Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    mesut (Gast)
    Guest

    probleme beim Beschleunigen

    Hallo Zusammen,
    habe seit einiger zeit probleme beim Anfahren. Mein Miata will (nicht immer aber...) beim Anfahren im ersten und zweiten (meistens) Gang das Gas nicht recht annehemen. So ist nichts mehr mit schnell noch in die Straße einbiegen... Das ganze ist aufgetreten nachdem ich mit den letzten Tropfen zur Tanke gerollt bin. Dachte es könnte am Benzinfilter liegen. Den habe ich gerade bei dem kurzen Einblick in den Motorraum leider nicht gefunden. Könnt ihr mir mal Tipps zu dem Problem geben? Wie tausche ich den Benzinfilter aus (wo)? Was könnte es sonst sein?

    Danke für die Antworten

    Mesut (der sich wieder auf rasante Beschleunigung freut...)

  2. #2
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.854
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 51

    RE: probleme beim Beschleunigen

    Hi,

    der Benzinfilter ist unter dem Tank im Bereich der Hinterachse unter einer Plastikabdeckung eingebaut.


    Gruß

    Harald

  3. #3
    Mesut (Gast)
    Guest

    RE: probleme beim Beschleunigen

    Hi Harald,
    danke. Hätte ich ja lange im Motorraum suchen können.

    Werds erstmal damit versuchen.
    Bekomme ich den auch zu Gesicht ohne Hebebühne???

    ist wohl kriechen angesgt.....

    Mesut

  4. #4
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.771
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 372

    RE: probleme beim Beschleunigen

    hört sich nach kaputten Zündkabeln an.

    Axel
    Bis bald Axel

  5. #5
    Jürgen (Gast)
    Guest

    RE: probleme beim Beschleunigen

    HI,
    ich tippe auch auf defekte Zündkabel. Habe bei mir schon zweimal dieses ruckelige Gasannehmen gehabt, einmal nach ca. 3 und nach 6 Jahren. Da die Zünkabel direkt auf dem Ventildeckel liegen und der hohen Temperatur ausgesetzt sind werden Sie brüchig, mit dem Auge nicht zu sehen. Wechsel Die Zündkabel einfach aus.
    Gruß Jürgen

  6. #6
    denjo (Gast)
    Guest

    RE: probleme beim Beschleunigen

    Moininger,

    also, nachdem ich hier schon ungefähr drei Absatze zu Deinem Problem verfasst habe, ist mir der Rechner abgeschmiert!!

    Daher das Ganze nocheinmal in Kurzform:

    Es sind höchstwahrscheinlich die Zündkabel!
    In diesem Falle solltest Du sie umgehend auswechseln, sonst geht Dir Dein Kat flöten, weil das nicht entzündete Benzin sich im (erhitzten) Kat entzündet und diesen ausbrennen lässt.
    Du kriegst ausser besagtem Ruckeln nichts mit von dem ganzen Vorgang.

    Das gleiche Problem hatte ich auch und mein Kat fällt mittlerweile von innen auseinander.... (rasselt beim gasgeben wie blöde...)

    greetings paul


  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Eisenstadt, Burgenland, Österreich.
    Beiträge
    1.115
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: probleme beim Beschleunigen

    Hallo zusammen!

    hmm... da schreiben einige von defekten Zündkabeln? Nachdem der Tank leergefahren wurde? Das wäre ein blöder Zufall! Von einem leeren Tank können die Kabel keinen Schaden bekommen haben (falls es doch die Zündkabel sind, dann waren die schon vorher defekt!).

    Ich Tippe eher auf einen verstopften Benzinfilter, wenn man den Tank leer fährt, dann saugt man den ganzen Dreck mit dem letzten Rest Benzin mit. Und der verstopft dann den Filter, dadurch bekommt der Motor dann zuwenig Kraftstoff, vor allem wenn man stark Gas gibt. Es könnte auch sein, daß von dem Dreck sogar was bis zu den Einspritzdüsen gekommen ist, und die jetzt verstopft!

    Wie bereits geschrieben wurde, ist der Benzinfilter unter dem Wagen, und zwar ca. zwischen Beifahrersitz und Hinterachse hinter einen Plastikabdeckung.
    ACHTUNG: wenn du den Filter von der Benzinleitung trennst, dann rinnt dir ungefähr Ein Liter Benzin raus. Stell also ein Gefäß darunter (wegen dem Umweltschutz!).
    Nachdem du den Filter getauscht hast, starte mal den Motor! Er wird aber nicht sofort anspringen, die Benzinleitung ist ja jetzt leer, und der Filter muß sich auch erst füllen. Es kann sogar sein, daß der Motor nach dem ersten Mal anspringen ein wenig stottert, das sollte sich aber nach kurzer Zeit wieder legen.

    Grüße
    Manfred

  8. #8
    Mikey als Gast
    Guest

    RE: probleme beim Beschleunigen

    Den Filter gibt´s übrigens bei ATU schon für 29 fuffzich.

    Mikey

  9. #9
    Michi (Gast)
    Guest

    RE: probleme beim Beschleunigen

    Also ich hatte das gleiche Problem (hat das Gas nicht immer angenommen)und hab neue Zündkabel einbauen lassen.
    Jetzt ist alles wieder supi!!!!!!!!!!

  10. #10
    Jan Shiva (Gast)
    Guest

    RE: probleme beim Beschleunigen

    Hi,
    Deine Frage hat mir weiter geholfen!!!
    Es liegt mit einer sehr, sehr kleinen Wahrscheinlichkeit an Benzienfilter!
    Bei mir war das gleiche wie bei Dir mit wenig Benzig gefahren.
    Aber es lag doch an Zündkabel.
    Lass am besten alle vier untersuchen oder Du kannst es auch selber feststellen. Mit den Augen sind die kleinen Risse nicht sichtbar! Ziehe die wenig heraus und falls Funken gibt sind die Undicht, sonst O.K.
    Ich musste die Längeren also 1 und 2 austauschen und es hatte mich vor 10 min, es hatte auch der Austausch nur 10 min gedauert 78DM orginal Mazda gekostet.
    Danke für Deine Frage, und wie schon Dir geschrieben wurde kannst Du wirklich Katalisator kaputt fahren. Allso schnell wie möglich austauschen.
    Ich hatte zwei KFZ meister aufgesucht und konnten mir nicht weiter helfen.
    Danke noch vor allem an die anderen die mir sehr geholfen haben.

    Sonst Sun Shine and have fun with MX-5

Ähnliche Themen

  1. Klingeln beim Beschleunigen im 4. Gang
    Von Laurenz im Forum Technik Serie
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 12.05.2005, 18:03
  2. Beim Beschleunigen Geräusch wie von E-Motor!?!
    Von pitscher im Forum Technik Serie
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.01.2004, 21:09
  3. Rasseln beim beschleunigen im 5.Gang
    Von Flash im Forum Technik Serie
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2003, 11:22
  4. Rasseln/Klingeln beim Beschleunigen normal?
    Von Sailor im Forum Technik Serie
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 30.10.2003, 15:23
  5. 'Verschlucken' beim Beschleunigen
    Von legolas im Forum Technik Serie
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.08.2003, 17:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •