Close
projekt-mx5.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 55 von 55
  1. #51

    Registriert seit
    21.10.2003
    Ort
    Bremgarten bei Bern, Kanton Bern, Schweiz.
    Beiträge
    32
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Ventilgeräusche beim NA

    So, ich habe mal hier im Forum das Archiv durchgewühlt (sollte man vorher machen... ja ja) und die meisten fahren was zw. 5w/10w und hinten 50 bzw. 60.

    Ich habe lt. dem Zettel am Peilstab ein 20 w 40er Öl im Cosmo. Da waren Kreuzchen zum ausfüllen und ich glaube nicht das der Mechaniker das aufs Geradewohl angekreuzt hat. War halt ein Daihatsu Laden, die nehmen das vieleicht für deren Modelle.

    Ist das eine Erklärung für das Hydroklappern beim Kaltstart und bei heissen Motor? Dann wechsele ich auf 5 w 50, sprühe die Zahnriemen mit Silikonöl ab und es sollte Ruhe herrschen.

    Norbert

    PS: warum erfährt man diese guten Tipps bei keinem Händler, ein Ölwechsel auf die richtige Viskosität ist auch schnell mal gemacht und der Kunde fährt zufrieden vom Hof

  2. #52
    Avatar von Holger
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    61440
    Beiträge
    3.661
    Danke Dank erhalten 13 in 3 Posts  Bedankt 4

    RE: Ventilgeräusche beim NA

    Schöner Wagen,

    poste mal ein paar Bilder. Ich bin natürlich im schönen Taunus unterwegs. Meine Hausstrecke ist der Feldberg. Für dieses Jahr ist aber Feierabend, der Kleine hält schon Winterschlaf.

    Gruß

    Holger

    http://www.arcor.de/palb/alben/44/39...6631393136.jpg
    NA, das Original
    black '93 Can LE
    "Black Pearl"

    http://miata.cardomain.com/id/intrus
    http://www.hessenbuben.de

    Und denkt daran: Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic ...

  3. #53
    Avatar von Holger
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    61440
    Beiträge
    3.661
    Danke Dank erhalten 13 in 3 Posts  Bedankt 4

    RE: Ventilgeräusche beim NA

    Schöner Wagen,

    poste mal ein paar Bilder. Ich bin natürlich im schönen Taunus unterwegs. Meine Hausstrecke ist der Feldberg. Für dieses Jahr ist aber Feierabend, der Kleine hält schon Winterschlaf.

    Gruß

    Holger

    http://www.arcor.de/palb/alben/44/39...6631393136.jpg
    NA, das Original
    black '93 Can LE
    "Black Pearl"

    http://miata.cardomain.com/id/intrus
    http://www.hessenbuben.de

    Und denkt daran: Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic ...

  4. #54

    Registriert seit
    21.10.2003
    Ort
    Bremgarten bei Bern, Kanton Bern, Schweiz.
    Beiträge
    32
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Ventilgeräusche beim NA

    SO scheint weg zu sein!

    Der Ölwechsel auf ein gutes Vollsynthetik 10 w 40 hat der Klapperei ein Ende gemacht. Sicher man hört beim Kaltstart für etwa 5 Sek. die Hydros - dann ist aber wirklich Ruhe.

    Danke für die Tipps Leute!

    Gruß

    Norbert

  5. #55

    Registriert seit
    21.10.2003
    Ort
    Bremgarten bei Bern, Kanton Bern, Schweiz.
    Beiträge
    32
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Ventilgeräusche beim NA

    SO scheint weg zu sein!

    Der Ölwechsel auf ein gutes Vollsynthetik 10 w 40 hat der Klapperei ein Ende gemacht. Sicher man hört beim Kaltstart für etwa 5 Sek. die Hydros - dann ist aber wirklich Ruhe.

    Danke für die Tipps Leute!

    Gruß

    Norbert

Ähnliche Themen

  1. Komische Geräusche beim runterschalten
    Von JeiAmKei im Forum Allgemeines
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.07.2015, 23:46
  2. Knarrgeschäusche beim NC
    Von Holger56 im Forum Allgemeines
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.07.2012, 12:42
  3. Windgeräusche beim MX-5 (neueste Generation)
    Von ahirschi im Forum Allgemeines
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.01.2009, 16:36
  4. Geräusche beim auskupeln!!!
    Von paultrz im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.2005, 09:08
  5. Geräusche.. überall Geräusche!!!
    Von Bushwacker im Forum Technik Serie
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.01.2002, 19:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •