Close
projekt-mx5.de

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 51 bis 77 von 77
  1. #51

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: MIST ;-(

    DAS wäre mir im Nachhinein auch vergessen, hatte ich aber im Eifer des Gefechts vergessen. Muß denn Zahriemen wieder gewechselt werden? Ventildeckeldichtung auch??? Keilriemen?????? Menno

  2. #52

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: MIST ;-(

    Richtig, danke! Gut mitgelesen

  3. #53

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: MIST ;-(

    Richtig, danke! Gut mitgelesen

  4. #54
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: MIST ;-(

    >Toll, warum nur ich
    >
    >Nun scheint es so, als wenn die WaPu undicht ist. Er verliert
    >Kühlwasser (rel. wenig) und hinterläßt nach dem Abstellen
    >kleine Flecken. Das Wasser wird im Zahnriemen-Gehäuse
    >rumgewirbelt und verdampft und kommt dann durch sämtliche
    >Ritzen aus dem Zahnriemen-Gehäuse raus. Außerdem quitscht nun
    >natürlich der Keilriemen morgens - der bleibt ja auch nicht
    >trocken.
    >
    >Heute fahre ich noch entspannt und mit einem Auge auf der
    >Temp-Anzeige nach HH und dann wird er abgestellt. Montag kommt
    >er dann zur Abwechslung mal in die Werkstatt
    >
    >Das Blöde an der Sache ist natürlich, daß SIW der Zahnriemen
    >wieder runter muß. BLÖD

    Hm das ist wirklich doof, aber leider ist die Pumpe nun mal ein Verschleißteil. Hast du mit der Werstatt vorher abgesprochen ob tauschen oder nicht?
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  5. #55
    Avatar von Markus_W
    Registriert seit
    22.05.2002
    Ort
    D-45529
    Beiträge
    16.745
    Danke Dank erhalten 22 in 18 Posts  Bedankt 21

    RE: MIST ;-(

    >Toll, warum nur ich
    >
    >Nun scheint es so, als wenn die WaPu undicht ist. Er verliert
    >Kühlwasser (rel. wenig) und hinterläßt nach dem Abstellen
    >kleine Flecken. Das Wasser wird im Zahnriemen-Gehäuse
    >rumgewirbelt und verdampft und kommt dann durch sämtliche
    >Ritzen aus dem Zahnriemen-Gehäuse raus. Außerdem quitscht nun
    >natürlich der Keilriemen morgens - der bleibt ja auch nicht
    >trocken.
    >
    >Heute fahre ich noch entspannt und mit einem Auge auf der
    >Temp-Anzeige nach HH und dann wird er abgestellt. Montag kommt
    >er dann zur Abwechslung mal in die Werkstatt
    >
    >Das Blöde an der Sache ist natürlich, daß SIW der Zahnriemen
    >wieder runter muß. BLÖD

    Hm das ist wirklich doof, aber leider ist die Pumpe nun mal ein Verschleißteil. Hast du mit der Werstatt vorher abgesprochen ob tauschen oder nicht?
    Markus - 94' NA weitgehend original ;)

  6. #56
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.304
    Danke Dank erhalten 322 in 118 Posts  Bedankt 27

    RE: MIST ;-(

    Hi,

    >Muß denn Zahriemen wieder
    >gewechselt werden?

    den Zahnriemen kann man wiederverwenden, aber runter muß er wieder, weil die WaPu vom Zahnriemen angetrieben wird.

    >Ventildeckeldichtung auch???

    Kommt drauf an. Ich würde sie in so einem Fall wiederverwenden; kann aber sein, daß die Werkstatt (sie muß ja Garantie geben) eine neue verbaut.

    >Keilriemen??????

    Nö.
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  7. #57
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.304
    Danke Dank erhalten 322 in 118 Posts  Bedankt 27

    RE: MIST ;-(

    Hi,

    >Muß denn Zahriemen wieder
    >gewechselt werden?

    den Zahnriemen kann man wiederverwenden, aber runter muß er wieder, weil die WaPu vom Zahnriemen angetrieben wird.

    >Ventildeckeldichtung auch???

    Kommt drauf an. Ich würde sie in so einem Fall wiederverwenden; kann aber sein, daß die Werkstatt (sie muß ja Garantie geben) eine neue verbaut.

    >Keilriemen??????

    Nö.
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  8. #58
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.329
    Danke Dank erhalten 792 in 576 Posts  Bedankt 1.214

    RE: MIST ;-(

    >Kann denn Kühlwasser einen Zahnriemen zum Reißen bringen?

    Grundsätzlich nicht. Aber ein Zahnriemen wird besonders beansprucht, kleine Aufrauhungen, in die Kühlwasser eindringt, können da schon Folgen haben.
    Jörg (Kürschrauber)

  9. #59
    Avatar von GAFCOT
    Registriert seit
    23.07.2002
    Ort
    Bassum
    Beiträge
    20.329
    Danke Dank erhalten 792 in 576 Posts  Bedankt 1.214

    RE: MIST ;-(

    >Kann denn Kühlwasser einen Zahnriemen zum Reißen bringen?

    Grundsätzlich nicht. Aber ein Zahnriemen wird besonders beansprucht, kleine Aufrauhungen, in die Kühlwasser eindringt, können da schon Folgen haben.
    Jörg (Kürschrauber)

  10. #60

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: MIST ;-(

    Nein, der Wechsel des Zahnriemens kam so schnell, da konnte ich mich hier nicht vorher informieren

    Evtl. hätten die es aber sehen müssen, da die WaPu SIW auch vorher leicht undicht war. Naja, ist halt jetzt richtig Pech...

  11. #61

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: MIST ;-(

    Nein, der Wechsel des Zahnriemens kam so schnell, da konnte ich mich hier nicht vorher informieren

    Evtl. hätten die es aber sehen müssen, da die WaPu SIW auch vorher leicht undicht war. Naja, ist halt jetzt richtig Pech...

  12. #62

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: MIST ;-(

    >Hi,
    >
    >>Muß denn Zahriemen wieder
    >>gewechselt werden?
    >
    >den Zahnriemen kann man wiederverwenden, aber runter muß er
    >wieder, weil die WaPu vom Zahnriemen angetrieben wird.

    Echt?? Dann hat die WaPu aber richtig viel auszuhalten, der Zahnriemen wird doch sicher mehr beansprucht und stärker gespannt als ein Keilriemen, oder?
    Ich dachte immer, da säße noch ein Keilriemen für die WaPu...

  13. #63

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: MIST ;-(

    >Hi,
    >
    >>Muß denn Zahriemen wieder
    >>gewechselt werden?
    >
    >den Zahnriemen kann man wiederverwenden, aber runter muß er
    >wieder, weil die WaPu vom Zahnriemen angetrieben wird.

    Echt?? Dann hat die WaPu aber richtig viel auszuhalten, der Zahnriemen wird doch sicher mehr beansprucht und stärker gespannt als ein Keilriemen, oder?
    Ich dachte immer, da säße noch ein Keilriemen für die WaPu...

  14. #64
    Rally
    Guest

    RE: MIST ;-(

    >den Zahnriemen kann man wiederverwenden, aber runter muß er
    >wieder, weil die WaPu vom Zahnriemen angetrieben wird.
    -------------------

    Also bei mir wird die WAPU von einem Keilriehmen angetrieben und nicht vom Zahnriehmen !!
    Hier ist die Riehmenscheibe der WAPU noch nicht drauf:
    http://www.arcor.de/palb/alben/17/38...3335323865.jpg

    Ist das beim NB anders, kann ich mir nicht vorstellen !!!

  15. #65
    Rally
    Guest

    RE: MIST ;-(

    >den Zahnriemen kann man wiederverwenden, aber runter muß er
    >wieder, weil die WaPu vom Zahnriemen angetrieben wird.
    -------------------

    Also bei mir wird die WAPU von einem Keilriehmen angetrieben und nicht vom Zahnriehmen !!
    Hier ist die Riehmenscheibe der WAPU noch nicht drauf:
    http://www.arcor.de/palb/alben/17/38...3335323865.jpg

    Ist das beim NB anders, kann ich mir nicht vorstellen !!!

  16. #66
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.788
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 383

    Unsinn!

    >den Zahnriemen kann man wiederverwenden, aber runter muß er
    >wieder, weil die WaPu vom Zahnriemen angetrieben wird.

    Die Wasserpumpe wird NICHT vom Zahnriemen angetrieben, sondern von einem Keilriemen.

    Der Zahnriemen treibt nur die Nockenwellen an.
    Bis bald Axel

  17. #67
    Moderator Avatar von sampa
    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-40789
    Beiträge
    8.788
    Danke Dank erhalten 197 in 102 Posts  Bedankt 383

    Unsinn!

    >den Zahnriemen kann man wiederverwenden, aber runter muß er
    >wieder, weil die WaPu vom Zahnriemen angetrieben wird.

    Die Wasserpumpe wird NICHT vom Zahnriemen angetrieben, sondern von einem Keilriemen.

    Der Zahnriemen treibt nur die Nockenwellen an.
    Bis bald Axel

  18. #68

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: MIST ;-(

    Dachte ich auch...

    Wo genau sitzt denn nun da die WaPu? Das graue Ding im Vordergrund ist sie doch nicht, oder? *kurzeTechnikblindheit*

  19. #69
    Rally
    Guest

    RE: MIST ;-(

    >Richtig, danke! Gut mitgelesen
    -------------

    Dann ist es kein Wunder, das bei der Schrauberei, Keilriehmenscheibe ab und drauf, verschiedene Spannungen des Keilriehmens evt. sogar erneuert, die WAPU jetzt undicht ist !!

  20. #70
    Rally
    Guest

    RE: MIST ;-(

    >Dachte ich auch...
    >
    >Wo genau sitzt denn nun da die WaPu? Das graue Ding im
    >Vordergrund ist sie doch nicht, oder? *kurzeTechnikblindheit*
    ------------------

    hier saß sie:
    http://www.arcor.de/palb/alben/17/38...3662386239.jpg
    das ist sie :
    http://www.arcor.de/palb/alben/17/38...3233376530.jpg
    das neue silberne Dingen, das ist sie (mit der Nummer 4810 drauf)
    http://www.arcor.de/palb/alben/17/38...6232653032.jpg

  21. #71
    Rally
    Guest

    RE: MIST ;-(

    >Dachte ich auch...
    >
    >Wo genau sitzt denn nun da die WaPu? Das graue Ding im
    >Vordergrund ist sie doch nicht, oder? *kurzeTechnikblindheit*
    --------------
    Auf dem ersten Foto oben:
    Im Vordergrund sitzt das Thermostat !

  22. #72

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: MIST ;-(

    Genau, das Thermostat! Dann hat mich die abgebaute Riemenscheibe verwirrt. Danke!!

  23. #73

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: MIST ;-(

    Dann macht das Ganze auch Sinn. Die Undichte Stelle tropft Wasser auf die Zahnriemen und der verteilt dann fröhlich. Und wenn es zu heiß wird, verdampft Wasser und drängt durch die Ritzen des Zahnriemengehäuses.

    Danke, daß es dieses Forum gibt!!

  24. #74
    Administrator Avatar von Andreas
    Registriert seit
    30.03.2004
    Ort
    D-777..
    Beiträge
    25.304
    Danke Dank erhalten 322 in 118 Posts  Bedankt 27

    RE: MIST ;-(

    Hi,

    >Also bei mir wird die WAPU von einem Keilriehmen angetrieben
    >und nicht vom Zahnriehmen !!

    ja, mein Fehler - hatte grade nen anderen Motor vor Augen. Nichtsdestotrotz muß der Zahnriemen trotzdem raus...
    if(ahnung == 0) {use SEARCH; use BRAIN; use GOOGLE; } else {make post;}

  25. #75

    Registriert seit
    21.08.2003
    Ort
    FO, Deutschland.
    Beiträge
    3.913
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: MIST ;-(

    Hi,

    wenn es Dich beruhigt - mir ist etwas ähnliches passiert (allerings ohne gerissenen ZR). Habe letztes Jahr im September den Zahnriemen gewechselt (103 tkm). Zum ersten Mal, stundenlang, immer mit der Angst vor "ich mach' einen Fehler und habe hinterher einen Motorschaden" - daß der MX-5 einen non- interference Motor hat, wußte ich da noch nicht. Dabei aus Versehen mal eine Schraube der Wasserpumpenriemenscheibe zuerst nicht angezogen (Boah, ey, hat die Scheibe beim Anlassen gerattert ), später die Schraube abgerissen, usw. Sowas war mir beim Schrauben vorher noch nie passiert.
    Den Kurbelwellen- Simmerring habe ich nicht mitgewechselt. 3000 km später war die Vorderseite meines Motors total verölt. Hatte panische Angst, daß was Größeres kaputt ist und bin dann in die Mazda- Werkstatt. Riemen nochmal runter, Simmerring neu, bei der Gelegenheit dann gleich Ventildeckeldichtung (zum zweiten mal), O-Ring am Drehwinkelgeber usw. mitgewechselt, Zahnriemen auch gleich nochmal neu(verölt, so bin ich den ATU- Riemen wieder losgeworden ). Da der ZR zum zweiten Mal runter war, habe ich die WaPu auf Verdacht mitwechseln lassen - hat denn auch 460.- EUR gekostet.

    Hinterher ist man halt immer schlauer. Hauptsache, der Kleine läuft wieder.

    Gruß
    Martin

  26. #76

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Hilfe - Zahnriemen gerissen!!!

    So, heute ist der Kleine abgegeben worde. Man begrüßt mich schon jetzt mit Namen

    Naja, jedenfalls werde ich den Kleinen morgen wieder abholen können. Habe zusätzlich noch nen Ölwechsel mit in Auftrag gegeben.

  27. #77

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Nochmal Fazit

    So, der Kleine schnurrt nun wieder - fein!

    Hat ja auch nur 350€ gekostet der Spaß. Dafür habe ich jetzt aber neues Öl drin und nen neuen Filter. Verdammt teurer Spaß, nun muß der Kleine erstmal wieder ein bißchen halten!!! Bidde!!!!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.05.2008, 09:04
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.02.2008, 12:12
  3. [NB⁄NBFL] (NB) Zahnriemen gerissen
    Von blackcanmiata im Forum Technik Serie
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.06.2006, 00:28
  4. [NB⁄NBFL] NB Zahnriemen gerissen,evtl.auch Verkauf
    Von Kerner im Forum Technik Serie
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.10.2002, 21:56
  5. Zahnriemen gerissen
    Von Nicole Redmann (Gast) im Forum Technik Serie
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.06.2001, 12:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •