Close
projekt-mx5.de

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1

    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Handewitt, bei Flensburg, Schleswig-Holstein, D.
    Beiträge
    626
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    Einstiegsleisten / Schweller NB FL

    Guten Abend zusammen,

    ein Freund von mir fährt einen Silver Blues und er hat
    gehört, dass manche NB-Modelle zum Teil relativ früh zu
    rosten beginnen, z. B. am Schweller und an der Heckklappe
    Da er selbst sich nicht zutraut, an dem wagen etwas zu machen,
    hat er mich gebeten, ob ich nicht seine Schweller von innen
    mal ansehen könnte. Da ich selbst einen NA fahre, kenne ich mich
    mit dem NB weniger gut aus und ich möchte an dem Wagen nichts
    kaputt machen.
    Kann mir jemand sagen, ob die Einstiegsleisten beim NB geclipst
    sind und man sie einfach nach oben hin abziehen kann?
    Sind die Schweller im hinteren Bereich wie beim NA gebaut,
    also mit 3 Kammern?
    Unter habe ich nichts finden können.


  2. #2

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.858
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: Einstiegsleisten / Schweller NB FL

    Ja, ist so wie du schreibst.

    Wir mussten aber neulich bei einem "Fett-Tag" wieder feststellen, dass man leider die neuralgische Stelle am Schweller nicht inspizieren kann. Der restliche Schweller kann noch gut aussehen und trotzdem blüht der Rost schon durch. Da liegt daran, dass in dem Bereich zwei Bleche fast bzw. unten dann komplett aufeinander liegen.
    Von daher kann man zwar in den Schweller schauen, eine Aussage über baldige Durchrostung lässt sich trotzdem nicht treffen.

    In den Schweller kann man übrigens sowohl unter den Türleisten als auch hinter der B-Säulenverkleidung und durch die Öffnung hinter der Radhausverkleidung schauen.


  3. #3

    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Handewitt, bei Flensburg, Schleswig-Holstein, D.
    Beiträge
    626
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Einstiegsleisten / Schweller NB FL

    Hallo Harald,

    vielen Dank für die Auskunft. Ich habe vor kurzem, nachdem mein
    MX 2004 soviel MS bekommen hat, dass ich jetzt eigentlich einen
    MS-5 fahre, die hier vielbeschriebene Schwellerschweißerei
    hinten rechts durchmachen müssen.
    Danach habe ich, wie hier im Technikbericht beschrieben, meine
    Schweller von den hinteren Radhäusern angebohrt, mit einem Endoskop
    in diesen Spalt reinschauen können, Rost gesehen und dann mit Fluid Film ausgesprüht.
    Im kommenden Frühjahr werde ich durch diese
    Öffnungen MS einfüllen.
    Gleiches möchte ich bei meinem Freund machen. Wenn die Schweller hinten bei beiden Modellen gleich gebaut sind,ist das kein
    Problem, man muss nur im richtigen Winkel bohren.

  4. #4

    Registriert seit
    01.01.1970
    Ort
    D-54...
    Beiträge
    13.858
    Danke Dank erhalten 38 in 32 Posts  Bedankt 54

    RE: Einstiegsleisten / Schweller NB FL

    Hi,

    dazu musst du nicht bohren.
    Es reicht, die B-Säulenverkleidung zu entfernen. Dahinter ist eine große Karosserieöffnung, die mit einer Folie verschlossen ist.
    Wenn man diese Folie entfernt, sieht man die Kante des Stehblechs, das mit dem hinteren Kotflügel die berüchtigte Kammer bildet.
    Hinter dieses Stehblech einfach eine halbe Spraydose Fluid-Film mit der Aufstecksonde einlaufen lassen.
    Ich würde mal behaupten, dass jeder MX-5 dort mehr oder weniger große Anfänge von Rost hat.

    Fluidfilm-Spraydosen gibt's z.B. beim Korrosionsschutzdepot (http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop/index.html)

  5. #5

    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Handewitt, bei Flensburg, Schleswig-Holstein, D.
    Beiträge
    626
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Einstiegsleisten / Schweller NB FL

    >Hi,
    >
    >dazu musst du nicht bohren.
    >Es reicht, die B-Säulenverkleidung zu entfernen. Dahinter ist
    >eine große Karosserieöffnung, die mit einer Folie verschlossen
    >ist.
    >Wenn man diese Folie entfernt, sieht man die Kante des
    >Stehblechs, das mit dem hinteren Kotflügel die berüchtigte
    >Kammer bildet.
    >Hinter dieses Stehblech einfach eine halbe Spraydose
    >Fluid-Film mit der Aufstecksonde einlaufen lassen.
    >Ich würde mal behaupten, dass jeder MX-5 dort mehr oder
    >weniger große Anfänge von Rost hat.

    Das glaube ich dir gerne. Aber ist der Spalt zwischen den Blechen,
    durch den das FF muss, um in den berüchtigten Hohlraum zu kommen,
    nicht zu eng?
    >
    >Fluidfilm-Spraydosen gibt's z.B. beim Korrosionsschutzdepot
    >(http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop/index.html)

  6. #6

    Registriert seit
    18.09.2006
    Ort
    Handewitt, bei Flensburg, Schleswig-Holstein, D.
    Beiträge
    626
    Danke Dank erhalten 0  Bedankt 0

    RE: Einstiegsleisten / Schweller NB FL

    Ich habe gerade nochmal in den Technikberichten nachgeschaut.
    So wie du schreibst ist es natürlich sehr viel einfacher.
    Ich werd`s so machen.
    Vielen Dank nochmal

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.02.2008, 17:53
  2. Chrom-Einstiegsleisten
    Von Poeppchen im Forum Allgemeines
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2004, 19:26
  3. Kratzer auf verchromten Einstiegsleisten wegpolieren?
    Von Klaus_MX5 im Forum Allgemeines
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.06.2004, 00:04
  4. Pflege Einstiegsleisten / Alukonsole
    Von MRoadster im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.10.2002, 10:24
  5. Wie dick dürfen Einstiegsleisten sein?
    Von Richi (Gast) im Forum Allgemeines
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.2002, 01:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •