Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Koestie
    Guest

    Ersatzreifen raus ...

    Hallo alle,

    jetzt hab ich mich dazu entschlossen diesen lächerlichen Ersatzreifen zu kannibalisieren und die Fläche als Stauraum für ein kleines Zelt, eine Isomatte und eine Decke zu nutzen (ja, das geht tatsächlich und das braucht man unbedingt wenn man Freitagsabends von der Arbeit weg spontan ins Wochenende wegfahren will ). Wie sind denn diese Reifenkleber, die man mit Druckluft in den platten Reifen bläst? Kanns leider nicht besser beschreiben ... was kostet das so?

    Gruss
    Koestie



    ----
    Koestie's neue Web-Radio Station ist ONLINE !!
    ( ( ( roadster radio ) ) ) - Die besten Hits und super Musik - genau wie eine Fahrt im Roadster! Hört doch mal rein: http://www.roadsterlife.de
    ----



  2. #2
    Matthias
    Guest

    RE: Ersatzreifen raus ...

    Hi,
    diese Spraydosen mußte ich glücklicherweise noch nicht ausprobieren, den Ersatzreifen übrigens auch nicht

    Bei mir liegt anstelle des Notrads eine kleine Tasche mit EH-Kasteninhalt, Warndreieck usw. usw. Seitdem paßt in den Kofferraum sogar ein PC im Towergehäuse

    WIMRE kosten die Dosen, je nach Größe so zwischen 20 und 40DM.

    Matthias


  3. #3
    Robert (Gast)
    Guest

    ich mußte den Reifenpilot schon mal benutzen...

    ... und bin damit 'ne ziemliche Weile rumgefahren. Wie lange schreib ich jetzt nicht, sonst werd ich vielleicht noch von irgendjemandem geschimpft .

    Allerdings hilft das nur bei kleinen Löchern und man sollte damit nicht schnell und auch nicht weit fahren. Wie gesagt, aus einem unfreiwilligen Selbstversuch heraus weiß ich, daß das Zeug wirklich prima hält. Große Dose 13,90 DM - kleine Dose 7,90 an der Tankstelle.

    Die Kilos, die man für Werkzeug und Reifen spart ist es 100%ig wert. Noch dazu: wenn der Reifen so kaputt ist, daß das Pannenspray nicht mehr hilft, ist leider meist auch die Karre so zerstört, daß man keinen Reservereifen mehr braucht.

    Grüße und hoffentlich nie eine Reifenpanne,
    Robert


  4. #4
    MathiasK
    Guest

    RE: Ersatzreifen raus ...

    Hy,
    Ich hab mein Notrad auch verbannt, dafür ist dort jetzt mein CD-Wechsler, Warndreieck, Verbandskasten und Pannenspray untergebracht. Ein dünnes Brett von einem alten Schrank macht beim NB übrigens den Kofferaumboden wieder schön glatt.
    Das Pannenspray ist wirklich einwandfrei und funktioniert auch bei fetteren Löchern (3mm Nagel). (Weiss ich aus eigener Erfahrung) und soll auch längere Zeit wirken (Bekannter ist damit ein halbes Jahr problemlos rumgefahren (würd ich aber sicherheitshalber nicht tun). Kosten: 15-19.- DM für grosse Dose (Braucht man auch wenn die Luft ganz raus ist)
    Grüsse
    Mathias

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    37412 Hörden am Harz, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    1.456
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: explosionsgefahr

    ...habt ihr keine angst daß euch die dose spray bei hohen temperaturen um die ohren fliegt?
    auch der kofferraum heitzt sich gewaltig auf.
    besonders im urlaub.italien oder so.ich hätte ein schlechtes gefühl wenn mein wagen auf irgendein parkplatz in der prallen sonne vor sich hingrillen würde.

  6. #6

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    31.951
    Danke Dank erhalten 24 in 10 Posts  Bedankt 7

    RE: ich mußte den Reifenpilot schon mal benutzen...

    Hallo,
    ... und wie ist das mit der Felge - versaut man sich die nicht durch das Zeug? Oder lässt sich das - sofern es an der Felge überhaupt kleben bleibt - gut wieder entfernen? Das Ventil dürfte danach in jedem Fall nicht mehr zu gebrauchen sein, oder? (... ich hab da so eingeschraubte Ventile aus Metall drin, nicht solche Gummidinger, die bei jedem Reifenwechsel getauscht werden...).
    'Ne kleine Aufklärung wäre mal nett!
    CU all & ABS
    Jan


  7. #7

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    31.951
    Danke Dank erhalten 24 in 10 Posts  Bedankt 7

    RE: explosionsgefahr

    Hallo,

    >...habt ihr keine angst daß euch
    >die dose spray bei hohen
    >temperaturen um die ohren fliegt?

    *g* Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Ich habe vor ein paar Wochen zufällig eine Sprühdose Scheibenenteiser wiedergefunden, die ich bestimmt schon drei Jährchen spazierengefahren habe - die hat's auch problemlos überlebt (... war ganz praktisch, die wiederzufinden - "damals" war's nachts noch so kalt, dass mein Kleiner gut zugefroren war...)

    >auch der kofferraum heitzt sich gewaltig
    >auf.
    >besonders im urlaub.italien oder so.ich hätte
    >ein schlechtes gefühl wenn mein
    >wagen auf irgendein parkplatz in
    >der prallen sonne vor sich
    >hingrillen würde.

    Hm - also zumindestens hier in D. hatte ich noch nie das Gefühl, dass sich der Kofferraum - auch im Hochsommer - allzusehr aufheizt; wenn ich den aufmache, habe ich bei wirklich hohen Temperaturen eher immer das Gefühl, dass es dadrin kühler ist als aussen...

    CU all & ABS
    Jan


  8. #8

    Registriert seit
    21.02.2004
    Ort
    .
    Beiträge
    3
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Ersatzreifen raus ...

    dat isssn argument... !
    50°C hält sie locker durch, aber 70 oder 80 ???

    Chris

  9. #9
    Marc C
    Guest

    RE: explosionsgefahr

    Hi Gemeinde,
    hi snuggels,

    nö, keine Probleme.

    Ich fahr' das Ding jetzt schon zwei Jahre durch die Gegend und war damit bis nach Portugal runter: echt kein Problem !


    Gruß

    Marc C.

  10. #10
    Marc C
    Guest

    RE: ich mußte den Reifenpilot schon mal benutzen...

    Hi Gemeinde,
    hi Jan,

    Ventil kannst Du nach der Aktion vergessen; kenn' ich vom Motorrad.
    Beim Auto hab' ich das Zeug allerdings noch nie gebraucht.
    Es gibt Leute, die es mal gebraucht haben und behaupten, es sei eine Schweinearbeit, das Zeug anschließend von der Felge zu kratzen, da es dort total verkleben würde.

    Gruß

    Marc C.

  11. #11
    stefangerlach
    Guest

    RE: Ersatzreifen raus ...

    Der TÜV hat die „Tirefit-Dosen“ mal getestet. Haben sehr gut abgeschnitten. Ab ca. 90 Stuckis wird jedoch eine deutliche Unwucht der Reifen spürbar. In diesem Test –habe ich vor ca. 4 Wochen im TV gesehen- wurden die Reifen mit bis zu 10 Nägeln durchstochen (brutal). Nach der Behandlung mit dem Flickzeug, sind die Tester von Düsseldorf bis nach Hamburg gefahren. (glaube ich! Oder war es doch nicht so weit?) Es haben aber alle Produkte gut abgeschnitten. Auch die günstigen.
    Gruß
    Stefan


  12. #12

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BW.
    Beiträge
    486
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Ersatzreifen raus ...

    hi,

    vor dem selben problem stehe ich auch gerade.

    wie ist das eigentlich mit der haltbarkeit der dosen ? muss man die nicht recht häufig ersetzen???

    mir ist das mit der "explosionsgefahr" im sommer auch zuviel, deshalb hab ich den tip mit der mercedes-variante bekommen:

    dort gibt es anscheinend ein set aus dichtmittel und kompressor. das eigentliche dichtmittel wird direkt in den kompressor zum befüllen der reifen gepumpt. damit enfällt die spraydose und das dichtmittel soll ewig haltbar sein.

    versuch grad eins zu "organisieren"

    the sky is the limit !

    tomy


  13. #13
    Robert (Gast)
    Guest

    Temperatur absolut kein Problem, auch die Felge...

    ... ist absolut nicht versaut durch die Anwendung des Mittels. Als ich den Reifen austauschen ließ (nach einer gewissen Zeit ) waren nur lauter lose Brösel im Reifen. Die gesamte Innenfläche des Reifens war mit einem Film überzogen. Die Felge war total sauber. Man soll ja auch gleich nach der Anwendung losfahren, damit sich die Suppe durch die Fliehkraft der Radumdrehungen am Reifen absetzt. Nehmt aber die große Dose, weil man dadurch den Reifen auch gleich wieder mit Luft füllt.

    Ich fahre jetzt seit ca. 8 Jahren (seit ich den Kleinen eben habe) mit einer Dose Reifenpilot im Kofferraum rum. Ich habe sie auf der linken Seite unter der Klappe im Teppich, unter der normalerweise der Wagenheber liegt, plaziert.

    Übrigens hab ich den Reifenpilot mittlerweile auch in meinen anderen Autos. Im 5er hab ich mir durch Reifen und Werkzeug 30 KG dadurch gespart !! Wenn man die Dose mal bei 35 Grad Außentemperatur anfaßt, nachdem das Auto 5 Stunden auf dem Parkplatz des Badeweihers gestanden hat, ist die Dose grad mal etwas mehr als handwarm. No Problem!

    Einen weiteren Vorteil darf man nicht vergessen: Als ich einen Platten im Reifen hatte, war das Nachts. Es schüttete wie aus Kübeln und der Wagenheber wäre in dem nassen Schlamm des Straßenrandes sowieso versunken. Nach ca. 20 Sekunden auf den Sprühknopf drücken war ich - regenschirmgeschützt - noch nicht mal naß und für meine Freundin ein Held .

    ABS
    Robert




  14. #14

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    50678
    Beiträge
    424
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Ersatzreifen raus ...

    Hi,


    >mir ist das mit der "explosionsgefahr"

    kein Problem

    >im sommer auch zuviel, deshalb
    >hab ich den tip mit
    >der mercedes-variante bekommen:

    Die habe ich auch - aber nicht wegen Explosionsgefahr, sondern weil ich damit den Reifen richtig aufpumpen kann. Am Kompressor ist ein Manometer.

    >dort gibt es anscheinend ein set
    >aus dichtmittel und kompressor. das

    ich habe dort nur das Dichtmittel gekauft (ErsatzteilNr hab ich gerade nicht, aber die wissen, was gemeint ist).
    Den Kompressor habe ich von Metro. Unter 20 DM und schön klein. Gibt's wohl auch bei ATU etc.

    >eigentliche dichtmittel wird direkt in
    >den kompressor zum befüllen der
    >reifen gepumpt. damit enfällt die

    NEIN. Erst Dichtmittel in Reifen und dann Reifen mit Kompressor aufpumpen.

    >versuch grad eins zu "organisieren"

    das is ja nu nich schwer - fahr halt mit Deinem Kleinen bei Mercedes vor und kauf das Dichtmittel (Tirefit). Dann sehen die bei der Gelegenheit auch mal einen richtigen Roadster

    Grüße
    Georg


  15. #15
    Matthias
    Guest

    RE: Ersatzreifen raus ...

    > das is ja nu nich schwer - fahr halt mit Deinem Kleinen bei
    > Mercedes vor und kauf das Dichtmittel (Tirefit). Dann sehen
    > die bei der Gelegenheit auch mal einen richtigen Roadster

    *ROFL*

    Matthias




  16. #16

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    BW.
    Beiträge
    486
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 1

    RE: Ersatzreifen raus ...

    >>Die habe ich auch - aber
    >nicht wegen Explosionsgefahr, sondern weil
    >ich damit den Reifen richtig
    >aufpumpen kann. Am Kompressor ist
    >ein Manometer.

    yepp, das isses !

    >das is ja nu nich schwer
    >- fahr halt mit Deinem
    >Kleinen bei Mercedes vor und
    >kauf das Dichtmittel (Tirefit).

    mit "organisieren" mein ich für lau, umsonst, gratis, geschenkt (da student)

    Dann
    >sehen die bei der Gelegenheit
    >auch mal einen richtigen Roadster



    the sky is the limit !

    tomy


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.08.2010, 22:02
  2. Hilfe 80A Sicherung raus
    Von mattmaxx im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2006, 14:16
  3. USA Bestellung: Infos gerade raus an euch !!
    Von Skywalker im Forum Allgemeines
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 08.12.2003, 12:33
  4. Ölwanne ausbauen -Motor raus???
    Von Heiko im Forum Technik Serie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.10.2003, 10:27
  5. zündkerze geht nicht raus...:-(
    Von dave hd im Forum Technik Serie
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 07.10.2003, 00:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •