Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 37 von 37
  1. #1

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    128
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    (NB-FL) Getriebeproblem 2. Gang

    bitte mal alle melden die neben dem Kupplungsproblem über ein sehr hackeliges bzw "lautes " einlegen des zweiten Ganges klagen !
    --dachte zuerst ich hätte das Problem alleine (wie zunächst auch bei der Kupplung)
    -so langsam reichts !!!!!!!


  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland_Pfalz, Deutschland.
    Beiträge
    279
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Hallo

    Habe das Problem bei meinem NB Bj 98 auch



    Gruß
    Thorsten

  3. #3
    blackmoon
    Guest

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Hallo,

    manchmal lässt sich bei meiner Anni der 2 Gang (kommend vom ersten) auch nur etwas schwer (bzw. mit einem lauteren Geräusch verbunden) einlegen. Allerdings kann ich das nicht immer beobachten - es scheint auch verstärkt im Winter aufgetreten zu sein.

    Am Mittwoch wird sich zumindest meine Werkstatt auch dieses Problem mal anschauen (oder anhören - soweit es denn dann auftritt)

    Bis denne,
    Ulf

  4. #4
    Goldfisch
    Guest

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Hi!

    Ich denke das ist kein Fehler, bei meinem 98er NB ist das auch so. Gerade in ruhigen Straßen bei niedrigen Tempo hört man es deutlich.

    Bye!
    Alex

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    128
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    hatte vor dem Fl auch einen NB Bj. 98 und kannte das Problem dort auch schon ---wurde von meinem Händler immer belächelt wenn ich ihn auf das Problem mit dem Zweiten ansprach. (Es war auch nicht im reproduzierbar)

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.332
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 663

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Hi Alex,

    >Ich denke das ist kein Fehler, bei meinem 98er NB ist das
    >auch so. Gerade in ruhigen Straßen bei niedrigen Tempo hört
    >man es deutlich.

    Sorry, aber wenn ich mir ein neues Auto kaufe von einem wenigestens einigermaßen rennomierten Autohersteller, dann darf ich auch erwarten, daß alles wichtige reibungslos läuft. Dazu zähle ich Dinge wie Kupplung und Getriebe... Über eine Resttankanzeige kann man sich ja streiten, aber die Hauptaggregate müssen laufen.

    Ich werde meinen Mazda-Händler (und damit Mazda Deutschland) so lange nachbessern lassen, bis er keinen Bock mehr hat
    Quer ist mehr.

  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.332
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 663

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Hallo zusammen,

    Die Kupplungsprobleme beschränken sich auf den NBFL (ab 2001), Getriebeprobleme in der beschriebenen Art (schwer einlegbare Gänge, vor allem die ersten drei, und davon besonders der zweite - vor allem bei kaltem Motor) tauchten wohl sogar schon bei NA's auf.

    Daß NBs auch so viele Probs mit der Schaltung haben, wußte ich nicht - es ist letztes Jahr allesdings häufiger gepostet worden, daß NBFL-Fahrer besagte Getriebeprobleme haben.

    Mein Händler hat mir letztes Jahr versichert, da könne man nicht viel machen, außer es mal mit neuem Getriebeöl zu probieren. Und darauf werde ich bestehen; man meinte auch zu mir, ich solle den ersten Kupplungstausch abwarten.

    Quer ist mehr.

  8. #8
    Jimi
    Guest

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Das Problem mit dem Hakeln (vor allem zwischen 1. und 2. Gang)
    habe ich auch noch nach dem Kupplungstausch unverändert.

    NBFL 1,9, Bj. 3/01.

    Gruß
    jimi

  9. #9
    helli
    Guest

    RE: NB-FL das zweite Problem

    hallo, bitte vollsyntetisches öl einfüllen 75w 90 und es wird besser.
    ich habe redline mtl drinn superguuuuuuuuuuut.

    gruss

    helli

  10. #10
    Sylver
    Guest

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Das Getriebe schaltet gewollt und geplant mit einem metallischen satten "Klack" - sollte also kein Grund zur Sorge sein.

    Hakeln bekommst Du mit synthetischem 75W90 in den Griff.
    Nichtsdestotrotz schaltet sich der MX sehr kurz, knapp und "trocken".
    Du möchtest es bald nicht mehr missen...

    Sylver
    http://www.sunracer.de/Marc-MX5-CarToon.gif

    Sylver@sunracer.de

  11. #11

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.332
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 663

    RE: NB-FL das zweite Problem

    >Das Getriebe schaltet gewollt und geplant mit einem
    >metallischen satten "Klack" - sollte also kein Grund zur
    >Sorge sein.
    >
    >Hakeln bekommst Du mit synthetischem 75W90 in den Griff.
    >Nichtsdestotrotz schaltet sich der MX sehr kurz, knapp und
    >"trocken".

    Ok, wenn es so in den Griff zu bekommen ist fein. Wenn nicht, dann nicht Die Probleme, die wir hier beschreiben, haben nichts mit "metallischen Klacks" zu tun sondern eher mit "metallischen Knirschs" und "Rupf, rupf, er geht immer noch nicht rein"
    Quer ist mehr.

  12. #12

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Was ist genau das Problem? Geht der zweite Gang immer schwer rein, oder nur, wenn das Getriebe noch kalt ist?
    Falls ersteres, ist es wirklich ein Problem, falls zweiteres kann ich euch beruhigen. Ist bei meinem NB auch schon immer so und kenne ich auch von anderen NB's und NA's. Nach kurzer Fahrt, selbst im Winter, gibt sich das bei mir aber. Ich sehe das als Schönheitsfehler, aber nicht unbedingt als echten schwerwiegenden Mangel an. Wenn man sich dran gewöhnt hat, stellt man sich drauf ein.



  13. #13

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.332
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 663

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Es tritt nur bei kaltem Motor auf, und "warm" im Sinne von "ausreichende Getriebeöltemperatur" hat er im Sommer frühestens nach 10, im Winter nach 20-30 km erreicht. Und das Hakeln ist teilweise so schlimm, daß *ich* es nicht als Schönheitsfehler betrachte.

    Ich kann mir aber auch gut vorstellen, daß das Hakeln nicht bei jedem MX gleich stark ausgeprägt ist...
    Quer ist mehr.

  14. #14

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Bei mir ist es nicht so schlimm. Meist nur die ersten ein-, zweimal Schalten. Das ist der Schönheitsfehler



  15. #15

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.332
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 663

    RE: NB-FL das zweite Problem

    >Bei mir ist es nicht so schlimm. Meist nur die ersten ein-,
    >zweimal Schalten. Das ist der Schönheitsfehler

    Ja, dann würde ich das auch unter Schönheitsfehler abhakeln . Aber bis zu 20 km sind halt entsprechend auch bis zu geschätzten 30, 40, 50 Schaltvorgängen. Und das nervt, vor allem wenn man im zähfließenden Verkehr losfahren muß

    Ich werd am Mittwoch mal wieder zum Händler fahren...
    Quer ist mehr.

  16. #16

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    .
    Beiträge
    128
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    ^geht mir genauso ---es nervt unendlich !
    der Wagen kostet 25000 eier (sportive) und knallt die Gänge rein wie ein nicht synchronisierter Lada !!!!!!!!!!!!

  17. #17

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Köln, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    122
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Habe das gleich Problem mit meinem 99er NB, allerdings
    nicht so ausgeprägt wie Ihr (NBFL) das ganze beschreibt.
    Vor Ablauf der Garantie habe ich meinen Händler damit
    gelöchert und eine Probefahrt mit dem Meister gemacht -
    der konnte das Problem selbst nach einigen Hinweisen von mir produzieren, hat das aber als Normal - gerade beim zweiten Gang -
    abgetan......
    Ich habe das ganze nur wenn ich vom ersten in den zweiten schalte und
    dann relativ "läpsch" den Gang einlege - dann springt er sogar ab und an raus....
    Wenn ich aber ehrlich bin, kann ich das bei jedem Getriebe
    das ich bisher gefahren bin provozieren.
    Die Synchronisierung ist wohl gerade von Gang 1 in 2 bei jedem
    Getriebe schwierig.
    Mit dem knackigen Getriebe und den kurzen Schaltwegen sind wir
    halt beim MX-5 sehr verwöhnt

    Gruß
    Flossi

    Das Leben ist zu kurz um langweilige Autos zu fahren

  18. #18

    Registriert seit
    01.01.1970
    Beiträge
    424
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Hi,

    >bitte mal alle melden die neben dem Kupplungsproblem über
    >ein sehr hackeliges bzw "lautes " einlegen des zweiten
    >Ganges klagen !

    das Problem hatte ich nur ganz zu Anfang mal - und es lag an mir: Zu zaghaft geschaltet. Habe schnell gelernt und seither nie wieder Probleme gehabt. Man muss die Gänge nicht gerade durchreißen - aber zumindest zügig einlegen.
    Habe einen NB (Anni).

    Grüße
    Georg


  19. #19

    Registriert seit
    06.04.2002
    Ort
    .
    Beiträge
    7
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Bei meinem NB-FL 2001 sieht es nicht anders aus
    Das Getriebe hakelt und verursacht von Beginn an unschöne Schaltgeräusche - inbesondere vom 1. in den 2. Gang. Daran hat sich auch nichts nach Austausch des Getriebeöls und der Kupplung geändert. Schauen wir mal wie das so weitergeht..............

    Gruß

    Mischa

  20. #20

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    82...
    Beiträge
    2.698
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    *handheb*

    Hab das Problem ebenfalls seit anbeginn im kalten Zustand beim Einlegen des zweiten. In Tiefgaragen hoert man's besonders gut - ist richtig markerstuettern

    Wollte mal anderes Getriebeoel ausprobieren, bin jedoch noch nie dazugekommen.

    Unbestaetigte Beobachtung (da erst zweimal vorgekommen)
    In seltenen Momenten stand das Auto mal gut drei Taege in der Garage. Ich bilde mir ein, dass dies immer das einzigemal, wo das Getriebe von Anfang an schoen geschmeidig ging. Wuerd's gern nochmals reproduzieren, aber drei Tage ohne MX schaff ich glaub ich nicht.

    -cs

  21. #21

    Registriert seit
    17.06.2002
    Ort
    NRW, Deutschland.
    Beiträge
    293
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    ...habe leider auch das Problem (NBfl sportive)...
    Das Auto ist jetzt sechs Wochen alt und macht nur Ärger. Bekomme nach 3000 km nächste Woche eine neue Kupplung wegen "Ruckeln" und habe manchmal nicht nur das Klacken zum 2. Gang, sondern auch schon an der Ampel das Problem gehabt, den ersten Gang überhaupt nicht reinzubekommen }>

    Langsam werde ich echt sauer. Habe vorher einen 91er NA gefahren, der problemlos über 300.000 km gelaufen ist! Musste ihn leider abgeben, weil er auf einer Kreuzung von einem anderen getötet wurde - ICH KÖNNTE IMMER NOCH HEULEN... :'( :'( :'(

  22. #22
    Rally
    Guest

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Solche "Probleme" wenn es überhaupt eines ist, hat nicht nur MAZDA. Das sich Gänge vom Getriebe im kalten Zustand schlechter schalten lassen ist als "normal" anzusehen. Man sollte, wenn das Getriebe kalt ist, auch die Gänge dann gefühlvoll einlegen und nicht "rein reißen", so wie ich das bei manchen Leuten beobachten kann.
    Das die Gänge vom 1 in den 2 etwas haken kenne ich auch von anderen Automarken zu genüge (jetzt muß ich mal MAZDA in Schutz nehmen).Nicht immer auf Mazda schimpfen, die anderen sind nicht viel besser, meißtens sogar schlechter . Bei meinem NA ist es auch etwas hakelig wenn das Getriebe noch kalt ist, völlig normal. Man sollte die Schaltvorgänge immer zügig/behutsam vollziehen, der MX ist ja kein DTM Fahrzeug, gell.

    Nur mal so, wenn mich einer irgend wo mal trifft, kann er mich gerne dann mal von seinem hakeligem Getriebe überzeugen. Kann ich mir aber nich vorstellen ????


  23. #23
    Rally
    Guest

    RE: NB-FL das zweite Problem

    >...habe leider auch das Problem (NBfl sportive)...
    >Das Auto ist jetzt sechs Wochen alt und macht nur Ärger.
    >Bekomme nach 3000 km nächste Woche eine neue Kupplung wegen
    >"Ruckeln" und habe manchmal nicht nur das Klacken zum 2.
    >Gang, sondern auch schon an der Ampel das Problem gehabt,
    >den ersten Gang überhaupt nicht reinzubekommen }>
    >Langsam werde ich echt sauer.
    -----------------------------------------------

    .........verkaufen, verkaufen und nen NA zulegen


    -----------------------------------------------
    Habe vorher einen 91er NA
    >gefahren, der problemlos über 300.000 km gelaufen ist!
    >Musste ihn leider abgeben, weil er auf einer Kreuzung von
    >einem anderen getötet wurde - ICH KÖNNTE IMMER NOCH
    >HEULEN...
    -----------------------------------------------


    ..sag ich doch, nen NA zulegen...wieder
    }>

  24. #24

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    82...
    Beiträge
    2.698
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Will nicht meinen, dass DAS (wie es im NB-FL ist) normal ist. Kenn des weder von unseren NA, noch davor von meinem 3-er BMW, noch davor von meinem Golf bzw. den anderen Golf, den Audi, ...

    Und dabei versuch ich schon, den Gang so rohei-rig reinzulegen, wie's nur geht.

    -cs

  25. #25
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: NB-FL das zweite Problem

    [Update:Zuletzt bearbeitet am 20-Jun-02 um 17:27Uhr (GMT)]Oft hilft mehrmals kuppeln.

    Irgend jemand sollte mal den Versuch mit dem Redline-Öl machen.
    Wenn das hülfe, wäre es ja eine einfache Lösung (die man Mazda dann auch verraten könnte, damit die das dann fürderhin bezahlen. ).

    Mein NA schaltet sich übrigens auch immer leicht!

    Gruß

    [Link:barbaratours.com/rot|Harald]

  26. #26

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.332
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 663

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Hi Harald und Co,

    >Oft hilft mehrmals kuppeln.

    sorry, aber das Prob was der NBFL hat ist nicht normal. Auch mir ist klar, daß die meisten Getriebe sich vor allem im kalten Zustand nicht so gut schalten lassen. Aber beim NBFL geht das so weit, daß der zweite manchmal fast gar nicht rein geht. Mit Reißen ginge das schon, aber ich will das Getriebe halt auch nicht ruinieren

    Und mehrfach kuppeln kann ja wohl nicht die Lösung sein. Erstens funktioniert es nicht und zweites müßte ich dann den ersten Gang ja richtig hoch ausdrehen (bei kaltem Motor), um nach der langen Schalt- und Kuppelzeit noch über 2000 U/min im zweiten Gang zu landen.

    Der NBFL ist ein neues Auto aus dem dritten Jahrtausend, nicht ein Fiesta aus den Siebzigern (da konnte ich das noch verstehen )
    Quer ist mehr.

  27. #27
    Avatar von Harald
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.857
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: NB-FL das zweite Problem

    >Hi Harald und Co,

    Hi Martin!

    >>Oft hilft mehrmals kuppeln.
    >
    >sorry, aber das Prob was der NBFL hat ist nicht normal.

    Da gebe ich dir ja recht.
    Die Bemerkung war auch nur als ev. Hilfe gedacht, denn vom Reden geht das Problem ja auch nicht weg.

    >Der NBFL ist ein neues Auto aus dem dritten Jahrtausend,
    >nicht ein Fiesta aus den Siebzigern (da konnte ich das noch
    >verstehen )

    Dann investiere doch mal jemand 'nen Zwanziger und tausche das Öl aus, dann weiß man wenigstens ob's hilft oder nicht.

    Gruß

    [Link:barbaratours.com/rot|Harald]

  28. #28

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-753..
    Beiträge
    48.332
    Danke Dank erhalten 598 in 360 Posts  Bedankt 663

    RE: NB-FL das zweite Problem


    >Dann investiere doch mal jemand 'nen Zwanziger und tausche
    >das Öl aus, dann weiß man wenigstens ob's hilft oder nicht.

    Mach ich... zusammen mit der neuen Kupplung, auf die ich den Händler noch ansprechen muß. Komme nur irgendwie nicht dazu, aber vielleicht am Samstag.
    Quer ist mehr.

  29. #29
    helli
    Guest

    RE: NB-FL das zweite Problem

    hallo, beim sporti wird das schalten bei ca 3500km besser und dann noch ein anderes öl, entweder redline mtl oder wem das zu teuer ist einfach vollsynt 75 w 90 einfüllen und schon gehts wieder.

    gruss

    helli

  30. #30

    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Ich habs bei meinem 2002 NBFL 1.6 auch recht krass. Reinkrachender und schwerer 2 Gang, oft auch bei warmem Getriebe. Der 3 und 4 macht auch Geräusche beim Einrasten. Ich werde jetzt mal anderes Getriebeöl versuchen. An das Redline zu kommen ist mir zu aktig und zu teuer. Ich wollte daher Castrol SMX-S nehmen. Allerdings ist das "nur" ein 75w85. Merkt man den Unterschied zu einem 75w90 und wenn ja, welches könnt ihr empfehlen? Möglichst eins, das ich nicht irgendwo aus den USA oder Holland bestellen muss

    Danke & Gruß
    Andre

  31. #31

    Registriert seit
    18.12.2007
    Ort
    .
    Beiträge
    109
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    Hallo,

    genau das hat mein NB 1.6 BJ 2000 auch. Zurückschalten in den 2ten Gang ist immer etwas hackelig, egal von wo man kommt, besonders wenn alles noch kalt ist. Im Hochsommer bei längerer Fahrt geht es dann ganz gut.
    Allerdings hatte ich dieses Verhalten auch bei vielen meiner Vorgänger-Fahrzeuge (besonders schlimm ist mir der Golf 2 in Erinnerung).

    Gruss
    Maik

  32. #32

    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: NB-FL das zweite Problem

    So krass hatte ich das bisher bei keinem Auto

    Ich habe übrigens gerade im Handbuch gesehen, dass Mazda ein 75w90 Getriebeöl vorschreibt. Aber das Castrol SMX S wurde ja mehrfach empfohlen (trotz 75w85).


  33. #33

    Registriert seit
    04.12.2006
    Ort
    Koblenz, RLP.
    Beiträge
    26
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB-FL) Getriebeproblem 2. Gang

    Ich fahre nen NBFL und auch wenn mir manche Sachen am Auto nicht so gefallen, gibts doch eine Sache, die ich von Anfang an richtig "geil" finde (sorry, mir fällt gerade kein passenderes Wort ein):
    und zwar das 'Klacken' in den zweiten Gang !

    Die Frage ist, ob es wirklich ein Getriebeproblem ist.
    Wenn man den Fred hier so liest, ist es für viele (auch für mich)eher eine Getriebeeigenschaft und ich finds halt Klasse / andere (und das sind scheinbar recht viele) eben nicht.

    Wenn trotz korrektem 'Kupplung treten' ein Gang sich absolut gar nicht einlegen lässt oder nach dem einkuppeln einfach wieder rausspringt (war hier in einem Beitrag zu lesen) - dann wärs wohl wirklich ein Getriebeproblem.

  34. #34

    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    17
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB-FL) Getriebeproblem 2. Gang

    ich hatte vor einiger Zeit auch das Problem, dass der 1. und vor allem der 2. Gang fast nicht geschaltet werden konnte; Umstellung auf Castrol SMX-S hat deutliche Verbesserung gebracht, so wie früher wars leider aber nicht mehr (vorheriges Getriebeöl war noch ok)

    ansonsten: mit Zwischengas vom 1. in den 2. schalten geht wesentlich besser, wahrscheinlich sind Synchronringe nicht mehr ganz ok

    MX 5 NB 1999, 169.000 km

    Jörg

  35. #35

    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    .
    Beiträge
    17
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB-FL) Getriebeproblem 2. Gang

    ich hatte vor einiger Zeit auch das Problem, dass der 1. und vor allem der 2. Gang fast nicht geschaltet werden konnte; Umstellung auf Castrol SMX-S hat deutliche Verbesserung gebracht, so wie früher wars leider aber nicht mehr (vorheriges Getriebeöl war noch ok)

    ansonsten: mit Zwischengas vom 1. in den 2. schalten geht wesentlich besser, wahrscheinlich sind Synchronringe nicht mehr ganz ok

    MX 5 NB 1999, 169.000 km

    Jörg

  36. #36

    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB-FL) Getriebeproblem 2. Gang

    >ansonsten: mit Zwischengas vom 1. in den 2. schalten geht
    >wesentlich besser, wahrscheinlich sind Synchronringe nicht
    >mehr ganz ok
    >
    >MX 5 NB 1999, 169.000 km
    >
    >Jörg

    das kann sein. wenn er im kaltstart im stand mit erhöhter drehzahl läuft, lässt er sich auch besser schalten. genauso, wenn man die gänge, speziell den 2., länger ausfährt.

    wenn man die gänge allerdings voll ausfährt, lässt er sich sehr schlecht schalten. das krackt dann oft. und er ruckt manchmal schon, wenn man an der ampel in den ersten schaltet! irgendwas ist da doch faul

    und synchronringe nach 70tkm?? kann man da was machen ohne neues getriebe?

    das smx s werde ich dann wohl mal testen.

    dank dir
    gruß
    andre

  37. #37

    Registriert seit
    31.07.2007
    Ort
    Niedersachsen.
    Beiträge
    11
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (NB-FL) Getriebeproblem 2. Gang

    >ansonsten: mit Zwischengas vom 1. in den 2. schalten geht
    >wesentlich besser, wahrscheinlich sind Synchronringe nicht
    >mehr ganz ok
    >
    >MX 5 NB 1999, 169.000 km
    >
    >Jörg

    das kann sein. wenn er im kaltstart im stand mit erhöhter drehzahl läuft, lässt er sich auch besser schalten. genauso, wenn man die gänge, speziell den 2., länger ausfährt.

    wenn man die gänge allerdings voll ausfährt, lässt er sich sehr schlecht schalten. das krackt dann oft. und er ruckt manchmal schon, wenn man an der ampel in den ersten schaltet! irgendwas ist da doch faul

    und synchronringe nach 70tkm?? kann man da was machen ohne neues getriebe?

    das smx s werde ich dann wohl mal testen.

    dank dir
    gruß
    andre

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.08.2014, 15:23
  2. Getriebeproblem beim schalten in kalten Zustand
    Von mx51.8 im Forum Technik Serie
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.10.2010, 14:53
  3. Getriebeproblem 6-Gang
    Von RC999 im Forum Technik Serie
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.06.2006, 22:49
  4. [NC/NCFL] [NC] Mögliches Getriebeproblem 6-Gang
    Von Werner im Forum Technik Serie
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.05.2006, 10:09
  5. Getriebeproblem
    Von Mario Memories im Forum Technik Serie
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 24.11.2003, 22:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •