss in die Länge
    >zieht.
    >
    >
    >Meine mal irgendwo gelesen zu haben, das man Sie nachstellen
    >(spannen) kann.
    >Im Archiv irgendwie nix passendes gefunden.

    hallo erstmal,

    da gibt es noch Spannseile in dem Dach, sorgen dafür, daß es eng an den Scheiben anliegt, sind bei Dir evt. gerissen, oder müssen nachgespannt werden, siehe Technikteil
    http://www.mx-5.de/html/hauptteil_sp..._erneuern.html

    Ciao
    Trabucco
    http://freenet-homepage.de/6290/pengkomp.gif
    Oooops, I did it again !

  12. #12

    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    13.181
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeckspannung

    >Hatte auf einmal ein ca 5cm breiten Spalt zwischen Seiten
    >Fenster und Dach.
    >Sa irgendwie so aus, als ob sich ein Verschluss in die Länge
    >zieht.
    >
    >
    >Meine mal irgendwo gelesen zu haben, das man Sie nachstellen
    >(spannen) kann.
    >Im Archiv irgendwie nix passendes gefunden.

    hallo erstmal,

    da gibt es noch Spannseile in dem Dach, sorgen dafür, daß es eng an den Scheiben anliegt, sind bei Dir evt. gerissen, oder müssen nachgespannt werden, siehe Technikteil
    http://www.mx-5.de/html/hauptteil_sp..._erneuern.html

    Ciao
    Trabucco
    http://freenet-homepage.de/6290/pengkomp.gif
    Oooops, I did it again !

  13. #13

    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    13.181
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeckspannung

    >Hatte auf einmal ein ca 5cm breiten Spalt zwischen Seiten
    >Fenster und Dach.
    >Sa irgendwie so aus, als ob sich ein Verschluss in die Länge
    >zieht.
    >
    >
    >Meine mal irgendwo gelesen zu haben, das man Sie nachstellen
    >(spannen) kann.
    >Im Archiv irgendwie nix passendes gefunden.

    hallo erstmal,

    da gibt es noch Spannseile in dem Dach, sorgen dafür, daß es eng an den Scheiben anliegt, sind bei Dir evt. gerissen, oder müssen nachgespannt werden, siehe Technikteil
    http://www.mx-5.de/html/hauptteil_sp..._erneuern.html

    Ciao
    Trabucco
    http://freenet-homepage.de/6290/pengkomp.gif
    Oooops, I did it again !

  14. #14

    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    13.181
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeckspannung

    >Hatte auf einmal ein ca 5cm breiten Spalt zwischen Seiten
    >Fenster und Dach.
    >Sa irgendwie so aus, als ob sich ein Verschluss in die Länge
    >zieht.
    >
    >
    >Meine mal irgendwo gelesen zu haben, das man Sie nachstellen
    >(spannen) kann.
    >Im Archiv irgendwie nix passendes gefunden.

    hallo erstmal,

    da gibt es noch Spannseile in dem Dach, sorgen dafür, daß es eng an den Scheiben anliegt, sind bei Dir evt. gerissen, oder müssen nachgespannt werden, siehe Technikteil
    http://www.mx-5.de/html/hauptteil_sp..._erneuern.html

    Ciao
    Trabucco
    http://freenet-homepage.de/6290/pengkomp.gif
    Oooops, I did it again !

  15. #15

    Registriert seit
    28.09.2002
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    13.181
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Verdeckspannung

    >Hatte auf einmal ein ca 5cm breiten Spalt zwischen Seiten
    >Fenster und Dach.
    >Sa irgendwie so aus, als ob sich ein Verschluss in die Länge
    >zieht.
    >
    >
    >Meine mal irgendwo gelesen zu haben, das man Sie nachstellen
    >(spannen) kann.
    >Im Archiv irgendwie nix passendes gefunden.

    hallo erstmal,

    da gibt es noch Spannseile in dem Dach, sorgen dafür, daß es eng an den Scheiben anliegt, sind bei Dir evt. gerissen, oder müssen nachgespannt werden, siehe Technikteil
    http://www.mx-5.de/html/hauptteil_sp..._erneuern.html

    Ciao
    Trabucco
    http://freenet-homepage.de/6290/pengkomp.gif
    Oooops, I did it again !

Ähnliche Themen

  1. (NA/NB) Verdeckspannung - Einstellung?
    Von Mirakulix im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 19:06
  2. Verdeckspannung
    Von Willi im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.05.2005, 20:19
  3. Verdeckspannung
    Von O_J im Forum Technik Serie
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.07.2004, 15:31
  4. Richtige Verdeckspannung?
    Von TomTwo im Forum Technik Serie
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.04.2002, 16:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •