Hi,
wie der Betreff schon sagt habe ich Ventilklackern im Teillastbereich und bei hohen Drehzahlen. Ich fahre einen NB mit 1.9L-Motor, der von 5W-40 Öl geschmiert wird. Dieser wurde letzten Winter mit vielen neuen Teilen ausgestattet (Kurbelwelle, KW-Lager, Kolbenringe, sämtliche Dichtungen -> die Geschichte dazu gibts hier auch noch irgendwo).
Nachdem der Motor so langsam aber sicher doch endlich mal dicht ist (nach vier Versuchen die Ölwanne abzudichten), gehts jetzt damit weiter, dass er unrund läuft und komische Geräusche macht. Es äussert sich folgendermaßen:
Die Ventile klackern nach ein paar Stunden Standzeit beim Anlassen für ca. 2-3 Sekunden. So lang der Motor noch halbwegs kalt ist hört man im normalen Betrieb nichts. Sobald der Motor warm wird, kommen folgende Symptome dazu:
- Fahre ich mit halbem Gas (aber unter Last, zB am Berg) im unteren mittleren Drezahlbereich (ca. 2300 bis 3300 rpm) habe ich einen recht unruhigen Motorlauf. Es gibt ein saftes aber deutlich spürbares Ruckeln (als würde man alle ca. 1 Sekunde kurz Vollgas geben). Das fällt vor allem in den unteren Gängen auf.
- Wird Vollgas gegeben, ruckelt nix. Es sscheint (gespürt) auch die volle Leistung da zu sein.
- Wird im Bereich von 2500 bis ca. 4000 mit Vollgas beschleunigt, klackern die Ventile bei jedem Gangwechsel (also sobald dem Motor abrupt die Last weggenommen wird). Das selbe gilt, sobald der Motor in diesem Bereich ohne Last gefahren wird.
- In höheren Drezahlbereichen (so ab ca. 4500 rpm) klackern die Ventile dauerhaft.
Ich hoffe ich hab jetzt alle Symptome genannt und irgendjemand kann was damit anfangen.
Ich bin so langsam am überlegen, die Karre auf den Schrott zu geben, weil ich einfach keine Lust mehr auf monatliche Werkstattbesuche habe. Bin echt frustriert...![]()