Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. #1
    Jens M R
    Guest

    Material Frontmaske

    Hallo Specis,

    ich brauche Eure Hilfe.

    Aus welchem Material besteht die Frontmaske des NA und mit welchem Kleber kann ich ein Teil aus GFK mit dieser verkleben ohne das es in der Verspachtelung zu Rissbildung kommt???????
    Ich will dort ein Airintake-Trichter aus GFK einlassen und mit einem Luftzufuhrschlauch girekt an den Greenpower Filter anschliessen.

    Gruss jens

  2. #2
    Jens M R
    Guest

    RE: Material Frontmaske

    ....wie, dat weiss keiner?????

  3. #3
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: Material Frontmaske

    Die Frontmaske besteht aus Urethan.
    Aber zum Kleber kann ich dir auch nix sagen...

    http://www.barbaratours.com/ext/sig/sig3.gif

  4. #4
    Avatar von DaDesigna
    Registriert seit
    19.04.2002
    Ort
    Pforzhei
    Beiträge
    8.555
    Danke Dank erhalten 2 in 2 Posts  Bedankt 1

    RE: Material Frontmaske

    So so,

    wenn Du keine sichtbaren klebestellen aussen hast dann würde ich dir
    2 Komponeten Kleber sprich Kunstharz und Härter empfehlen.
    Hebt bombig.


    Gruß
    Manni

    Wieder auf der Strasse, endlich
    http://www.netshine.de/mx5/Bilder/MeinMX5.jpg

    Mit einer guten Idee und etwas Geschick kann man viel erreichen.
    Kommt später

  5. #5
    Jens M R
    Guest

    RE: Material Frontmaske

    auf Epoxydharz oder Polyesther-Basis ????

    (ich wills auch wieder ganz genau)

    jens

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    CH-942.
    Beiträge
    3.983
    Danke Dank erhalten 11 in 3 Posts  Bedankt 0

    RE: Material Frontmaske

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 23-Aug-03 um 12:17Uhr (GMT)]Das "Body-Shop-Manual" kann die Frage leider auch nicht abschliessend beantworten.
    Dort stehe:
    "The repair filler es a two-part type filler composed a mein agend and a stiffening agent, and has the same flexibility as the urethane when hardened."

    Ausserdem steht dort:
    "Cracks more than 150mm in length or broken" ---> neue Front

    ********update********

    Meinst Du ungefähr so:
    http://www.fam-behrendt.com/MX5/vornerechts.jpg

    ********update********


    Stefan Behrendt

    http://miata.cardomain.com/id/roadrunnerch
    http://home.datacomm.ch/stefan.behre...signaturrr.jpg
    http://www.simpsondesign.net/access_gallery.htm
    http://stefanch.onlineshowoff.com

  7. #7

    Registriert seit
    03.02.2003
    Ort
    Rheinberg, NRW, D.
    Beiträge
    1.136
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Material Frontmaske

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 23-Aug-03 um 12:12Uhr (GMT)]Flexibler sollten eigentlich die auf Polyester-Basis sein, wimre. Das Problem bei dir dürfte wohl eher die Verbindung von "starrem" GfK mit dem doch sehr flexiblem Polyurethan sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Lack da irgendwann reißt, ist schon ziemlich hoch. Solltest auf jeden Fall zu einem Lackierer gehen, der sich mit sowas auskennt. Den kannst du dann am besten auch mal nach einem geeigneten Kleber fragen. Die sind da meist recht fit. (Irgendwie laber ich zuviel )


    Gruss joe

    *edit*

    Mir ist da gerade noch was eingefallen: Frag mal bei einer Firma nach, die Smart-repairs für Stossstangen anbietet... Da werden die Teile auch dauerhaft und flexibel mit einem Kleber geflickt. (guggsu hier: http://www2.biveroo.de/q/?q=smart+repair)

Ähnliche Themen

  1. Frontmaske
    Von NbN_Krischan im Forum Allgemeines
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.03.2005, 11:36
  2. Frontmaske verformt
    Von Keyser_soze im Forum Allgemeines
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.11.2004, 11:59
  3. Frontmaske bei miata-usedparts.de
    Von fleck im Forum Allgemeines
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.03.2004, 00:57
  4. "Frontmaske-stoßstange" ausbeulen, möglich?
    Von mrwulf im Forum Technik Serie
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 12.02.2004, 21:31
  5. Frontmaske
    Von Stefan im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2001, 08:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •