Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Steinschlag

  1. #1
    Skydiver (Gast)
    Guest

    Steinschlag

    Moinsen Gemeinde!

    Ich scheine das Pech geradezu magisch anzuziehen, wenn man vom Glück, einen MX-5 zu besitzen einmal absieht.

    Mein 2000er NB Miracle ist nach einem halben Jahr frontseitig schon ziemlich zerschunden... Ein fetter Steinschlagschaden mitten auf der Motorhaube und diverse kleine Macken am Bug... Hat Mazda das Ding mit Dispersionsfarbe lackiert? Habe neulich mal poliert, da war auch das Auspolieren vorn wesentlich schwieriger als hinten.

    Gibt es ein Zaubermittelchen, mit dem ich meine marode Front versiegeln kann? (Ich übertreibe hier mit Sicherheit ein ganzes Stück, aber der Kleine liegt mir halt am Herzen...!)

    Farbe ist übrigens schwarz.

    Bin für jeden Hint dankbar!

    ABS
    Alex.

  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    31.951
    Danke Dank erhalten 24 in 10 Posts  Bedankt 7

    RE: Steinschlag

    Hallo,
    wie man da was "versiegeln" kann wüsste ich zwar nicht - aber ich habe leider auch schon den einen oder anderen Seinschlagschaden gehabt (fahre halt öfters mal BAB), und hab mir da jetzt folg. "Technik" entwickelt, um diese "Löcher" im Lack so wieder aufzufüllen, das sie so wenig wie möglich auffallen:
    1) Eine Sprühdose mit dem entsprechenden Lack kaufen (ggfls. mischen lassen)
    2) Einen guten Schuss Lack in den Deckel der Sprühdose sprühen; dieser Lack sollte sehr sehr dünnflüssig sein
    3) Mit einem Wattestäbchen oder besser noch mit einem länglichen, zusammengerollten Stück Schaumstoff eine nicht zu geringe Menge von diesem dünnflüssigen Lack aufnehmen
    4) Den Lack von oben in das durch den Steinschlag entstandene Loch "hineinlaufen" lassen, bis es komplett gefüllt ist - Achtung: es sollte nicht "überlaufen"! Das muss nicht in einem Rutsch geschehen, man kann das durchaus in mehreren "Arbeitsgängen" auffüllen...
    ES ist natürlich klar, dass das bei Schäden, die an senkrechten Stellen sind, so nicht so gut geht, aber z. B. auf der Motorhaube, am Scheibenrahmen oder auch oben auf dem Hardtop geht das so wirklich prima - man hat hinterher wieder eine recht gleichmässige, ebene Fläche. Wenn man erstmal etwas Übung hat, fällt's hinterher kaum auf...
    Das entscheidende dafür ist das Lackspray - mit einem Lackstift würde das nicht so ut gehen, weil der Lack einfach zähflüssiger ist...
    CU all & ABS
    Jan


  3. #3
    Klotto
    Guest

    RE: Steinschlag

    [font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mai-2001 UM 18:23Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Alex,

    Helfen würde Dir wahrscheinlich eine amerikanische Erfindung, der Bra!

    Ist so eine Art Kondom für die Front des Autos, wird drübergezogen, mit Löchern für Scheinwerfer und Kühler.

    Aussehen: Geschmackssache

    Du must ihn aber wahrscheinlich für immer drauflassen, da sich der Lack durch die UV-Einstrahlung verändert. Allerdings ist die Front so optimal gegen Steine geschützt.

    Vielleicht kann man so einen Überziehpariser direkt aus den USA bekommen...

    Ansonsten kann ich Dir nur den Tip geben, Deinen Lack bei einer kompetenten Lackiererei analysieren zu lassen. Du meintest ja, das es zwischen vorne und hinten Unterschiede gibt. Manchmal wurde ein Teil einfach nicht gut vorbehandelt und der Lack haftet weniger gut, oder im Lackierungs und Härteprozeß ist etwas schiefgelaufen. Dann wird Dein Problem nur durch eine Neulackierung zu beheben sein.

    Garantie?

    Viel Erfolg,

    Klaus, der sich freut das der Winter endlich vorbei ist...
    http://www.mikesfreegifs.com/frogpop.gif

    P.S.: Geh mal auf die Seite von Miata.net und dort auf die Links. Es gibt eine Zubehörfirma namens MM Marketing da gibt es Bilder von den Überziehern. Leider nur NA, NB gibts aber auch.


  4. #4
    Mikey
    Guest

    RE: Steinschlag

    Z.B. bei D&W gibts klare (also durchsichtige !) Klebefolie, die man auf die betroffenen Partien aufkleben kann.

    Für den Steinschlagberich am Spoiler funkttioniert das sicher schon ganz gut. Für die Haube is das wohl ein bisserl schlecht.

    Aber immerhin...


    Mikey

  5. #5
    Klotto
    Guest

    RE: Steinschlag

    [font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mai-2001 UM 21:09Uhr (GMT)[/font][p]So sehen sie aus:

    http://home.t-online.de/home/klaus.k...der/MM057c.jpg

    http://home.t-online.de/home/klaus.k...der/MM057f.jpg

    Grausig, nicht???


    Klaus, der sich freut das der Winter endlich vorbei ist...
    http://www.mikesfreegifs.com/frogpop.gif




  6. #6
    PMMY@GMX.de (Gast)
    Guest

    Gibts Lackschaden-Reparierer? NICHT gleich Neuspritzer!

    Hi,

    Gibts eigentlich Lackschaden-Reparierer-Buden? Sone Werkstatt vielleicht, die NICHT gleich neu spritzen will?

    Ich denke an Airbrush-Künstler, die kleine Stellen ausbessern...
    So wie n' Scheibensteinschlagdienst...

    Kennt wer sowas?

    mfg Peter


Ähnliche Themen

  1. Verfluchter Steinschlag
    Von Streetdriver im Forum Allgemeines
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 12:03
  2. Steinschlag im Lack
    Von Mario Memories im Forum Allgemeines
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.12.2003, 17:38
  3. Steinschlag
    Von MacLeon im Forum Allgemeines
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 03.12.2003, 15:53
  4. Steinschlag - wer hat es noch? (120kb)
    Von ChristianD im Forum Allgemeines
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.08.2003, 20:26
  5. Rain-X und Steinschlag in der Windschutzscheibe
    Von mazze im Forum Allgemeines
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.06.2003, 23:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •