Hallo Zusammen !
Ich möchte die Gelegenheit nutzen um mich kurz vorzustellen:
Mein Name ist Bernd, ich komme aus Neuss ( was in NRW liegt ), bin 27 Jahre alt und bisher eigentlich nur VW gefahren.
Im Moment jedoch cruise ich auf einem 190E als "Übergang" durch die Gegend und überlege mir einen MX5 ( wohl Miata ) zuzulegen.
Natürlich gibt es für fast alles ein Forum im Netz und so bin ich auf euch gestoßen![]()
Kleine Vorgeschichte zu meiner Frage:
Ich fuhr vor längerer Zeit u.a. einen US-Corrado G60.
Dieser war vom Gebtriebe und Motor anders beschaffen wie das deusche Modell, was durch die Endgeschwindigkeit und der generellen Charaktristik des Antriebs auffiel.
Mir wurde gesagt das dies bei den US-Modellen so sei, um die scharfen Abgasvorschriften dort einzuhalten.
Da ich zuvor schon einen deutschen G60 fuhr und die "wahren" Fahrwerte kannte, habe ich ihn dann trotz toller Ausstattung enttäuscht verkauft![]()
Wie sieht es da bei dem Miata aus ?
Gibt es antriebstechnisch auch Unterschiede zum deutschen Modell ?
Ich muß dazusagen, daß ich mal einen 90 oder 115PS NA Miata von einem Bundeswehrkollegen gefahren bin und absolut enttäuscht war.
Was sollte man beachten bzw welche Maschine ist im Miata empfehlenswert ?
Habe schon die Suche benutzt und generell im Forum gewühlt, aber z.B. keine Antworten auf meine -deutsch/miata Frage- gefunden.
Viele Grüße aus Neuss,
Bernd
edit: Oder doch lieber auf das NB Modell sparen ?![]()