>Mein letzter Verdächtiger ist jetzt der Temperaturfühler für
>die Cockpitanzeige. Wenn ich das bisher richtig verstanden
>habe, wird der Lüfter vom Motorsteuergerät bei ca. 95°
>ausgelöst, wohingegen die Temperaturanzeige im Cockpit einen
>eigenen Fühler hat. Ist das korrekt?
>
Nicht ganz: Der Lüfter wird nur vom Thermoschalter gesteuert, der einfach bei einer bestimmten Temperatur auf Masse schaltet. Das Steuergerät greift da nicht ein.
>Wenn ich jetzt einfach mal davon ausgehe, daß der Lüfter vom
>Steuergerät bei der korrekten Temperatur eingeschaltet wird,
>kann ich daraus schließen, daß die Temperaturanzeige nicht
>korrekt funktioniert und gar keine Überhitzung vorliegt.
>
>Im Gegenzug: wenn die Temperaturanzeige im Cockpit korrekt
>ist, muß ja irgendwas mit dem Lüfter nicht stimmen, weil der
>ja sonst viel früher auslösen würde. Soweit richtig?
>
Klingt logisch.
>Jetzt meine nächsten Fragen:
>1. Wo sitzt der Temperaturfühler genau. Hat jemand evtl. ein
>Bild?
>
Leider grad nicht zur Hand, müsste zu Hause mal suchen. Er sitzt hinten am Zylinderkopf im Wasserabfluss. Bei demontierter Zündspule kann man das einigermassen sehen.
>2. Sind die Temperaturfühler von 1,6er NA 85 kW und 1,9er NA
>96 kW identisch?
>
Keine Ahnung.
ABS
Alex




2
in 2 Posts
14
Zitieren
