Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 42 von 42
  1. #1

    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    2.456
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    Hallo,

    ich habe ein Problem, denn mein Stellplatz ist genau unter diesem Busch:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete001.jpg

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete002.jpg

    An und für sich nicht weiter wild (abgesehen davon, dass die ganzen Blütenblätter auf meinen kleinen fallen und kleben bleiben, wenn der Lack vom Regen nass ist). Das Verdeck schließe ich natürlich.

    NUN aber zum eigentlichen Problem:

    Als ich heute mit dem MX gefahren bin und den Motor startete, kamen diese ganzen besch******* Blütenblätter (Größe ca. 6mm x 6mm) über das Gebläse (auf Stufe 1) in meinen Innenraum geflattert. Es waren schätzungsweise 20 - 30 Stück. Also schon ärgerlich.

    Ich bin dann zur Tanke, um den kleinen auszusaugen. Auf dem Weg dorthin habe ich das Gebläse auf Stufe 4 gestellt, damit die eventuell noch vorhandenen Blätter auch noch rauskommen. Und verdammt, es waren weitere 50 - 60 Stück.

    Der ganze Innenraum war weiß (inkl. mir).

    Also: ausgesaugt und mit schlechter Laune wieder nach Hause gefahren. Auf dem Weg dorthin kamen mir dann noch ein paar wenige Blätter entgegen (siehe Foto).

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete003.jpg

    Das kann doch nicht normal sein, oder? Gibts da nicht nen Filter, der das verhindern müsste? Wenn sich das nicht irgendwie abstellen lässt, dann wird der Frühling wirklich
    Mit meinem Uralt-Citroen auf gleichem Stellplatz bei gleicher Jahreszeit hatte ich das Problem nicht.

    Ach so, EZ von meinem MX: 12/2004

    Habt ihr Tipps oder ähnliche Probleme?



  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Pollen)Filter defekt?

    Wäre mir neu, daß der MX-5 überhaupt einen Pollenfilter hat. Ich kann es für die neueren Modelle aber nicht sagen, jedoch spricht deine Beschreibung dafür, daß deiner auch keinen hat.

  3. #3

    Registriert seit
    10.04.2002
    Ort
    H/BS/HI/SZ/Harz, Niedersachsen, Deutschland.
    Beiträge
    506
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Pollen)Filter defekt?

    Kurzum .. er hat KEINEN Pollenfilter!

    Jetzt kommt bestimmt noch die Bemerkung "Ein Roadster ist eh nicht für Allergieker geeignet".. stimmt ja auch..

    ABER.. um zumindest bei Deinem Problem zu helfen...

    Kauf Dir im Baumarkt o. großen Supermarkt einfach Filterflies für Dunstabzugshauben.. also diese weißen Matten für die alten Küchenabzüge.. Kannst dir das dann passend zuschneiden und unter der Motorhaube hinter der Spritzwand (Beifahrerseite) anbringen.
    (Nach Zuschneiden einfach z.B. mit Klebeband an der Ansaugöffnung festmachen- siehst Du schon wenn Du dir das anschaust)

    Vorteil: Ist fein genug um die meißten Teile rauszufiltern.. und nicht zu fein (Staubsauger-HePa-Filter) um die Lüftung zu behindern!


    Versuchs mal.. kostet so um die 3,-E und Du hast Ruhe!

    Hoffe ich konnte helfen!

    Nette Grüße

    Marcus

    http://members.aol.com/marcuspk/mx5-x6.jpg
    (endlich ist april)

  4. #4

    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    2.456
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Pollen)Filter defekt?

    Ahhh... Gute Idee.

    Wo genau wird denn die Luft angesaugt? (Bin zu faul jetzt raus zu gehen, würde es aber trotzdem gern wissen)

    hier?

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete004.jpg

  5. #5

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    Rheinland-Pfalz.
    Beiträge
    6.609
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Pollen)Filter defekt?

    Schon ziemlich heiß, nur daß da wo deine Pfeile hinzeigen, kein Loch ist.
    Ich bin mir momentan nur nicht sicher, ob von beiden Seiten des Kastens oder nur einer angesaugt wird.

  6. #6

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Pollen)Filter defekt?

    Jupp, korrekt. Denke nicht, daß sich dam beim NB(FL) was geändert hat.

  7. #7
    Julis Holder
    Guest

    RE: (Pollen)Filter defekt?

    >Kurzum .. er hat KEINEN Pollenfilter!
    >
    >Jetzt kommt bestimmt noch die Bemerkung "Ein Roadster ist eh
    >nicht für Allergieker geeignet".. stimmt ja auch..
    >
    >ABER.. um zumindest bei Deinem Problem zu helfen...
    >
    >Kauf Dir im Baumarkt o. großen Supermarkt einfach Filterflies
    >für Dunstabzugshauben.. also diese weißen Matten für die alten
    >Küchenabzüge.. Kannst dir das dann passend zuschneiden und
    >unter der Motorhaube hinter der Spritzwand (Beifahrerseite)
    >anbringen.
    >(Nach Zuschneiden einfach z.B. mit Klebeband an der
    >Ansaugöffnung festmachen- siehst Du schon wenn Du dir das
    >anschaust)
    >
    >Vorteil: Ist fein genug um die meißten Teile rauszufiltern..
    >und nicht zu fein (Staubsauger-HePa-Filter) um die Lüftung zu
    >behindern!
    >
    >
    >Versuchs mal.. kostet so um die 3,-E und Du hast Ruhe!
    >
    >Hoffe ich konnte helfen!
    >
    >Nette Grüße
    >
    >Marcus
    >


    Jepp, funktioniert super. Habe ich letztes Jahr gemacht. Sind selber Birkenparker.
    Die Richtung stimmt auch. Unter der Abdeckung ist der Ansaugstutzen.


  8. #8
    NbN_Krischan
    Guest

    RE: (Pollen)Filter defekt?

    >
    >Jepp, funktioniert super. Habe ich letztes Jahr gemacht. Sind
    >selber Birkenparker.
    >Die Richtung stimmt auch. Unter der Abdeckung ist der
    >Ansaugstutzen.
    >
    >
    werd das mal ausprobieren hatte letztes Jahr auch immer diese blöde Birkensaat im Auto

  9. #9

    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    2.456
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Pollen)Filter defekt?

    Und wie immer ist mir im Forum geholfen worden.

    Werd dann nachher mal in den Baumarkt.

  10. #10

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Pollen)Filter defekt?

    >Werd dann nachher mal in den Baumarkt.

    Bereichte mal, ob der Einbau geklappt hat und Erfolg gebracht hat.

  11. #11

    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    2.456
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: (Pollen)Filter defekt?

    Na klar doch.

  12. #12

    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    2.456
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    @ MarcusPK & Julis Holder

    Also, bevor ich mich auf den Weg in den Baumarkt gemacht habe, hab ich einen Blick unter meine Motorhaube geworfen. Dabei habe ich noch ein paar von den nervigen Blütenblättern gefunden:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete005.jpg

    Egal. Der Ansaugstutzen für die Lüftung befindet sich eurer Beschreibung nach unter dieser Abdeckung:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete006.jpg

    Nach näherem Hinsehen habe ich den Stutzen dann gefunden:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete007.jpg

    Es stellte sich mir nun also die Frage, wie die Abdeckung zu entfernen ist. An der Wand zum Motorraum ist die Abdeckung mit 2 von den bekannten Plastiksteckern (Plastikschraube in Plastikdübel) befestigt. Demontage völlig problemlos:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete008.jpg

    Zum Kotflügel hin ist die Abdeckung mit einer herkömmlichen Kreuzschraube und einem Plastikstecker befestigt. Demontage ebenfalls problemlos:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete009.jpg

    Und nun wird es kritisch, denn die Abdeckung wird noch von vier weiteren Schrauben gehalten, welche sich unter der am unteren Ende der Windschutzscheibe befindlichen Leiste befinden:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete010.jpg

    So sehen sie aus:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete011.jpg

    Leider komme ich mit keinem Schraubenschlüssel (auch nicht mit einem Schraubenbit in einer Kombizange) unter die Leiste, um die Schrauben zu lösen.

    Die Abdeckung lässt sich jetzt zwar schon ein wenig bewegen, aber es reicht nicht, um an den Ansaugstutzen zu gelangen.

    Von der Fahrerseite aus (http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete007.jpg) komme ich auch nicht an den Stutzen. Dafür sind selbst Kinderhände zu groß (nein, ich habe kein Kind zur Kinderarbeit genötigt ).

    Die Leiste (welche ja im Weg ist) wird von Schrauben gehalten, welche unter solchen Kappen verborgen sind:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete012.jpg

    An insgesamt 7 Punkten:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete013.jpg

    Von unten/innen schaut das ganze so aus:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete014.jpg
    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete015.jpg

    EDIT:

    Die Leiste muss also weg.

    Wenn man die Kappen der Leiste mit einem kleinen Schraubendreher raushebelt, kommen die Schrauben zum Vorschein, welche die Leiste halten (Vorsicht, dass die Kappen dabei nicht wegfliegen):

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete016.jpg

    Wenn alle Schrauben gelöst und entfernt wurden, dann lässt sich die Leiste leicht beseite schieben.

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete017.jpg

    Nunn lassen sich auch die 4 Schrauben der Abdeckung problemlos entfernen:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete018.jpg

    Und der Ansaugstutzen kommt zum Vorschein:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete019.jpg

    Von MarcusPK & Julis Holder bekam ich den Tipp, den Stutzen mit Dunstabzugshaubenflies zu bespannen. Ich habe mich für Fliegengitter entschieden (hatte noch welches zu liegen), welches ich 2mal gefaltet habe (also vierlagig, damit auch kleinere Verunreinigungen nicht hindurch kommen)

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete020.jpg

    Das ganze habe ich mit Kabelbindern fixiert:

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete021.jpg

    Und nun alles wieder zusammengebaut.

    Danke nochmal an alle für die Tipps.



  13. #13

    Registriert seit
    20.11.2004
    Ort
    NRW, Deutschland.
    Beiträge
    7.296
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: @ MarcusPK & Julis Holder

    Hab das grad mal durchgelesen und mit Schrecken fiel mir die Sch... Birke ein, die beim Nachbarn neben meinem Auto steht

    Evtl. sollte ich mir auch sowas reinzwirbeln.
    Wenn das aber soooo kompliziert ist .... mmmh ... gibts da nicht ne einfachere Lösung?

  14. #14

    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    2.456
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: @ MarcusPK & Julis Holder

    Ob es tatsächlich so kompliziert ist, weiß ich noch nicht. Mal schauen, was MarcusPK & Julis Holder dazu sagen. Die beiden haben das Problem ja in den Griff bekommen. Vielleicht stelle ich mich einfach nur zu :V an...

    Ich hoffe mal, dass ich dass irgendwie hinbekomme. Ich dachte gestern echt, dass Frau Holle ihre Kissen in meinem Wagen ausschüttelt...

  15. #15
    Julis Holder
    Guest

    RE: @ MarcusPK & Julis Holder

    Die Leiste unter den Scheibenwischerarmen muss ab! Geht nicht anders.
    Ansonsten so wie Du es beschrieben hast.
    Der Aufwand lohnt sich aber auf jeden Fall.

    *EDIT*
    Die Leiste wird von Schrauben gehalten. Da sind so Deckelchen drüber.

  16. #16

    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    2.456
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: @ MarcusPK & Julis Holder

    Mit Deckelchen meinst du dann wohl die Dinger hier?

    http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete012.jpg

    "Einfach" raushebeln?

  17. #17
    Julis Holder
    Guest

    RE: @ MarcusPK & Julis Holder

    Scheibenwischerarme runter, mit einem kleinen Schraubenzieher vorsichtig die Abdeckkappen entfernen, abschrauben, fertig.

  18. #18
    Julis Holder
    Guest

    RE: @ MarcusPK & Julis Holder

    >Mit Deckelchen meinst du dann wohl die Dinger hier?
    >
    >http://bademeister.4freehost.de/mx5tech/bluete012.jpg
    >
    >"Einfach" raushebeln?

    Jepp

  19. #19

    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    2.456
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: @ MarcusPK & Julis Holder

    Cool. Besten Dank für die Auskunft. Ich werde mich dann morgen wieder mal dran versuchen. Hoffentlich wird das keine Neverending-Story

    Ich mache dann auch wieder mal ein paar Bilder. Vielleicht ist anderen damit in Zukunft ja auch geholfen.


  20. #20
    Julis Holder
    Guest

    RE: @ MarcusPK & Julis Holder

    Hallo Bademeister!

    Geht doch.
    Hast Du auch sehr schön illustriert. Da werden sich jetzt (kurz vor'm Sommer) wohl einige Forumsuser dranmachen. Nicht wahr, Krischan?


  21. #21
    MX511
    Guest

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    Hi Flo,

    wollte mich nur einfach mal für die tolle Bildbeschreibung bedanken,
    die dem einen oder anderen (mir auch) sicher eine längere Forschungsreise bei der Problembeseitung erspart.
    Danke - sehr gut gemacht!



  22. #22

    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    2.456
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    Büdde.

    Ich dachte mir, wenn ich mich schonmal an die Sache mache, dann kann ich das auch gleich mal auf ein paar Bildern festhalten. Freut mich, dabei auch anderen geholfen zu haben.


  23. #23

    Registriert seit
    03.08.2002
    Ort
    Kiel, Schleswig-Holstein, Deutschland.
    Beiträge
    10.493
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    Hi Flo!

    Sehr gelungene Arbeit

    Und mit der gelungenen Beschreibung machst Du Dich hier im Forum mehr als beliebt

  24. #24
    Avatar von Herr Jemine
    Registriert seit
    09.12.2003
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.820
    Danke Dank erhalten 1 in 1 Post  Bedankt 0

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    ab in die technik-beiträge damit!


    Zauberer sind sehr stolz auf ihren Hut.

  25. #25

    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    Hamburg.
    Beiträge
    2.456
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    Andreas hat die überarbeitete "Dokumentation" schon auf seinem Schreibtisch zu liegen.

  26. #26
    NbN_Krischan
    Guest

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    so, habs heute mal "nachgebaut" beim NA gehts genauso, allerdings hab ich nur doppellagig gearbeitet, die Luftmenge scheint etwas geringer geworden zu sein, scheitn aber nicht dramatisch zu sein.

    Dnake nochmal an Flo für den Tip

  27. #27
    Limomax
    Guest

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    Habs auch nachgebaut. Allerdings mit Filtervlies aus der Firma. Bei der Gelegenheit hab ich dann auch einen halben Eimer Laub aud der Ecke entfernt. Da sammelt sich ganz schön was an.
    Den ersten Blütenschub hat der Filter schon erfolgreich überstanden

    Vielen Dank für diesen tollen Tip.

  28. #28
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    von Punkten!!!!!!!!!

    Sowas habe ich gesucht. Bin eigentlich davon ausgegangen ( bis der 1. katlose Audi 80 vor mir "gas-te", daß ein MX auch einen Filter hat. Diese Abgase habe ich dann schön im Innenraum ( nett bei nassem Wetter ) und diese weißen "Konfettis" hab ich auch auf dem A- Brett

    Nun werde ich das mal nachbauen...Frage: Bei Aktivkohlematten ( Dunstabzugshaube ) werden auch Abgase etc rausgefiltert?


    Danke

    Frank

  29. #29
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    von Punkten!!!!!!!!!

    Sowas habe ich gesucht. Bin eigentlich davon ausgegangen ( bis der 1. katlose Audi 80 vor mir "gas-te", daß ein MX auch einen Filter hat. Diese Abgase habe ich dann schön im Innenraum ( nett bei nassem Wetter ) und diese weißen "Konfettis" hab ich auch auf dem A- Brett

    Nun werde ich das mal nachbauen...Frage: Bei Aktivkohlematten ( Dunstabzugshaube ) werden auch Abgase etc rausgefiltert?


    Danke

    Frank

  30. #30
    NbN_Krischan
    Guest

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    nimm lieber Fliegengitter, das ist fein genug um Birkensamen draussen zu lassen und zweifach gelegt läßt es noch genug Luft für die Lüftung durch

  31. #31
    NbN_Krischan
    Guest

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    nimm lieber Fliegengitter, das ist fein genug um Birkensamen draussen zu lassen und zweifach gelegt läßt es noch genug Luft für die Lüftung durch

  32. #32
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    okidoki..das sieht ja so aus, als ob man auch theoretisch ein Lautsprechergitter draufmachen kann

    da fällt mir gerade ein, daß wir hier in der Firma so Gitter haben, was für "Mauerlüfter" verwendet wird...ist aus Alu und sehr sehr fein Größe müsste auch passen

    Merci

  33. #33
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    okidoki..das sieht ja so aus, als ob man auch theoretisch ein Lautsprechergitter draufmachen kann

    da fällt mir gerade ein, daß wir hier in der Firma so Gitter haben, was für "Mauerlüfter" verwendet wird...ist aus Alu und sehr sehr fein Größe müsste auch passen

    Merci

  34. #34
    NbN_Krischan
    Guest

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    das Problem wird das festmachen sein...das Giter ist mit Sicherheit nicht formbar, da man es über die Lüftung "stülpen" muß, wie ne Tüte

  35. #35
    NbN_Krischan
    Guest

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    das Problem wird das festmachen sein...das Giter ist mit Sicherheit nicht formbar, da man es über die Lüftung "stülpen" muß, wie ne Tüte

  36. #36
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    Stichwort Strumpfhose

  37. #37
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    Stichwort Strumpfhose

  38. #38
    Nicedriver
    Guest

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    Doch, ist es.

    Von jeder Art von Fließ rate ich dann aber ab - wenn das feucht wird kann das da lecker und unbemerkt schimmeln. Und das bläst man sich dann ins Auto.

    Kunststoff oder Alu Fliegengitter ist sicherer.

  39. #39
    Nicedriver
    Guest

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    Doch, ist es.

    Von jeder Art von Fließ rate ich dann aber ab - wenn das feucht wird kann das da lecker und unbemerkt schimmeln. Und das bläst man sich dann ins Auto.

    Kunststoff oder Alu Fliegengitter ist sicherer.

  40. #40
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    Ich werde mal das WE nutzen und basteln...Bademeisters Beschreibung/ Bilder kann ich eh nicht toppen

    Danke nochmal..

    Evtl. finde ich ja noch anhand der Maße eine Plug und Play Lösung auf dem Schrottplatz, denn die Größe des Einlasses erinnert mich an Golf II bzw Polo 6N, wo es fertige Filter mit Rahmen gibt...die auch nicht "gammeln" können. Einen Aktivkohlefilter sollte man eh mind. 1 x im Jahr wechseln..

    Ich schau mal..


    Gruß

    frank

  41. #41
    Banned
    Registriert seit
    29.09.2004
    Ort
    NRW.
    Beiträge
    7.731
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    Ich werde mal das WE nutzen und basteln...Bademeisters Beschreibung/ Bilder kann ich eh nicht toppen

    Danke nochmal..

    Evtl. finde ich ja noch anhand der Maße eine Plug und Play Lösung auf dem Schrottplatz, denn die Größe des Einlasses erinnert mich an Golf II bzw Polo 6N, wo es fertige Filter mit Rahmen gibt...die auch nicht "gammeln" können. Einen Aktivkohlefilter sollte man eh mind. 1 x im Jahr wechseln..

    Ich schau mal..


    Gruß

    frank

  42. #42

    Registriert seit
    18.04.2004
    Ort
    Hamm, NRW, Deutschland.
    Beiträge
    1.419
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Filter der Lüftung defekt (Pollenfilter)?

    super beschreibung!

    ab in den technikteil!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2012, 08:36
  2. [NC/NCFL] (NC) - Innenraumfilter, Pollenfilter?
    Von Krischan im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.04.2007, 13:12
  3. Pollenfilter
    Von Sunny_130679 im Forum Technik Serie
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2005, 11:55
  4. Pollenfilter gefunden..danke Bademeister und JR !!!!!!!
    Von Gibgummi im Forum Technik Serie
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.05.2005, 13:25
  5. pollenfilter?
    Von alexx im Forum Allgemeines
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2003, 07:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •